Forum

Spielbericht FCK-FCI 1:1 | Ein Pünktchen Hoffnung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Mit dem Abstieg habe ich mich schon lange abgefunden, alles andere ist Träumererei. Wie hier eine falsche Schiedsrichterentscheidung thematisiert, als Vorwand für den nur einen Punkt genannt wird, ist schlicht nicht zu verstehen. Der Vorstand muss einfach mal gegen eine Sperre des Spielers rechtlich vorgehen, Flagge zeigen und die Sperre nicht einfach akzeptieren, Tatsachenentscheidung hin oder her. Da erwarte ich ÜBERHAUPT nichts. Jetzt bin ich beim eigentlichen Thema, das unsagbar schlechte Spiel des FCK, das sich auch unter H. Strasser nicht geändert hat. Ich kann mich einigen Vorschreibern nur anschließen, die fordern, dass der neue AR jetzt sehr schnell die allerletzte Reißleine zieht. Die für die Misere Verantwortlichen H. Gries, H. Notzon sollten wegen total Versagen entlassen werden, keinesfalls darf H. Notzon weiteres Geld für Wintereinkäufe verbrennen. Die Meinung des VV, nur gemeinsam gehts, rettet ihm für 5 Monate den Arbeitsplatz, hilft dem FCK nicht.
Der Neuaufbau für die neue Runde muss jetzt und heute beginnen, nicht erst mit Abschluß der Runde im Mai 2018. Da ist es für mich auch legitim, dass der AR kurzfristig alles hinterfrägt, auch die Situation um den Trainer (was hat es gebracht, ist er auch verantwortlich, mit welcher Zielstellung wurde H. Strasser verpflichtet). Entscheidungen sind angesagt um den Totalabsturz in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Mit dem 1:1 sind wir noch gut bedient. Außer das Tor und die Aktion kurz vor Schluss, kam von uns nix. Die Audis haben uns so hinten eingeschnürt, da kam kaum bis gar keine Entlastung. Die Gelb-Rote Karte geht zu 50% auf Strasser 40% auf Kessel und 10% auf den Schiri. Kessel hatte Gelb und trotzdem noch 2,3 mal gefoult, Strasset hätte ihn runternehmen müssen. Und Kessel hätte sich zurücknehmen müssen, man darf wenn man Gelb hat nicht so reingehen. Der Schiri hat eine 50/50 Entscheidung gegen ins gepfiffen, ich denke es war die Sunme an Foulspielen und das hätte Grätchen, er hat auch den Gegner getroffen.

Und an alle hier die sagen, Hauptsache die Mannschaft kämpft. Man hat gestern gesehen, was man mit nur Kämpfen reißt. Nix rein gar nix. Ich verstehe auch nicht, warum unsere Mannschaft erst etwas offensiver wird, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Dürfen die nicht offensiver oder wollen die nicht offensiver? Es war ja nicht mal ansatzweise die Chance da auf das 2:0 zu gehen. Denen ist schon bewusst, dass ins nur noch Siege helfen?

In die 3. Liga zu mauern ist feige. Lieber mit Pauken und Trompeten unter gehen, als sich hinten einmauern und mir 17 Unentschieden unter gehen
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

alaska94 hat geschrieben:Mit dem 1:1 sind wir noch gut bedient. Außer das Tor und die Aktion kurz vor Schluss, kam von uns nix. Die Audis haben uns so hinten eingeschnürt, da kam kaum bis gar keine Entlastung. Die Gelb-Rote Karte geht zu 50% auf Strasser 40% auf Kessel und 10% auf den Schiri. Kessel hatte Gelb und trotzdem noch 2,3 mal gefoult, Strasset hätte ihn runternehmen müssen. Und Kessel hätte sich zurücknehmen müssen, man darf wenn man Gelb hat nicht so reingehen. Der Schiri hat eine 50/50 Entscheidung gegen ins gepfiffen, ich denke es war die Sunme an Foulspielen und das hätte Grätchen, er hat auch den Gegner getroffen.

Und an alle hier die sagen, Hauptsache die Mannschaft kämpft. Man hat gestern gesehen, was man mit nur Kämpfen reißt. Nix rein gar nix. Ich verstehe auch nicht, warum unsere Mannschaft erst etwas offensiver wird, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Dürfen die nicht offensiver oder wollen die nicht offensiver? Es war ja nicht mal ansatzweise die Chance da auf das 2:0 zu gehen. Denen ist schon bewusst, dass ins nur noch Siege helfen?

