Forum

Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co. (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Und wenn der neue Vorstand dann erklärt, es ist im Sinne des Vereins, einen Teil der Betze-Anleihe (EUR 1,9 Mio.) für den laufenden Betrieb einzusetzen und nicht - zumindest aktuell nicht - für Investitionen in den Fröhnerhof, dann bestätigt er ja implizit das Vorgehen des Aufsichtsrates und des alten Vorstandes.

Dann muss das ja auch moralisch korrekt gewesen sein. Denn wenn der neue Vorstand sagt das ist in Ordnung dann war das ja schon immer in Ordnung - moralisch und so :?:

Sagt er das nicht, tritt anschließend der komplette Vorstand inklusive des Aufsichtsrates zurück? Denk mal drüber nach....
Ganz so einfach ist es leider auch nicht. Wenn der (neue) Vorstand erklärt, es sei "im Sinne des Vereins, einen Teil der Betze-Anleihe (EUR 1,9 Mio.) für den laufenden Betrieb einzusetzen und nicht - zumindest aktuell nicht - für Investitionen in den Fröhnerhof", dann wird er wohl auch erklären, warum er dieser Auffassung ist. Die Gründe müsste an sich erst einmal anhören, bevor man dazu als Mitglied zu einer Meinung kommt.

Ebenso hat selbstverständlich der alte Vorstand das gute Recht, aus seiner Sicht darzulegen, warum er so gehandelt hat, wie er es getan hat. Ich fürchte, er wird es nicht tun, weil er der JHV vermutlich ganz fern bleiben wird, aber das ist dann seine Entscheidung.

Ergibt sich dabei zum Beipiel, dass der neue Vorstand das Geld nicht in den Fröhnerhof investiert, um eine Insolvenz abzuwenden, der alte Vorstand dasselbe jedoch gemacht hat, um schlicht und einfach mit besseren Chancen, aber eben auch mehr Risiko den Aufstieg erzwingen zu wollen, wären dies zwei völlig unterschiedlich zu beurteilende Sachverhalte.

Ein weiterer ganz wichtiger Punkt, den du möglicherweise übersiehst ist, das die zweckfremde Verwendung der Betze-Anleihe zusätzlich deshalb so ärgerlich ist, weil man gegenüber den eigenen Mitgliedern und den Fans, die die Anleihe gezeichnet haben, gezielt unaufrichtig war. Legt der neue Vorstand seine Beweggründe für die Verwendung der Gelder jetzt offen dar, fällt dieser Vorwurf der Unaufrichtigkeit gegenüber Gries und Klatt jedenfalls weg. Auch daher wären dann durchaus differenzierte Sichtweisen gerechtfertigt.
- Frosch Walter -
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Moin,

hier wurde ja schon öfter berechtigt die Frage "cui bono?" gestellt.

Es ist euch schon bekannt, dass ein in dem Thread umtriebiger (von mir eigentlich geschätzter) Mitforist ein potentieller Nachrücker in den Aufsichtsrat ist?
Wobei die Chancen wohl eher theoretischer Natur sind (sogar unabhängig davon, ob nicht anstelle von Nachrückern, komplette Neuwahlen stattfinden müssten?!).
Ein Schelm, der .......

Ich würde mich an seiner Stelle da wohl eher bedeckt halten.
Aber jeder so wie er meint zu müssen :wink:

LG
FW

Edit: Hatte eben einigen Austausch mit HPB über PN zu dem Thema.
Aufgrund seiner Ausführungen ziehe ich o.g. Frage zurück.
Zuletzt geändert von fußballwombel am 13.10.2016, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Ich will das aber gar nicht bagatellisieren. Eine klare und offene Kommunikation wäre angemessen und auch klüger gewesen. Das aber von Anfang an geplant gewesen sein soll, die Anleihenzeichner hinters Licht zu führen, das ist unter den gegebenen Umständen einfach eine total abwegige Behauptung.
Ob die Verwendung der Betze-Anleihe (oder Teilen davon) für das operative Geschäft statt für den Fröhnerhof von Anfang an gezielt beabsichtigt war oder vielleicht auch nur als Möglichkeit einkalkuliert wurde, macht dabei nicht wirklich einen großen Unterschied. Dass man die Formulierungen ins Kleingedruckte aufgenommen hat, die jetzt dazu führen, dass die zweckfremde Verwendung keine strafrechtlichen Folgen hat, deutet daraufhin, dass man sich mindestens die Möglichkeit der Verwendung für das operative Geschäft offenlassen wollte. Kommuniziert hat man gegenüber den Zeichnern aber etwas ganz anderes.

