Forum

Spielbericht SGD-FCK 4:3 | Tor-Spektakel ohne Happy End (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hallo Leute,

mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Wer sagt Euch denn, dass das so gewesen wäre. Klar, wäre die Möglichkeit größer gewesen zu punkten. Aber eine Gewähr für die Siege wäre das nicht gewesen.
Ich verweise mal einfach auf letzte Saison. Heimspiel gegen Meppen. Führung 3:1 kurz vor Schluss und am Ende 3:3
Wir haben einfach ein Riesenproblem, dass wir mit Führungen im Allgemeinen nicht umgehen können. An was es hängt? Keine Ahnung!!! Aber irgendwo im Kopf und in den Füßen gehen einige Prozentpunkte im Spiel verloren, die notwendig wären, ein Spiel mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Aber irgendwo ist das schon seit vielen Jahren unser Problem.
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll. Man schaut ein Spiel, wir gehen in Führung, aber irgendwie hat man nie, wirklich nie das Gefühl, dass die Führung hält. Es ist wirklich verhext, man hat immer das Gefühl, dass wir mindestens noch ein Tor fangen, und dann kommt das auch so. Das nennt man dann richtigerweise die sich "selbsterfüllende Prophezeiung". Genauso läuft es bei uns in gefühlt jedem Spiel.
Aber seid froh, dass wir Pourie haben. Er hat die meisten Tore bei uns geschossen (viel sind es sowieso nicht bislang). Wenn er nicht mehr trifft, wer (außer Redondo vielleicht) soll überhaupt noch treffen.

Es ist wirklich zum Kotzen, dass man sich jedes WE doch am Schluss ärgern muss und ja, es macht wirklich keinen Spass mehr, sich noch den fCK anzuschauen, weil ein Misserfolg den nächsten jagd.

Aber jetzt am Schluss noch was Positives bei allem Negativen.
Es ist nur 1 Punkt bis zum ersten Nichtabstiegsplatz. Also weiterhoffen, mehr können wir nicht tun.
Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner
Und den Trainer, den wir bräuchten, können wir uns leider nicht leisten bzw. so einer käme ganz bestimmt nicht zu uns

LG
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Sforza hat mehr fFeuer in sich als die letzten 5 Trainer zusammen,

Die da oben haben Ihm nie eine Chance gegeben weil er halt auch mal das Maul aufmacht.

Außerdem wären Notzon und Co. schon Geschichte wäre er mal gekommen.


Gute Nacht FCK!!!
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

phibee hat geschrieben:Hallo Leute,

mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Wer sagt Euch denn, dass das so gewesen wäre. Klar, wäre die Möglichkeit größer gewesen zu punkten. Aber eine Gewähr für die Siege wäre das nicht gewesen.
Ich verweise mal einfach auf letzte Saison. Heimspiel gegen Meppen. Führung 3:1 kurz vor Schluss und am Ende 3:3
Wir haben einfach ein Riesenproblem, dass wir mit Führungen im Allgemeinen nicht umgehen können. An was es hängt? Keine Ahnung!!! Aber irgendwo im Kopf und in den Füßen gehen einige Prozentpunkte im Spiel verloren, die notwendig wären, ein Spiel mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Aber irgendwo ist das schon seit vielen Jahren unser Problem.
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll. Man schaut ein Spiel, wir gehen in Führung, aber irgendwie hat man nie, wirklich nie das Gefühl, dass die Führung hält. Es ist wirklich verhext, man hat immer das Gefühl, dass wir mindestens noch ein Tor fangen, und dann kommt das auch so. Das nennt man dann richtigerweise die sich "selbsterfüllende Prophezeiung". Genauso läuft es bei uns in gefühlt jedem Spiel.
Aber seid froh, dass wir Pourie haben. Er hat die meisten Tore bei uns geschossen (viel sind es sowieso nicht bislang). Wenn er nicht mehr trifft, wer (außer Redondo vielleicht) soll überhaupt noch treffen.

Es ist wirklich zum Kotzen, dass man sich jedes WE doch am Schluss ärgern muss und ja, es macht wirklich keinen Spass mehr, sich noch den fCK anzuschauen, weil ein Misserfolg den nächsten jagd.