In die 3. Liga zu mauern ist feige. Lieber mit Pauken und Trompeten unter gehen, als sich hinten einmauern und mir 17 Unentschieden unter gehen
Die Mannschaft hat zumindest alles versucht und wie man leider gesehen hat, ist nicht mehr drin. Das Konzept von Strasser, vorne ein Ding machen und dann hinten dicht machen, ist ja auch fast aufgegangen. Gegen eine Mannschaft wie Ingolstadt mit unserer Defensive (und schlechten Offensive) ein Offensivfeuerwerk abspielen, würde einem Selbstmord gleichkommen. Der defensive Ansatz war hier schon richtig.
Die Sache mit Kessel aber dem Spieler oder Trainer in die Schuhe zu schieben ist nicht richtig. Wen hätte Strasser bringen sollen? Kessel war der Antreiber und Motivator im Spiel, er musste drin bleiben. Und nur, weil er eine Karte bekommt, obwohl es ein faires Tackling war ihm die Schuld auszusprechen, finde ich nicht richtig.
Man sieht, dass die Mannschaft will, aber nicht kann. Ich persönlich glaube auch nicht, dass in den nächsten 16 Spielen noch 8 Siege rausspringen werden (woher soll plötzlich das Siegergen kommen?), gebe die Hoffnung aber noch nicht auf. Und wenn wir dann in Liga 3 gehen sollten, gehe ich mit. Ich finde, dass in Liga 3 eh die attraktiveren Gegner spielen ;-). Aber noch sind wir am leben und haben es in der Hand.
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Für mich klar: Abstieg ist wohl nicht abzuwenden, so weh es uns allen tun wird.
Aber zum Spiel gestern: Gegen spielerisch hoch überlegene Ingolstädter haben wir mit Kampf beeindruckend gegengehalten! Und hätte der Entsandte der Vereinigung in Ffm., der jeden Scheißdreck gegen uns pfiff und offensichtlich ein Problem mit dem FCK hat, nicht unberechtigt einen Abwehrspieler runtergestellt, hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit die Partie gewonnen! Man kann scheinbar nicht schnell genug die Gewissheit haben, dass wir aus der 2. Liga verschwinden! Seid beruhigt, ihr hohen Herren in Frankfurt: Ihr und Eure Gehilfen schafft das schon!
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

werauchimmer hat geschrieben:Wir waren nah am Sieg?
Dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen?

2:11 Ecken
4:18 Torschüsse
6:25 Flanken

Das ist eine Statistik, die in früheren Jahren zur sofortigen Entlassung vom Trainer geführt hätte, sonst nichts.
Wir sind offenbar an einem Punkt angelangt, wo jedes Spiel, das nicht verloren geht, als "mutmachend" gilt - unabhängig davon, was auf dem Platz passiert, was die Konkurrenz macht, wie die Tabelle aussieht. Das kann man so machen. Man kann aber auch eine realistischere Einschätzung haben. Ich fand zum Beispiel, dass das Spiel eines FCK-Heimspiels unwürdig war. Wir würden in HZ 1 schon so an die Wand gedrückt, dass das Spiel da schon hätte entschieden sein müssen. Wir hatten da einfach Glück. Dabei ist Ingolstadt keine Übermannschaft, aber wir halt unglaublich schlecht. Seit dem Abgang von Meier stelle ich spielerisch keinerlei Entwicklung fest. Wir spielen wie ein sicherer Absteiger. Ich entdecke da nichts mutmachendes. Wir gehen nicht dem Abstieg entgegen, wir taumeln.

Dass es auch mal zu einer Entscheidung eines Schiris kommt, die strittig oder gar falsch ist, ist ärgerlich, aber gehört zum Fußball. Mal profitiert man, mal nicht. Hier so zu tun, als wären wir vom Unparteiischen mit Absicht um einen hochverdienten Sieg gebracht worden, ist lächerlich. Der Mann mag kein guter Schiri sein und unsympathisch noch dazu, aber die desolate Leistung gestern haben andere zu verantworten. 10 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nach der Hinrunde, das ist der Skandal, die Ungeheuerlichkeit, nicht eine vermeintliche Fehlentscheidung eines arroganten Schwarzkittels.
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Hier schön zu sehen wie der liebe Sportsmann in Diensten des DFB Andersson den Handschlag verweigert nachdem er ihn das ganze Spiel verpfiffen hat. Würde ein Spieler sowas machen gäbe es natürlich eine Strafe vom Verband der Saubermänner. Hau ihm das nächste mal einfach eine rein :wink: Für die Sportskameraden aus Ingolstadt war natürlich eine Hand da.