Und selbst wenn es nicht "von Anfang an" geplant gewesen sein sollte, kam irgendwann der Moment, wo sich unsere beiden Protagonisten entschieden haben, dass man jetzt mal an das Konto mit der Betze-Anleihe geht, um anderes mit dem Geld zu machen und zwar nach Möglichkeit, ohne dies den Zeichnern mitzuteilen. Das macht es dann auch nicht wirklich besser.

Klar, man hat wohl immer darauf spekuliert, dass irgendwie, durch einen Aufstieg oder sonstwie irgendwann schon wieder Geld reinkommt, sodass man das Konto dann wieder auffüllen kann. Aber ein wenig ist das schon so, wie wenn der Bub heimlich an den Sparstrumpf der Großmutter geht, um mit derem Geld zu pokern, auch wenn er ganz bestimmt die Absicht hat, das Geld, dass er beim Pokern selbstverständlich gewinnen wird, nachher wieder hineinzulegen. So etwas macht man halt nicht, und wenn man dann beim Pokern auch noch verliert ist es doppelt ärgerlich.
- Frosch Walter -
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ke07111978 hat geschrieben:Während es bei wkv oder rheinteufel ja zumindest noch um die Sache zu gehen scheint, ist das bei Schlossberg und potto nicht mehr zu erkennen. Verfolgt man die entsprechenden Posts in der Historie, sieht man deutlich, dass zunächst völlig klar war, dass Verhalten von SK und FG war strafrechtlich relevant. ...
Was mich betrifft (potto kenne ich nicht), wirst Du für diese kleine Ungeheuerlichkeit keine Beiträge von mir finden, die Deine Aussage belegen könnten.

Was die Anleihe betrifft ist ja mittlerweile klar, dass das Geld nicht mehr für den ursprunglich kommunizierten Zweck zur Verfügung steht, sondern anderswo verwendet wurde.
Bestand von Anfang an die Absicht zur Zweckentfremdung? Das ist schwer zu belegen, auch wenn es Indizien gibt. Ich meine die Diskrepanz zwischen dem gesprochenen Wort (die Videos kann sich ja jeder ansehen) und der Formulierung der Anleihebedingungen, die eine Hintertür eben sperrangelweit offen stehen ließ.
Als FG vor zehn Monaten seine Ausführungen machte, konnte er immer noch hoffen, die Zweckentfremdung zu beenden, wenn diese Hoffnung auch so begründet war wie die Hoffnung eines Zockers auf einen Sieg des allerletzten Außenseiters. Kaufmännische Vorsicht Fehlanzeige. Er stellte für das Geschäftsjahr 15/16 einen Verlust von 1,1 Mio in Aussicht, geworden sind es, nach dem was man so liest, aber 2,5 Mio, und die 1,9 Mio für das NLZ stehen nicht mehr zur Verfügung.

Als FG begründete, warum das Geld nicht auf einem zweckgebundenen Sperrkonto lag, war ich einverstanden, denn die Argumentation von FG (man könne so Zinsen sparen, wobei das Geld aber bei Bedarf doch für das NLZ zur Verfügung stünde) schien mir plausibel.
Heute sehe ich das anders, und würde unbedingten Wert auf eine unumgehbare Zweckbindung legen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Und wenn der neue Vorstand dann erklärt, es ist im Sinne des Vereins, einen Teil der Betze-Anleihe (EUR 1,9 Mio.) für den laufenden Betrieb einzusetzen und nicht - zumindest aktuell nicht - für Investitionen in den Fröhnerhof, dann bestätigt er ja implizit das Vorgehen des Aufsichtsrates und des alten Vorstandes.

Dann muss das ja auch moralisch korrekt gewesen sein. Denn wenn der neue Vorstand sagt das ist in Ordnung dann war das ja schon immer in Ordnung - moralisch und so :?:

Sagt er das nicht, tritt anschließend der komplette Vorstand inklusive des Aufsichtsrates zurück? Denk mal drüber nach....
Ganz so einfach ist es leider auch nicht. Wenn der (neue) Vorstand erklärt, es sei "im Sinne des Vereins, einen Teil der Betze-Anleihe (EUR 1,9 Mio.) für den laufenden Betrieb einzusetzen und nicht - zumindest aktuell nicht - für Investitionen in den Fröhnerhof", dann wird er wohl auch erklären, warum er dieser Auffassung ist. Die Gründe müsste an sich erst einmal anhören, bevor man dazu als Mitglied zu einer Meinung kommt.

Ebenso hat selbstverständlich der alte Vorstand das gute Recht, aus seiner Sicht darzulegen, warum er so gehandelt hat, wie er es getan hat. Ich fürchte, er wird es nicht tun, weil er der JHV vermutlich ganz fern bleiben wird, aber das ist dann seine Entscheidung.