Aber jetzt am Schluss noch was Positives bei allem Negativen.
Es ist nur 1 Punkt bis zum ersten Nichtabstiegsplatz. Also weiterhoffen, mehr können wir nicht tun.
Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner
Und den Trainer, den wir bräuchten, können wir uns leider nicht leisten bzw. so einer käme ganz bestimmt nicht zu uns

LG


"Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner"


Über diese Zeilen sollte sich die Mehrheit der Forumsschreiber mal Gedanken machen bevor man die skurrilsten Namen hier in den Umlauf bringt. Allen voran Marco Antwerpen.........
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

jeder gegnerische Trainer lobt uns in die 4 Liga!!!

Das geht mir am meisten auf die Eier. Ich will endlich wieder das der FCK gehasst wird für das was ihn ausgezeichnet hat,


Gift, Galle, Leidenschaft, Kampf.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

phibee hat geschrieben:
mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Hatt er aber nicht. Stattdessen hat er riesige Chancen billig "ausgelassen". Man könnte es auch umschreiben mit "er hat versagt, als es am meisten darauf ankam"
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Bitter.Bitter.Aber das war in grossen Teilen ein richtig gutes Spiel.Pourie MUSS den Deckel draufmachen, genauso wie letzte Woche.Dann hätten wir 5!! Punkte mehr.Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern ist absoluter Schwachsinn.Die Startaufstellung war genau richtig.Einzig dass Winkler fehlte gefiel mir nicht.Zimmer ist exakt der Mann den wir brauchten.Er bereitete 2 Tore über rechts vor.Die Seite hat vor ihm gar nicht stattgefunden.Er ist in der Lage den entscheidenden Pass zu spielen was bisher unser Hauptproblem war.Eine Erkenntnis heute lautet: Wir sind wieder in der Lage Tore zu schiessen.Wenn jetzt noch ein ordentlicher Stürmer kommt wird das noch besser.Mund abbutze.Kopf hoch und am Dienstag an die Leistung anknüpfen! Für den gesperrten Bachmmann Winkler rein ung genau da weitermachen.Hoffentlich ist Jean bald 90 Minuten fit.Schon nach 2 Spielen unser wichtigster Mann.
Das ist der springende Punkt. Saibene macht vieles richtig aber auch gleichzeitig vieles falsch und sich damit wieder alles kaputt.
Ich denke das wir uns einig sind jetzt eine gute Achse vorne gesehen zu haben.
Pourie hat uns in vielen Spielen den Arsch gerettet, heute wie zuletzt Pech gehabt.
Zimmer ist unverzichtbar, ein belebendes Element das wir vorher nicht hatten, aber scheinbar dann platt.
Warum probiert Jeff jetzt nicht mal Pourie und Huth,
Jetzt kommen ja Flanken von rechts und links.
Ritter dahinter. Weil er das Gefühl hat es passt nicht ? So ein Quatsch.
Hat er bei Winkler auch das Gefühl es passt nicht in der IV ? So ein Quatsch.
Schlimmer wie heut kanns nicht werden hinten, Hühnerhaufen.
Was erlaube Sickinger ?
Wo war Ciftici heute ?
Vermutlich war gegen den starken Tabellenführer wie zuvor geschrieben wurde die Motivation da. Danach folgen wieder Scheiß Spiele.
Belehrt uns eines besseren und nehmt die Motivation mit. Und verdammt nochmal Jeff, stell den Winkler rein und nicht wieder Sickinger für Bachmann hinten.
Es ist 12 und nicht 5 vor.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wir haben heute phasenweise das seit langem beste Spiel einer FCK-Mannschaft gesehen.
Leider hat es heute nicht für Punkte gereicht, vor allem, weil wir defensiv nicht stabil (weil gedanklich wie körperlich zu langsam) sind.
Durch die Leihe von Jean Zimmer ist unsere Chance auf den Klassenerhalt gewachsen, aber das reicht noch nicht ganz.
Um den der Abstieg vermeiden zu können, braucht es noch einen gelungener Transfer.
Ein guter Spieler für den defensiven Bereich muss her.

,
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Ich war zutiefst enttäuscht über dieses Ergebnis heute mittag und musste beim 4:3 abschalten.
Für einen neutralen Beobachter war es sicherlich ein spannendes Spiel,für uns mal wieder die grösste Scheise unter dem Strich.
Ich hatte nie das Gefühl das wir Dresden so richtig im Griff hatten,die waren immer gefährlich wenn sie wollten.

