Forum

FCK reagiert: Rundschreiben an Mitglieder

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

SK würde uns sehr wahrscheinlich sehr gerne ins Boot holen.
Aber in einigen Monaten, wenn die Ausgliederung der Profiabteilung ansteht,
müßte er sagen:
Tut mir sehr leid, aber jetzt müßt ihr bitte wieder aussteigen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

mxhfckbetze hat geschrieben:SK würde uns sehr wahrscheinlich sehr gerne ins Boot holen.
Aber in einigen Monaten, wenn die Ausgliederung der Profiabteilung ansteht,
müßte er sagen:
Tut mir sehr leid, aber jetzt müßt ihr bitte wieder aussteigen.
Meinst Du nicht, dass er uns gerade dann bräuchte?
Wenn die Zuschauerzahlen rückläufig sind und die konstante Basis bröckelt, dann hilft ihm die AG auch nicht mehr.
Wie lautet der Werbeslogan "Heute schon an morgen denken"....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da hast Du Recht.
SK wird dann zwischen zwei Stühlen "sitzen".
Das wird bestimmt nicht einfach.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:Also gut, ich revidiere meine Aussage von weiter oben und tippe doch noch ein bisschen.[...]
Und das war absolut lesenswert. Mehr noch, das sollte sich jeder mal zu Herzen nehmen und für sich abspeichern, was du da schreibst.

So kann man dem FCK nur wünschen, dass du weiter etwas zu sagen hast, dass viele noch etwas zu sagen haben.
Der FCK muss nach meiner Auffassung nicht austauschbar werden, um interessant, professionell und konkurrenzfähig zu sein. Oft ist es doch auch genau das Individuelle, was die Leute bewegt, was auch Sponsoren bewegen kann. Wenn das nur mal endlich jemand kapieren UND nutzen würde "da oben".
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Der Brief kam auch immerhin heute zu mir nach Bremen.

Entscheidende Botschaft:

Wir haben noch sehr lange Probleme mit der Kohle !
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

Als einer der treusten FCK-Fans muss ich hier ein par harte Worte loswerden.
Bin seit 1975 Mitglied des 1.FC Kaiserslautern und habe bis jetzt immer meine Mitgliedsbeiträge für mich und meinen Sohn liebend gern bezahlt , da es dem FCK zu gute kommt.
Nur was sich zur Zeit da oben abspielt , ist einfach erbärmlich.
-Keine Stadionzeitungen mehr
-Kein Rabatt mehr im Fanshop
-eine Behandlung der Fans unterster Schublade !
Es wird an allem gespart , klar . ABER ! Dies darf einfach nicht an den Fans geschehen. Es wird am falschen Ende gekürzt .
Ich stehe wirklich kurz vor der Kündigung meiner Mitgliedschaften , da ich ein solches Verhalten , wie es der FCK gegenüber uns Fans zeigt , einfach nicht aktzeptieren kann . Es tut mir im Herzen weh zu sagen : Leute , werdet keine Mitglied beim FCK !
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@betze-freak
Es wird immer am falschen Ende gespart.
Fakt ist - und natürlich kann man darüber diskutieren - dass der FCK momentan offensichtlich (zurecht oder besser gesagt notgedrungen) an ALLEN Enden spart.
Mir klingt es zu einfach, was du da als Beschwerde aufschreibst: "Der FCK muss sparen, aber bitte nicht bei mir." Das ist genau die Einstellung - sorry wenn ich dir jetzt vor den Karren fahre - die der FCK momentan überhaupt nicht haben kann. Dass man es etwas ungeschickt gesagt bekommt, ist eine Sache, dass es aber evtl. nicht zu verhindern ist, ist eine ganz andere Sache.

