

wkv hat geschrieben:Du kannst mir vieles vorwerfen, das allermeiste geht mir glatt dorsal am Corpus vorbei.Es gibt hier im Forum einige user, die hinterher sowieso vorher alles besser gewußt haben.
Aber nicht, dass ich meine Meinung hinterher bilden würde.
Ich hab zu meiner Meinung immer gestanden, auch als ich noch einer der ersten war, die gegen Sippel und Pro Trapp, oder eben contra Kuntz waren.
Ihr Fähnchen in den Wind hängen andere, oder passen Ihre Meinungen dem Trend an.
Mir persönlich ist der Grad der Zustimmung so egal wie sonst was.
Ansonsten denke ich, dass dieses gegenseitige Gebashe im Netz (live fehlt vielen die Cojones) in unserer momentanen Lage wenig hilft.
Wir haben im Moment andere Sorgen.
Aber das ist ja nicht wahr, es wurde ja gute Arbeit geleistet.
Kilmister hat geschrieben:@wkv
"Solange du den Verfasser des Eingangsposts genau so angehst" - bitte mal die Kirche im Dorf lassen - das nennst du angegangen? Und wie nennst du dann die Formulierung "HÖR AUF HIER SCHEISSE ZU ERZÄHLEN" (heute, 11.13h)?
Benny Hill hat für mich eine legitime Bitte geäußert, mehr nicht. Und dieses permanente Kuntz-Bashing in jedem Thread (und auch dieses Sonnenkönig-Gerede) hat auch für mich erhebliches Langeweile-Potential und die Dynamik von "Komm wir gehen zum Hasen, und wenn er keine Mütze auf hat, verhauen wir ihn!"
Die Frage könnte auch sein, welches Signal von so einem Satz ausgeht. Es könnte bedeuten "such Dir was anderes, hier wirst Du nichts mehr."daachdieb hat geschrieben:Man darf doch annehmen, daß sich Spieler und deren Berater auch OHNE eine Aufforderung von Kuntz nach Optionen umschauen. Und zwar 24/7.Jostra hat geschrieben:Also falls Kuntz wirklich das mit der Vertragsverlängerung (hört euch erstmal andere Angebote an und entscheidet dann..etc.) zu einem der Spieler (Karl, Jenssen oder Löwe) gesagt hat, muss er auf der Stelle entlassen werden!
Als ob die ne Erlaubnis oder einen Hinweis von Kuntz dazu bräuchten.
Auch das regnen von Millionen Tonnen Hirnmasse auf einen Fleck würde hier nichts mehr helfen!hjka hat geschrieben: Du hast vollkommen Recht. Mit Sonnengott verklärt man diesen selbstherrlichen Typen noch. Diktator wäre angebrachter
Ja man könnte glatt meinen den Fans liegt was am Verein...sandman hat geschrieben:Is schon kurios irgendwie....in Köln knallts am HBF, hier gibt's auch ordentlich Reibereien..aber die Jungs verniedlichen sich gegenseitig...
Seit1969 hat geschrieben:Auch das regnen von Millionen Tonnen Hirnmasse auf einen Fleck würde hier nichts mehr helfen!hjka hat geschrieben: Du hast vollkommen Recht. Mit Sonnengott verklärt man diesen selbstherrlichen Typen noch. Diktator wäre angebrachter
Es werden mit Sicherheit noch mehr Artikel kommen, die versuchen werden, dieses Bild zu zeichnen. Da müssen wir jetzt durch.Hajoe hat geschrieben:Kauft euch mal den Kicker von heute Montag und lest den Artikel über den FCK.
Das liest sich wie Verein in totaler Auflösung !!!
wkv hat geschrieben:Du kannst mir vieles vorwerfen, das allermeiste geht mir glatt dorsal am Corpus vorbei.Es gibt hier im Forum einige user, die hinterher sowieso vorher alles besser gewußt haben.
Aber nicht, dass ich meine Meinung hinterher bilden würde.
Ich hab zu meiner Meinung immer gestanden, auch als ich noch einer der ersten war, die gegen Sippel und Pro Trapp, oder eben contra Kuntz waren.
Ihr Fähnchen in den Wind hängen andere, oder passen Ihre Meinungen dem Trend an.
Mir persönlich ist der Grad der Zustimmung so egal wie sonst was.
Da bin ich sicher, das dem nicht so ist!
Ansonsten denke ich, dass dieses gegenseitige Gebashe im Netz (live fehlt vielen die Cojones) in unserer momentanen Lage wenig hilft.
Das Einbauen von ein wenig Latein, mal ein spanisches Wort, ein englisches Motto, sollen wohl Intellektualität signalisieren. Ich denke eher, man ist hier zu sehr von sich beeindruckt.
Wir haben im Moment andere Sorgen.
Aber das ist ja nicht wahr, es wurde ja gute Arbeit geleistet.
Die angesprochene Geschlossenheit steht aktuell auf einer harten Probe, insbesondere in der FCK-Führungsetage und nicht zuletzt durch dieses Statement von Kuntz. Bereits im Vorfeld der Partie in Düsseldorf wurde nämlich im Lauterer Aufsichtsrat für den Fall einer neuerlichen Pleite für die Ablösung Fünfstücks durch einen interimsweise zu engagierenden Feuerwehrmann votiert (kicker online berichtete am Samstag exklusiv). Auch wenn von einer solchen Maßnahme zunächst Abstand genommen wurde, haben Teile des fünfköpfigen Kontrollgremiums ihre Meinung in der Trainerfrage nicht geändert. Dass Kuntz ungeachtet dessen öffentlich über die Pressestelle erklärte, auch der Aufsichtsrat stehe "geschlossen" hinter Fünfstück, dürfte nicht unerhebliche interne Spannungen ausgelöst haben. Auch eine vorzeitige Freistellung von Kuntz steht im Raum.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... isanz.html