Auch ich versteh nicht warum Ritter und Zimmer ausgewechselt wurden.Bei den zwei war Zug drin.

Pourie muss das Ding reinmachen.


Jetzt kommen aber zwei Heimspiele hintereinander,dann gegen den Waldhof,reisst euch zusammen und haut sie weg.

Es wäre ein guter Zeitpunkt um ein Ausrufezeichen zu setzen um endlich wichtige Punkte zu sammeln.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Für mich hat heute saibene das Spiel verzockt.
Wie kann man Ritter auswechseln. War sein bestes Spiel in unserem Trikot.
Dann auf defensiv umstellen. War klar das das in die Hose geht.
Danach Zimmer raus. Warum?
Hat in Düsseldorf komplett die Vorbereitung mit gemacht.Kann mir keiner erzählen der hätte nicht genug Körner.
Hat der Mannschaft nur mitgeteilt das sie verwalten soll.
So unnötig.
Genau deswegen spielen wir immer unentschieden, oder verlieren so wie heute.
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hab mir das jetzt mal angeschaut. Was mir auffällt beim 2. und 3. Tor von Dynamo Dresden das sich deren Spieler noch mal vor den Toren etwas fallen lassen und unsere Spieler sich nur auf den Ball führenden Gegenspieler konzentrieren. Unsere Rennen bis zur Grundlinie und der Ballführende kann schön den Ball zurück legen da sein Mitspieler frei steht. Finde ich persönlich sehr sehr schwach.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

So, das wars dann demnächst auch für Jeff Saibene.

Am Dienstag gibts ne trostlose Nullnummer und das "Endspiel" gegen Wehen wird dann ähnlich blutleer wie bei Schommers, Hildmann oder Frontzeck...

Heute war die Chance da, nochmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Wir haben's mal wieder verkackt.

Und Boris darf dann den nächsten Erfolgscoach aussuchen.
Temuco
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 12:03

Beitrag von Temuco »

.....,und unsere Spieler sich nur auf den Ball führenden Gegenspieler konzentrieren. Unsere Rennen bis zur Grundlinie und der Ballführende kann schön den Ball zurück legen da sein Mitspieler .....

Genau so war es ...... unsere Abwehr war zu sehr mit sich selbst beschäftigt.... außen wurde nicht gut übernommen! Innenverteidigung absolut indisponiert!!

Zudem kann man die Leistung von Elias Huth überhaupt nicht bewerten, da er 0 (null) Bälle bekommen hat. Ich würde ihn gerne mal erleben, wenn er die Bälle/Zuspiele bekommt , die Pourié heute hatte. Aber mit gefühlten 5 Minuten kannst du nichts beweisen. Zumal die einzigen Kollegen mit Blick für den Mitspieler vorher ausgewechselt wurden.
Das Argument, dass Pourié und Huth nicht zusammen passen lass ich nicht gelten. Um so etwas einzustudieren, dafür ist ein Trainer da.
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Forever Betze hat geschrieben:Saibene hat heute jeglichen Kredit bei mir verspielt.

- Winkler lässt er stur draußen, mit dem wir 2 Mal zu 0 gespielt haben, seitdem war er nicht mehr auf dem Platz wieso auch immer

- Es läuft super für uns, wir hatten jede Minute nen guten Konter Ansatz und er wechselt Ritter aus und Sickinger ein (signalisiert mauern damit) und ab da gab's keine Torchance mehr im Gegenteil, mit dem Wechsel sind wir sofort eingebrochen

- Dann setzt er noch einen drauf und wechselt Offensiv Motor Zimmer aus über den jeden Angriff lief und setzte unserer Offensive den Gnadenstoß. Zimmer hat selbst nach 120 Minuten im stehenden KO Zustand, mehr Qualität im kleinen Zeh, als Kleinsorge.

Unfassbar. Er wechselt Ritter, Pourie und Zimmer aus für Huth, Kleinsorge und Sickinger.

Saibene hat heute jede Rückendeckung von mir verspielt.

