61 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
derhonkel hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war auch einer, der Rekdal bis zum Schluss verteidigt hat.
Mit dieser Meinung habe ich wohl falsch gelegen.
Aber was mich an Milan Sasic wirklich beeindruckt, ist nicht, dass die 3 Spieler unter ihm wie aufgedreht spielen. Das sind die Gesetze der Regel, wie ja irgendwer hier schon beschrieben hat.
Mich beeindruckt viel mehr diese, zumindest im Fernsehen zu erahnende, stoische Ruhe, harte Arbeit und authentische Offenheit und Ehrlichkeit.
Wer ihn vorletzte Woche bei Flutlicht gesehen hat, hat gemerkt, dass er den FCK als grosse Chance sieht, und nicht als Himmelfahrtskommando.
Er scheint die erfahrenen Lebensumstände bündeln zu können und auf seine Aufgabe zu projezieren.
Ich kann natürlich wenig dazu sagen, wie er sich verhält, wenn die Kameras aus sind, dazu können vielleicht der ein oder andere Trainingsbeobachter was sagen, aber wenn man sieht, wie er jeden Spieler behandelt, ist das schon beeindruckend.
Unabhängig davon, dass Runström vermutlich böse den Arsch gehauen bekommen hat, für seine Trikot-Eskapaden...
Ich glaube, die gleichen Beobachtungen gemacht zu haben, wie Du. Er scheint so etwas wie eine Vaterfigur zu sein, eine Respektsperson, vor der die Spieler (und ich glaube, es wird auch noch ein Großteil der Fans werden, wenn es nicht bereits schon so ist) höchste Achtung haben.
Er demonstriert keinen hemmungslos euphorischen Optimismus, aber er strahlt absolute Ruhe und einen gewissen nüchternen Realismus aus, nennt die Dinge beim Namen und gibt so dem gesamten Umfeld wieder Hoffnung. Ich empfinde es so, daß er über ein immenses Fachwissen verfügt und über einen guten Stil der Menschenführung.
Das soll keine physiognomische Analyse sein, das hatten wir schonmal...
Einfach nur meine Beobachtung und Empfindung. Kurzum: Ich glaube, er ist zur Zeit der richtige Mann am richtigen Platz. Und ich glaube, die Spieler emfinden das auch so. Ich hab mir vor kurzem mal ein Training angeschaut, da habe ich diese Eindrücke gewonnen.
Zu den drei Spielern, das sind ja fast Neuzugänge, kann man sagen.
Ganz wichtig wäre es, daß wenigstens Ziemer ein bißchen Selbstvertrauen getankt hat und dieses auch behält. Ich halte Runström nicht für so schlecht, wie die meisten anderen, nur ist der Mann glaube ich völlig am Ende zur Zeit. Genau wie Opara, allerdings ist der nun bisher wirklich auch selbst die Ansätze schuldig geblieben. Von Jendrisek halte ich eigentlich viel, zumal man ihn auch auf den Aussenbahnen einsetzen kann und er auch mal einen Gegenspieler überlaufen kann. Was alle Stürmer gemeinsam haben, ist jedoch NULL Selbstvertrauen. Und das ist eigentlich das A und O i Sturm. Wenn ich schon Angst habe, auf nen Ball zuzugehen, weil ich ihn ja verstolpern könnte oder aufs Tor zu schiessen, weil er ja vorbeigehen könnte, wird das auch nichts. Ich wunder mich manchmal, was für Gurkenfussballer im Sturm einen Lauf haben und Tore am Fließband erzielen, plötzlich stehen die immer am richtigen Platz, schiessen aus jeder Lage und machen die Dinger wenns sein muss, mit dem Hintern rein. Das alles fehlt unseren Stürmern (zur Zeit ?)ausnahmslos. Vielleicht wirds bei Ziemer anders. Ich hoffe es.
Sehr treffend formuliert teufl.


FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Reckdal !
habe schon immer eine Phobie gegen diesen Namen.
Mal ehrlich. Abgestiegen mit dem Ex-Verein und vom FCK unter Vertrag genommen worden. Keine Ahnung von der 2. Liga (O-Ton dieses selbstherrlichen Star-Treters äh Träners) "Muss ich mir mal Videos anschauen ... " Hallo ?
Sasic ist auch nicht der Garant - aber er ist ein Arbeitstier, hat bei Koblenz sehr gute Arbeit geleistet.
