Forum

Diskutierte der FCK-Beirat eine Entlassung von Hengen und Hajri? (Sky)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

MarcoReichGott hat geschrieben: Meine Interpretation ist, dass wir irgendwo im Mittelfeld nun rumdüpeln würde, während Ken uns weiterhin erzählen würde, dass der finanzielle Top6 Kader eigentlich ganz oben mitspielen müsste. Und vielleicht wären wir beide mit diesem Szenario glücklicher als wir gerade so sind.
Ich bin da komplett bei dir. Du lieferst Fakten und zusätzlich auf Fakten basierende, schlüssige Interpretationen deinerseits.
Nun aber irgendwelche ominösen Kabinengeschichten zu konstruieren, um seine gefühlte Wahrheit zu untermauern, halte ich schon für sehr zweifelhaft.
In diesem Sinne lass dich nicht beirren!
Es Walters ihr Fritz
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2010, 13:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saulheim

Beitrag von Es Walters ihr Fritz »

wie kommst du zu dem Schluss, das DS in der Bundesliga einen Job bekommt?? Er ist eventuell ein ordentlicher 2. Liga Trainer mit limitierten Fähigkeiten in der Offensive und in der technischen Ausrichtung. MZ wird eher Richtung Urs Fischer schauen, eine Interne Lösung wurde schon ausgeschlossen und der HSV benötigt einen großen Namen...
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
kannegieser
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2009, 23:04

Beitrag von kannegieser »

Wieso muss die Diskussion denn zwingend zwischen dem Trainer und 2 Spielern gelaufen sein?
Ich erachte Aches Verhalten als unprofessionell und dem Team nicht zuträglich. Bei allem Unsinn dieser Auswechslung habe ich das als Spieler zu akzeptieren und wenn ich der Meinung bin dass ich Redebedarf habe mache ich das nach dem Spiel oder im Training.
Ritter als Kapitän könnte das zurecht mitverurteilt haben.
Nur mal so als Denkanstoß…..
Ich hätte Ache auch nicht ausgewechselt aber Abstiegskampf hat was mit Disziplin zutun. Mannschaftshierarchie auch. Das war nun für alle offensichtlich, dass das hier nicht der Fall ist.
Meiner Meinung nach muss Grammozis gehen- die Statistik ist unterirdisch und das was man mit einem Trainerwechsel erreichen wollte - Aufbruchstimmung- ist weg bzw. war nie wirklich vorhanden.
Es muss gehandelt werden - eher heute als morgen!
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

ich denke, dass mittlerweile alles gesagt wurde und das ganze ohne Trainerentlassung nicht mehr innerhalb der Mannschaft zu kitten ist!

Die 55.Minute vs Paderborn hat das Fass zum Überlaufen gebracht!

Es braucht jetzt einen Mann, der auch innerhalb der Mannschaft akzeptiert wird und Leistungsorientiert in gesundem Mix die ersten 11 + Ersatzspieler wählt!

Im Beispiel Paderborn war halt schon schlecht, wenn ich einen Ritter rausnehme und dann diesen nicht 1:1 ersetzen kann mit eventuell Raschl oder Klement ... schlecht gepokert!

Zumindest hätte man Kaloc auf die 8 stellen können und Aremu zur Absicherung dahinter... Naja, war halt nicht soooo

Ein Typ wie C.Sforza würde uns jetzt bestimmt gut tun!! :teufel2:
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:[quote="Ke07111978"Aber dann lief es auf einmal doch und man klopfte oben an. Und hier sehe ich das Problem. Man wollte zu viel und das zu schnell. man wollte sich nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Aber man hat vergessen, dass wir nicht der FC Bayern der 2. Liga sind. Und wenn man zu schnell handelt, zu viel "erzwingen" möchte... ja dann geht das in die Hose.
Und genau das frag ich mich seit Wochen Gerry, was nach dem Düsseldorf Spiel passiert ist. Hat man die Mannschaft damals so unter Druck gesetzt, dass man danach völlig versagt hat? Hat Schuster die Mannschaft nach der Niederlage mit 3:0 Führung so rund gemacht, dass Sie sich geweigert hat? Es muss irgendwas gravierendes passiert sein, daß lass ich mir nicht nehmen. Vielleicht werden wirs irgendwann erfahren.