Ergibt sich dabei zum Beipiel, dass der neue Vorstand das Geld nicht in den Fröhnerhof investiert, um eine Insolvenz abzuwenden, der alte Vorstand dasselbe jedoch gemacht hat, um schlicht und einfach mit besseren Chancen, aber eben auch mehr Risiko den Aufstieg erzwingen zu wollen, wären dies zwei völlig unterschiedlich zu beurteilende Sachverhalte.

Ein weiterer ganz wichtiger Punkt, den du möglicherweise übersiehst ist, das die zweckfremde Verwendung der Betze-Anleihe zusätzlich deshalb so ärgerlich ist, weil man gegenüber den eigenen Mitgliedern und den Fans, die die Anleihe gezeichnet haben, gezielt unaufrichtig war. Legt der neue Vorstand seine Beweggründe für die Verwendung der Gelder jetzt offen dar, fällt dieser Vorwurf der Unaufrichtigkeit gegenüber Gries und Klatt jedenfalls weg. Auch daher wären dann durchaus differenzierte Sichtweisen gerechtfertigt.
Wie die Investition in die Gehälter von Ewerton und Kerk eine Insolvenz abwenden soll ist mir schleierhaft - nein ist es mir nicht: Es ist natürlich eine sinnvolle und völlig nachvollziehbare Entscheidung, weil es die weitere Errosion der Einnahmebasis durch sportlichen Misserfolg verhindern soll. Das selbe Argument, was bei Herrn Pogatez im übrigen nicht gelten sollte.

Um es auf den Punkt zu bringen: Hätte man wirklich eine Insolvenz abwenden müssen, dann hätte man niemals den Etat erhöhen können. Da brauch ich gar nicht die Erläuterung des Vorstandes abzuwarten.

Und nein: man war eben nicht gezielt unaufrichtig troglauer hat dir das erklärt. Liest man den Betze-Prospekt steht das dort alles drin. Es ist ein Szenario eingetreten, dass zum Zeitpunkt der Emission absolut nicht das wahrscheinlichte war, nähmlich das wir nach vier jahren immer noch in der zweiten Liga sind. Für diesen Fall wurde auf die Risiken hingewiesen.

Verkauft dir ein Bankberater Fondsanteile, sagt er dir auch was geplant ist und wie die Rendite ist. Die Risikohinweise sind dann eben im Prospekt.

Aber ich befürchte wir kommen nicht auf einen Nenner. Das ist auch gar nicht nötig. Denn das alle Mitglieder unseres Vereins einer Meinung sind ist sowieso utopisch.
simba

Beitrag von simba »

fußballwombel hat geschrieben:Moin,

hier wurde ja schon öfter berechtigt die Frage "cui bono?" gestellt.

Es ist euch schon bekannt, dass ein in dem Thread umtriebiger (von mir eigentlich geschätzter) Mitforist ein potentieller Nachrücker in den Aufsichtsrat ist?
Wobei die Chancen wohl eher theoretischer Natur sind (sogar unabhängig davon, ob nicht anstelle von Nachrückern, komplette Neuwahlen stattfinden müssten?!).
Ein Schelm, der .......

Ich würde mich an seiner Stelle da wohl eher bedeckt halten.
Aber jeder so wie er meint zu müssen :wink:

LG
FW
Nein war mir nicht bewusst aber ich teile dann die Ansicht dass er sich hier bedeckt halten sollte, eine nicht ganz unwichtige Information, danke dafür.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

simba hat geschrieben:Nein war mir nicht bewusst aber ich teile dann die Ansicht dass er sich hier bedeckt halten sollte, eine nicht ganz unwichtige Information, danke dafür.
Sähe ich nur dann kritisch wenn er es (wie so manch anderer) darauf anlegen würde eine Nichtentlastung von Aufsichtsräten zu forcieren. Da dies für jeden offensichtlich nicht der Fall ist sehe ich auch kein Vergehen. Noch nicht einmal ein "moralisches".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
simba

Beitrag von simba »

@daachdieb : Da ich ja nicht weiß wers ist weiß ich auch nicht was er forciert oder auch nicht, ist halt immer so das Problem wenn nur Brocken hingeworfen werden um zu zündeln aber kein Klartext geredet wird
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Schlossberg hat geschrieben:Was die Anleihe betrifft ist ja mittlerweile klar, dass das Geld nicht mehr für den ursprunglich kommunizierten Zweck zur Verfügung steht, sondern anderswo verwendet wurde.
Oh - wo nimmst Du die Gewissheit für diese kleine Ungeheuerlichkeit her. Hast du mit Herrn Klatt Mittelherkunft und -verwendung persönlich abgestimmt?