Und, er ist ehrlich " Dass wir nicht absteigen kann ich nicht versprechen.."
Reckdal würde heute noch erzählen dass wir nie absteigen - selbst wenn wir alle Spiele verlieren bzw. verloren hätten.
Der hatte schon bei HBSC keine Ahnung vom Fußballspielen, wie soll er denn eine Ahnung als Trainer haben? Mit dieser Vita? Bewerbe Dich mal mit so einer Vergangenheit in der freien Wirtschaft. Ich werde dem Diletanten-Vorstand mal meinen CV schicken und mich als sein Nacfolger vorschlagen .....
habe schon immer eine Phobie gegen diesen Namen.
Mal ehrlich. Abgestiegen mit dem Ex-Verein und vom FCK unter Vertrag genommen worden. Keine Ahnung von der 2. Liga (O-Ton dieses selbstherrlichen Star-Treters äh Träners) "Muss ich mir mal Videos anschauen ... " Hallo ?
Sasic ist auch nicht der Garant - aber er ist ein Arbeitstier, hat bei Koblenz sehr gute Arbeit geleistet.
Und, er ist ehrlich " Dass wir nicht absteigen kann ich nicht versprechen.."
Reckdal würde heute noch erzählen dass wir nie absteigen - selbst wenn wir alle Spiele verlieren bzw. verloren hätten.
Der hatte schon bei HBSC keine Ahnung vom Fußballspielen, wie soll er denn eine Ahnung als Trainer haben? Mit dieser Vita? Bewerbe Dich mal mit so einer Vergangenheit in der freien Wirtschaft. Ich werde dem Diletanten-Vorstand mal meinen CV schicken und mich als sein Nacfolger vorschlagen .....
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
Naja, soo schlecht ist Rekdals Lebenslauf nun auch auch nicht gewesen.
Er war durchaus ein sehr guter Fussballer, der auch in der Bundesliga über Jahre seinen Mann gestanden hat und einen harten, ehrlichen Fussball praktiziert hat, wofür er z.B. bei den Hertha-Fans überaus beliebt war. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der dort auch so gut wie jeden Elfer geschossen - und verwandelt.
Als Trainer ist er auf Anhieb norwegischer Meister geworden. Das muss man auch erstmal schaffen. In Belgien hat er mit einem sicheren Absteiger innerhalb weniger Wochen fast noch die Sensation geschafft. Diesen Abstieg kann man nicht ihm anlasten. Da darf man nicht nur rein auf das Ergebnis am Ende schauen, auch die Umstände muss man betrachten.
Die Zeit als Trainer in Kaiserslautern freilich ist als Fiasko zu werten.
Es ist aus heutiger Sicht auch müßig, darüber zu diskutieren, ob man ihn womöglich niemals hätte holen dürfen.
Ob er nun ein guter Trainer ist, oder nicht, wird sich in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten noch zeigen können.
Für seine Zeit in Kaiserslautern kann man jedoch sicher zumindest das Eine sagen: Es hat nicht gepasst.
Er war durchaus ein sehr guter Fussballer, der auch in der Bundesliga über Jahre seinen Mann gestanden hat und einen harten, ehrlichen Fussball praktiziert hat, wofür er z.B. bei den Hertha-Fans überaus beliebt war. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der dort auch so gut wie jeden Elfer geschossen - und verwandelt.
Als Trainer ist er auf Anhieb norwegischer Meister geworden. Das muss man auch erstmal schaffen. In Belgien hat er mit einem sicheren Absteiger innerhalb weniger Wochen fast noch die Sensation geschafft. Diesen Abstieg kann man nicht ihm anlasten. Da darf man nicht nur rein auf das Ergebnis am Ende schauen, auch die Umstände muss man betrachten.
Die Zeit als Trainer in Kaiserslautern freilich ist als Fiasko zu werten.
Es ist aus heutiger Sicht auch müßig, darüber zu diskutieren, ob man ihn womöglich niemals hätte holen dürfen.
Ob er nun ein guter Trainer ist, oder nicht, wird sich in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten noch zeigen können.
Für seine Zeit in Kaiserslautern kann man jedoch sicher zumindest das Eine sagen: Es hat nicht gepasst.
Ich schließe mich derhonkel soweit an...
Ich gehörte ebenfalls bis zuletzt zu den Verteidigern von Rekdal,aber seine Fehler lassen sich nun nicht mehr wegdiskutieren.Zwar waren spielerisch gute Ansätze durchaus vorhanden,aber es haperte einfach am Ausnutzen von Feldvorteilen.
