Dem ersten Teil stimme ich zu, wobei natürlich niemand weiß wie es weiter gegangen wäre (wenn man die vergangenen Spiele als Maßstab nimmt wohl aber eher nicht besser...).Doppelsechs hat geschrieben:Bei aller Euphorie über den Punktgewinn zu neunt, bleibt festzuhalten, dass unser Trainer das Derby ohne Stürmer angegangen ist und dass es bis zur ersten Roten Karte fussballerisch unter Durchschnitt war. Und Freunde bei neutralen Zuschauern und beim DFB hat sich durch die dummen Sprüche von Antwerpen und Kientz weder Lautern noch Waldhof gemacht. Hierzu passend der Artikel heute morgen:
https://www.liga3-online.de/vorkommniss ... -bis-ende/
Was die Freunde beim DFB und beim neutralen Zuschauer angeht: Da hat aber auch in wesentlichen Teilen die lächerliche Berichterstattung einen wesentlichen Anteil. Wir können ja mal den Artikel den du verlinkt hast heranziehen.
Der Tenor: "Der arme Schiedsrichter, der sich nicht wehren kann". Sorry, das ist erbärmlich. Man kann und muss vom DFB erwarten dass für so ein Derby ein erfahrener Schiedsrichter gestellt wird der mit der Situation umgehen kann. Das konnte Heft zu keiner Sekunde. Ich hätte ja nicht mal was gesagt wenn er eine harte Linie konsequent durchgezogen hätte, dann wäre das Spiel halt mit 9 gegen 9 zu Ende gegangen. Hat er aber nicht. Er hat tendenziell in jeder strittigen Situation contra FCK entschieden, bei harten Fouls der Barackler mehr als ein Auge zugedrückt und die Krönung der Lächerlichkeit war die rote Karte für Flo Dick. Man kann ja mal die rote Karte gegen Kientz, der völlig ausrastet, mit der gegen Florian Dick vergleichen. Wenn man überhaupt irgendwas Positives an der Spielleitung festhalten will dann ist das, dass er Raab erst ganz kurz vor Ende die gelbe Karte zeigt. Das wars dann aber auch.
Früher war nicht alles besser. Aber früher hätte ein guter Schiri zur Halbzeit vielleicht mal erkannt was er da für einen Scheiß gepfiffen hat und es in der zweiten Halbzeit korrigiert und beim nächsten härteren Foul einen aus dem anderen Team vom Platz gestellt. Das wäre vielleicht nicht nach dem Regelbuch korrekt gewesen, aber fair.
Der Schiri darf nicht als Ausrede dafür dienen dass das vor der roten Karte kein gutes Spiel war und wohl auch keins mehr geworden wäre. Aber er war unfassbar schlecht, tendenziös und und einseitig. Und das darf man auch mal aussprechen. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.