Zu meiner ungeheurlichen Unterstellung:
Stimmt - ich habe vergessen, dass Du ein Freund der spitzen Feder bist. Eher subtile Andeutungen, schwer zu fassen. Eigentlich perfekt geeignet um einen Anleiheprospekt zu schreiben :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Und wenn der neue Vorstand dann erklärt, es ist im Sinne des Vereins, einen Teil der Betze-Anleihe (EUR 1,9 Mio.) für den laufenden Betrieb einzusetzen und nicht - zumindest aktuell nicht - für Investitionen in den Fröhnerhof, dann bestätigt er ja implizit das Vorgehen des Aufsichtsrates und des alten Vorstandes.
Das Dilemma entsteht doch gerade dann, wenn der hier seit Jahren abfällig titulerte "Fritzel", der zwar schöne Herzblutlogos malen kann aber überhaupt nix von Finanzen versteht und der hochprofessionelle Herr Klatt in vergleichbarer Lage vergleichbares tun. Da muss sich eben die ehrenwerte Gesellschaft über Gehirnakrobatik und argumentative Klimmzüge ihre gut/böse-Schablone zurechtschnitzen.

Wer es nicht schafft den ausgeschiedenen Vorständen und Aufsichtsräten zuzugestehen, dass sie im Sinne des Vereins gehandelt hatten muss dies auch den jetzigen Vorständen und Aufsichtsräten vorhalten. Und in Zukunft eigentlich jedem, der den Verein in seiner momentanen Situation (ohne Stadion, 2.Liga ...) am Leben erhalten will.
Denn an der Situation wird sich erst etwas ändern wenn entweder der Aufstieg geschafft wird (eher unwahrscheinlich) oder der Abstieg (mit darauf folgender kompletten Umstrukturierung) erfolgt.

Laut @wkv gibt es ja vermehrt diese Stimmen, die lieber in die 4. Liga gehen als über Stadionname, Ausgliederung oder Investoren, (also einer anderen Möglichkeit die Situation des Vereins zu verändern) zu reden.

Die 2. Liga ist die Krankheit, die uns langsam aber stetig dahinsiechen lässt. Das wusste Kuntz und das wissen auch die heutigen Verantwortlichen. Kuntz wollte deshalb mit aller Macht (all in) nach oben. Die heutige Führung machte uns vor, das mit Liga 2 würde schon gehen. Musste sich aber schnell eingestehen, dass Kuntz doch recht hatte.

Ein Abstieg (Ende mit Schecken) wäre da vielleicht dem lansamen Verrecken (Schrecken ohne Ende) sogar vorzuziehe. Aber wer verklickert das den Leuten?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

daachdieb hat geschrieben:[...]Ein Abstieg (Ende mit Schrecken) wäre da vielleicht dem langsamen Verrecken (Schrecken ohne Ende) sogar vorzuziehen. Aber wer verklickert das den Leuten?
Wenn man noch etwas mit einer Entscheidung dahingehend wartet, braucht man es auch niemandem mehr zu erklären.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Paul hat geschrieben:Wenn man noch etwas mit einer Entscheidung dahingehend wartet, braucht man es auch niemandem mehr zu erklären.
Du meinst, dass wir momentan auf dem Rasen nur die Beschlussfassung des jetzigen Aufsichtsrats beobachten.
So habe ich das noch gar nicht gesehen. ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Zur kommunizierten Mittelverwendung möge man sich doch bloß diese Seite zu Gemüte führen: http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... ZE_ANLEIHE - insbesondere bitte auch diese Unterseite: http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... DUNGSZWECK

_______________________

Kleiner Hinweis in eigener Sache (weil ich bereits von mehreren Usern darauf angesprochen wurde):
Fußballwombel kann nicht mich gemeint haben mit "potentieller Nachrücker", der sich hier tummelt. Denn da bin ich Lichtjahre von entfernt. Gottseidank präsentierte ich mich damals so schlecht und war so gemein, bei der JHV 2014 den Vorständen sowie Dieter Rombach mehrfach an den Karren zu fahren, dass mich die große Mehrheit der anwesenden Mitglieder mit einem fürchterlich schlechten Wahlergebnis abwatschte. Zum Glück, denn so habe ich mehr Zeit, mich um meine kleine Familie zu kümmern und mit meinem wundervollen Nachwuchs zu spielen (insofern halte ich es ganz wie Fritz Grünewalt).
________________________


Ke07111978 hat geschrieben:(...) auch bei Grieß und Klatt muss man ein großes Fragezeichen machen (...)

Landläufig nennt man so etwas Doppelmoral (...)
Den Namen des Vorstandsvorsitzenden des eigenen Vereins zu verhunzen, nennt man landläufig Respektlosigkeit. Und so etwas störte mich auch schon bei Kunz, Grünewald etc. pp.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben:Ich kann mich @schlossberg nur anschließen.

Im Übrigen finde ich es wieder einmal typisch, wie sich die üblichen Beschwichtiger in den gewohnt langatmigen Posts winden. Da wird munter vermengt und vernebelt. Schlafsand für Dumme. So geht das schon seit Jahren und der Verein taumelt immer mehr in den Abgrund.