Dennoch werde ich ihn nach mehreren persönlichen Gesprächen als sympathischen Menschen in Erinnerung behalten.
Zu Sasic hab ich es schon einmal so formuliert und das trifft es glaube ich ganz gut:
Er kann - diesen Eindruck habe ich gewonnen - zwischen Vaterfigur und Diktator pendeln und ist in der Lage,Zuckerbrot und Peitsche je nach Bedarf einzusetzen.Das ist wohl genau das,was unserer jungen Truppe fehlte.
Ich gehörte ebenfalls bis zuletzt zu den Verteidigern von Rekdal,aber seine Fehler lassen sich nun nicht mehr wegdiskutieren.Zwar waren spielerisch gute Ansätze durchaus vorhanden,aber es haperte einfach am Ausnutzen von Feldvorteilen.
Dennoch werde ich ihn nach mehreren persönlichen Gesprächen als sympathischen Menschen in Erinnerung behalten.
Zu Sasic hab ich es schon einmal so formuliert und das trifft es glaube ich ganz gut:
Er kann - diesen Eindruck habe ich gewonnen - zwischen Vaterfigur und Diktator pendeln und ist in der Lage,Zuckerbrot und Peitsche je nach Bedarf einzusetzen.Das ist wohl genau das,was unserer jungen Truppe fehlte.
Sasic ist nicht der Heilsbringer aber der Arbeiter ?
Ich habe vorher an Rekdal nicht gezweifelt mittlerweile schon.Er hat immer über die Spieler gejammert der ist nichts und der Spieler ist nicht tauglich.
Milan Sasic arbeitet mit den Spielern die er hat ,arbeitet an ihren Schwächen aktuell und macht Sie Stark ( Ziemer Lexa Quattara)
Man sieht am Beispiel Opara das er mit Ihm noch was vor hat denn er hat auch keinen anderen Stürmer. Die Spieler die da sind probiert Sasic stark zu machen.Das ist die Uraufgabe eines jeden Trainers,nicht fordern und Einkaufen.Wenn Sasic Opara vom Rübenbauern zum Topstürmer macht dann ist er ein Trainer und verdient meinen Respekt.
Ich habe vorher an Rekdal nicht gezweifelt mittlerweile schon.Er hat immer über die Spieler gejammert der ist nichts und der Spieler ist nicht tauglich.
Milan Sasic arbeitet mit den Spielern die er hat ,arbeitet an ihren Schwächen aktuell und macht Sie Stark ( Ziemer Lexa Quattara)
Man sieht am Beispiel Opara das er mit Ihm noch was vor hat denn er hat auch keinen anderen Stürmer. Die Spieler die da sind probiert Sasic stark zu machen.Das ist die Uraufgabe eines jeden Trainers,nicht fordern und Einkaufen.Wenn Sasic Opara vom Rübenbauern zum Topstürmer macht dann ist er ein Trainer und verdient meinen Respekt.
...Wenn Sasic Opara vom Rübenbauern zum Topstürmer macht dann ist er ein Trainer und verdient meinen Respekt.
so isses

Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
ich find es immernoch eine schande, dass ein talent wie halfar verscherbelt wurde um spieler zu finanzieren, die kein mensch braucht.
mag sein, dass er fehler gemacht hat, aber er ist jung und jeder hat eine zweite chance verdient. dass er fußballspielen kann, hat er mehr als einmal bewiesen.
mag sein, dass er fehler gemacht hat, aber er ist jung und jeder hat eine zweite chance verdient. dass er fußballspielen kann, hat er mehr als einmal bewiesen.
15Simpson hat geschrieben:ich find es immernoch eine schande, dass ein talent wie halfar verscherbelt wurde um spieler zu finanzieren, die kein mensch braucht.
mag sein, dass er fehler gemacht hat, aber er ist jung und jeder hat eine zweite chance verdient. dass er fußballspielen kann, hat er mehr als einmal bewiesen.
Nun gut,aber in Bielefeld zeigt er gelinde gesagt GAR NIX!
OWL-Teufel hat geschrieben:15Simpson hat geschrieben:ich find es immernoch eine schande, dass ein talent wie halfar verscherbelt wurde um spieler zu finanzieren, die kein mensch braucht.
mag sein, dass er fehler gemacht hat, aber er ist jung und jeder hat eine zweite chance verdient. dass er fußballspielen kann, hat er mehr als einmal bewiesen.