https://media.giphy.com/media/l1Kdb86sG ... /giphy.gif
Wegen Unsportlichkeit direkt vom Profifussball ausschliessen.... Der hat einen anderen Handschlag verdient... In der Kreisliga haben Schiris ein besseres benehmen, wenn nicht lernen sie es schnell. Mit unparteiisch hat das nix mehr zu tun
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hainbachteufel hat geschrieben:Für mich klar: Abstieg ist wohl nicht abzuwenden, so weh es uns allen tun wird.
Das dazu passende Phänomen, welches keines ist.
Stimmen die wirtschaftlichen Bedingungen stimmen auch die Ergebnisse auf dem Platz.
Beim FCK stimmt es seit 2002 garnicht mehr und seit dem stimmen auch keine Ergebnisse.

Da nützen auch keine Phrasen wie: "wir gegen niemals auf" oder "noch mehr zusammenstehen". Das passt alles nicht mehr, es nervt eigetlich nur noch!
Und man sieht auch wunderschön, all die Punkte die den FCK früher stark gemacht haben versagen auch deswegen.
Früher hätte man kaum Spiele wie gegen Ingolstadt vergeigt indem man sich vorher, wie jetzt bereits mehrfach, rote Karten einhandelt, nein, es wäre genau umgekehrt gewesen, 2 Rote für Ingolstadt und ein 3:0 am Ende.

Beim FCK stimmt nichts mehr, da nützt auch kein lautes Geschrei von den Tribünen, alles verpufft.
Der Club ist klassisch nach unten gewirtschaftet, Tendenz zunehmend, von einem Turnaround ist nichts zu erkennen.

Ich setze auch keine Hoffnung in diese Saison, es gibt keinen Anlass auf irgendetwas zu hoffen, der FCK ist nahe dem Ende, ohne jegliche Perspektive.

Schuld ist eben auch, dass der FAN einen Club nicht einfach wirtschaftlich arbeiten lässt und mitreden will. Man möchte Alt-Stars sehen um sich damit zu identifizieren ansatt Wirtschaftsfachleute zu engagieren die wissen wie man einen mittelständischen Betrieb führt.
Die Risiken und Chancen im Blick haben und danach handeln.

Der FCK ist ein Trauerspiel.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

Motorschrauber hat geschrieben:Mit dem Abstieg habe ich mich schon lange abgefunden, alles andere ist Träumererei.
Also ich hab gelernt das es erst vorbei ist, wenns rechnerisch vorbei ist. Oder praktisch unmöglich ist. Du kannst kein Fck Anhänger sein. Dann hätten wir damals auch nicht gegen Real Madrid antreten müssen und gleich die Punkte per Post schicken können. Du bist beim falschen Verein.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

salamander hat geschrieben:...unabhängig davon, was auf dem Platz passiert, was die Konkurrenz macht, wie die Tabelle aussieht....
Nope. Pauli auf Platz 15 hat genauso wie wir daheim nur remisiert und Darmstadt auf Platz 16 hat verloren.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich habe das mal spaßeshalber an den DFB geschickt. Bin auf die 08/15 Standardantwort/Ausrede gespannt :lol:

Aber man merkt ja schon wieder wie grundsätzlich die mediale Verschleierung wieder in Gang gesetzt wurde. Statt von klarer Fehlentscheidung zu reden, liest und hört man doch immer mehr "harte Entscheidung". Auch hier wird der Gauner schon wieder geschützt.
Omnia vincit amor
Domi95
Beiträge: 103
Registriert: 17.10.2016, 21:45

Beitrag von Domi95 »

Das habe ich ja garnicht gesehn :o Was ist der denn für eine *** Das beste daran ist noch, dass er ihm zuerst die Hand hinhält und auch noch ZURÜCKZIEHT. Habe noch nie so eine Schweinerei gesehn! Hier muss es Konsequenzen geben und der Verein muss hier reagieren!!

