playball hat geschrieben:sind wir bekloppt, den Klich zu verkaufen?
Hört auf mit dem Blödsinn.
Nach endlosem Bankgedrücke und Tribünengehocke Klichs (während wir in der Startelf Holperfussballer Markus Karl ansehen mussten) und üblen Eckbällen der restlichen Elf, sah ich Klich in der Vorbereitung endlich mal in der zentralen Schaltposition, wenn auch immer nie das ganze Spiel, und plötzlich hatte der FCK einen Spielgestalter. Auch wenn es gegen unterklassige Gegner ging. Einen Eckball zu bringen, kann ich gegen Bayern so gut wie gegen Hintertupfingen. Wenn man es kann, dann kann man es. Darüberhinaus spielte Klich tödliche Pässe und bediente Mitspieler.
Nochmal: Auch wenn es gegen einen unterklassigen Gegner war, war es atemberaubend, wie Klich das Spiel beim FK Pirmasens ankurbelte als er reinkam. Zuvor hatten Ring oder Moritz nicht einen gescheiten Ball nach vorne gebracht.
Der Spieler hat Talent und er scheint für mich auf dem Sprung zu sein in Richtung Durchbruch.
Klar sehe ich letzte Saison, unabhängig ob Klich schuld ist oder mangelndes Vertrauen, die Unbeständigkeit von ihm. Aber war das nicht die ganze Mannschaft? Man gewinnt in Fürth und Leipzig, um dann beim nächsten Heimspiel gegen den Tabellenletzen die Schnauze poliert zu bekommen. Kann ich da nur auf einen Spieler zeigen?
Ich sehe persönlich Klich derzeit weiter vorne als Frey oder Moritz und für mich ist es ein gefühlter Bauchschuss, wenn der Mann jetzt verkauft wird.
Ein Halil Altintop brauchte eineinhalb Spielzeiten um Durchzustarten, sein Durchbruch kam mit einem gewonnen Presschlag in Nürnberg. Sydney Sam stolperte ein Jahr herum bis er im Mittelfeld eine gescheite Position bekam und man merkte, was er drauf hatte. Beide Spieler konnte man nicht rechtzeitig binden.
Lernt aus der Geschichte und macht die selben Fehler nicht schon wieder.
Genau das ist unser Problem - Fußballer, andere erkennen das anscheinend - verkaufen wir, müssen wir verkaufen? Hofiert werden auch von außen Grobmotoriker wie Karl und Konsorten, die uns nicht weiter bringen, noch nie weiter gebracht haben. Auch unser Kapitän ist mit der ganzen Geschichte überfordert, weil ihm die fußballerischen Qualitäten einfach fehlen, auch ganz leicht auszurechnen der Gute. Zudem ist der Zeitfaktor nicht gegeben wo sich die Spieler entwickeln können. Schon nach einer Saison, die mal nicht so lief, kommt ein Spieler in die Schublade - es wird einfach nicht hin geschaut, was er wirklich kann - schade so wird's weiter ein Auf und Ab geben....
Bleibt nur zu hoffen, dass die Kohle sofort wieder investiert werden - und es bleibt zu hoffen, dass wirklich ein Plan hinter allem steckt - leider noch nicht so wirklich erkennbar. Was mich betrifft, die Geduld werde ich aufbringen, aufbringen müssen und wenn es erst die Rückrunde einigermassen rund läuft - wobei mich ein gutes Gefühl momentan leitet, dass wir gegen D-Dorf gewinnen....