Nun gut,aber in Bielefeld zeigt er gelinde gesagt GAR NIX!
Liegt aber wohl auch daran das er lange verletzt war wegen seines Ermüdungsbruches im Fuß

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Teufel82 hat geschrieben:Liegt aber wohl auch daran das er lange verletzt war wegen seines Ermüdungsbruches im Fuß
Ich hab auch manchmal einen Ermüdungsbruch im Hintern,aber ich muss trotzdem jeden Tag im Büro meine Leistung bringen

Sasic der heilsbringer???
kinder mal abwarten, die messe ist noch lange nicht gelesen.....
Rekdal nachzutreten kann ich nicht nachvollziehen.
dieser typ, mit seiner idee spielen zu lassen, wunderbar.
ich meine Rekdal!!!
ich bin so am ende was meinen club angeht, das ich es besser fände in niederrungen neu anzufangen, als diesen klüngel weiter zu ertragen.
aber das ist nur etwas für harte fck-freunde.
briegelarmee
kinder mal abwarten, die messe ist noch lange nicht gelesen.....
Rekdal nachzutreten kann ich nicht nachvollziehen.
dieser typ, mit seiner idee spielen zu lassen, wunderbar.
ich meine Rekdal!!!
ich bin so am ende was meinen club angeht, das ich es besser fände in niederrungen neu anzufangen, als diesen klüngel weiter zu ertragen.
aber das ist nur etwas für harte fck-freunde.
briegelarmee
Was habt ihr alle über Lexa geschimpft. Du hast die Haare schön du hast die Haare schön, tönte es von der West. Jetzt wo er gut spielt ist er plötzlich der Beste. Fussball ist schon komisch.
Aber zu Sasic. Ich mag seine offene und ruhige Art. Ich hoffe er hat jetzt endlich begriffen, dass nur noch Siege zählen. Er hat sehr defensiv gespielt am Anfang und immer gesagt, wir haben noch Zeit wir werden noch acht Siege einfahren. Ich habe da schon gedacht, na mit 10 0:0 spielen steigen wir auch ab. Er hat der Mannschaft durch die guten defensiven Leistungen etwas Stabilität gegeben. Als er vor dem Wehen Spiel gesagt hat, wir wollen und müssen hier drei Punkte holen, habe ich zum ersten mal gedacht, wow endlich kommt Bewegung in ddie Sache. Und sie haben sich die Drei Punkte geholt und das nicht gerade durch Mauertaktik. Ich hoffe Milan bleibt wie er ist und wird jetzt immer die drei Punkte von seiner Mannschaft einfordern.
Was sagt ihr dazu? Findet ihr auch, er hat viel zu defensiv gespielt??
Endlich mal zwei Siege hintereinander, dass wäre doch was??!??!?!?!?
Gruß
Alaska
Aber zu Sasic. Ich mag seine offene und ruhige Art. Ich hoffe er hat jetzt endlich begriffen, dass nur noch Siege zählen. Er hat sehr defensiv gespielt am Anfang und immer gesagt, wir haben noch Zeit wir werden noch acht Siege einfahren. Ich habe da schon gedacht, na mit 10 0:0 spielen steigen wir auch ab. Er hat der Mannschaft durch die guten defensiven Leistungen etwas Stabilität gegeben. Als er vor dem Wehen Spiel gesagt hat, wir wollen und müssen hier drei Punkte holen, habe ich zum ersten mal gedacht, wow endlich kommt Bewegung in ddie Sache. Und sie haben sich die Drei Punkte geholt und das nicht gerade durch Mauertaktik. Ich hoffe Milan bleibt wie er ist und wird jetzt immer die drei Punkte von seiner Mannschaft einfordern.
Was sagt ihr dazu? Findet ihr auch, er hat viel zu defensiv gespielt??
Endlich mal zwei Siege hintereinander, dass wäre doch was??!??!?!?!?
Gruß
Alaska
Bance von Offenbach wurde für 3 Spiele gesperrt. Da auch Türker wegen der 5. gelben Karte gesperrt ist, fehlt der Stammsturm der Kickers. Hofentlich nutzen wir das auch aus und holen den benötigten 3er.
k_j23 hat geschrieben:Reckdal !
habe schon immer eine Phobie gegen diesen Namen.
