Presseschau:1:1 Lautern weiter ohne NiederlageZum zweiten Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion empfing der 1. FC Kaiserslautern die Alemannia aus Aachen. Bei schönstem Sonnenschein strömten wieder unzählige Anhänger der Roten Teufel auf den Betzenberg und sorgten für tolle Stimmung. Nach den Erfolgen der letzten drei Pflichtspiele wunderte es nicht, dass Cheftrainer Marco Kurz zum dritten Mal in Folge auf die gleiche Startaufstellung vertraute.
Bereits in den ersten zehn Minuten hatten die Roten Teufeln einige Szenen im Strafraum der Aachener. Nach einem Eckball von Bugera, scheitert Nemec am Aachener Torwart. Auch ein Kopfball von Rodnei verfehlt den Kasten der Gelb-blauen nur knapp (6.).
Die ersten 15 Minuten dominierte der FCK das Spiel klar. Die erste Torchance der Aachener wurde jedoch gleich belohnt. In der 17. Minute lupfte Patrick Milchraum die Kugel über die Lautrer Abwehr auf Babcar Gueye. Der spielte Tobias Sippel erfolgreich aus und versenkte den Ball im Netz. (...)
Draufklicken und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=281&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=cc325bc31[b] in die Browseradresszeile einfügenStimmen zum SpielThorsten Stuckmann: Das war eine absolut richtige Reaktion der Mannschaft. Die Fans haben gesehen, dass sich jeder auf dem Platz zerrissen hat. Wir hatten zwar die Chance, das Spiel noch für uns zu entscheiden, müssen aber auch anerkennen, dass Lautern stark nach vorne gespielt hat. Das Spiel am Montag hat mich ziemlich gewurmt, deshalb bin ich froh, dass ich heute ein paar Bälle rausholen konnte.
Andreas Bornemann: Die ersten 20 Minuten standen wir unter Druck, aber mit dem Führungstreffer haben wir deutlich mehr Sicherheit in unser Spiel bringen können. Wenn man bedenkt, dass bei jedem einzelnen die Geschehnisse aus dem St. Pauli-Spiel noch in den Köpfen drin steckten, können wir durchaus von einer guten Reaktion der Mannschaft sprechen. (...)
zur PrintenhomepageSport: FußballAachen erkämpft Punkt in KaiserslauternAm dritten Spieltag der 2. Bundesliga hat sich Alemannia Aachen nach der 0:5-Schlappe gegen den FC St. Pauli beim 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern einen Punkt erkämpft.Der 1. FC Kaiserslautern hat am dritten Spieltag der 2. Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Der viermalige deutsche Meister musste sich gegen Alemannia Aachen mit einem 1:1 (0:1) begnügen, blieb nach zuvor zwei Siegen aber weiter ungeschlagen und verbesserte sich auf den dritten Rang. (...)
zur RheinpfalzErste Punktverluste des FCK - 1. Ligator von GueyeJoker Paljic macht BetriebIn einer Partie auf durchschnittlichem Niveau entführte Aachen glücklich einen Punkt auf dem Betzenberg. Die Alemannia zeigte sich in der Chancenverwertung äußerst effizient, während Lautern, das sich ständig im Vorwärtsgang befand, zunächst viele Möglichkeiten liegen ließ und erst Mitte des zweiten Durchgangs den überfälligen Ausgleich erzielen konnte.Kaiserslauterns Coach Marco Kurz vertraute auf dieselbe Startformation, die beim 1:0-Sieg bei Rot-Weiss Ahlen auf dem Feld gestanden hatte.
Bei Aachen stellte Trainer Jürgen Seeberger seine Elf nach der 0:5-Klatsche gegen St. Pauli auf drei Positionen um: Für Szukala (Darmentzündung) rückte Herzig in die Viererkette. Zudem kamen Junglas, Milchraum und Gueye für Müller, Adlung und Nemeth ins Team. (...)
zum Kicker1:1 gegen LauternAlemannia holt einen Punkt am BetzenbergKaiserslautern - Punktgewinn am Betzenberg! Die Alemannia hat den Pfälzern den Sprung an die Tabellenspitze vermiest. 1:1 (0:1) endete das Zweitliga-Duell am Sonntagnachmittag.
Vor 28.079 Zuschauern rettete ein Treffer von Ivo Ilicevic in der 72. Minute zumindest einen Zähler für die klar überlegenen Pfälzer.
Die Alemannia zeigte sich gut erholt von der 0:5-Heimpleite gegen den FC St. Pauli und verteidigte lange die Führung durch Babacar Gueye (17.). (...)
zum Express Remis auf dem Betzenberg: Aachen stoppt Lautern(dpa) | 23.08.2009, 15:22 München. Alemannia Aachen hat den Höhenflug des 1. FC Kaiserslautern gestoppt. Die Rheinländer kamen am Sonntag zu einem 1:1 am Betzenberg und verhinderten damit den Sprung der Pfälzer an die Tabellenspitze.
Vor 28.079 Zuschauern rettete ein Treffer von Ivo Ilicevic in der 72. Minute zumindest einen Zähler für die klar überlegenen Pfälzer. Die Alemannia zeigte sich gut erholt von der 0:5-Heimpleite gegen den FC St. Pauli und verteidigte lange die Führung durch Babacar Gueye (17.). In der umkämpften Schlussphase hatte der eingewechselte Daniel Adlung sogar noch Aachens Siegtreffer auf dem Fuß (83.). (...)
zu az-web.de