Die Mannschaft kann, das hat sie heute gezeigt. Aber nicht mit diesem Trainer.
Bin jetzt noch bet ganz weg von Coach, wobei es sich bei mir auch langsam aufstaut! Für mich viel zu ängstlich! Ohne Risiko gewinnen wir nicht mehr viele Spiele! Gerade heute, was hat man hier zu verlieren! Und sorry, die Wechsel waren wie du schreibst, Katastrophe! Geht gar net! Defensiv ohne Grund! Und die Qualität....ohje. Wer hat Kleinsorge gescoutet!? Jedes fußballerische Element runtergenommen was vorher funktionierte!

Trotzdem war es ein Aufwärtstrend! Hinten aber vogelwild! Das ist b-klasse.
Mit Zimmer schon Qualität, welche auch super zu Ritter passt.

Ich weiß trotzdem nicht was ich damit anfangen soll!
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Wolfteufel hat geschrieben:72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
Korrekt. Unglaublich immer diese Hosenschissertaktik!
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Nachdem ich eine Woche gesperrt war, möchte ich nichts mehr über den SD schreiben.


Nur eins noch, Kopf hoch Jungs und am Dienstag gegen München III, drei Punkte holen.

BITTE JS setze Winkler in die Abwehr für die restlichen Spiele in der Rückrunde, danke !
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Betzegeist hat geschrieben:So, das wars dann demnächst auch für Jeff Saibene.
Am Dienstag gibts ne trostlose Nullnummer und das "Endspiel" gegen Wehen wird dann ähnlich blutleer wie bei Schommers, Hildmann oder Frontzeck...
Heute war die Chance da, nochmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Wir haben's mal wieder verkackt.
Und Boris darf dann den nächsten Erfolgscoach aussuchen.
Bleiben wir mal fair. Heute hat doch keiner mit einem Punkt gerechnet. Und auch gegen die Türken sollte man nicht damit rechnen. Wehen + Mannheim sind auch Derbys wo man immer mal verlieren kann. Bayern II + Ingolstadt darf man auch keinen Sieg verlangen. Wenn man aus den 5 Spielen 4-5 Punkte holt wäre das aktuell schon gut.

Dann gehts aber "um die wurscht". Quasi der Endspurt!
Gegen Meppen, Zwickau, Magdeburg, Lübeck, Duisburg, Unterhaching müßen eigentlich 3 Punkte her! Bei den anderen "darf" spielen man auch mal Punkten.

Wenn man von 45 Punkten ausgeht fehlen noch 25 in 18 Spielen. Das wären 8Siege/1Remis bzw 6Siege/7Remis.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Noch eins, ab heute durfte man 5x wechseln.
Dresden hat 4x der FCK nur 3x gewechselt. Sowas sollte man (gerade in einer englischen Woche) auch mal ausnutzen.
Homunkoloss
Beiträge: 15
Registriert: 28.08.2014, 21:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Homunkoloss »

Das war heute ein gutes Spiel von uns, das wir leider verloren haben.

Die Mannschaft wurde von JS sehr gut gegen den Tabellenersten eingestellt und hat gutes Umschaltspiel gezeigt, gerade die offensiven Außen machten Freude, Zimmer ist ein guter Transfer.

Dass Dresden verdienter Tabellenführer ist, haben sie bewiesen. Gerade das Zusammenspiel zwischen Daferner und Hosiner war für Drittliga-Verhältnisse herausragend.

Kurzum: Jetzt den Trainer auszutauschen, wäre aber das Dümmste, was man machen kann. JS bekommt gerade seine Transfers und dann soll man jetzt den Trainer wechseln, der eventuell andere Spieler will!? Man würde den gleichen Fehler begehen wie mit Schommers. Entweder man hätte sich im Vorfeld dieser Saison von ihm trennen sollen oder ihm mehr Zeit geben. Also bitte jetzt JS mehr Zeit geben.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Wolfteufel hat geschrieben:72, min Sickinger kommt ,
.. für den heute schwachen Ciftci, denke ich ...
Nein , er kommt für Ritter.
.. und zum gefühlt 100 sten Mal wechselt der FCK , wenn noch lange zu spielen ist und wir eigentlich ganz gut im Spiel sind defensiv, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen und du weißt, was passieren wird .
Weil es die letzten 100 Male auch schief ging, weil es bei uns immer schief ging.
Warum zur Hölle machen wir das jedes Mal?
Ich wette 90 Prozent der Fck Fans haben in diesem Moment gedacht, wir fangen noch 2 und wisst ihr was, ich glaube die Mannschaft, denkt in diesem Moment genau das Gleiche.
@Wolfteufel:
72. Min ... , das Gleiche habe ich auch gedacht! :oops:
Alles Weitere sehe ich ebenso. Siehe weiter oben, mein Zitat von Schmidt (MZ) zum Auftreten der Mainzer gegen den 2. der 1. Liga!
Will‘ aber insofern präzisieren - wenn, dann haben wir nicht heute (nur) den Abstieg eingeleitet, sondern schon alle „auf Unentschieden gehen - Spiele“ vorher!
Vielleicht werden die, die diesen Angsthasen-Fußball zu vertreten haben, doch noch wach. Oder ausgetauscht. Dem FCK ist es zu wünschen! :schild: :schild:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Herr Jeff Saibene, heute haben Sie mit einer Offensive Aufstellung bewiesen was unsere Truppe leisten kann.
Den fetten Applaus möchte ich aber unseren Jungs zusprechen.