Mal ehrlich. Abgestiegen mit dem Ex-Verein und vom FCK unter Vertrag genommen worden. Keine Ahnung von der 2. Liga (O-Ton dieses selbstherrlichen Star-Treters äh Träners) "Muss ich mir mal Videos anschauen ... " Hallo ?
Sasic ist auch nicht der Garant - aber er ist ein Arbeitstier, hat bei Koblenz sehr gute Arbeit geleistet.
Und, er ist ehrlich " Dass wir nicht absteigen kann ich nicht versprechen.."
Reckdal würde heute noch erzählen dass wir nie absteigen - selbst wenn wir alle Spiele verlieren bzw. verloren hätten.
Der hatte schon bei HBSC keine Ahnung vom Fußballspielen, wie soll er denn eine Ahnung als Trainer haben? Mit dieser Vita? Bewerbe Dich mal mit so einer Vergangenheit in der freien Wirtschaft. Ich werde dem Diletanten-Vorstand mal meinen CV schicken und mich als sein Nacfolger vorschlagen .....
Sorry,Aber das was du hier schreibst, ist Bullshit in Vollendung!!Informiere dich erst, bevor du solch einen Müll produzierst.Rekdal hat bei Valerenga Oslo und Lierse SK erstklassige Arbeit abgeliefert.Von seiner Zeit als aktiver Spieler brauchen wir nicht zu reden.X-facher norwegischer Nationalspieler und meist Leistungsträger bei den Clubs wo er spielte.Frag mal bei Hertha BSC nach...
thorsten hat geschrieben:Sasic der heilsbringer???
kinder mal abwarten, die messe ist noch lange nicht gelesen.....
Rekdal nachzutreten kann ich nicht nachvollziehen.
dieser typ, mit seiner idee spielen zu lassen, wunderbar.
ich meine Rekdal!!!
ich bin so am ende was meinen club angeht, das ich es besser fände in niederrungen neu anzufangen, als diesen klüngel weiter zu ertragen.
aber das ist nur etwas für harte fck-freunde.
briegelarmee
Ob Rekdal,Sasic,defensiv oder offensiv es sprechen nur die Fakten (Punkte) und sonst rein gar nichts!!!
Ich hoffe das wir es packen und wenn nicht ist Sasic am wenigsten dran schuld,ich sehe aber schon die Rekdal Jünger lauern und jammern mit Rekdal hätten wir die Kurve gekriegt usw. usw. wenn es am Ende was keiner hofft doch nicht reichen würde.
Ich sage nur Fakten:
Rekdal 19 Spiele,16 Punkte,Punkte Durchschnitt 0,8 pro Spiel
Sasic 5 Spiele,8 Punkte,Punkte Durchschnitt 1,6 pro Spiel
Das doppelte wie Rekdal!!!
1,6 Punke mal 34 Spieltage wären 54Punkte am Ende bei einer kleinen Hochrechnung und niemand würde sich beschweren.
Mit Rekdal hätten wir nicht mal 30 Punkte geholt.
Klar kann man das jetzt so nicht sehen aber Sasic liegt im Soll bis jetzt
und bügelt das aus im Moment was alles sein Vorgänger Rekdal verbockt hat und nicht andersrum.
Fakt ist auch das Henke und Rekdal die Trainer sind die die wenigsten Punkte geholt haben von allen Trainern die wir bis jetzt hatten deswegen sind sie auch für mich die schlechtesten die wir je hatten.Basta aus fetig.
AllgäuDevil hat geschrieben:k_j23 hat geschrieben:Reckdal !
habe schon immer eine Phobie gegen diesen Namen.
Mal ehrlich. Abgestiegen mit dem Ex-Verein und vom FCK unter Vertrag genommen worden. Keine Ahnung von der 2. Liga (O-Ton dieses selbstherrlichen Star-Treters äh Träners) "Muss ich mir mal Videos anschauen ... " Hallo ?
Sasic ist auch nicht der Garant - aber er ist ein Arbeitstier, hat bei Koblenz sehr gute Arbeit geleistet.
Und, er ist ehrlich " Dass wir nicht absteigen kann ich nicht versprechen.."
Reckdal würde heute noch erzählen dass wir nie absteigen - selbst wenn wir alle Spiele verlieren bzw. verloren hätten.
Der hatte schon bei HBSC keine Ahnung vom Fußballspielen, wie soll er denn eine Ahnung als Trainer haben? Mit dieser Vita? Bewerbe Dich mal mit so einer Vergangenheit in der freien Wirtschaft. Ich werde dem Diletanten-Vorstand mal meinen CV schicken und mich als sein Nacfolger vorschlagen .....
