Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:Die Spieler "an sich" sind keine geborenen Verlierer, aber die Mannschaft in ihrer Zusammensetzung und mit ihrem Spielsystem ist zum Verlieren verurteilt, der typische Verlierer. Deshalb: Optimismus und Mutmachen ist gut. Aber der Trainerstab muß seine Arbeit machen, und zwar schnell. Sonst hilft die Bearbeitung der Psyche wenig.
Ganz ehrlich? Mir (und ich denke auch vielen anderen hier) gehen deine Pseudo-Weisheiten so langsam aber sicher gehörig auf den Sender.
Ja, du hast für alles eine Lösung, weisst, wo Kurz den Hebel ansetzen muss, mit welchem System wir besser spielen sollten, wer von Anfang an anlaufen sollte etc. etc. etc.
Trainier doch erstmal selbst ne Mannschaft, bevor du hier mit Trainer-Ratschlägen nur so um dich wirfst. Dann wirst du sehen, dass viele Dinge nicht so einfach sind, wie sie auf dem Papier (oder am Fernseher) aussehen.
Es gibt ja auch viele andere hier, die derzeit mit Kritik nicht gerade sparsam umgehen, aber deine zynische, oberlehrerhafte Art ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Zum Artikel: Platz 15 ist immer noch erreichbar, also nix passiert. Weiter, immer weiter...
a) erhält Kurz aber auch einen mächtigen Batzen Geld, dafür, dass er diese Mannschaft einstellt und sich Gedanken um die Taktik machen kann
b) hat Kurz auch die sogenannte DFB-Lehrerlizenz erworben, also sollten ein paar Kenntnisse schon angewandt werden
c) hat Kurz 300 Bundesligaspiele bestritten, u.a. unter Huub Stevens etc, da muss doch irgendwas hängen geblieben sein...
und trotzdem spielen wir immer dieses stupide System, wo keiner wirklich weiß, was er zu machen hat.
In Mainz, in Dortmund und in Hamburg haben wir es taktisch nicht auf die Reihe bekommen ( gerade Mainz und Hamburg) auch nur mal einen einzigen Punkt mitzunehmen und das bei jeweils Führungen.
Des weiteren lassen mich die Motivationskünste eines Marco Kurz auch eher zweifeln, denn das was in Mainz in HZ 2 abgelaufen ist, in Dortmund abgelaufen ist und jetzt gegen Frankfurt abgelaufen ist, das spricht eigentlich Bände.
Dazu dieses ständige Alibigewäsch mit den Lieblingswörtern "Lehrgeld" und "junge Mannschaft" und dieses penetrante Kleingerede des eigenen Vereins, nach dem Motto, dass es eine Ehre sei, in Dortmund spielen zu dürfen usw.
Ja sind wir auf einmal Elversberg?
Wir haben mehr als 40 Jahre in Dortmund gespielt!
Ich kann es einfach nicht mehr hören.