@Sean @ Schönheim

Facebook könnte da echt ein gutes Mittel sein. Lasst uns diese Schweinerei verbreiten!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Es war ja (glaub ich) eh die 5. gelbe von Kessel. Also gesperrt wäre er eh fürs nächste Spiel. Aber zur Frage, ich denke nicht, dass der DFB die Strafe aufhebt, damir würde er ja einen Fehler eingestehen der unfehlbaren
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
simba

Beitrag von simba »

bitte möglichst viele eine mail mit diesem link an den DFB schicken und auf facebook verbreiten !!!!! Damit darf der nicht durchkommen.

https://media.giphy.com/media/l1Kdb86sG ... /giphy.gif
Zuletzt geändert von simba am 11.12.2017, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

So nach einer Nacht drüber schlafen....

...was will man sagen? Spielerisch deutlich unterlegen. Was anderes habe ich auch nicht erwartet. Das wir (spielerisch) limitiert sind sollte mittlerweile der letzte kapiert haben. Positiv: Der Kampf und Wille. Alleine deshalb hat diese Mannschaft unsere Unterstützung verdient, auch bis zum bitteren Ende. Dies wird wohl leider kommen werden, so weh es auch tut. Ich denke dieses Jahr sind 36-38 Punkte nötig für den Klassenerhalt. Wie man die hohlen will? Keine Ahnung. Hoffen wir auf ein Wunder.

Jetzt aber zu dem Thema das mich gestern vor meinem miesen Live- Stream beinahe zur Weißglut gebracht hat. In Frankfurt gehört mal richtig aufgeräumt. Da werden vor der Saison Gespräche mit den Spielern geführt über Regeln, Verhalten etc.. Wenn der DFB nicht bald seinen (Un)parteiischen eine andere Spielleitung beibringt/ erlaubt wird dieser Sport immer unerträglicher. Ingolstadt hat von der ersten Minute jeden Körperkontakt genutzt um ihr widerliches Schauspiel zu zelebrieren. Wenn ich diesen Kittel sehe kommt mir das :kotz:
Jetzt kann man sagen die Spieler machen das clever da der Schiedsrichter ja darauf rein fällt aber ich sehe das anders. Das ist für mich nicht clever sondern im höchsten Maße unsportlich und abstoßend. Nach einem Foul oder sagen wir mal Zweikampf wird geschaut wie lange der schwer verletzte Spieler (Achtung Ironie) sich am Boden wälzt und wieviel Umdrehungen und Rollen er präsentiert. Um so besser die Show um so härter die Bestrafung. Wenn hier mal konsequent eingegriffen würde und die Schiris solche Einlagen gar bestrafen würden, würde das ganz schnell aufhören.
Der Frankfurter foult den James und sieht Rot da dieser sich alla Hollywood schmerzverzerrt am Boden krümmt. Natürlich nur solange bis der Schiri Rot zeigt. Danach sind die Darsteller wieder putzmunter. Bei uns in der Kreisklasse musst einem schon die Beine durchtreten, dass einer mal so liegen bleibt.
ES KOTZT MICH SOLANGSAM NUR NOCH AN :kotz:

Für so eine Aktion gelb-rot, der absolute Wahnsinn. Und dann verweigert er auch noch dem FCK Spieler den Handschlag als er merkte, dass es ein FCK'ler war. Also wenn so einer nochmal im Profifussball pfeifen darf dann macht das Licht aus.
Fairness und Respekt wird erwartet, ich lach mich schlapp. Die Herren sind da um unparteiisch Situationen zu bewerten und nicht ein Spiel zu leiten, dass ein gerechtes Ergebnis entsteht. Ich fall vom Glauben ab.

Vielleicht liegt es auch an der Vereinsbrille aber irgendwie habe ich den Eindruck es wird konsequent gegen uns gepfiffen. Nicht unbedingt immer mit krassen Fehlentscheidungen wie Gestern aber die Summe aus Kleinigkeiten.

Wenn sich nicht bald was ändert und diese Hollywood Kasper nicht konsequent bestraft werden kann man das bald nicht mehr anschauen. Vielleicht sollten die Herren aus Frankfurt mal zu Saisonbeginn einen Schiri aus England einladen. Da könnten sie noch was lernen.

