Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Er wird enttäuscht sein, wenn er am Samstag sieht, dass die Mäzene in Deutschland nicht mit fünf Nutten und ner dicken Zigarre in der offenen Loge sitzen, wo sie von Vertretern der Belle Etage und der Kraichgauer Haute Volaute gehuldigt werden.... sondern hinter einer Fensterscheibe mit Ohrenstöpseln stehn, damit sie die Schmähungen nicht hören müssen.... und das Zuhause!

Er wird es später als den größten Fehler seines Lebens titulieren, seinen Kinder alles verschweigen, was ihn je dazu bewogen hat, da hin zu gehen, statt seinen Vertrag "bosmangemäß" auszusitzen. Er wollte spielen! Und von Hoffe aus ist er in 3,5 Stunden in Amsterdam. Zuhause! Es war die Not des Verzweifelten, er hätte lieber ein Angebot aus Leverkusen, Köln oder Gladbach gehabt! Nur weg aus England, möglichst nah ran an Holland. Da wird er auch nächstes Jahr dann spielen!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Aragorn hat geschrieben:Was für ein Glück, dass Jäggi sich gegen Hopp entschieden hatte, sonst hätte er 240 Mio.€ in den FCK gesteckt.... :shock:
... und in der West wären Sitzplätze und Logen.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Aragorn hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben: ... und in der West wären Sitzplätze und Logen.
Teils, teils, dann hätte man das Stadion für 70.000 ausgebaut.... :D
:shock: Und zu was wäre unser Kidsclub verkommen?

Pfui Deiwwel Geld stinkt zwar nett aber ... wonn mer kenns hat stinkst a nett...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
thoja
Beiträge: 608
Registriert: 12.05.2008, 21:22

Beitrag von thoja »

Hoffenheim-Fanclub streicht Demba Ba aus Namen

... Die «Demba Bären» nennen sich laut «Rhein-Neckar-Zeitung» fortan «Spessart Räubär». Man habe sich von Ba abgewendet, «weil er durch seine Art für uns nicht tragbar ist und wir uns damit nicht mehr identifizieren können», erklärte der zweite Vorsitzende Markus Schubertrügmer. ...

http://www.weltfussball.de/news/bundesl ... aus-namen/
Zuletzt geändert von Thomas am 03.02.2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt, bitte nicht einfach nur kommentarlos Links posten (siehe Forumsregeln). Danke!
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

thoja hat geschrieben:http://www.weltfussball.de/news/bundesliga/_m56620_hoffenheim-fanclub-streicht-demba-ba-aus-namen/
Wenigstens konsequent sind sie. Muss man zugeben.
!! druff un dewedder !!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Konsequent wäre, wenn man überhaupt einen Fanclub für eine Person macht, dass man den Spieler persönlich unterstützt. Das hat zwar nix mit Fußball zu tun, sondern gilt allgemein, aber wenn die Herrschaften vorher Ba-Bären waren, sollen sie doch jetzt jede Woche nach West Ham pilgern! Das ist Konsequenz!
Falls der Vorsänger dabei ist, singen sie dann in West Ham demnächst:" Wir sind von den Hammern, ihr wisst schon, wir leben für unsern Verein". :lol:

Diese Blaue Truppe ist einfach das beste was der Liga je passieren konnte, oder? Es ist nur schade, dass sie den Hass von Wolfsburg und Leverkusen ablenken, Aber es ist jede Woche was zum Schlapplachen dabei aus Groß-Bammental. Ich lach mich da mehr kaputt als über Mario Barth. Was sollten wir ohne die nur machen?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Immerhin haben die Hammers das erste Spiel von Demba Ba gleich mit 3:1 in Blackpool gewonnen. Allerdings haben sie Demba sicherheitshalber erst gar nicht eingesetzt :lol: .
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Rossobianco hat geschrieben:Aber es ist jede Woche was zum Schlapplachen dabei aus Groß-Bammental. Ich lach mich da mehr kaputt als über Mario Barth. Was sollten wir ohne die nur machen?

Das ist ja auch kein Kunststück...