Sorry,Aber das was du hier schreibst, ist Bullshit in Vollendung!!Informiere dich erst, bevor du solch einen Müll produzierst.Rekdal hat bei Valerenga Oslo und Lierse SK erstklassige Arbeit abgeliefert.Von seiner Zeit als aktiver Spieler brauchen wir nicht zu reden.X-facher norwegischer Nationalspieler und meist Leistungsträger bei den Clubs wo er spielte.Frag mal bei Hertha BSC nach...
Rekdal tolle arbeit?????
Mit Lierse SK wurde er 17. von 18. Mannschaften und hatte nach 34 Spieltage 26Punkte auf dem Konto.
Das nennst du eine tolle Arbeit????

So eine ähnliche schlechte Statistik wie bei uns.
Man kann auch schlechte arbeit gut reden........................
Ich möchte mal klarstellen das jeder hier der kein Rekdal Jünger ist auch gehofft hätte wir hätten mit ihm Erfolg gehabt und er hätte das verwirklicht was er versprochen hat.Es geht nähmlich nicht um Rekdal oder sonst wer es geht um den FCK und nicht das wir pro oder contra Rekdal sind,waren.Nein nur um den FCK aber das wollen einige nicht begreifen.Hoffe nicht das die Trennung zu spät war.doch sie war schon viel zu spät dank an unsere anderen planlosen Oberhäuptlinge im Vorstand.Bei mir wäre das Experiment Rekdal spätestens nach dem Pokalspiel in Essen zuende gewesen.
Zuletzt geändert von Parson am 18.03.2008, 17:21, insgesamt 3-mal geändert.
@parson
genau so siehts aus, dem ist nicht mehr viel hinzu zufügen, außer das der vorgänger von milan sasic und der herr henke auch die unsympatischten trainer sind, die hier jemals den fck trainiert haben.
mach dir keine sorgen, die rekdal- anhimmeler werden keinen anlaß zum jubeln haben, wir bleiben drin. milan sasic rettet aus ! basta !
genau so siehts aus, dem ist nicht mehr viel hinzu zufügen, außer das der vorgänger von milan sasic und der herr henke auch die unsympatischten trainer sind, die hier jemals den fck trainiert haben.
mach dir keine sorgen, die rekdal- anhimmeler werden keinen anlaß zum jubeln haben, wir bleiben drin. milan sasic rettet aus ! basta !
Parson hat geschrieben:Rekdal tolle arbeit?????
Mit Lierse SK wurde er 17. von 18. Mannschaften und hatte nach 34 Spieltage 26Punkte auf dem Konto.
Das nennst du eine tolle Arbeit????![]()
So eine ähnliche schlechte Statistik wie bei uns.
Man kann auch schlechte arbeit gut reden........................
Ich möchte mal klarstellen das jeder hier der kein Rekdal Jünger ist auch gehofft hätte wir hätten mit ihm Erfolg gehabt und er hätte das verwirklicht das er versprochen hat.Es geht nähmlich nicht um Rekdal oder sonst wer es geht um den FCK und nicht das wir pro oder contra Rekdal sind,waren.Nein nur um den FCK aber das wollen einige nicht begreifen.Hoffe nicht das die Trennung zu spät war.doch sie war schon viel zu spät dank an unsere anderen planlosen Oberhäuptlinge im Vorstand.Bei mir wäre das Experiment Rekdal spätestens nach dem Pokalspiel in Essen zuende gewesen.
Dann solltest du dir aber auch mal anschauen mit wievielen Punkten Rekdal die Mannschaft nach knapp 10 Spieltagen übernommen hat. Das die überhauot noch in die Relegation gekommen sind war schon ein kleines Wunder.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Parson hat geschrieben:Rekdal tolle arbeit?????
Mit Lierse SK wurde er 17. von 18. Mannschaften und hatte nach 34 Spieltage 26Punkte auf dem Konto.
Das nennst du eine tolle Arbeit????![]()
So eine ähnliche schlechte Statistik wie bei uns.
Man kann auch schlechte arbeit gut reden........................
