Lelle1967 hat geschrieben:Ist doch eh egal was die da oben machen. Auf die Fresse gibts sowieso, ob sie eine Stellungnahme abgeben oder nicht. Ist ja auch sehr verwerflich sich gegen hinterfotzige und heuchlerische zu wehren. Da dreht man dan jedes Wort im Text nochmal rum um etwas hinein zu interpretieren. ...
Jetzt will ich es aber wissen. Die üblichen "Boah, jetzt kommen die Nörgler wieder" Leier kann man ja verstehen und so stehen lassen.
Wo aber bitteschön wurden hier jetzt Worte herum gedreht oder irgendwas hinein interpretiert?
Fakt ist, anstatt die Hinterfotzigen und Heuchlerichen, wie du sie so schön nennst (beides ist übrigens ziemlicher Käse) offen zu bekämpfen wäre es clever gewesen, den Anschuldigungen sachlich zu begegnen. Auf der AOMV und sonst nirgends.
Ein klares, sachliches Statement in der Rheinpfalz am Montag hätte gereicht. Jeder vernunftbegabte Leser wäre zufrieden, würde erkennen, dass man die Kritik ernst nimmt und sich dazu Gedanken macht. Warum jetzt sowas und dann direkt nach dem Spiel?
Das hier liest sich aber eher wie wildes zurücktreten, wenn man böse wollte, wie das Bellen eines getroffenen Hundes. Der unter Schmerzen versucht die Spur zu halten.
Das Traurige: Es reicht offenbar, man wird damit durchkommen. Schon eilen die ersten herbei und schreien "Sehr ihr? Alles erstunken und erlogen, wie wir es uns gedacht haben!", "Der AR hat es geprüft und alle Unterlagen auf dem Tisch, so muss das sein."
Meine Prognose, wenn ich die bisherigen Meldungen vom Berg deute:
Die umfassende und schonungslose Aufarbeitung wird als eine Erklärung durch Herrn Rombach enden, die sagt man habe sich alles genau angeschaut und zu keiner Anschuldigung irgendeinen Anhaltspunkt gefunden.
Vorher hat Kuntz freilich schon diverse Fehler eingeräumt, an denen er aber eigentlich ja nicht so richtig schuld ist, zumindest nicht alleine. Dazu noch der ganze Stress, ohne Sportdirektor, den er wirklich hätte einstellen sollen - vielleicht noch ein kleiner Wink in Richtung Eheleben.
Anschliessend noch ein paar Rechenbeispiele von Grünewalt, wie und warum man eigentlich kein großes Problem mit dem Abstieg hat und dass man alle Mittel zur Hand hat, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Dazu noch ein paar Bonbons im Stile neuer Transfers, vielleicht sogar die Verkündung von Erhmanns Verlängerung. Die Basis (mein neues Lieblingswort beim FCK!) ist beruhigt und man kann gestärkt und geschlossen den direkten Wiederaufstieg angehen.
Zumindest bis Weihnachten ist dann erst mal wieder alles in Ordnung.