Und nur dem Trainer jetzt Alles in die Schuhe zu schieben, ist zu einfach. Das Spiel gegen Paderborn hat er aber vercoacht, das wissen wir alle. Ob der Trainer noch zu halten ist nach dem Schlusspfiff am Samstag, ich mag es bezweifeln.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Selbst nur die jüngere Geschichte des FCK und dessen, was da auf dem Berg aktuell passiert, wer mit wem, Einfluss der Investoren, Trainerentlassungen etc. etc lässt sich realistisch nur in einem mehrteiligen Buchband beschreiben.

Was aber hier im Forum derzeit abgeht (gipfelnd in der Tatsache, dass ein zwischenzeitlich ehemaliger HSV-Trainer ins Spiel gebracht wird), kann man getrost in einem Wort zusammenfassen:

„NAHALLA-Marsch“ !! :lol: :lol:

EDIT:
@aachenteufel: :daumen:
Solche und ähnliche substantiierten Beiträge nehme ich ausdrücklich von der „Nahalla-Marsch“-Beschreibung aus! Ausdrücklich! :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

magnum0223 hat geschrieben:Wer sagt denn, dass wir inoffiziell nach einem Trainer suchen ???
Offiziell ist DG ja noch unser Trainer. Dass wir aktuell nicht auf der Suche sein sollten ist nahezu ausgeschlossen, insofern suchen wir logischerweise "inoffiziell".
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Hengen wir uns doch nicht immer so an Nebensächlichkeiten auf, es geht schlicht und ergreifend um unsere Zukunft. Pflanzen wir bald einen Baum im Garten oder gelingt uns ein Kuntz-Stück und es funkelt wieder auf dem Berg? Vielleicht geht es auch Oral und wir begrüßen einen Namensvetter im Fritz-Walter-Stadion. Mein Lieber Knecht sag ich da nur. Svensson, denn schon.
Aber vielleicht hagelt es nur Absagen, und die SPI hat einen Klose im Hals und sehen für den FCK ziemlich Schwartz. Was wir brauchen, ist ein Schäfer, der kurzfristig die Herde zusammenhält. Nicht nur auf Bugera und brechen, sondern für den neuen Trainer auch langfristig. Wer bekommt nun den Ritterschlag? Oder präsentieren wir wieder eine Notlösung mit Ach(e) und Krach?
Wer tut sich diesen Job an, bei den mehreren Gramm Motz(k)is im Stadion und in den Foren? Denn wer im Glas(ner)haus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Mein Gott, Walter, ist es so schwer zu begreifen, dass wir mit dem Pokal ein Pfund haben um Miro.. ähm Mio zu bekommen? Da dürfte es doch möglich sein jemanden zu finden. Mag(ath) es noch so abwegig sein. Sammer schon so weit?
Im Grunde kommt ja nur ein Mann für unsere Westernstadt in Frage. wer nach zu viel Whisky ein (Breiten)reiter ist, der sollte es versuchen. Wir dürfen die Saison jetzt nicht voreilig in die Tonne Klopp(en), nach der Rettung gönnen wir uns alle Wellness im Liverpool. Hoffentlich... auch wenn es noch einige Härtelfälle bis dahin gibt. Ich Schiele trotzdem auf Platz 15.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@GerryTarzan1979 - made may day - der Betz(ste)e Beitrag heute :p :D

"...Hengen wir uns doch nicht immer so an Nebensächlichkeiten auf..."
Zuletzt geändert von LauternFan85 am 12.02.2024, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@dieWalzFunDePalz, ich glaube, das fragen sich viele was nach Düsseldorf geschehen ist. Ich ja auch. Aber man muss auch ehrlicherweise noch beachten, dass wir nach Düsseldorf den HSV fast auseinandergenommen haben (und die glücklich das 3:3 gemacht haben) und wir Köln im Pokal praktisch auch im Griff hatten. Nach Düdo und HSV war es folgerichtig, dass wir nach dem Anschluss gegen Köln gewackelt haben. Aber wir haben ja gewonnen.
Irgendwie hat es richtig mit dem Spiel gegen Fürth angefangen komplett nach unten zu zeigen. Auch wenn ich das Düsseldorf Spiel auch gerne als den Wendepunkt sehe, so war vielleicht doch Fürth eher der Knackpunkt? Aber klar, irgendwas muss da vorgefallen sein. Aber ob wir das jemals rausfinden?
Wir müssen nun versuchen mit unseren aktuellen Mitteln das beste herauszuholen. Und wenn es bedeutet, dass ein neuer Trainer her muss, dann ist das so. Aber man sollte schnell aber mit Bedacht handeln.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LM56
Beiträge: 42
Registriert: 04.02.2024, 13:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LM56 »

who is F..K Walter? arrogant und selbstverliebt... klar DG ist der falsche, aber aus Trainerdiskussion halte ich mich raus, weil es verdammt schwierig ist und niemand weiß wer mit unseren Jungs derzeit das richtige Maß findet, die brauchen einen der Ihnen Selbstvertrauen gibt, denn Sie können es ja, siehe Pokalspiele und einen der auch den Mut hat, formschwache Spieler auch auf die Bank zusetzen.
Trotz allem, beim FCN bin ich wieder Optimist, wie bei allen Spielen vorher. :daumen:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