Ich möchte mal klarstellen das jeder hier der kein Rekdal Jünger ist auch gehofft hätte wir hätten mit ihm Erfolg gehabt und er hätte das verwirklicht das er versprochen hat.Es geht nähmlich nicht um Rekdal oder sonst wer es geht um den FCK und nicht das wir pro oder contra Rekdal sind,waren.Nein nur um den FCK aber das wollen einige nicht begreifen.Hoffe nicht das die Trennung zu spät war.doch sie war schon viel zu spät dank an unsere anderen planlosen Oberhäuptlinge im Vorstand.Bei mir wäre das Experiment Rekdal spätestens nach dem Pokalspiel in Essen zuende gewesen.
Dann solltest du dir aber auch mal anschauen mit wievielen Punkten Rekdal die Mannschaft nach knapp 10 Spieltagen übernommen hat. Das die überhauot noch in die Relegation gekommen sind war schon ein kleines Wunder.
Ok,dann hat er für dich tolle arbeit in Lierse getan,wenn es für dich ein Wunder ist in verbleibenden 24 Spielen die Mannschaft in die Relegation zu führen mit 24Punkten,welches Wunder muss dann da erst der Sasic vollbringen das er mit so einem Trümmerhaufen das Rekdal hinterlassen hat in der der 2Liga zu bleiben.Soll ich dir was sagen ist mir auch egal was
er bei Lierse gemacht hat,was juckt mich Lierse mich juckt der FCK und dort hat Rekdal nichts rein garnichts vollbracht.
Bisher hab ich hier nie eine meinung zum Thema Rekdal abgegeben, aber ich bin auch der Meinung, dass er einfach nicht der richtige Mann für den FCK war. Und das sehe ich jetzt mal unabhängig von seinen vorherigen Leistungen als Trainer. Zu groß sind seine Fehlleistungen.
- schwache Neueinkäufe (Bernier, Runström...)
- keine erneute sportliche Überprüfung suspendierter Spieler
- Spieler haten teilweise ohne Nennung von Gründen aufeinmal keine Chance mehr im Team, trotz zuvor passabler Leistungen (z.B. Kotysch zur Mitte der Hinrunde, teilweise auch Jendrisek)
- zu langes festhalten an formschawchen Spielern (Bernier...)
- zum Teil katastrophales Auftreten in Interviews
Man könnte denke ich noch einiges mehr finden. Dem gegenüber stehen allen falls einige wenige postive Ansätze.
- Sein "offensives" Konzept, dass genau 2 Spieltage gehalten hat und für das er nach dem katasrophalen Hinspiel gegen Fürth scheinbar nicht die richtigen Männer hatte. (-> danach folgten eigentlich die gesamte Saison durch nur noch taktische, einigermaßen planlose Umstellungen)
- Sein evtl. manchem sympathisches Auftreten
- einzige wohl richtige Entscheidung war es den jungen Torhütern eine Chance zu geben, bei vielen anderen Jungen hat er es leider nicht getan. (Reinert, Ziemer anfangs auch Kotysch)
Vielleicht ist die Auflistung etwas zu krass, aber Fakt ist, dass der FCK in seiner größten Krise steckt und nur durch Managementfehlentscheidungen entsteht die auch nicht. Ich war am Anfang skeptisch, aber natürlich muss man jedem Trainer auch eine Chance geben, auch und gerade, wenn man ihn nicht kennt. Aber abgerechnet wird am Schluß und da hinterläßt KR nun mal einen Scherbenhaufen. Hinterher ist man eben immer schlauer. Das wird bei Sasic nicht anders sein, manches kann man bei ihm positiv sehen (zurückholen von Lexa usw., scheinbar erfolgreichere Systemumstellung), anderes nicht (z.B die seltsame Aufstellung gegen Koblenz). Auch hier bleibt jedem nur abzuwarten den frühestens am Ende der Saison kann man sich wohl als Fan ein entgültges Urteil bilden...
Gruß
- schwache Neueinkäufe (Bernier, Runström...)
- keine erneute sportliche Überprüfung suspendierter Spieler
- Spieler haten teilweise ohne Nennung von Gründen aufeinmal keine Chance mehr im Team, trotz zuvor passabler Leistungen (z.B. Kotysch zur Mitte der Hinrunde, teilweise auch Jendrisek)
- zu langes festhalten an formschawchen Spielern (Bernier...)
- zum Teil katastrophales Auftreten in Interviews
Man könnte denke ich noch einiges mehr finden. Dem gegenüber stehen allen falls einige wenige postive Ansätze.
