Die Zeit der Fehlentscheidungen (Th. Hengen) sollte quittiert werden.
Zu diesem Thema schrieb ich damals nach der Entlassung von M. Antwerpen schon einmal einen passenden Beitrag.
Das selbe trifft auch auf die Entlassung Schuster's zu.
Mein damaliges Zitat betreff Hengen und der restlichen Verantwortlichen:: "Man sollte die Verantwortlichen und die hintergründigen Bonzen mit der Mistgabel vom Berg runter- und aus der Stadt rausjagen, war impulsiv gemeint"
Dies sollte und soll auch heute kein Aufruf für irgendwelche gewalttätigen Aktionen sein.
Dazu stehe ich heute noch immer.
Nach meiner, dieser Aussage mußte ich, seit dem 2. Ligaaufstieg sehr viel Kritik und symbolische Ohrfeigen vonseiten nichtgeerderter, too-much-euphorisierter Fans einstecken, welche blind meinten, es gäbe wieder einen Durchmarsch, wie unter O. Rehhagel.
Dimitri paßt einfach nicht auf den höchsten Fußballberg, obwohl ich ihn dennoch wegen seines griechisch-deutschen Temperaments recht schätze als Mensch, aber als Trainer ist er uff'm Betze deplaziert.
Wenn die Verantwortlichen des FCK's - mit echter Ehre im Leib - handeln wollen, dann sei ihnen gesagt, daß es schon 35 nach 12 Uhr ist, um die Roten Teufel zweitklassig zu halten.
Bitte beschämt uns als 12. Mann nicht noch einmal, sondern liefert endlich!
P.S. Dafür verdient Ihr fürstlich und im Vergleich zu manch Anderen, der auswärtsfährt oder sich alle zwei Wochen uff de Betze nuffmacht und Euch Eure Spitzengehälter ermöglicht!
Fußball-Ehre hat nichts mit völkischem Nationalismus oder so einem Mist zu tun, sondern mit Leuten wie z.B. die Walter-Brüder, unsere schedischen Wikinger, wie Sandberg, Hellström, Wendt, sowie Melzer, K.Toppmöller, Pirrung, Stabel. H.-G. Neues, Joschi Groh usw., wenn man's mal wieder gegen den "großen" FCB und andere mißliebige Konkurrenten gerissen hat, als auch unsere Erfolge in den 1990,'91'96,'98-Jahren.
Einfach stolz sein dürfen, auf die gesamte Truppe, sei's Mannschaft und Präsidium.
Dieses Zusammengehörigungsgefühl zwischen Präsidium und Mannschaft und zuletzt dem 12. Mann fehlt heutzutage fühlbar, obwohl die jungen, nachrückenden Weschdler enorm viel Dampf machen und den "Alten" durchaus ebenbürtig sind - außer man könnte das verfluchte "Handy" mal einfach zuhause lassen?! Nicht böse gemeint, aber es wäre mal eine Idee, zum selbst wieder nachdenken, ohne sich digital zumüllen zu lassen...
Da will ich wieder hin mit meinem Betze!
Klingt für Manche vielleicht utopisch, aber sollte machbar sein mit guten Entscheidungsträgern, die den guten alten Betze-Flow wieder traditionelles Leben einhauchen wollen.
#Nothing is impossible unless you believe in something!