Ich habe etwas den Eindruck, dass du den momentanen Trommlerfrust (auch) hier ablässt, was ein Stück weit vielleicht sogar verständlich ist.
Lass alles ein wenig Sacken, stell dich mit deiner Trommel IN die Kurve zu den Leuten, die nicht mosern. Lass es uns gemeinsam anpacken!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Der Brief hat auch mich erreicht und ich habe den nur überflogen.
Ich fand den Brief eigentlich schon fast unverschämt, muss ich ganz ehrlich gestehen...
sorry
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
JochenG

Beitrag von JochenG »

betze-freak hat geschrieben:Als einer der treusten FCK-Fans muss ich hier ein par harte Worte loswerden.
Bin seit 1975 Mitglied des 1.FC Kaiserslautern und habe bis jetzt immer meine Mitgliedsbeiträge für mich und meinen Sohn liebend gern bezahlt , da es dem FCK zu gute kommt.
Nur was sich zur Zeit da oben abspielt , ist einfach erbärmlich.
-Keine Stadionzeitungen mehr
-Kein Rabatt mehr im Fanshop
-eine Behandlung der Fans unterster Schublade !
Es wird an allem gespart , klar . ABER ! Dies darf einfach nicht an den Fans geschehen. Es wird am falschen Ende gekürzt .
Ich stehe wirklich kurz vor der Kündigung meiner Mitgliedschaften , da ich ein solches Verhalten , wie es der FCK gegenüber uns Fans zeigt , einfach nicht aktzeptieren kann . Es tut mir im Herzen weh zu sagen : Leute , werdet keine Mitglied beim FCK !
Oje. Schlimm. Bitte mach das nicht. Sag nicht, dass die Leute kein Mitglied werden sollen. Damit nimmst Du denen und Dir (wenn Du austrittst) die aktive Möglichkeit der Veränderungen.

Ich verstehe den Ärger und den Zorn. Aber genau dagegen gilt es zu rebellieren und aktiv zu arbeiten. Das ist wie nicht wählen gehen. Diejenigen die alles abnicken haben dann gewonnen und die, die sich um die Änderungen bemühen fehlt der Rückhalt.

Hier ein Gegenvorschlag für den Verein - im Grunde genommen hatte ich gehofft, so etwas im neuen Mitgliedermagazin oder auch dem Brieflein des Vereins jetzt zu lesen:

Die Kassen sind klamm. Es wird an den Prozenten gespart, weil der Verein klamm ist. Es wird am Stadionheft gespart, weil der Verein klamm ist.
Wie wäre es, wenn es verschiedene Mitgliedsstufen gäbe. Mit unterschiedlichen Inklusivleistungen? Eventuell noch andere Stufen wegen Fällen der sozialen Härte?
Wir machen zwar jeden Mist mit den andere Vereine uns vorleben, aber etwas was sinnvoll und angebracht wäre lassen wir aussen vor?

Sind wir doch mal ein wenig kreativ:
Mitgliedschaft wie bisher:
Beinhaltet
- Vorkaufsrecht für Pokal und Freundschaftsspiele mit speziellem Charakter (1 Woche)
- 10% Rabatt auf Merchandising Artikel ab einem Einkaufswert von 150 Euro
- Pro Saison eine Stadionführung für bis zu 2 Personen
- automatischer Versand des Stadionmagazins auf elektronischem Weg (E-Mail)
- Preisnachlass auf Dauerkarten von 5% bei Bestellung in der "Early-Bird-Phase" (ca. 4 Wochen vor offiziellem Verkaufsstart)
- Mitgliedermagazin (zweimonatlich)
- Sonderkonditionen bei Sponsoren (DVAG (?), Rheinpfalz, Pfalzwerke, Globus, etc.)


Mitgliedschaft Stufe ?? (Kann ergänzt werden):
- Erhöhter Beitrag (10 Euro / Monat)
- zusätzlich zu den Vergünstigungen der Basis-Mitgliedschaft
- Stadionheft gedruckt verschickt vor jedem Heimspiel, alternativ als E-Mail dadurch zusätzlich 2% Bonus bei Einkäufen von Fan-Artikeln ausser Trikots
- kostenlose Stadionführung für bis zu 4 Personen - zweimal pro Saison
- Spezielle Fanartikel (Schal, Fahne ...)
- 10% Einkaufsrabatt auf Fanartikel ab Warenwert von 75 Euro
- Einmal pro Saison Abendessen mit der Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion

Darüber hinaus gibt es, wenn man mal länger darüber nachdenkt, sicherlich vieles, was sich ohne große Kosten realisieren lässt, dem Mitglied aber eben zeigt, wie wichtig es genommen wird. Manchmal sind es eben die Kleinigkeiten die etwas ausdrücken.
Zum Thema Rabatt bei den Fanartikeln sollte bedacht werden, dass die Kalkulation auch bei den Discountern knapp ist, aber die Menge letztlich den Gewinn realisiert. Und im Ernst kann ich nicht ganz glauben, dass selbst nach Abzug von 10% nicht noch etwas Gewinn in einem DYF Artikel drin steckt. Ansonsten wären die Einkaufskonditionen wohl mehr als übel.