Ach und ich hoffe auch, dass der Darsteller aus Heidenheim wieder auf dem Weg der Besserung ist nach dem brutalen Kopfstoß letzte Woche . Sah schlimm aus. Hoffentlich ist es kein Schädelbruch. Alles Gute von mir und die besten Genesungswünsche.
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

War gestern kurz davor, dieser Sportart endgültig den Rücken zuzukehren und mich auch hier abzumelden.
Ich hab von diesem DFB endgültig die Schnauze voll - und war selbst als Jugendtrainer und Spieler langjähriges Mitglied, wie jeder Aktive.
Was da aber bekanntlich in den letzten Jahren schon alles aufgedeckt wurde, unfassbar.
Klärt mich mal auf, ist VW nicht ein Sponsor des Deutschen Fußballbundes oder auch der DFL? Ist Audi nicht Sponsor des gestrigen Gegners, also damit meine ich den Fußballverein Ingolstadt?
Und ist es nicht in der Tat so, dass VW und Audi zusammengehören?
Leute, Leute... ich bin viel zu naiv, unwissend, ja leichtgläubig, um dieses "große Bundesligageschäft" zu verstehen!
Daher habe ich einfach riesengroßes Gottvertrauen, dass beim DFB / der DFL alles mit rechten Dingen zugeht! :daumen:
Trotz Beckenbauer-Affäre - trotz Schiedsrichterskandal (Videobeweis usw.) - trotz... Ach. lassen wir das...
Der Herr Doktor Jöllenbeck hat sich sicher gar nichts dabei gedacht, dem FCK-Spieler zuerst den Handschlag zu verweigern, um anschließend beim Verlassen des Geläufs mit einem Ingolstädter Vereinsvertreter in Audi-Jacke im Vorbeigehen vor laufenden Kameras abzuklatschen. Da sollte man beim nächsten Mal halt nur bisl besser aufpassen, dass es nicht gar so offensichtlich ist, Herrgottaberauchnochmal! Gottvertrauen soll man haben, Gottvertrauen!
Frohe Weihnachten, lieber DFB, frohe Weihnachten, lieber Herr Doktor Jöllenbeck!
Gottseidank gibt es noch solch ehrbare Menschen, die das Ehrenamt auf ihrem Rücken anpreisen.
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Domi95 hat geschrieben:Das habe ich ja garnicht gesehn :o
Was ist der denn für eine Drecks***
Das beste daran ist noch, dass er ihm zuerst die Hand hinhält und auch noch ZURÜCKZIEHT. Habe noch nie so eine Schweinerei gesehn!
Hier muss es Konsequenzen geben und der Verein muss hier reagieren!!

@Sean @ Schönheim

Facebook könnte da echt ein gutes Mittel sein. Lasst uns diese Schweinerei verbreiten!
Das würde ich jetzt mal nicht so hoch hängen. Da waren mehrere FCK-Spieler, und für mich sah es so aus, als ob da mit dem angebotenen Händeschütteln aufgebrachte Kritik vermittelt werden sollte. Dass gerade ein junger, etwas unsicherer Schiedsrichter sich so etwas nicht geben will, bin ich durchaus bereit zu konzedieren.


Was mir Sorgen macht, ist etwas anderes, nämlich, dass eine Niederlage durchaus nicht unverdient gewesen wäre, Schiri hin, Schiri her.

1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 04
Tore 1 : 1
Torschüsse 3 : 17
gespielte Pässe 204 : 445
angekommene Pässe 119 : 344
Fehlpässe 85 : 101
Passquote 58% : 77%
Ballbesitz 30% : 70%
Zweikampfquote 42% : 58%
Foul/Hand gespielt 21 : 11
Gefoult worden 10 : 21
Abseits 1 : 4
Ecken 2 : 11
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -7659.html

Bitte sage mir mal wer, wie man Spiele - außer duselig - gewinnen will, wenn man nur 30 % Ballbesitz hat und nur 42 % der Zweikämpfe gewinnt, mal von der miserablen Passquote ganz abgesehen. Wenn Strasser dann noch davon spricht, dass die Mannschaft gekämpft habe, mag das vielleicht sogar richtig sein. Das machen die unterklassigen Gegner im Pokal regelmäßig auch. Das ist nichts besonderes. Ein Kampf auf Augenhöhe ist aber etwas völlig anderes.