DieWalzFunDePalz hat geschrieben:
Und genau das frag ich mich seit Wochen Gerry, was nach dem Düsseldorf Spiel passiert ist.
Ache war verletzt und Boyd neben der Rolle, Tomiak hat eine rote Karte bekommen, Towart hat nen harmlosen langen Ball ins Tor gelassen, wir haben abgesehen von Wiesbaden nur gegen Top-Teams der Liga gespielt und dann bist du mental nachdem du lauter Führungen verspielt hast nicht mehr von dir überzeugt.

Es gibt wirklich genug simple Erklärungen dafür, dass wir in Schusters letzten 5 Spielen nur einen Punkt geholt haben. Ändert natürlich nichts daran, dass sowohl in den erfolglosen als auch in den erfolgreichen Spielen davor wir taktisch ziemlich Probleme hatten, weil unsere "Ketten" zu weit auseinander standen. Aber es hat ja seine Gründe, weshalb ganz Fußball Deutschland über die Entlassung von Schuster zu diesem Zeitpunkt nur den Kopf geschüttelt hat.
wernerg1958
Beiträge: 1089
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Was das finanzieren eines dritten Trainers angeht habe ich vielleicht etwas überinterpretiert. Aber zu Glauben es wäre viel Geld in der Kasse ist sicher genau so wenig richtig. Man muss einen großen Kader bezahlen und man muss wissen, daß die Einnahmen aus dem Pokal zu einem nicht unerheblichen Teil an die Stadt gehen (Stichwort Vereinbarung im Pachtvertrag) div. andere Kosten müßen zudem bedient werden. Was den Trainer angeht, ja da war ich auch nicht mit Jubel bei der Verpflichtung von DG. Auch ich hielt das von Beginn für eine Fehlbesetzung, was er ja auch bewiesen hat. Daß im Team was nicht stimmt war ja bei der Auswechslung am Samstag zu sehen, mir ist sofort die Reaktion von Ache aufgefallen der ist ja fast abgedreht. Nun sehe ich aber unser Problem DG hat sicher kein Standing in der Kurve und auf den Rängen und vermutlich auch nicht im Team. ABER wer bitte soll an den Betze kommen, hier werden Namen genannt, Leute von denen kommt keiner. Der FCK tut sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr schwer hier einen Feuerwehrmann mit Perspektive ( ein Widerspruch in sich, weis ich) zu finden. Auch Rossobianco mit Sforza, ja auch ich bin immer noch ein Fan von ihm aber er passt derzeit auch nicht. Ich nenne einen Name dem ich es zutrauen würde, aber auch dieser ist ehr nicht gewillt zum Betze zu kommen ( Bruno Labbadia). Von daher bin ich mir auch sicher wenn tatsächlich DG nicht mehr Trainer bleiben soll wird der Wechsel noch paar Tage dauern. Vielleicht ist es wie aktuell bei der Fassenacht "Am Aschermittwoch ist alles vorbei" In diesem Sinne, wir brauchen Geduld, aber das sind wir ja gewohnt.
Teufelswurst1968
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2024, 10:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelswurst1968 »

So traurig es ist. Die Unruhe und der Absturz können meines Erachtens nicht immer nur am Trainer und den Spielern manifestiert werden. Auch nicht an uns Fans oder der bösen Presse. Das war zumindest unter Antwerpen und Schuster nicht ansatzweise zu erkennen. Beide sind nun fott. TH ist, wie es die Hierachie bestimmt, Empfehlsempfänger seines Arbeitgebers, des gegenden und fordernden Kapitals. Keiner von uns möchte mit Ihm tauschen wollen. Getrieben wird der ganze Club und alle, die an Ihm hängen....
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Entweder ich stehe hinter dem Trainer und stärke ihm bei der aktuellen Unruhe den Rücken oder ich entlassen ihn sofort. Gibt keine Alternative. So wie es im Moment abläuft sehr seltsam.
Amstelodamumus
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2014, 23:41

Beitrag von Amstelodamumus »