Es geht mir nicht um das Schaffen einer Zwei-Klassen (oder mehr) Mitgliedschaft. Aber gerade hier steckt doch ein Potential das genutzt werden kann ohne dem "normalen" Mitglied weh zu tun.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Thema Marketing und Öffentlichkeit ein wenig falsch verstanden wird.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich kann mir immernoch keine Akzeptanz diesem Brief abgewinnen.
Ich finde ihn so... aaaaargh, einfach nur unverschämt!
Ich kann mir keine DK leisten, weil sie teurer wurde. Wieviel Prozent waren es nochmal zum Vorjahr? 20 oder 25%? Weiß es grad nich. Spielt auch keine Rolle.
Habe letztes Jahr von dieser tollen "Herzblut DK" keinen Gebrauch gemacht, da ich den Verein dieses Jahr unterstützen wollte und eben jene 5% mehr zahlen wollte und nicht sparen wollte.
Jetzt werden mir als Strafe (so empfinde ich das) nochmal 15 oder 20% draufgelegt. Ich fühle mich echt in den Arsch getreten, dafür, daß ich letztes Jahr gesagt habe, daß ich dem Verein nächstes Jahr (also 2009 dann...) was gutes tun will und lieber 5% mehr ausgebe.
Und dann kommt so ein lächerlicher Wisch!
Man hätte mich nicht beschissener treffen können als SO, wie Sie es getan haben, Herr Kuntz.
Da kannste noch so "herzlichst" Deine Unterschrift drunter drucken lassen.
Bin wie "betze-freak" echt sauer, bleibe aber im Verein, da ich es wie JochenG sehe und den Verein aktiv von innen heraus säubern will.

Nur noch zwei Worte:

SO
NICHT!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Jetzt aber....

Ich finde den Brief gar nicht so "schlimm" - ok, vielleicht ein kleines Bisschen zu wenig Fleisch...Der Termin ist beschissen, ja, aber der Inhalt??

Abgesehen davon, dass man über den DK-Preis in der West diese Saison sauer sein kann, auch weil er so aus dem nichts als fast selbstverständlich angesetzt wurde, gab es durchaus Möglichkeiten, die Karte für den gleichen Preis zu bekommen. Sorry Mattes, aber das finde ich jetzt auch nicht richtig, was du hier (und vor allem in der Art und Weise) vom Stapel lässt! (mal abgesehen davon, dass du ja anscheinend eh keine Zeit hast zu kommen, oder hab ich dich da falsch verstanden...?)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG

Beitrag von JochenG »

Mathias hat geschrieben:...
Ich kann mir keine DK leisten, weil sie teurer wurde. Wieviel Prozent waren es nochmal zum Vorjahr? 20 oder 25%? Weiß es grad nich. Spielt auch keine Rolle.
...
Hm, das macht mich aber doch jetzt ein wenig stutzig. Wir (in erster Linie Paul) haben die Aktion mit den Zuschüssen für die Dauerkarte ins Leben gerufen damit genau das nicht passiert. Leute die eine DK wollen aber aufgrund der gestiegenen Preise sie sich nicht leisten können.
Wenn ich mal darüber nachdenke, wie viele damals im Thread zum Thema Preiserhöhung geschrieben haben, dass sie sich keine mehr leisten können und wie viele von unserem Angebot zu helfen Gebrauch gemacht haben, dann ist es schon verwunderlich, dass genau das jetzt hier als Argument herangezogen wird.

Ehrlich Mathias, mehr als anbieten können wir den Zuschuss nicht.

Dass Du Dich jetzt aufregst über den Brief kann ich verstehen, aber nicht wegen den Preisen für die DK.

... Paul war schneller ;)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:...
Solange ich kritisiere setze ich mich noch mit dem Verein und den Beteiligten auseinander. Das bedeutet, ich habe noch Interesse etwas zum Besseren zu verändern. Wenn ich beginne zu schweigen, dann habe ich resigniert und dann ist es mir egal was passiert. Ich schreibe - also fühle ich :D
...
Hier möchte ich nochmal einen Ex-Chef fri zitieren: "Ein Kunde der meckert und sich beschwert kommt immerhin damit zu uns. Einer der schhweigt und geht ist verloren."
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Paul, wenn ich ne DK hätte, würde ich mir die Zeit nehmen zu kommen.
Darin sehe ich kein Problem. Aber ich bin eben gerade ein wenig angepisst.
Sorry.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mathias hat geschrieben:Ich kann mir immernoch keine Akzeptanz diesem Brief abgewinnen.
Ich finde ihn so... aaaaargh, einfach nur unverschämt!
Ich kann mir keine DK leisten, weil sie teurer wurde. Wieviel Prozent waren es nochmal zum Vorjahr? 20 oder 25%? Weiß es grad nich. Spielt auch keine Rolle.
Habe letztes Jahr von dieser tollen "Herzblut DK" keinen Gebrauch gemacht, da ich den Verein dieses Jahr unterstützen wollte und eben jene 5% mehr zahlen wollte und nicht sparen wollte.
Jetzt werden mir als Strafe (so empfinde ich das) nochmal 15 oder 20% draufgelegt. Ich fühle mich echt in den Arsch getreten, dafür, daß ich letztes Jahr gesagt habe, daß ich dem Verein nächstes Jahr (also 2009 dann...) was gutes tun will und lieber 5% mehr ausgebe.
Das ist aber jetzt ein bisschen arg geheult,lieber Mattes!

Wenn mir einer eine Zweijahres-Dauerkarte anbietet und als einen wesentlichen Vorteil eine Preisgarantie - egal in welcher Liga - nennt,dann ist damit für mich eindeutig gesagt,dass für die ganz normalen Ein-Jahres-Dauerkarten eine (möglicherweise deutliche) Preiserhöhung folgt.Mir persönlich war das von vorneherein klar.Ich habe diese Frage auch an SK stellen lassen,als DBB seinerzeit ein Interview mit diesem führen wollte...und schon damals sagte er,dass eine Preiserhöhung nach Jahren der Preisstabilität immer ein Thema sei (so meine ich mich zumindest zu erinnern).Darüberhinaus habe ich ähnlich gedacht wie du: Ich habe auch keine Herzblut-DK geordert,weil ich die anstehende Erhöhung mitnehmen und den Verein dadurch unterstützen wollte.

Aber mal davon ab,es geht ja hier um den Brief an sich.Ich habe diesen noch nicht erhalten,rechne bis Ende diesen Jahres mit dessen Eintreffen.Vielleicht bekomme ich ihn auch gar nicht,weil SK weiß,dass ich eh bereit bin,für den FCK an jede ideelle,substanzielle und finanzielle Grenze zu gehen.

Grundsätzlich bin ich erst einmal froh darüber,dass man auf das Murren der Basis reagiert hat.Natürlich ist der Zeitpunkt VIEL zu spät,so etwas hätte ich mir im Vorfeld solcher schwerwiegenden Entscheidungen gewünscht.Ich bin mir sicher,die wenigsten hätten gesagt "Das mache ich nicht mit".Der geneigte Fan möchte halt wissen,was mit seinem Verein passiert.Wenn über seinen Kopf hinweg entschieden wird,sorgt das logischerweise für Unmut (Bestes Beispiel: Die Vorgänge hier im Forum).

Ich verbuche diesen Brief zunächst einmal unter Lerneffekt von seiten des Vorstands und hoffe auf Besserung für die Zukunft...

Stefan,wir beobachten dich!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mathias hat geschrieben:Paul, wenn ich ne DK hätte, würde ich mir die Zeit nehmen zu kommen. Darin sehe ich kein Problem. Aber ich bin eben gerade ein wenig angepisst. Sorry.
Dass du angepisst bist, ist doch auch verständlich - wir diskutieren ja seit Wochen, dass da einiges im Argen liegt.

Darf ich deinem Text entnehmen, dass du dir, wenn die DK nicht teurer geworden wäre (oder etwa nur 5 Euro), eine DK zugelegt hättest? Danach klingt es nämlich.
Aus deinen Kommentaren und Erklärungen deiner momentanen eher Abwesenheit bei FCK-Spielen durfte man entnehmen, dass du familiären Dingen zur Zeit einfach mal den Vorrang geben möchtest. Jetzt erscheint es so, dass es alleine am Preis der DK lag und genau hier - und das müsstest du als Dauer-DBB-User doch wissen - hätte es ne super Möglichkeit gegeben, dir weiterzuhelfen - und zwar sehr gerne.
Prinzipiell kann ich mir sogar vorstellen, dass der "Hilfsfond" immer noch offen ist, solange es eben DKs zu verkaufen gibt - Jochen?

Das ist genau die Idee. Es soll möglichst kein FCK Fan zu Hause bleiben müssen, nur weil er es finanziell einfach nicht mehr möglich machen kann!!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG

Beitrag von JochenG »

Paul hat geschrieben:...
Prinzipiell kann ich mir sogar vorstellen, dass der "Hilfsfond" immer noch offen ist, solange es eben DKs zu verkaufen gibt - Jochen?

Das ist genau die Idee. Es soll möglichst kein FCK Fan zu Hause bleiben müssen, nur weil er es finanziell einfach nicht mehr möglich machen kann!!!
Absolut richtig Paul.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Na klar, gibt es mehrere Punkte, warum ich keine DK gekauft habe. Die Preiserhöhung war der letzte Anreiz, warum ich mir keine gekauft habe.
Ob ich eine gekauft hätte ohne Preiserhöhung? Ich weiß es nicht.
Die Situation gab es nicht und darum kann ich mich auch nur sehr schwer in eine solche hineinversetzen.

Sorry... bin halt (wie weiter oben schon steht) von der Basis enttäuscht momentan.
Es gibt viele Kleinigkeiten, die mich momentan "da oben" stören.
Aber dafür ist DBB der falsche Platz
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@JochenG zu allererst bin ich sehr glücklich, dass auch Du Deine Haltung so schnell geändert hast und weiter schreibst... :D :applaus:

Ich möchte nochmals alle User, egal ob FCK Mitglied mit oder ohne Dauerkarte, oder "nur" Dk Inhaber und alle anderen bitten, sich weiter aktiv an dieser Diskusion zu beteiligen.
Veränderung und Verbesserung werden nur erreicht, wenn zu allererst eine intensive Diskusion stattfindet.
Eines hat der Breif meiner Meinung nach deutlich gezeigt:Die Foren, insbesondere DBB werden sehr wohl vom "Denen da oben" gelesen und beachtet.
Ich kann "leider", da ich absolute Vertraulichkeit zugesichert habe, meine Quelle von der Geschäftstselle nicht nennen. Nur soviel ich zitiere wörtlich:

"Der Betze brennt, habe ich ständig im Blick und wenn den Stefan uff die Geschäftstsell kommt, fragt auch schon mal , und was schreiben se wieder?"
Wir wissen doch sehr wohl das die Vereinsführung hier reinschaut (und nicht nur die, gell Rhoipalz :D )

Also finde ich es außerordentlich wichtig, dass wir vorallem hier an diesem Thema dran bleiben und uns bitte nicht vom Tagesgeschäft, sprich Spieltagsergebnisse blenden oder einlullen lassen.

Denn der Erfolg heiligt eben doch nicht die Mittel und ich wiederhole gerne noch einmal:

Betzefeeling besteht nicht nur aus Sieg und drei Punkte.



Gruß vum Steini :xmas:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Steini hat geschrieben: Wir wissen doch sehr wohl das die Vereinsführung hier reinschaut (und nicht nur die, gell Rhoipalz :D )
Was ja mit diesem Brief bewiesen wäre. :wink:
Desto wichtiger ist es auch "dranzubleiben". Denn man wird wissen wollen wie hier auf den Brief reagiert wird, wenn man sich schon die Mühe gemacht hat einen solchen zu verfassen, gelle ?
Also Stefan, lass dich von unseren Beiträgen inspirieren, und bewahre den Rest von unserem "Betzefeeling" !
Ein guter Anfang wäre es den Trommlern wieder zu erlauben vor der West zu trommeln.
Steini hat schön erklärt warum. :teufel2:
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Der Brief war ein Zeichen "von oben", für mich alles in allem positiv, da er mir ein gewisses Interesse für's "Fussvolk" vermittelt. Das Gegenteil wird -gerade hier- sehr oft behauptet.
Stefan Kuntz hat zudem einfach gut gepokert, weil er mit 2 Siegen im Rücken 'ne gute Einleitung für das Rundschreiben hatte :)

Die Ankündigung statt der 10% andere Aktionen durchzuführen iss doch mal 'n Wort, das es jetzt nur noch einzuhalten gilt. 8-)
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Als ich dieses Rundschreiben an uns Mitglieder gelesen hatte, wanderte es zunächst bei mir ins Altpapier, da ich von diesen in einem distanzierten Duktus gehaltenen Zeilen enttäuscht war. Aber in meinem Hinterkopf blieb das Schreiben haften in lang anhaltender Empörung.

Was hat mich gestört an diesem Schreiben? Da wurden scheinbar lieblos und spröde ein paar Fakten aneinander gereiht, bar jeglicher persönlicher Note. Man hat den Eindruck, dass da etwas auf die Schnelle nieder geschrieben wurde. Ein Eingeständnis, dass man bestimmte Dinge früher hätte kommunizieren müssen, fehlt völlig. Offene Worte an seine Mitglieder sehen anders aus und hätten einen ganz anderen und nachhaltigeren Effekt nach sich gezogen. Auch mir fehlt der Aspekt des Zusammenrückens.

Somit wurde leider wieder eine Chance vertan. Der Presseabteilung geht scheinbar jegliche Empathie ab. Es fehlt das Einfühlungsvermögen in die Befindlichkeit der Lautrer Fanseele und das Verstehen (ist da überhaupt eine Bereitschaft diesbezüglich vorhanden) wie die Anhängerschaft tickt. Aber der Eindruck, dass die Pressearbeit des Vereins von Personen verantwortet wird, denen das Verständnis für die in der Pfalz spezifisch zu leistende Arbeit abgeht, besteht ja bereits seit geraumer Zeit.

JochenG hat in einem seiner Beiträge den Bereich Stadion-Führungen angesprochen und ich möchte sie mal in einen Zusammenhang zur Öffentlichkeitsarbeit des FCK stellen. Diese Führungen werden nur dann zu nachhaltigen Eindrücken bei den Besuchern führen und im Bekanntenkreis weiter empfohlen, wenn sie von einer Person gestaltet werden, die mit ganzem Herzen hinter der Geschichte des FCK steht und in der Lage ist, diese Rundgänge authentisch mit den entsprechenden Anekdoten und Fakten auszufüllen. Dies verhält sich bei der Außendarstellung des Vereins nicht unähnlich. Und dort liegt bei uns zur Zeit u.a. der Hund begraben.

Trotzdem ist aber unbedingt der erfreuliche Punkt hervorzuheben und als positiv zu bewerten, dass, wenn auch viel zu spät, endlich reagiert wurde. Aber die Spirale hat sich in der langen Zeitspanne mächtig weiter gedreht und ein solcher Trend ist durch ein punktuelles Schreiben allein nicht zu stoppen.

Man täte gut daran, die kritischen Beiträge in den Foren ernst zu nehmen, sie zu beobachten und nicht als dummes, törichtes oder sogar notorisch querulantes Geblubber wahr zu nehmen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

JochenG hat geschrieben: Wie wäre es, wenn es verschiedene Mitgliedsstufen gäbe. Mit unterschiedlichen Inklusivleistungen? Eventuell noch andere Stufen wegen Fällen der sozialen Härte?
Wir machen zwar jeden Mist mit den andere Vereine uns vorleben, aber etwas was sinnvoll und angebracht wäre lassen wir aussen vor?

Sind wir doch mal ein wenig kreativ:
Mitgliedschaft wie bisher:
Beinhaltet
- Vorkaufsrecht für Pokal und Freundschaftsspiele mit speziellem Charakter (1 Woche)
- 10% Rabatt auf Merchandising Artikel ab einem Einkaufswert von 150 Euro
- Pro Saison eine Stadionführung für bis zu 2 Personen
- automatischer Versand des Stadionmagazins auf elektronischem Weg (E-Mail)
- Preisnachlass auf Dauerkarten von 5% bei Bestellung in der "Early-Bird-Phase" (ca. 4 Wochen vor offiziellem Verkaufsstart)
- Mitgliedermagazin (zweimonatlich)
- Sonderkonditionen bei Sponsoren (DVAG (?), Rheinpfalz, Pfalzwerke, Globus, etc.)


Mitgliedschaft Stufe ?? (Kann ergänzt werden):
- Erhöhter Beitrag (10 Euro / Monat)
- zusätzlich zu den Vergünstigungen der Basis-Mitgliedschaft
- Stadionheft gedruckt verschickt vor jedem Heimspiel, alternativ als E-Mail dadurch zusätzlich 2% Bonus bei Einkäufen von Fan-Artikeln ausser Trikots
- kostenlose Stadionführung für bis zu 4 Personen - zweimal pro Saison
- Spezielle Fanartikel (Schal, Fahne ...)
- 10% Einkaufsrabatt auf Fanartikel ab Warenwert von 75 Euro
- Einmal pro Saison Abendessen mit der Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion
Dies ist eine verdammt gute Idee, die ohne Weiteres umsetzbar wäre. Jede mittelmäßige Videothek hat in der Zwischenzeit gestaffelte Mitgliederbeiträge mit dementsprechend unterschiedlichen, individuellen Leistungsspektren. Das ist auch mehr als sinnvoll, denn schließlich geht es hier u.a. auch um eine langfristige Kunden...Entschuldigung...Fanbindung.
frankie73
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2007, 22:08
Wohnort: Bünde

Beitrag von frankie73 »

Erst einmal: Kompliment oder besser Danke an alle (vorherigen Schreiber). War interessant die Beiträge zu lesen, hab mich in Vielem wiedergefunden:
Angenehm überrascht, dass überhaupt mal was kam, aber gleichzeitig vom Gefühl beschlichen "Sie können es nicht besser, können es nicht wirklich, haben kein Gespür für die, für die der FCK Teil ihrer Identität ist, für die eine Niederlage eine um 25% schlechtere Grundstimmung in der nächsten verschissenen Arbeitswoche bedeutet".
Und dabei ist es ziemlich billig, z. B. mich einzufangen, mich in rührselige Stimmung zu versetzen. Sogar in "alten Zeiten" gab es mal nen Aufkleber "Mitglied" und, das ist jetzt ne andere Liga, im Jubiläumsband "100 Jahre FCK" kann ich meinen Namen entdecken. Da muss ich gar nicht täglich auf Entdeckungsreise gehen, ich fühl mich, seit ich ihn zum 1. Mal im Einband lesen durfte, ganz einfach ne Nuance zugehöriger.
Wenn mir einer mal nen bösen Streich spielen möchte, der jubel mir nen gefaktes Exemplar ohne meinen Namen unter.
In Mitgliedermagazinen anderer Vereine sind ALLE Geburtstagkinder des jeweiligen Monats aufgeführt. Da gibt es dutzende andere Beispiele, wie unser Verein auch einfach cleverer, subtiler agieren könnte.
Weitere Ideen sind hier schon transportiert worden.
Von wirklicher Partizipation (Diskussionsrunden mit Verantwortlichen etc. etc.) wage ich gar nicht zu träumen. Auch wenn es schön wäre, wenn man uns zumindest erklären würde/ könnte, warum manche Dinge nicht für uns gedacht sein können.
Das heute gekommene Schreiben ist, Herzblut mal kurz abgesaugt, aus der Not geboren, steif, steril, nicht offen, nicht ehrlich, daher frei von Selbstkritik, hat einen faden Beigeschmack.
Wir müssen uns (vorerst?) weiter selbst behelfen und es uns so gut besorgen, wie nur wir es können.
Blut saufen, abhassen, 3 Punkte gegen die schmelzenden Printen einfahren. Attacke!
Ein Leben lang
Antworten