Fakt ist doch unbestritten, dass ein Teil der Fan-Anleihe in Höhe von knapp zwei Millionen Euro laut Aussage der alten Führungsriege (Kuntz und FG) sich "im Tresor" befinden sollte. Aber als FGs Nachfolger Klatt nachschaute, war sie nicht mehr da.

Der Tresor war leer.
Außer zu zetern...was wäre denn dein Vorschlag für JETZT. Was soll denn jetzt passieren?
Was passiert, nachdem "aufgeräumt" wurde?
So wie sich die in deinen Augen "üblichen Beschwichtiger" darin ergehen zu beschwichtigen,
bewegst du dich in der Endlosschleife der Fragen, die womöglich nicht alle beantwortet werden.
Was machstn dann?
Weiter jammern? Was?

Was bringen kurzatmige Posts wie deine, die auch immer denselben Inhalt tragen?
Die alte Führung hat Geld veruntreut..rarara..Moralisch Hulalala.
Was bringt das jetzt?
Sags mir! Lückenlose Aufklärung. Und dann?
Irgendwann die Feststellung, dass die akutelle Führung mit den wenigen Mitteln eigentlich ähnliches anstellen muss, wie die vorige, um einigermaßen sowas wie konkurrenzfähig zu bleiben.

Ich meins im Guten.
Was bringt das Gezeter und laufende Hochgewürge dauernd?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben: Hab nie behauptet, dass die alte Führung Geld veruntreut hat.

Was soll diese Unterstellung?
Was soll die versteckte Drohung?
Einschüchtern und mundtot machen?
Nee, die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei.
Na auf ne Art ja schon.
Was ist das denn sonst als eine Veruntreuung von Geldern, wenn man sich darüber echauffiert, dass der Zweck für die Anleihe zweckentfremdet wurde..(obwohl die Möglichkeit im Kleingedrucktem bestand).
Und wenn man sich darüber echauffiert und ewig darauf rumreitet, dann behauptet man das doch indirekt?

Wo liest du eine Drohung?
Einschüchterung? Beim besten Willen nicht.
Steht mir garnicht zu.
Respekt aufjedenfall.
Ich habe nur nachgefragt..dass man einerseits angebliche Gesundbeter nicht "angreifen" kann, sich selbst aber gebetsmühlenhaft wiederholen,
mit immer denselben Phrasen.

Ich schrieb ja..im Guten..
Erkläre mir doch, was danach passiert.
Wie soll es besser werden. Verhält sich die neue Führung mit einem Kredit von 3 Millionen besser?
Weitere Schulden?

Oder: Reift einfach langsam die Erkenntnis, dass es einfach nicht anders geht?
Früher nicht. Jetzt nicht.

Vielleicht einfach mal mehr Akzeptanz jeweils und hoffen und beten, dass wir gemeinsam aus dem Schlamassel herauskommen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

DerRealist hat geschrieben:(...) hoffen und beten, dass wir gemeinsam aus dem Schlamassel herauskommen.
Sic!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ob die Verwendung der Betze-Anleihe (oder Teilen davon) für das operative Geschäft statt für den Fröhnerhof von Anfang an gezielt beabsichtigt war oder vielleicht auch nur als Möglichkeit einkalkuliert wurde, macht dabei nicht wirklich einen großen Unterschied. Dass man die Formulierungen ins Kleingedruckte aufgenommen hat, die jetzt dazu führen, dass die zweckfremde Verwendung keine strafrechtlichen Folgen hat, deutet daraufhin, dass man sich mindestens die Möglichkeit der Verwendung für das operative Geschäft offenlassen wollte. Kommuniziert hat man gegenüber den Zeichnern aber etwas ganz anderes.

Und selbst wenn es nicht "von Anfang an" geplant gewesen sein sollte, kam irgendwann der Moment, wo sich unsere beiden Protagonisten entschieden haben, dass man jetzt mal an das Konto mit der Betze-Anleihe geht, um anderes mit dem Geld zu machen und zwar nach Möglichkeit, ohne dies den Zeichnern mitzuteilen. Das macht es dann auch nicht wirklich besser.