Die Zeit der Fehlentscheidungen (Th. Hengen) sollte quittiert werden.
Zu diesem Thema schrieb ich damals nach der Entlassung von M. Antwerpen schon einmal einen passenden Beitrag.
Das selbe trifft auch auf die Entlassung Schuster's zu.
Mein damaliges Zitat betreff Hengen und der restlichen Verantwortlichen:: "Man sollte die Verantwortlichen und die hintergründigen Bonzen mit der Mistgabel vom Berg runter- und aus der Stadt rausjagen, war impulsiv gemeint"
Dies sollte und soll auch heute kein Aufruf für irgendwelche gewalttätigen Aktionen sein.
Dazu stehe ich heute noch immer.
Nach meiner, dieser Aussage mußte ich, seit dem 2. Ligaaufstieg sehr viel Kritik und symbolische Ohrfeigen vonseiten nichtgeerderter, too-much-euphorisierter Fans einstecken, welche blind meinten, es gäbe wieder einen Durchmarsch, wie unter O. Rehhagel.
Dimitri paßt einfach nicht auf den höchsten Fußballberg, obwohl ich ihn dennoch wegen seines griechisch-deutschen Temperaments recht schätze als Mensch, aber als Trainer ist er uff'm Betze deplaziert.

Wenn die Verantwortlichen des FCK's - mit echter Ehre im Leib - handeln wollen, dann sei ihnen gesagt, daß es schon 35 nach 12 Uhr ist, um die Roten Teufel zweitklassig zu halten.
Bitte beschämt uns als 12. Mann nicht noch einmal, sondern liefert endlich!
P.S. Dafür verdient Ihr fürstlich und im Vergleich zu manch Anderen, der auswärtsfährt oder sich alle zwei Wochen uff de Betze nuffmacht und Euch Eure Spitzengehälter ermöglicht!

Fußball-Ehre hat nichts mit völkischem Nationalismus oder so einem Mist zu tun, sondern mit Leuten wie z.B. die Walter-Brüder, unsere schedischen Wikinger, wie Sandberg, Hellström, Wendt, sowie Melzer, K.Toppmöller, Pirrung, Stabel. H.-G. Neues, Joschi Groh usw., wenn man's mal wieder gegen den "großen" FCB und andere mißliebige Konkurrenten gerissen hat, als auch unsere Erfolge in den 1990,'91'96,'98-Jahren.

Einfach stolz sein dürfen, auf die gesamte Truppe, sei's Mannschaft und Präsidium.
Dieses Zusammengehörigungsgefühl zwischen Präsidium und Mannschaft und zuletzt dem 12. Mann fehlt heutzutage fühlbar, obwohl die jungen, nachrückenden Weschdler enorm viel Dampf machen und den "Alten" durchaus ebenbürtig sind - außer man könnte das verfluchte "Handy" mal einfach zuhause lassen?! Nicht böse gemeint, aber es wäre mal eine Idee, zum selbst wieder nachdenken, ohne sich digital zumüllen zu lassen...

Da will ich wieder hin mit meinem Betze!
Klingt für Manche vielleicht utopisch, aber sollte machbar sein mit guten Entscheidungsträgern, die den guten alten Betze-Flow wieder traditionelles Leben einhauchen wollen.

#Nothing is impossible unless you believe in something!
:teufel2: :teufel1: :pyro:
:doppelhalter: BETZE 4ever! :schal:
[Grown up in KL & Betzevirus infected since 1968 -
and no antidote that can ever help!]
FCK1104
Beiträge: 702
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Kreilinger scheint Hajiri nicht sonderlich zu mögen. Wenn da was wahres dran ist, dann aua. Da hat man sich mit der Personalie Hajiri wohl einige Probleme selbst ins Haus geholt.

https://www.kicker.de/seit-hajris-ankun ... 90/artikel

----

Bild

Keine Diskussion über Trennung von Hengen und Hajri

Wer die aktuelle Misere in Kaiserslautern allein Dimitrios Grammozis in die Schuhe schiebt, macht es sich zu einfach. Eine kommentierende Analyse von kicker-Reporter Moritz Kreilinger.

(...)

Entgegen anderen Meldungen hat es nach kicker-Informationen am Sonntag jedoch keine Sitzung gegeben, in der ernsthaft über eine Abberufung von Hengen und Hajri diskutiert wurde. Im Grunde geht das auch gar nicht. Würde dieses Szenario umgesetzt werden, wäre der Klub völlig führungslos. Ein solches Tabula rasa hat auf dem Betzenberg selten etwas zum Guten verändert.