Ihr habt mir heute bewiesen das ihr nicht nur füreinander kämpft, sondern auch einen Absolut geilen Fussball spielen könnt.

Sofern man euch die Möglichkeit dazu gibt!!!

Wir spielten heute gegen den Tabellenführer Auswärts!

Wir gingen früh in Führung beim Spitzenreiter, Wow.
Durch zwei Rückschläge die man sicherlich besser verteidigen kann, gerieten wir in Rückstand.
Aber als Mannschaft habt Ihr bewiesen das ihr so ein Ding drehen könnt und das Auswärts beim Tabellenführer!
Gehts noch, wie Geil war das denn?

Ihr war Absolut auf Augenhöhe mit eurem Gegner, Heiß und Geil auf den Sieg. Es war regelrecht ein offener Schlagabtausch mit dem Gegner um jeden Ball und ein absoluter Fight um den dringenden Sieg!

Ich wiederhole es gerne noch einmal, Auswärts beim Spitzenreiter!

Heute habt ihr gezeigt was ihr könnt, euer Trainer hat mir etwas anderes bewiesen.

Nicht nur das er falsch liegt mit seiner Defensiven Einstellung seit Wochen, sondern auch, das er ein Spiel nicht lesen kann.
Das er euch völlig falsch einschätzt.

Seit Wochen fordert er von euch, das Ihr einen Mutigen Fussball nach vorne spielt!
Er Beraubt euch dies umzusetzen mit seiner defensiven Aufstellung.
Das sollte jetzt auch dem letzten klar sein.
Eigentlich widerspricht er sich selbst in seinen Aussagen und handeln.

Heute hat euch euer Trainer um die CHANCE gebracht den Spitzenreiter zu schlagen.

Als Trainer, der nach 70 Min nicht erkennt wie Geil ihr drauf seit und wegen EINER vergebenen Chance von Pourie, ja eine 100%ige, sein ganzes System über den haufen werft, hat keinen Sieg verdient.

Ja es hätte das 2:4 sein müssen.
Es hat aber zu diesem Zeitpunkt noch nix dagegen gesprochen, das ihr nicht das 2:4 nachlegen könnt. Selbst wenn das 3:3 nach der vergebene Chance gefallen wäre, hätte ich jederzeit das Gefühl gehabt das Ihr auch noch eines erzielen könnt.

Heute habt ihr euch nicht selbst geschlagen oder der Gegner.
Sondern der Trainer war es, da ihn sein MUT verlassen hat nach 70 Min.

Nach dem spielt stellt er sich dann hin und redet davon das ihr Mutig wart.
Nur er hatte nicht den Mut euch 90 Min. vertrauen zu schenken.
Er macht unseren Topstürmer zum Verantwortlichen für die Niederlage.

Trainer merken Sie eigentlich noch etwas?

Der Knackpunkt für die Niederlage war ihre Mutlosigkeit der Sie zum wechseln veranlasst hat.
Ein völlig falsches Zeichen an ihre Mannschaft und das wo Sie so geil mitten drin im offenen Fight war.

Herr Saibene, Sie haben nicht nur ihre Mannschaft heute um die CHANCE gebracht den Spitzenreiter zu schlagen, sondern auch den wichtigen Turnaround für die Rückrunde zu legen.

Meine Meinung dazu!