Klar, man hat wohl immer darauf spekuliert, dass irgendwie, durch einen Aufstieg oder sonstwie irgendwann schon wieder Geld reinkommt, sodass man das Konto dann wieder auffüllen kann. Aber ein wenig ist das schon so, wie wenn der Bub heimlich an den Sparstrumpf der Großmutter geht, um mit derem Geld zu pokern, auch wenn er ganz bestimmt die Absicht hat, das Geld, dass er beim Pokern selbstverständlich gewinnen wird, nachher wieder hineinzulegen. So etwas macht man halt nicht, und wenn man dann beim Pokern auch noch verliert ist es doppelt ärgerlich.
Ich finde, dass es einen großen Unterschied macht, ob so etwas von Anfang an geplant ist oder ob nacher die Sachzwänge einfach zu groß wurden.
In dem einen Fall handelt jemand nämlich wirklich böswillig, während er im anderen Fall eigentlich gute Absichten verfolgt hat. Das die Sache dann später (teilweise) in die Hose gegangen ist, stelle ich nicht in Abrede.
Inwieweit solche Klauseln über die Mittelverwendung standardmäßig in Verträge aufgenommen werden, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen. Du wirst aber zugeben, dass es schon reichlich seltsam wäre, wenn man über 6 Mio jahrelang einfach auf irgendeinem Konto parken muss, weil man sich selbst vertraglich derart geknebelt hat. Das wäre in meinen Augen eine sehr naive Sichtweise.
Eine Anleihe ist eben nicht Omas Sparstrumpf, sondern ein Kapitalanlage bzw. ein Möglichkeit zur Beschaffung von Fremdkapital. Der Anleihenzeichner erhält immerhin eine Vergütung in Form von Zinsen. Im Gegensatz zu einer Spende erfolgt also eine Gegenleistung.
Ich habe schon gesagt, dass ich die Vorgänge im späteren Verlauf nicht bagatellisieren will. Umgekehrt finde ich aber, dass man dieses Thema auch nicht in der Form aufblasen darf, wie das hier einige versuchen. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, irgendwo in der Mitte.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Zur kommunizierten Mittelverwendung möge man sich doch bloß diese Seite zu Gemüte führen: http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... ZE_ANLEIHE - insbesondere bitte auch diese Unterseite: http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... DUNGSZWECK

_______________________

Kleiner Hinweis in eigener Sache (weil ich bereits von mehreren Usern darauf angesprochen wurde):
Fußballwombel kann nicht mich gemeint haben mit "potentieller Nachrücker", der sich hier tummelt. Denn da bin ich Lichtjahre von entfernt. Gottseidank präsentierte ich mich damals so schlecht und war so gemein, bei der JHV 2014 den Vorständen sowie Dieter Rombach mehrfach an den Karren zu fahren, dass mich die große Mehrheit der anwesenden Mitglieder mit einem fürchterlich schlechten Wahlergebnis abwatschte. Zum Glück, denn so habe ich mehr Zeit, mich um meine kleine Familie zu kümmern und mit meinem wundervollen Nachwuchs zu spielen (insofern halte ich es ganz wie Fritz Grünewalt).
________________________


Ke07111978 hat geschrieben:(...) auch bei Grieß und Klatt muss man ein großes Fragezeichen machen (...)

Landläufig nennt man so etwas Doppelmoral (...)
Den Namen des Vorstandsvorsitzenden des eigenen Vereins zu verhunzen, nennt man landläufig Respektlosigkeit. Und so etwas störte mich auch schon bei Kunz, Grünewald etc. pp.
Den wesentlichen Link hast Du vergessen:

https://www.anleihen-finder.de/wp-conte ... ospekt.pdf

Ob es ähnlich wild ist den Namen des VV falsch zu schreiben, wie ständig dem eignen Verein nachweisen zu wollen, das er seine Gläubiger beschissen hat, soll jeder selbst beurteilen...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ke07111978 hat geschrieben:Den wesentlichen Link hast Du vergessen (...)
Nein, eben nicht! Den von Dir geposteten Link, den kennen Anlageprofis - aber eben nicht der "normale" FCK-Fan. Welche Seite wurde damals vom FCK groß beworben? Mit Sicherheit nicht der Anleihen-Finder!

Leg mal bitte Deine geistigen Scheuklappen ab und lies bitte diese Passage bei den FAQs (vgl. http://www.betze-anleihe.de/docpages.aspx?pagename=FAQS):
Wofür wird das Emissionsvolumen verwendet?
Mithilfe der Betze-Anleihe beabsichtigt der Verein das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel auszubauen und zu modernisieren. Weitere Informationen zum Verwendungszweck erhalten Sie hier.


@Troglauer: Mit Deinem Post von 11:49 Uhr hast Du Dich als Mediator empfohlen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

potto hat geschrieben: Fakt ist doch unbestritten, dass ein Teil der Fan-Anleihe in Höhe von knapp zwei Millionen Euro laut Aussage der alten Führungsriege (Kuntz und FG) sich "im Tresor" befinden sollte. Aber als FGs Nachfolger Klatt nachschaute, war sie nicht mehr da.

