
Hat ne Fullquote verdient!HerzblutLautern hat geschrieben:Das heute war wieder eine Offenbarung!
Dafür kann JS nichts aber rein gar nichts, er hat diesen Scherbenhaufen übernommen! Folglich würde ich als Trainer nun ab sofort dem ganzen eine Ende setzen! Das Privileg Luxus muss man sich verdienen, dass heißt es sollte ab sofort die 40 Stunden Woche eingeführt werden zzgl den Spieltagen, heißt immer noch 1 Tag frei! Pro Tag eine 8 Stunden Schicht zzgl. 1 Stunde Regenerationspause, ergibt in Summe 9 Stunden von 9-18 Uhr tagtäglich! Allein das würde hier so einige wachrütteln!!! Genug Themen um diese Stunden sinnvoll zu nutzen gibt es reichlich. Trainingseinheiten je nach Bedarf 1-2 am Tag um die Belastung hoch aber vor Spieltagen wiederum gering zu halten, Gegneranalyse, Eigenanalye zzgl Taktikschulung wie ich den Fußball sehen „will“, Team-Biulding-Maßnahmen u.a. Erreichen, dass jeder alles für den anderen gibt (hier gibt es so tolle professionelle Typen die das auch für Manager anbieten, über Motovationstraining bis hin zu diesen Team-Biulding-Maßnahmen) !
Den Jungs muss man jetzt unmissverständlich klar machen, dass man sich Zusatzfreizeit erarbeiten muss!!! Erste Zielsetzung runter von den Abstiegsplätzen = 1x1 zusätzlicher freier Tag! Dann ab 3 weiteren
Siegen, Lockerung der Arbeitszeit um je 1 Stunde pro Tag, aber wieder mit Disziplin bei Niederlagen oder Schlechtleistung zum alten Muster zurück! Der Knall bedeutet nicht einzelne Spieler zu strafen sondern im Kollektiv durch verschiedene Verfahren zur Disziplin bewegen!
Wir haben seit Jahren ein Mentalitätsproblem und das liegt daran, dass nicht konsequent in einem Rahmen gehandelt wird das ein Belohnungsystem beinhaltet bei guter und ein Maßnahmenkatalog bei Schlechtleistung! Klare Kommunikation zu den Spielern, Mentalität kannst du entwickeln, daran musst du arbeiten und Privilegien schaffen und wieder streichen! Das ist mir alles zu harmlos!!! Da erwarte ich mehr durch die führenden Verantwortlichen! Wenn Mann es nicht kann sollte man sich professionelle Hilfe suchen!
Eines was mich massiv stört ist dieses ständige abbremsen an der Mittellinie, das wir es nicht gebacken kriegen mall von einem 4141 in der Verteidigung in ein 433 zu schieben und den Gegner in der eigenen Hälfte schon hoch anzugehen, Druck aufbauen indem du die hinteren Reihen nachschiebst. Sowas regt mich auf verschenktes Potential!!!
am2504 hat geschrieben:Was hat sich nach dem unsäglichen, durch Irgendwelche initierten Trainerwechsel geändert?
GAR NICHTS!
Herzlichen Glückwunsch an Alle, die sich in durch ihr Verhalten, ihre Posts an dieser Demontierung beteiligt haben! Ihr seid die Allerbesten!
Sind die 11 Millionen diese Saison aufgebraucht oder reicht das auch noch für eine weitere Saison 3. Liga? Ansonsten könnten am Betze wirklich bald die Lichter ausgehen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn der FCK nicht aus der dritten Liga aufsteigt, dann dürfte das leider stimmen. Dann werden die von ihren 11 Millionen kaum irgendetwas wiedersehen. Um so mehr Respekt muss man meiner Meinung nach dem Engagement und der Riskobereitschaft von Dienes und Co. entgegenbringen.Gute alte Zeit hat geschrieben: Die Investoren haben ja schließlich 11 Millionen Euro in den Sand gesetzt.
Höllenschlange hat geschrieben:Die Schuld bei Notzon zu suchen ist doch lediglich ein Akt der Verzweiflung, weil alles andere Offensichtliche schon probiert wurde.....
Gute Spieler kommen - und werden schlecht(er).Betzegeist hat geschrieben: Das Mentalitätsproblem ist ja nix neues. Das schleppen wir schon seit Jahren mit rum. Aber dagegen unternommen wurde mal wieder was? Richtig. Nix!
Also seit 20 Jahren geht es mit dem Club bergab, also bereits lange vor Notzon.Betzegeist hat geschrieben:Es ist ein Wahnsinn wie man Notzon immer noch in Schutz nehmen kann.
Das Mentalitätsproblem ist ja nix neues. Das schleppen wir schon seit Jahren mit rum.!
Provinzialismus zu erkennen dass auch ein fussballclub ein Unternehmen und entsprechend zu behandeln ist.Hessenland hat geschrieben:Das ist mal wieder die Quittung für die jahrelange sportliche Inkompetenz und diesem Provinzialismus.