Die aktuelle Lage sollte als dringender Anstoß genommen werden, die Strukturen im Verein zu verändern. Eine breitere Aufstellung an der Spitze, konkret ein zweiter Geschäftsführungsposten für den kaufmännischen Bereich, ist unabdingbar. Sonst ist der Klub weiter allein von Hengen abhängig. Und ob der seinen Kurs wieder findet, ist derzeit fraglich. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Beirat diskutierte Entlassung von Hengen und Hajri (Sky)
Zuletzt geändert von Thomas am 12.02.2024, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt und Formatierung angepasst. Danke fürs Verlinken!
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Auf jeden Fall ist nach dem Heimsieg gegen Kiel in der letzten Saison eine Veränderung zu spüren und das zieht sich jetzt schon fast ein Jahr. Seitdem ist irgendwie alles anders geworden.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Was ist das denn für ein Artikel :o
Vermutungen und Interpretationen, hauptsache man hat wieder einen neuen Schuldigen gefunden.
Als nächstes schreibt er noch das alles anfing als rossi nicht mehr Pressesprecher war. Seitdem gehen internas nach außen.
Interpretation: könnte doch die neue Pressesprecherim sein.....
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

FCK1104 hat geschrieben:Kreilinger scheint Hajiri nicht sonderlich zu mögen.
Wenn da was wahres dran ist, dann aua.
Da hat man sich mit der Personalie Hajiri wohl einige Probleme selbst ins Haus geholt.

https://www.kicker.de/seit-hajris-ankun ... 90/artikel
Es fällt tatsächlich auf, dass es seit seinem Antritt eine gewisse Gereiztheit bei einigen Spielern da ist (siehe z.B. Ragnar Ache). Von außen habe ich das Gefühl, dass es rumort in der Truppe.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wenn du einen neuen Sportdirektor einstellst, dieser den halben Kader umschmeißt und du auf einigen Positionen komplett fehlbesetzt bist mit Spielertypen, dann ist es auf jedenfall recht naheliegend genau diesen Sportdirektor zu hinterfragen..

Da Hajri sich in der Öffentlichkeit ja komplette rar gemacht hat, ist es für uns wohl kaum möglich seine Rolle seriös einzuschätzen. Aber genau hier beginnt dann natürlich tatsächlich auch die Arbeit von Journalisten, die da mehr über die Hinterründe herusfinden könnten.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Datenleak hat geschrieben:Und wir können doch net nach jedem verlorenen Spiel irgendwo news "aufschnappen" das Ache und Ritter sich mit dem Trainer zoffen? Zuerst diese Ente mit dem Berater von Ache. Dann das die Spieler zum Aufsichtsrat sind. Jetzt ist angeblich was in den Katakomben passiert und es wird fleißig hier geteilt..... Mehr als Vermutungen sind es aber nicht
Nur diesmal von der Rheinpfalz am Sonntag als erstes berichtet und nicht durch ominöse WhatsApp Nachrichten verbreitet. Ein ganz gewaltiger Unterschied.

Edit. Thema Hajri: Die Physios haben ja auch alle die Segel gestrichen. Ein weiteres Indiz, wie gut das interne Betriebsklima so ist. Ich kann mir das alles gut vorstellen.
Zuletzt geändert von Betzegeist am 12.02.2024, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Teufelswurst1968
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2024, 10:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelswurst1968 »

Ich denke Enis sollte für eine positive Transferbilanz sorgen. Dafür haben ihn die Investoren vermutlich installiert. Hört sich für mich plausibel an. Wenn man die Sache so überpaced kommt logischerweise massivste Unruhe in einen eingeschworenen Haufen hinein. Das ist ein teufliches Spiel mit dem Feuer!
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Ok, wir haben jetzt einen angezählten

-Trainer
-Geschäftsführer
-Sportdirektor

Irgendwie verbinde ich den Namen KREILINGER grundsätzlich mit NEGATIVEN NACHRICHTEN. Auch wenn es an seinen (fake?)News wohl auch immer ein Fünkchen Wahrheit gibt, so würde ich dem Kerl einfach mal Hausverbot erteilen.
Er ist kein Freund des FCK, eher einer dieser Personen die Stefan Kuntz in seinem SWR Podcast angesprochen hat.....
Hammer54
Beiträge: 9
Registriert: 16.06.2023, 15:30

Beitrag von Hammer54 »

Eine Idee wäre für mich den nächsten Trainer nicht von Hengen und Hajri aussuchen zu lassen, sondrrn von der Manschaft.

Oder eben gemeinsam nach richtig guten Gesprächen.
Antworten