Der Tresor war leer.
Ich will den neuen Vorstand nicht kritisieren und habe das auch in allen vorherigen Beiträgen weitgehend vermieden aber die Formulierung mit dem Tresor war in diesem Zusammenhang einfach nur dumm. Herr Klatt weiß das selbst am besten und ich will ihm eigentlich auch keine unlauteren Absichten unterstellen, wenn er sich solcher Metaphern bedient. Das Geld aus einer Anleihe, die im Jahr 2019 zurückgezahlt werden muss, liegt natürlich nicht irgendwo in einem Sack, auf dem NLZ steht. Für die Rückzahlung müssen auch erst ab 2016 Rücklagen gebildet werden.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Den wesentlichen Link hast Du vergessen (...)
Nein, eben nicht! Den von Dir geposteten Link, den kennen Anlageprofis - aber eben nicht der "normale" FCK-Fan. Welche Seite wurde damals vom FCK groß beworben? Mit Sicherheit nicht der Anleihen-Finder!

Leg mal bitte Deine geistigen Scheuklappen ab und lies bitte diese Passage bei den FAQs (vgl. http://www.betze-anleihe.de/docpages.aspx?pagename=FAQS):
Wofür wird das Emissionsvolumen verwendet?
Mithilfe der Betze-Anleihe beabsichtigt der Verein das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel auszubauen und zu modernisieren. Weitere Informationen zum Verwendungszweck erhalten Sie hier.


@Troglauer: Mit Deinem Post von 11:49 Uhr hast Du Dich als Mediator empfohlen.
Doch genau: Das Prospekt war damals unter Anleihebedingungen auf der von dir geposteten Seite klar und deutlich verfügbar - Lege einfach deine geistigen Scheuklappen ab:

Mithilfe der Betze-Anleihe beabsichtigt / muss der Verein das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel auszubauen und zu modernisieren. Weitere Informationen zum Verwendungszweck erhalten Sie hier

Wo Du schon so genau in Rechtschreibung bist: Das ist keine Semantik sondern bewusst formuliert. An jeder Stelle. Les dir mal S. 10 im Prospekt durch. Du kannst ja auch nicht Diesel in deinen Benziner tanken und anschließend behaupten, du hättest die Bedienunganleitung nicht gelesen in der stand: Sie sollten ihr Auto nur mit Benzin tanken....
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 13.10.2016, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

daachdieb hat geschrieben:Das Dilemma entsteht doch gerade dann, wenn der hier seit Jahren abfällig titulerte "Fritzel", der zwar schöne Herzblutlogos malen kann aber überhaupt nix von Finanzen versteht und der hochprofessionelle Herr Klatt in vergleichbarer Lage vergleichbares tun.
So ist es. Als ich dies vor nem halben Jahr geschrieben habe, bin ich in der Luft zerissen worden. Die Realität holt dann eben aber irgendwann alle ein. Die Argumentationskette diesbzgl. wird immer abenteuerlicher und es geht dabei am Ende auch nicht um Personen sondern schlicht um den Sachverhalt den Du sehr gut zusammengefasst hast.

Stefan Kuntz ist all in gegangen, der neue Vorstand macht es gerade auch wieder und jeder künftige Vorstand wird es auch tun. Jedes Jahr länger in der zweiten Liga bedeueted weniger Zuschauer, bedeuted ein höheres strukturelles Defizit.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Wo Du schon so genau in Rechtschreibung bist: Das ist keine Semantik sondern bewusst formuliert. An jeder Stelle. Les dir mal S. 10 im Prospekt durch. Du kannst ja auch nicht Diesel in deinen Benziner tanken und anschließend behaupten, du hättest die Bedienunganleitung nicht gelesen in der stand: Sie sollten ihr Auto nur mit Benzin tanken....

DAS ist genau das Problem was der Normalofan nicht versteht bzw garnicht fassen kann.
Der ganze Text ist juristisch natürlich wasserdicht, was ja auch logisch ist bei so einem Vorgaben. Sicher zu sein am Ende nicht von jedem Tölpel verklagt zu werden.
Vor allem bei DEM Risiko dahinter, bzw den schlichten unbekannten künftigen Entwicklungen!

Dieses Vorgehen ist übrigens Standard im unternehmerischen Tagesgeschäft.
Hoeness hat das bei seiner Steuerhinterzieher-Anklage mit Bravour vollzogen. Auch hier könnte man drei Doktorarbeiten darüber schreiben!
Juristisch immer ein Stück abgesichert zu sein bis am Ende nur eine Witz-Strafe herauskam.

Wir drehen uns deswegen IMMER noch im Kreis. Diese ganze Diskussion ist völlig sinnlos weil niemand verantwortlich gemacht werden kann. Auch zu Recht!
Dazu bringen Blicke in die Vergangenheit nur etwas um daraus zu lernen.