Momentan versuchen viele einfach von der Realität einfach nur abzulenken. Wäre ja noch schöner, wenn man sich mit sich selbst beschäftigen müsste.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

mayk_rlp hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Hier schön zu sehen wie der liebe Sportsmann in Diensten des DFB Andersson den Handschlag verweigert nachdem er ihn das ganze Spiel verpfiffen hat. Würde ein Spieler sowas machen gäbe es natürlich eine Strafe vom Verband der Saubermänner. Hau ihm das nächste mal einfach eine rein :wink: Für die Sportskameraden aus Ingolstadt war natürlich eine Hand da.

https://media.giphy.com/media/l1Kdb86sG ... /giphy.gif
DAS ist ein Skandal! Und so jemand soll unparteiisch sein und das Spiel fair leiten? Das sollte unbedingt öffentlich hinterfragt werden.
der hat genau gewußt,was für eine sch..se er gepfiffen hat und wollte sich nicht von anderson auf den arm nehmen lassen.bevor ich dem die hand gegeben hätte,hät ich ihn aus versehen,in den matsch gelegt :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

+++ Spielernoten FCK-FCI +++

Die Noten vom Hinrundenabschluss gegen Ingolstadt: Am besten abgeschnitten hat zum wiederholten Male FCK-Torwart Marius Müller (DBB-Durchschnittsnote 1,6), der auch bei "Rheinpfalz" (2) und "Kicker" (2,5) am höchsten bewertet wurde, dahinter folgt Torschütze Sebastian Andersson mit einer 2,7. Nicht überzeugen konnte bei seinem Comeback Manfred Osei Kwadwo (DBB-Durchschnittsnote 4,8).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt

Wer noch seine eigenen Noten abgeben möchte, hat hier noch bis heute, 15:15 Uhr die Möglichkeit dazu: Zur Notenabgabe FCK-FCI.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Der Bericht von Tim Heubach gestern in Flutlicht konnte einen schon nachdenklich machen:
"Zeitweise hatte ich sogar die Lust am Fußball verloren. Deshalb war es für mich wichtig, einen kompletten Schnitt zu machen und ganz woanders einen Neuanfang zu starten",
"der Spaß am Fußball ist zurück", die turbulente Zeit in Kaiserslautern habe ihn "viel Kraft gekostet"

Und so hat die Mannschaft gestern, wie so oft in den leztten Jahren (!) zu Hause agiert.
Verunsichert, verunsichert und nochmal verunsichert.

Daran muss man arbeiten, wie vom Aufsichtsrat auch schon thematisiert.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wir haben das hier heiß diskutierte Handschlag-Thema noch mal als kurze Newsmeldung aufbereitet. Allerdings gilt auch hier und wir bitten darauf zu achten:

Bei uns im DBB-Forum sind grundsätzlich keine plumpen Beleidigungen erlaubt, auf dieses Niveau möchten wir uns gar nicht erst einlassen und das gilt somit auch für Schiedsrichter und sonstige Funktionäre - so verständlich der Ärger über die gestrigen Vorkommnisse auch ist! Einige Forumskommentare mussten wir deswegen leider entfernen.

Bild

Schiri verweigert FCK-Spieler den Handschlag

Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck wird immer mehr zum Buhmann der FCK-Fans: Im Internet wird heftig über einen Videoclip diskutiert, in dem der Unparteiische dem Lautrer Angreifer Sebastian Andersson offensichtlich den Handschlag verweigert.

Die Szene - hochgeladen als animiertes GIF - zeigt, wie Jöllenbeck Andersson zunächst die Hand entgegen streckt, sie dann aber wieder zurückzieht. Der FCK-Angreifer kann nur noch verduzt hinterher schauen.

» Zum kurzen Videoclip: Matthias Jöllenbeck und Sebastian Andersson

Entzündet hatte sich der Unmut gegen den Schiri an einem unberechtigten Platzverweis gegen Benjamin Kessel, der in dem Videoclip ebenfalls die Diskussion sucht und von Jöllenbeck ignoriert wird. FCK-Torwart Marius Müller hatte dem Schiedsrichter nach dem Spiel "Arroganz" unterstellt. Schon in der vergangenen Saison hatten sich die Roten Teufel über den 30-jährigen Arzt Jöllenbeck geärgert, der im Heimspiel gegen Braunschweig einen glasklaren Handelfmeter für den FCK verweigert hatte und auf der anderen Seite ein zumindest fragwürdiges Tor für den BTSV gelten ließ.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Das nennt man dann wohl partaiisch wenn er sich so eindeutig gegen die FCK-Spieler wendet. Wenn der gute Mann seine Emotionen auf dem Betze nicht im Griff hat, sollte er da nicht mehr pfeifen. Es scheint ihm ja persönlich sehr nahe zu gehen, da kann Objektivität nicht mehr stattfinden, das muss er als Schiedsrichter eigentlich wissen.
Zuletzt geändert von Fck-Schwabe am 11.12.2017, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Zum Schiri korrigiere ich mich, wenn auch nicht zum Spiel.

