
phibee hat geschrieben:Hallo Leute,
mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Wer sagt Euch denn, dass das so gewesen wäre. Klar, wäre die Möglichkeit größer gewesen zu punkten. Aber eine Gewähr für die Siege wäre das nicht gewesen.
Ich verweise mal einfach auf letzte Saison. Heimspiel gegen Meppen. Führung 3:1 kurz vor Schluss und am Ende 3:3
Wir haben einfach ein Riesenproblem, dass wir mit Führungen im Allgemeinen nicht umgehen können. An was es hängt? Keine Ahnung!!! Aber irgendwo im Kopf und in den Füßen gehen einige Prozentpunkte im Spiel verloren, die notwendig wären, ein Spiel mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Aber irgendwo ist das schon seit vielen Jahren unser Problem.
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll. Man schaut ein Spiel, wir gehen in Führung, aber irgendwie hat man nie, wirklich nie das Gefühl, dass die Führung hält. Es ist wirklich verhext, man hat immer das Gefühl, dass wir mindestens noch ein Tor fangen, und dann kommt das auch so. Das nennt man dann richtigerweise die sich "selbsterfüllende Prophezeiung". Genauso läuft es bei uns in gefühlt jedem Spiel.
Aber seid froh, dass wir Pourie haben. Er hat die meisten Tore bei uns geschossen (viel sind es sowieso nicht bislang). Wenn er nicht mehr trifft, wer (außer Redondo vielleicht) soll überhaupt noch treffen.
Es ist wirklich zum Kotzen, dass man sich jedes WE doch am Schluss ärgern muss und ja, es macht wirklich keinen Spass mehr, sich noch den fCK anzuschauen, weil ein Misserfolg den nächsten jagd.
Aber jetzt am Schluss noch was Positives bei allem Negativen.
Es ist nur 1 Punkt bis zum ersten Nichtabstiegsplatz. Also weiterhoffen, mehr können wir nicht tun.
Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner
Und den Trainer, den wir bräuchten, können wir uns leider nicht leisten bzw. so einer käme ganz bestimmt nicht zu uns
LG
Hatt er aber nicht. Stattdessen hat er riesige Chancen billig "ausgelassen". Man könnte es auch umschreiben mit "er hat versagt, als es am meisten darauf ankam"phibee hat geschrieben:
mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Das ist der springende Punkt. Saibene macht vieles richtig aber auch gleichzeitig vieles falsch und sich damit wieder alles kaputt.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Bitter.Bitter.Aber das war in grossen Teilen ein richtig gutes Spiel.Pourie MUSS den Deckel draufmachen, genauso wie letzte Woche.Dann hätten wir 5!! Punkte mehr.Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern ist absoluter Schwachsinn.Die Startaufstellung war genau richtig.Einzig dass Winkler fehlte gefiel mir nicht.Zimmer ist exakt der Mann den wir brauchten.Er bereitete 2 Tore über rechts vor.Die Seite hat vor ihm gar nicht stattgefunden.Er ist in der Lage den entscheidenden Pass zu spielen was bisher unser Hauptproblem war.Eine Erkenntnis heute lautet: Wir sind wieder in der Lage Tore zu schiessen.Wenn jetzt noch ein ordentlicher Stürmer kommt wird das noch besser.Mund abbutze.Kopf hoch und am Dienstag an die Leistung anknüpfen! Für den gesperrten Bachmmann Winkler rein ung genau da weitermachen.Hoffentlich ist Jean bald 90 Minuten fit.Schon nach 2 Spielen unser wichtigster Mann.
Bin jetzt noch bet ganz weg von Coach, wobei es sich bei mir auch langsam aufstaut! Für mich viel zu ängstlich! Ohne Risiko gewinnen wir nicht mehr viele Spiele! Gerade heute, was hat man hier zu verlieren! Und sorry, die Wechsel waren wie du schreibst, Katastrophe! Geht gar net! Defensiv ohne Grund! Und die Qualität....ohje. Wer hat Kleinsorge gescoutet!? Jedes fußballerische Element runtergenommen was vorher funktionierte!Forever Betze hat geschrieben:Saibene hat heute jeglichen Kredit bei mir verspielt.