Wer bei Mario Barth lacht, findets auch aufregend wenn die Oma Kekse backt!


Edit:
Ok da steht "über"
Aber auch über den Mann kann man nicht lachen. Das ist schon eher zum Heulen...
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

c hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Aber es ist jede Woche was zum Schlapplachen dabei aus Groß-Bammental. Ich lach mich da mehr kaputt als über Mario Barth. Was sollten wir ohne die nur machen?

Das ist ja auch kein Kunststück...

Wer bei Mario Barth lacht, findets auch aufregend wenn die Oma Kekse backt!


Edit:
Ok da steht "über"
Aber auch über den Mann kann man nicht lachen. Das ist schon eher zum Heulen...
Ich gebs zu, ich kann mich auch bei und über Mario Barth schlapplachen. Humor wandelt sich nun mal. Früher Didi Hallervorden oder Louis de Funes, heute Mario Barth. Man muss sich nur unterhalten lassen wollen, dann geht das!

zurück zum Thema. Schon irgendwie bescheuert, dass in Hoppelhausen Leute nen Fanclub für eine Person machen, gerade dort, wo das Söldnertum neu definiert wurde. Wenn ich mir in meinem geistigen Auge die Bundesligamannschaften betrachte, sehe ich bei fast jeder Truppe den ein oder anderen Spieler, der mehr oder weniger als Identifikationsfigur taugt, aber bei der ruhmreichen TSG tue ich mir da schwer!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

hardy68 hat geschrieben:zurück zum Thema. Schon irgendwie bescheuert, dass in Hoppelhausen Leute nen Fanclub für eine Person machen, gerade dort, wo das Söldnertum neu definiert wurde. Wenn ich mir in meinem geistigen Auge die Bundesligamannschaften betrachte, sehe ich bei fast jeder Truppe den ein oder anderen Spieler, der mehr oder weniger als Identifikationsfigur taugt, aber bei der ruhmreichen TSG tue ich mir da schwer

Wie soll sich denn da auch einer identifizieren? Der Verein hat ja absolut keine Reize für einen Spieler bis auf das Geld. Da ist keine Tradition (ja ich weiß, dass das Wort hier keiner mehr hören will), da ist kein tolles Stadion, da ist keine gewaltige Kurve (von einer tollen Fangemeinschaft ganz zu schweigen)...der Verein hat eben nur das Geld, sonst ist da nichts. Und es wird auch niemals jemand sagen, dass er seit seiner Kindheit davon geträumt hat, einmal für die TSG Hoffenheim zu spielen...das ist lächerlich
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Hertha BSC beschwert sich über Hoffenheim


Hertha BSC Berlin hat einen Beschwerdebrief an den Bundesligisten 1899 Hoffenheim gerichtet und auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) informiert.

Der Zweitliga-Spitzenreiter beklagt sich in dem Schreiben über das aggressive Abwerben der Kraichgauer von Jugendfußballern und auch über das Gebaren eines Hoffenheimer Scouts.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/n ... eiger.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jaja, der ach so sozial eingestellte Dopp mit seiner erstklassigen Jugendarbeit und seinem Engagement für die Region. Scheinbar wurde Berlin eingemeindet und gehört jetzt auch dazu. :D
Mich würde mal sein Kommentar zu dieser Geschichte interessieren. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Das "gute" Image bröckelt immer mehr!

Diese Hertha-Geschichte wurde gestern auch in Sport 1 mit Hansi Küpper diskutiert. Sein Kollege wollte die Meinung Hansis zu Hoffenheims Juigendarbeit wissen. Er meinte, dass es früher üblich war, NICHT in den Jugenden der Nachbarklubs zu wildern, und Hoffenheim mit viel Geld die Jungs zu sich ködert. Dadurch würde Hoffenheim zu Unrecht da stehen, als ob sie was in der Jugendarbeit erreichen. Stark betroffen wären die ganzen Clubs im Südwesten.

