betze-freak hat geschrieben:Als einer der treusten FCK-Fans muss ich hier ein par harte Worte loswerden.
Bin seit 1975 Mitglied des 1.FC Kaiserslautern und habe bis jetzt immer meine Mitgliedsbeiträge für mich und meinen Sohn liebend gern bezahlt , da es dem FCK zu gute kommt.
Nur was sich zur Zeit da oben abspielt , ist einfach erbärmlich.
-Keine Stadionzeitungen mehr
-Kein Rabatt mehr im Fanshop
-eine Behandlung der Fans unterster Schublade !
Es wird an allem gespart , klar . ABER ! Dies darf einfach nicht an den Fans geschehen. Es wird am falschen Ende gekürzt .
Ich stehe wirklich kurz vor der Kündigung meiner Mitgliedschaften , da ich ein solches Verhalten , wie es der FCK gegenüber uns Fans zeigt , einfach nicht aktzeptieren kann . Es tut mir im Herzen weh zu sagen : Leute , werdet keine Mitglied beim FCK !
Oje. Schlimm. Bitte mach das nicht. Sag nicht, dass die Leute kein Mitglied werden sollen. Damit nimmst Du denen und Dir (wenn Du austrittst) die aktive Möglichkeit der Veränderungen.
Ich verstehe den Ärger und den Zorn. Aber genau dagegen gilt es zu rebellieren und aktiv zu arbeiten. Das ist wie nicht wählen gehen. Diejenigen die alles abnicken haben dann gewonnen und die, die sich um die Änderungen bemühen fehlt der Rückhalt.
Hier ein Gegenvorschlag für den Verein - im Grunde genommen hatte ich gehofft, so etwas im neuen Mitgliedermagazin oder auch dem Brieflein des Vereins jetzt zu lesen:
Die Kassen sind klamm. Es wird an den Prozenten gespart, weil der Verein klamm ist. Es wird am Stadionheft gespart, weil der Verein klamm ist.
Wie wäre es, wenn es verschiedene Mitgliedsstufen gäbe. Mit unterschiedlichen Inklusivleistungen? Eventuell noch andere Stufen wegen Fällen der sozialen Härte?
Wir machen zwar jeden Mist mit den andere Vereine uns vorleben, aber etwas was sinnvoll und angebracht wäre lassen wir aussen vor?
Sind wir doch mal ein wenig kreativ:
Mitgliedschaft wie bisher:
Beinhaltet
- Vorkaufsrecht für Pokal und Freundschaftsspiele mit speziellem Charakter (1 Woche)
- 10% Rabatt auf Merchandising Artikel ab einem Einkaufswert von 150 Euro
- Pro Saison eine Stadionführung für bis zu 2 Personen
- automatischer Versand des Stadionmagazins auf elektronischem Weg (E-Mail)
- Preisnachlass auf Dauerkarten von 5% bei Bestellung in der "Early-Bird-Phase" (ca. 4 Wochen vor offiziellem Verkaufsstart)
- Mitgliedermagazin (zweimonatlich)
- Sonderkonditionen bei Sponsoren (DVAG (?), Rheinpfalz, Pfalzwerke, Globus, etc.)
Mitgliedschaft Stufe ?? (Kann ergänzt werden):
- Erhöhter Beitrag (10 Euro / Monat)
- zusätzlich zu den Vergünstigungen der Basis-Mitgliedschaft
- Stadionheft gedruckt verschickt vor jedem Heimspiel, alternativ als E-Mail dadurch zusätzlich 2% Bonus bei Einkäufen von Fan-Artikeln ausser Trikots
- kostenlose Stadionführung für bis zu 4 Personen - zweimal pro Saison
- Spezielle Fanartikel (Schal, Fahne ...)
- 10% Einkaufsrabatt auf Fanartikel ab Warenwert von 75 Euro
- Einmal pro Saison Abendessen mit der Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion
Darüber hinaus gibt es, wenn man mal länger darüber nachdenkt, sicherlich vieles, was sich ohne große Kosten realisieren lässt, dem Mitglied aber eben zeigt, wie wichtig es genommen wird. Manchmal sind es eben die Kleinigkeiten die etwas ausdrücken.
Zum Thema Rabatt bei den Fanartikeln sollte bedacht werden, dass die Kalkulation auch bei den Discountern knapp ist, aber die Menge letztlich den Gewinn realisiert. Und im Ernst kann ich nicht ganz glauben, dass selbst nach Abzug von 10% nicht noch etwas Gewinn in einem DYF Artikel drin steckt. Ansonsten wären die Einkaufskonditionen wohl mehr als übel.
Es geht mir nicht um das Schaffen einer Zwei-Klassen (oder mehr) Mitgliedschaft. Aber gerade hier steckt doch ein Potential das genutzt werden kann ohne dem "normalen" Mitglied weh zu tun.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Thema Marketing und Öffentlichkeit ein wenig falsch verstanden wird.