Der FCK MUSS seinen Blick nach vorne richten, davon lese ich auch hier kaum etwas.
Auf der JHV haben wir die Möglichkeit die richtigen Fragen zu stellen.
Gegenseitiges Gebashe bringt nicht viel, weil viel zu viele die unternehmerischen Hintergründe nicht verstehen, selbst wenn sie hier im Forum rauf und runter erklärt werden.

Für mich ist das Thema Anleihe nicht abgehakt, dass das Geld zunächst weg ist ist klar und ok, ich möchte aber gerne wissen wie der FCK nun vorgeht um (wie Klatt es sagte) das NLZ doch auszubauen und das Geld zurück zu zahlen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Zwar gibt es unterschiedliche Meinungen, ob es etwas bringt, über verschüttete Milch zu weinen - ein englisches Sprichwort verneint es jedenfalls - aber verschüttet ist sie nun mal.

Trotzdem noch eine Überlegung, wie es damals hätte gemacht werden können, und wie es beim nächsten Mal (falls es dazu kommt) gemacht werden könnte und vielleicht auch sollte.

1. Klare Zweckbindung in die Anleihebedingungen schreiben
2. Einen Passus einfügen, der einer beschlussfähigen (z. B. 25% oder auch 40% des gezeichneten Volumens müssen vertreten sein) Versammlung der Anleihegläubiger gestattet, die Zweckbindung abzuändern oder zu streichen.

Mir ist bewusst, dass dieses Modell keine unbedingte (im Sinn von absolute) Zweckbindung darstellt, aber damit könnte ich leben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Komasaufen à la dbb
argumentum ad hominem.. aber, äähh (für Serienjunkies)

Das sollte man als Trinkspiel etablieren. Und wir saufen bis zum Tod bekommt da einen ganz anderen Klang.

Eigentlich müssten wir uns bei diesem Thema etwas bescheidener geben und weniger belehrend oder anklagend.

Simpel ausgedrückt. Es liegt zu diesem Zeitpunkt eine Zielverfehlung vor. Und der neuen Führung obliegt die undankbare Aufgabe das Kapitel Betze-Anleihe bis 2019 noch 'erfolgreich' abzuschließen. Und das ist wichtig. Als vertrauensbildende Maßnahme. Die Fanbasis als Geldgeber kann man, Stand jetzt, zukünftig wohl nicht mehr in dem Maße in Betracht ziehen.

Deswegen interessiert mich die Perspektive die evtl. auf der JHV präsentiert wird mehr als die Verfehlungsdiskussion. Denn da liegt es eigentlich auf der Hand, dass man die alte Führung nicht entlasten darf. Mehr als Signalwirkung, dass die Mitglieder als letztes Kontrollorgan funktionieren, speziell dann wenn der AR als Kontrollorgan versagt hat (da gibt es doch keine zwei Meinungen, oder?), als dass der FCK noch als Kläger gegenüber Grünewalt oder Kuntz auftreten wird. Alles andere empfände ich als inkonsequent.

Ich mag Archive und das dbb-Archiv ist in diesem Zusammenhang ziemlich erhellend. Da wird einem schnell klar, wie treudoof und naiv wir sind, wenn es um den FCK geht. Da geht es um den Look und Unversehrtheit von Schmuckurkunden, Testlauf für den Stadionrückkauf und nur untergeordnet um Zweckbindung.

Ich bleibe dabei: Wir haben wider besseren Wissens gehandelt. Selbst die mit bösen Vorahnungen haben die Betze-Anleihe gezeichnet und wussten damals schon, dass es nicht nur um das NLZ geht. Warum also? Ich kann uns nicht so einfach aus der Verantwortung lassen. So sehr wir auf Kuntz & Co. zeigen, so sehr zeigen wir auf uns selbst.
Richtig ist aber auch: Es war eine billige Verarsche und Verkauf-Veranstaltung von Grünewalt und Kuntz. Das ist um so bitterer nicht wegen, sondern weil es Kuntz war.

Wer sich das nochmal geben will:

Ausgabe der Betze-Anleihe; 29.01.2013
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=15818

Betze-Anleihe ausverkauft; 18.02.2013
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=15911

Und siehe da. Schon 2013 wurde im o.a. Sinne aufeinander eingehackt. Und @daachdieb. Bei aller Wertschätzung, bei diesem Topic solltest du etwas vorsichtiger auftreten oder deine 2013 gegenüber Mac41 angekündigte Kampagne öffentlich machen.. :wink:

Zitat vom 08.03.2013; 09:48
daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Soviel zur Seriosität von Finananzplanungen des FCK.
Soviel zur Seriosität deiner zwar nett geschriebenen, aber doch leicht durchschaubaren Tiraden.

PS: Falls ich das FALSCHE Prospekt als Vorlage hatte und du doch recht hättest würde ich mich vom FCK ver*rscht fühlen und eine öffentliche Kampagne starten.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Antworten