Der sportlich verantwortliche FCK-Vorstand, egal, ob er insoweit verantworlich sein will oder nicht, sollte dem DFB klar kommunizieren, dass Herr Jöllenbeck auf dem Betzenberg eine unerwünschte Person ist, allein bereits, um sich vor Marius Müller zu stellen.

Klasse von Müller, dass er hier das sagt, was gesagt werden musste.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Rückkorb hat geschrieben:Zum Schiri korrigiere ich mich, wenn auch nicht zum Spiel.

Der sportlich verantwortliche FCK-Vorstand, egal, ob er insoweit verantworlich sein will oder nicht, sollte dem DFB klar kommunizieren, dass Herr Jöllenbeck auf dem Betzenberg eine unerwünschte Person ist, allein bereits, um sich vor Marius Müller zu stellen.

Klasse von Müller, dass er hier das sagt, was gesagt werden musste.
Man sieht ihm regelrecht an wie die Pfiffe ihn in seinem Stolz verletzt haben. Ein typischer Schiri der Stärke und Mut beweisen wollte und trotz den Pfiffen sich getraut hat, gegen die Heimmannschaft zu pfeifen. Nur ging das zusammen mit seinem gekränkten Ego, nach hinten los.
Betze_FUX
Beiträge: 6686
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

das ist ein schlechter Witz eines Dilettanten!

Ich kenne beide Seiten persönlich. War/bin Spieler und hab auch schon Spiele gepfiffen.
natürlich wallt da immer das Blut. Da wird immer hitzig diskutiert.
Man kriegt entweder auf die Knochen (als Spieler), oder erntet entspr. "Lobeshymnen" von Spielern und Zuschauern (als Schiri!).

Aber danach, also wenn das Spiel um ist, gab man sich IMMER die Hand! IMMER!
Das Thema war vorbei und man saß im Sporthaus und trank sein Bier und diskutierte auf einer Höhe.
Gut, das ist A-Klasse nicht 2.BL!
Aber verdammt nochmal, wenn ich Profil bin (oder sein möchte) darf ich sowas nicht machen, das ist unprofessionell!
Oder wenn ich jemandem den Handschlag verweigere, hab ich die Größe ihm das auch klipp und klar zu sagen! Dann zeige ich Rückgrad.
Respekt, Wertschätzung - Fehlanzeige!
Was Bilden die da aus beim DFB!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Schlecht gespielt, viele Fehlpässe etc., das mag ja alles richtig sein. Aber die Wahrheit ist: Die gelb-rote Karte für Kessel war absolut unberechtigt, weil Kessel glasklar zuerst den Ball gespielt hat. Kessels Aktion war zwar etwas ungestüm, aber den Fußballregeln entsprechend korrekt. Schließlich spielen wir Fußball und kein Schach. Er hat klar und deutlich zuerst den Ball gespielt, alles Andere ist zweitrangig. Punkt.
Der Schiedsrichter hätte Kessel wegen seiner harten, aber noch erlaubten Zweikampfführung ermahnen können, aber ihm niemals die gelb-rote Karte geben dürfen.
So ist es heutzutage mit den Schiedsrichter. Sie müssen schon als Pubertätsjünglinge anfangen zu pfeifen, um einmal die Chance zu haben im Profifußball zu pfeifen und relativ sehr viel Geld verdienen zu können.
Aber deshalb haben sie meist nur wenig bzw. überhaupt nicht aktiv diesen Sport betrieben.
Und genau deshalb fehlt ihnen oftmals das gewisse "Händchen" für das Spiel, sprich: Ist die Aktion "foul", also regelwidrig, oder liegt nur eine harte, körperbetonte Zweikampfführung vor.
Diesen Schiedsrichtern ist schlicht und ergreifend die Seele für das Spiel abhanden gekommen. Schade für den Fußballsport.
Antworten