Mir kam es so vor, dass Hansi Küpper kein Freund von Hoffenheim ist! :D

Was Hertha macht ist absolut richtig! Das sollten noch viel mehr machen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Meiner Meinung nach gibt es die Jugendarbeit im eigentlichen Sinne nur noch bei den unterklassigen Vereinen. Den Profivereinen geht es im Endeffekt lediglich um Geld. Früher hatten die Vereine aber noch soviel Charakter, daß sie sich - mehr oder weniger - an regionale Absprachen gehalten haben.
Hopp ond Konsorten läuten auch in der Hinsicht ganz neue Zeiten im Fußball ein - und der DFB macht mit. Es ist zum kotzen. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Dass Hertha damit an die Öffentlichkeit geht,ist vollkommen richtig.

Es wird Zeit,dass die durch Springer und Konsorten verzerrte Wahrnehmung geradegerückt und dieses Gebahren an den Pranger gestellt wird.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hoffenheim soll endlich an Hopps Kohle ersticken. Widerlich sowas.
Machen/haben zig Millionen Schulden - können trotzdem locker jeden und alles kaufen, mit Kohle nur so um sich schmeissen. Ich hasse diesen "Verein".
Die versauen den letzten Rest Anstand den man zwischen den Clubs, trotz aller Rivalität noch hatte.
Wer jetzt noch an das Märchen vom guten Hopp glaubt, der hat ne Meise.
Der Geldscheisser geht über Leichen.
Was muss eigentlich noch passieren, bis dem endlich mal einer Einhalt gebietet ?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Jetzt fehlt mir die qualifizierte Meinung eines abstoßenden Users :(
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

So so die Hertha beschwert sich und das nicht über irgendeinen Verein sondern über den Traditions- und Ausbildungsverein des deutschen Fußballs der TSG 1899 Hoffenheim. Dreist liebe Hertha, dreist. (OK genug Ironie)

Sind meine Geographiekenntnisse wirklich so schlecht geworden und liegt Berlin jetzt tatsächlich schon in der Rhein Neckar Region.
Die Beschwerde von Hertha ist berechtigt wird aber wohl nichts bringen. Tanner hat sich schon entschuldigt (vermutlich haben die entsprechenden Spieler der Hertha schon bei der TSG unterschrieben) und in 3 4 Monaten geht es weiter wie gehabt.
Wie oft hätten sich da eigentlich Vereine wie der KSC usw beschweren dürfen?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

OWL-Teufel hat geschrieben:Jetzt fehlt mir die qualifizierte Meinung eines abstoßenden Users :(
Bitte nicht. :shock:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Lestat hat geschrieben: ...

Sind meine Geographiekenntnisse wirklich so schlecht geworden und liegt Berlin jetzt tatsächlich schon in der Rhein Neckar Region.

...
Jetzt lass doch mal die TSG in Ruhe! Das ist doch alles bloss Neid!
Noch nie was von tektonischer Plattenverschiebung gehört?! Meeeensch!! 8-)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Die ekeln sich echt vor gar nichts mehr. Schlimm sowas. bah. :kotz:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Da zeigen aber gerade die Richtigen mit dem Finger auf Dopp's Heppen, denn die Hertha ist in Berlin auch in einer Art Staubsauger für Jungtalente bei den Bezirksvereinen unterwegs. Zudem kaufen sie ebenfalls in Brasilien und Afrika Kinderspieler, angeblich zu Ausbildungszwecken!
Und das sie dann kein Interesse, keinen Platz oder kein Händchen für die A-Jugendspieler haben und sie dann verleihen oder wegschicken, weis auch die ganze Branche.
Hasta la Victoria - siempre!
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

OWL-Teufel hat geschrieben:Jetzt fehlt mir die qualifizierte Meinung eines abstoßenden Users :(

Was ist eigentlich aus ihm geworden? Haben die Admins einen vernichtenden Schlag gegen die Barbarei des Trolls gefahren oder hat er sich aufgrund offensichtlicher Unterlegenheit verdünnisiert?
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Natürlich nicht. Wie sollte ich auch. Nachdem die Jugendarbeit bei uns eh am Boden liegt... :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

stanislawski kann ich mir nun wirklich nicht als trainer in hoffenheim vorstellen!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 70753.html
Antworten