Naheteufelchen hat geschrieben:betzefan94 hat geschrieben:Mir scheint, dass das Pauli-Spiel vielen den
Rest gegeben hat. Ich gestehe, mir auch.
Anscheinend haben wir einige Schönwetter-Spieler
im Aufgebot und die stehen ausgerechnet dort, wo
das Spiel entscheidend bestimmt wird: im Mittelfeld.
Ich habe nie aktiv Fußball gespielt, deshalb mal
eine Frage: Ist es wirklich so schwer, ein sich
bewegendes Spielgerät wie einen Ball vor dem Tor
freistehend auch dort unterzubringen?
Kann man das nicht trainieren?
Denn ohne diese "Schwierigkeit" würden wir bei den
Chancen, die erspielt worden sind, doch hier ganz
anders auftreten?
Ist also diese Fähigkeit das Problem?
Wo ist dann das Problem?
Liegt es wirklich nur am Nicht-kämpfen-Können
(Wollen)?
Nichts ist so deprimierend und auf die Dauer so
schädlich wie Erfolglosigkeit. Siehe letzte
Saison.
Wenn die Tendenz der Maßstab ist, dann war es
das für dieses Mal.
Ganz ehrlich: NEIN. Kann man genauso wenig trainieren, wie eine 6 zu würfeln.
Man kann beides trainieren:
Wer Schwierigkeiten hat eine 6 zu würfeln, sollte schlicht und einfach mal versuchen, die Zahlen 1 bis 5 zu vermeiden.
In der Vorrunde hatte ich aber das Gefühl, dass verschiedene unserer Spieler weder ne 1, 5 oder 6 würfeln wollten, geschweige denn den Würfelbecher gehalten oder geschüttelt haben. Mehr hatte ich das Gefühl, dass viele geglaubt haben, dass man den Würfelbecher nur hinstellen muss und die Würfel hüpfen von alleine raus und fallen auf die 1, damit die 6 oben liegt.
Und Tore machen (also die Chancenverwertung) kann man auch trainieren: Nach dem offiziellen Training, also wenn Du so richtig kaputt bist und die Anspannung und Konzentration so richtig im Keller ist, kannst Du das Toremachen trainieren.
Das klappt dann ganz gut weil Du dann wegen der fehlenden Anspannung und Konzentration eine gewisse Lockerheit mitbringst - diese überträgt sich im Spiel dann mitunter auf die Torsituation.
Miro Klose z.B. hat nach dem Training mit Andy Brehme noch Flanke-Kopfball-Tor trainiert bis dem Andy seine Knochen nicht mehr mitgemacht haben.
(Jetzt habe ich mir gerade vorgestellt, wir hätten noch einen Andy Brehme in der Mannschaft, der unserer Nr. 8 die Bälle auf den Kopf servieren würde.......).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!