simba hat geschrieben:und an alle die seit Jahren den Tuchel zum Gott erklären .. Und nun ? was sagt ihr jetzt ? Ein Söldner vor dem Herrn, da pfeiff ich drauf
Heidel will aus der "gewollten" Arbeitsverweigerung jetzt noch Kapital schlagen, er ist/war schon immer ein Verkäufer.
Wer Heidels Auftritt besser fand, lässt sich von ihm auch gern ein Auto aufschwatzen. Der lügt auch das sich die Balken biegen, aber bei anderen läufts und ist es halt immer besser.
Choupo geht möglicherweise Ablösefrei, ein Jahr zuvor Kirchhoff, aber nein Herr Heidel ist der Suuuuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiigott. Man will halt nur das sehn was man sehn will.
Brause Leipzig soll an Tuchel dran sein und Heidel weiß auch das da ein verborgener schatz liegt.
Die wollen nur Kohle für ihren Trainer sonst, wäre noch einer ohne Ablöse davongezogen.
Ich vermute sogar das da Tuchel mitspielt.
"Du Thomas du darfst nur gehn, wenn wir einen 7-stelligen Betrag gesehn haben".
Aus meiner Sicht ist das unlogisch, welcher Verein legt seinem Trainer Steine inden Weg dem man soviel zu verdanken hat? Frage Nr.1!
Frage Nr.2
Welcher Verein zahlt freiwillig weiterhin das Gehalt, für nicht erbrachte Leistungen.
Jeder Verein würde den Kostenfaktor beseitigen, aber Mainz pocht drauf, weil sie berechtigterweise auf Kohle hoffen. Nur wirds in den Medien anders verkauft!
Ich sag nicht das das nicht völlig legitim ist, Geld für einen Trainer zu verlangen, aber man sollte es dann auch so kommunizieren.
Die Mainzer wissen auch das Rangnik für Kampl (der Aalener Junge der gegen uns so gut spielte) 3 Mille hingelegt hatte.
Da wollen die ihren Trainer auch vergolden lassen, ich geh auch davon aus das sie es bekommen werden.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.