- Winkler lässt er stur draußen, mit dem wir 2 Mal zu 0 gespielt haben, seitdem war er nicht mehr auf dem Platz wieso auch immer
- Es läuft super für uns, wir hatten jede Minute nen guten Konter Ansatz und er wechselt Ritter aus und Sickinger ein (signalisiert mauern damit) und ab da gab's keine Torchance mehr im Gegenteil, mit dem Wechsel sind wir sofort eingebrochen
- Dann setzt er noch einen drauf und wechselt Offensiv Motor Zimmer aus über den jeden Angriff lief und setzte unserer Offensive den Gnadenstoß. Zimmer hat selbst nach 120 Minuten im stehenden KO Zustand, mehr Qualität im kleinen Zeh, als Kleinsorge.
Unfassbar. Er wechselt Ritter, Pourie und Zimmer aus für Huth, Kleinsorge und Sickinger.
Saibene hat heute jede Rückendeckung von mir verspielt.
Die Mannschaft kann, das hat sie heute gezeigt. Aber nicht mit diesem Trainer.
Korrekt. Unglaublich immer diese Hosenschissertaktik!Wolfteufel hat geschrieben:72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
Bleiben wir mal fair. Heute hat doch keiner mit einem Punkt gerechnet. Und auch gegen die Türken sollte man nicht damit rechnen. Wehen + Mannheim sind auch Derbys wo man immer mal verlieren kann. Bayern II + Ingolstadt darf man auch keinen Sieg verlangen. Wenn man aus den 5 Spielen 4-5 Punkte holt wäre das aktuell schon gut.Betzegeist hat geschrieben:So, das wars dann demnächst auch für Jeff Saibene.
Am Dienstag gibts ne trostlose Nullnummer und das "Endspiel" gegen Wehen wird dann ähnlich blutleer wie bei Schommers, Hildmann oder Frontzeck...
Heute war die Chance da, nochmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Wir haben's mal wieder verkackt.
Und Boris darf dann den nächsten Erfolgscoach aussuchen.
@Wolfteufel:Wolfteufel hat geschrieben:72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
@pisano96:pisano96 hat geschrieben:atte hat geschrieben:Herr Saibene,
Warum wird beim Stand von 3:2 für uns einen defensiven gegen einen offensiven Spieler gewechselt?
Auch wenn Pourie die Chance vergibt müssen wir weiter auf das 4. Tor spielen. Wir waren dem 4 Tor zu diesem Zeitpunkt näher als Dresden dem 3.
Das war der Knackpunkt das wir zu tief standen. Das Zimmer noch nicht 90 min. Durchhält ist OK, dafür lieber Huth bringen und Pourie dahinter bringen.
Hab bei der Auswechslung das kommen sehen ...
Und was wäre gewesen, wenn er nicht gewechselt hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns nicht gewechselt um Zeit zu gewinnen?" Was wäre gewesen, wenn er völlig unlogisch einen offensiven für einen defensiven Mann gebracht hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns ein offensiver gegen einen defensiven Spieler gewechselt?" Was ist, wenn nach der vergebenen Chance von Pourie zum 2-4 weiter nach vorne auf das 2-4 gespielt wird und man läuft als führende Mannschaft beim Tabellenführer in deren Stadion in einen Konter, der zum 3-3 führt? Hm, dann würden solche "objektiven" Männer wie Du schreiben "wieso waren wir nach dem 2-3 so offensiv und hinten so offen?". Ach, und Dir ist schon aufgefallen, daß Dresden neue offensive Kräfte eingewechselt hatte? Dir ist schon klar, daß es ein Automatismus des Fußballs ist, daß die zurückliegende Heimmannschaft in solch einer Spiel- und Spielstandsphase alles nach vorne wirft und man als führende Mannschaft automatisch ein wenig in die Defensive gedrängt wird? Gibt es dadurch aber nicht auch Raum für Konter? Hat er vielleicht deshalb Huth für den ausgelaugten Pourie gebracht!? Fragen über Fragen.......für Leute wie Dich gilt "ich lege mir es so zurecht wie ich es brauche".