- Sein "offensives" Konzept, dass genau 2 Spieltage gehalten hat und für das er nach dem katasrophalen Hinspiel gegen Fürth scheinbar nicht die richtigen Männer hatte. (-> danach folgten eigentlich die gesamte Saison durch nur noch taktische, einigermaßen planlose Umstellungen)
- Sein evtl. manchem sympathisches Auftreten
- einzige wohl richtige Entscheidung war es den jungen Torhütern eine Chance zu geben, bei vielen anderen Jungen hat er es leider nicht getan. (Reinert, Ziemer anfangs auch Kotysch)
Vielleicht ist die Auflistung etwas zu krass, aber Fakt ist, dass der FCK in seiner größten Krise steckt und nur durch Managementfehlentscheidungen entsteht die auch nicht. Ich war am Anfang skeptisch, aber natürlich muss man jedem Trainer auch eine Chance geben, auch und gerade, wenn man ihn nicht kennt. Aber abgerechnet wird am Schluß und da hinterläßt KR nun mal einen Scherbenhaufen. Hinterher ist man eben immer schlauer. Das wird bei Sasic nicht anders sein, manches kann man bei ihm positiv sehen (zurückholen von Lexa usw., scheinbar erfolgreichere Systemumstellung), anderes nicht (z.B die seltsame Aufstellung gegen Koblenz). Auch hier bleibt jedem nur abzuwarten den frühestens am Ende der Saison kann man sich wohl als Fan ein entgültges Urteil bilden...
Gruß
...
Die anderen Vereine sind da, weil der FCK ja jemand besiegen muss
Hallo, ich bin ja auch ein Rekdal Gegner,
ich wollte nur noch mal anmerken, wie man Fussball lebt.
Vergleicht doch mal KR und Sasic.
In Flutlicht war ein Film über Sasic ,am Sonntag vormittag war er in Koblenz mit seiner Frau spazieren um dann Nachmittags nach KL zu fahren,wegen der vielen Arbeit.
Wie war das mit KR???
Als in der Winterpause wichtige Verpflichtungen anstanden ist der Herr mal für 2 Wochen nach Norwegen gefahren.
Das kann man ja alles am Telefon regeln.
Ergebnis ist ja bekannt, von Professionalität kann man da wirklich nicht sprechen.
ich wollte nur noch mal anmerken, wie man Fussball lebt.
Vergleicht doch mal KR und Sasic.
In Flutlicht war ein Film über Sasic ,am Sonntag vormittag war er in Koblenz mit seiner Frau spazieren um dann Nachmittags nach KL zu fahren,wegen der vielen Arbeit.
Wie war das mit KR???
Als in der Winterpause wichtige Verpflichtungen anstanden ist der Herr mal für 2 Wochen nach Norwegen gefahren.
Das kann man ja alles am Telefon regeln.
Ergebnis ist ja bekannt, von Professionalität kann man da wirklich nicht sprechen.
@ alle Rekdal-Hasser
Kapiert es endlich, auch ich und alle die meiner Meinung sind, hoffen das der FCK in Liga 2 bleibt.Denn ob ihr es glaubt oder nicht, auch WIR sind FCK-Fans.Ich finde es halt nicht fair, Rekdal alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben.Er hat vieles falsch gemacht,stimmt.Aber ihn als den Alleinschuldigen hinzustellen ist nicht korrekt.Vergesst nicht die Herren Göbel,Schjönberg,Buchholz etc.
Das Nachtreten in Richtung Rekdal bringt eh nichts.Schafft es der FCK mit Sasic die Klasse zu halten, ich bin der erste der im gratuliert.
Deshalb auch hier-FAIRPLAY!!
Kapiert es endlich, auch ich und alle die meiner Meinung sind, hoffen das der FCK in Liga 2 bleibt.Denn ob ihr es glaubt oder nicht, auch WIR sind FCK-Fans.Ich finde es halt nicht fair, Rekdal alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben.Er hat vieles falsch gemacht,stimmt.Aber ihn als den Alleinschuldigen hinzustellen ist nicht korrekt.Vergesst nicht die Herren Göbel,Schjönberg,Buchholz etc.
Das Nachtreten in Richtung Rekdal bringt eh nichts.Schafft es der FCK mit Sasic die Klasse zu halten, ich bin der erste der im gratuliert.
Deshalb auch hier-FAIRPLAY!!
Das Wort Hasser ist unangebracht. Ich halte ihn für keinen guten Trainer, aber hassen? Ich fand den ja sogar menschlich nett, aber wie gesagt, halt kein guter Trainer...
61 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste