Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau----
Herzblut-Sieg! Der FCK schlägt den FC Ausgbrug
Der FCK empfing am Dienstag Abend den FC Augsburg im Fritz-Walter-Stadion. Trainer Milan Sasic veränderte die Mannschaft gegenüber dem 0:0 in Aue auf mehreren Positionen: Steffen Bohl, Sven Müller und Josh Simspon rückten in die Startformation, Benjamin Weigelt und Sebastian Reinert nahmen auf der Bank Platz. Georges Mandjeck musste aufgrund seiner gelb-roten Karte in Aue gesperrt pausieren.
Sasic forderte seine Mannschaft im Vorfeld der Partie auf, befreit aufzuspielen und an nichts anderes zu denken, als nach Monaten endlich wieder einen Heimsieg für die Zuschauer auf dem Betzenberg einzufahren. "Wir sind Fußballer und messen uns mit einem anderen Team, darum geht es. Die Mannschaft soll sich mit nichts anderem belasten", so der Kroate am Montag Nachmittag.
Zu Gast im Fritz-Walter-Stadion war zum ersten Mal der neue Speyerer Bischof, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der den Roten Teufeln die Daumen drückte. "Ich wünsche mir ein Spiel mit viel Herzblut und natürlich einen Sieg für den FCK", so der Speyerer Würdenträger. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
15.04.08 - 1. FC Kaiserslautern - FCA 2:0 (2:0)
Der FC Augsburg unterliegt beim 1. FC Kaiserslautern mit 0:2. Der ausführliche Spielbericht folgt in Kürze.
Quelle:
http://www.fcaugsburg.de/cms/website.php
Erneut Gelb-Rot für Kotysch
Bohl bricht den Bann
Durch eine tolle erste Hälfte sendet der 1. FC Kaiserslautern wieder Lebenszeichen aus dem Tabellenkeller. Die Pfälzer hatten eine Vielzahl an guten Einschussmöglichkeiten und verdienten sich den Sieg redlich. Obwohl nach der Pause der Spielfluss verloren ging, war der Erfolg nicht in Gefahr, weil sich Augsburg keine Torchancen erarbeitete. Auch in Unterzahl brachte Lautern die Führung am Ende letztlich sicher über die Zeit.
Lauterns Coach Milan Sasic routierte im Vergleich zum 0:0 in Aue seine Startformation kräftig durch: Für Quattara, Weigelt, Reinert, Mandjeck (Gelb-Rot-Sperre) und Jendrisek liefen Sven Müller, Schönheim, Beda, Bohl und Simpson auf. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808121
Lautern darf wieder hoffen
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Kampf gegen den Abstieg am 29. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen "Dreier" eingefahren. Gegen den FC Augsburg gab es ein 2:0 (2:0).
Mit einem erfolgreichem Heimdebüt des neuen Hoffnungsträgers Stefan Kuntz hat sich der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf der 2. Bundesliga zurückgemeldet. Die Pfälzer besiegten im ersten Heimspiel unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden den FC Augsburg hoch verdient mit 2:0 (2:0) und schöpfen neue Hoffnung. Den Rückstand auf die Schwaben und das rettende Ufer verkürzte der FCK durch den ersten Heimsieg seit dem 28. Oktober fünf Spieltage vor Saisonende damit auf fünf Punkte. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid200676
Einzelkritik
Nur eine einzige Torchance
"Never change a winning team" - "Verändere niemals ein Sieger-Team". Diese alte und oft benutzte Fußballer-Wahrheit berücksichtigte FCA-Trainer Ralf Loose nach dem 2:1-Sieg gegen Mainz. Allerdings änderte er beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern die Taktik. Weg von der Dreierkette hin zur Viererkette mit Lars Müller.
Genützt hat die Rochade nichts. Ganz im Gegenteil. In der Defensive passte am Dienstag gar nichts zusammen und nach vorne wurde nur eine einzige (!) Torchance erspielt. So war die 0:2 (0:2)-Niederlage auf dem Betzenberg mehr als verdient. Der FCA präsentierte sich in der Pfalz als launische Diva, ohne Mumm, ohne Biss, ohne Courage.
Sven Neuhaus Strahlte auch keine große Souveränität aus. Vielleicht machen ihm die Gerüchte um die mögliche Liaison mit Christian Fiedler (33) als neuen Konkurrenten doch mehr zu schaffen, als er zugeben will. Der Ersatz-Torhüter von Hertha BSC Berlin wird immer wieder mit dem FCA in Verbindung gebracht, was aber von beiden Seiten weder bestätigt noch dementiert wird. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4475.html