So sehr ich dir zustimmen möchte, du widersprichst dir selbst. Warum gehört es denn zum Automatismus des Gegners mehr für die Offensive zu tun im Rückstand? Genau! Man will das Spiel nicht verlieren! Wann hat der FCK das letzte mal eine Führung sauber bis zum Ende verwaltet? Wieso sieht man nicht, dass ein starker Angriff auch eine Entlastung(!) für die Verteidigung sein kann? Wo waren denn die Konter aus dem defensiven Mittelfeld heraus, wo war Huth? Die fanden nicht statt. Wir waren nicht mal in der Lage das bereits enttäuschende Unentschieden über die Zeit zu bringen.pisano96 hat geschrieben:Und was wäre gewesen, wenn er nicht gewechselt hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns nicht gewechselt um Zeit zu gewinnen?" Was wäre gewesen, wenn er völlig unlogisch einen offensiven für einen defensiven Mann gebracht hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns ein offensiver gegen einen defensiven Spieler gewechselt?" Was ist, wenn nach der vergebenen Chance von Pourie zum 2-4 weiter nach vorne auf das 2-4 gespielt wird und man läuft als führende Mannschaft beim Tabellenführer in deren Stadion in einen Konter, der zum 3-3 führt? Hm, dann würden solche "objektiven" Männer wie Du schreiben "wieso waren wir nach dem 2-3 so offensiv und hinten so offen?". Ach, und Dir ist schon aufgefallen, daß Dresden neue offensive Kräfte eingewechselt hatte? Dir ist schon klar, daß es ein Automatismus des Fußballs ist, daß die zurückliegende Heimmannschaft in solch einer Spiel- und Spielstandsphase alles nach vorne wirft und man als führende Mannschaft automatisch ein wenig in die Defensive gedrängt wird? Gibt es dadurch aber nicht auch Raum für Konter? Hat er vielleicht deshalb Huth für den ausgelaugten Pourie gebracht!? Fragen über Fragen.......für Leute wie Dich gilt "ich lege mir es so zurecht wie ich es brauche".
Ich muss diesen Beitrag nochmal zitieren.pisano96 hat geschrieben:phibee hat geschrieben:Hallo Leute,
mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Wer sagt Euch denn, dass das so gewesen wäre. Klar, wäre die Möglichkeit größer gewesen zu punkten. Aber eine Gewähr für die Siege wäre das nicht gewesen.
Ich verweise mal einfach auf letzte Saison. Heimspiel gegen Meppen. Führung 3:1 kurz vor Schluss und am Ende 3:3
Wir haben einfach ein Riesenproblem, dass wir mit Führungen im Allgemeinen nicht umgehen können. An was es hängt? Keine Ahnung!!! Aber irgendwo im Kopf und in den Füßen gehen einige Prozentpunkte im Spiel verloren, die notwendig wären, ein Spiel mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Aber irgendwo ist das schon seit vielen Jahren unser Problem.
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll. Man schaut ein Spiel, wir gehen in Führung, aber irgendwie hat man nie, wirklich nie das Gefühl, dass die Führung hält. Es ist wirklich verhext, man hat immer das Gefühl, dass wir mindestens noch ein Tor fangen, und dann kommt das auch so. Das nennt man dann richtigerweise die sich "selbsterfüllende Prophezeiung". Genauso läuft es bei uns in gefühlt jedem Spiel.
Aber seid froh, dass wir Pourie haben. Er hat die meisten Tore bei uns geschossen (viel sind es sowieso nicht bislang). Wenn er nicht mehr trifft, wer (außer Redondo vielleicht) soll überhaupt noch treffen.
Es ist wirklich zum Kotzen, dass man sich jedes WE doch am Schluss ärgern muss und ja, es macht wirklich keinen Spass mehr, sich noch den fCK anzuschauen, weil ein Misserfolg den nächsten jagd.
Aber jetzt am Schluss noch was Positives bei allem Negativen.
Es ist nur 1 Punkt bis zum ersten Nichtabstiegsplatz. Also weiterhoffen, mehr können wir nicht tun.
Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner
Und den Trainer, den wir bräuchten, können wir uns leider nicht leisten bzw. so einer käme ganz bestimmt nicht zu uns
LG
"Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner"
Über diese Zeilen sollte sich die Mehrheit der Forumsschreiber mal Gedanken machen bevor man die skurrilsten Namen hier in den Umlauf bringt. Allen voran Marco Antwerpen.........