derhonkel hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war auch einer, der Rekdal bis zum Schluss verteidigt hat.
Mit dieser Meinung habe ich wohl falsch gelegen.
Aber was mich an Milan Sasic wirklich beeindruckt, ist nicht, dass die 3 Spieler unter ihm wie aufgedreht spielen. Das sind die Gesetze der Regel, wie ja irgendwer hier schon beschrieben hat.
Mich beeindruckt viel mehr diese, zumindest im Fernsehen zu erahnende, stoische Ruhe, harte Arbeit und authentische Offenheit und Ehrlichkeit.
Wer ihn vorletzte Woche bei Flutlicht gesehen hat, hat gemerkt, dass er den FCK als grosse Chance sieht, und nicht als Himmelfahrtskommando.
Er scheint die erfahrenen Lebensumstände bündeln zu können und auf seine Aufgabe zu projezieren.
Ich kann natürlich wenig dazu sagen, wie er sich verhält, wenn die Kameras aus sind, dazu können vielleicht der ein oder andere Trainingsbeobachter was sagen, aber wenn man sieht, wie er jeden Spieler behandelt, ist das schon beeindruckend.
Unabhängig davon, dass Runström vermutlich böse den Arsch gehauen bekommen hat, für seine Trikot-Eskapaden...
Ich glaube, die gleichen Beobachtungen gemacht zu haben, wie Du. Er scheint so etwas wie eine Vaterfigur zu sein, eine Respektsperson, vor der die Spieler (und ich glaube, es wird auch noch ein Großteil der Fans werden, wenn es nicht bereits schon so ist) höchste Achtung haben.
Er demonstriert keinen hemmungslos euphorischen Optimismus, aber er strahlt absolute Ruhe und einen gewissen nüchternen Realismus aus, nennt die Dinge beim Namen und gibt so dem gesamten Umfeld wieder Hoffnung. Ich empfinde es so, daß er über ein immenses Fachwissen verfügt und über einen guten Stil der Menschenführung.
Das soll keine physiognomische Analyse sein, das hatten wir schonmal...
Einfach nur meine Beobachtung und Empfindung. Kurzum: Ich glaube, er ist zur Zeit der richtige Mann am richtigen Platz. Und ich glaube, die Spieler emfinden das auch so. Ich hab mir vor kurzem mal ein Training angeschaut, da habe ich diese Eindrücke gewonnen.
Zu den drei Spielern, das sind ja fast Neuzugänge, kann man sagen.
Ganz wichtig wäre es, daß wenigstens Ziemer ein bißchen Selbstvertrauen getankt hat und dieses auch behält. Ich halte Runström nicht für so schlecht, wie die meisten anderen, nur ist der Mann glaube ich völlig am Ende zur Zeit. Genau wie Opara, allerdings ist der nun bisher wirklich auch selbst die Ansätze schuldig geblieben. Von Jendrisek halte ich eigentlich viel, zumal man ihn auch auf den Aussenbahnen einsetzen kann und er auch mal einen Gegenspieler überlaufen kann. Was alle Stürmer gemeinsam haben, ist jedoch NULL Selbstvertrauen. Und das ist eigentlich das A und O i Sturm. Wenn ich schon Angst habe, auf nen Ball zuzugehen, weil ich ihn ja verstolpern könnte oder aufs Tor zu schiessen, weil er ja vorbeigehen könnte, wird das auch nichts. Ich wunder mich manchmal, was für Gurkenfussballer im Sturm einen Lauf haben und Tore am Fließband erzielen, plötzlich stehen die immer am richtigen Platz, schiessen aus jeder Lage und machen die Dinger wenns sein muss, mit dem Hintern rein. Das alles fehlt unseren Stürmern (zur Zeit ?)ausnahmslos. Vielleicht wirds bei Ziemer anders. Ich hoffe es.