Ps. Ich fordere keine Entlassung des Trainers! Sondern das er noch Mutiger wird und und ihn sein Mut nicht verlässt. Was man anfängt zieht man durch bis zum Ende. Zumindest bis der Gegner resigniert!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 24.01.2021, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
]
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

pisano96 hat geschrieben:
atte hat geschrieben:Herr Saibene,
Warum wird beim Stand von 3:2 für uns einen defensiven gegen einen offensiven Spieler gewechselt?
Auch wenn Pourie die Chance vergibt müssen wir weiter auf das 4. Tor spielen. Wir waren dem 4 Tor zu diesem Zeitpunkt näher als Dresden dem 3.
Das war der Knackpunkt das wir zu tief standen. Das Zimmer noch nicht 90 min. Durchhält ist OK, dafür lieber Huth bringen und Pourie dahinter bringen.
Hab bei der Auswechslung das kommen sehen ...

Und was wäre gewesen, wenn er nicht gewechselt hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns nicht gewechselt um Zeit zu gewinnen?" Was wäre gewesen, wenn er völlig unlogisch einen offensiven für einen defensiven Mann gebracht hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns ein offensiver gegen einen defensiven Spieler gewechselt?" Was ist, wenn nach der vergebenen Chance von Pourie zum 2-4 weiter nach vorne auf das 2-4 gespielt wird und man läuft als führende Mannschaft beim Tabellenführer in deren Stadion in einen Konter, der zum 3-3 führt? Hm, dann würden solche "objektiven" Männer wie Du schreiben "wieso waren wir nach dem 2-3 so offensiv und hinten so offen?". Ach, und Dir ist schon aufgefallen, daß Dresden neue offensive Kräfte eingewechselt hatte? Dir ist schon klar, daß es ein Automatismus des Fußballs ist, daß die zurückliegende Heimmannschaft in solch einer Spiel- und Spielstandsphase alles nach vorne wirft und man als führende Mannschaft automatisch ein wenig in die Defensive gedrängt wird? Gibt es dadurch aber nicht auch Raum für Konter? Hat er vielleicht deshalb Huth für den ausgelaugten Pourie gebracht!? Fragen über Fragen.......für Leute wie Dich gilt "ich lege mir es so zurecht wie ich es brauche".
@pisano96:
... und Dein post und Dein „Spiel“ findet nur im Konjunktiv statt!
Zu Deutsch: „Hätte, hätte, Fahrradkette“! :lol: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

pisano96 hat geschrieben:Und was wäre gewesen, wenn er nicht gewechselt hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns nicht gewechselt um Zeit zu gewinnen?" Was wäre gewesen, wenn er völlig unlogisch einen offensiven für einen defensiven Mann gebracht hätte und das Spiel wäre verloren gegangen? Dann würde Deine Frage lauten "warum wird beim Stand von 3:2 für uns ein offensiver gegen einen defensiven Spieler gewechselt?" Was ist, wenn nach der vergebenen Chance von Pourie zum 2-4 weiter nach vorne auf das 2-4 gespielt wird und man läuft als führende Mannschaft beim Tabellenführer in deren Stadion in einen Konter, der zum 3-3 führt? Hm, dann würden solche "objektiven" Männer wie Du schreiben "wieso waren wir nach dem 2-3 so offensiv und hinten so offen?". Ach, und Dir ist schon aufgefallen, daß Dresden neue offensive Kräfte eingewechselt hatte? Dir ist schon klar, daß es ein Automatismus des Fußballs ist, daß die zurückliegende Heimmannschaft in solch einer Spiel- und Spielstandsphase alles nach vorne wirft und man als führende Mannschaft automatisch ein wenig in die Defensive gedrängt wird? Gibt es dadurch aber nicht auch Raum für Konter? Hat er vielleicht deshalb Huth für den ausgelaugten Pourie gebracht!? Fragen über Fragen.......für Leute wie Dich gilt "ich lege mir es so zurecht wie ich es brauche".
So sehr ich dir zustimmen möchte, du widersprichst dir selbst. Warum gehört es denn zum Automatismus des Gegners mehr für die Offensive zu tun im Rückstand? Genau! Man will das Spiel nicht verlieren! Wann hat der FCK das letzte mal eine Führung sauber bis zum Ende verwaltet? Wieso sieht man nicht, dass ein starker Angriff auch eine Entlastung(!) für die Verteidigung sein kann? Wo waren denn die Konter aus dem defensiven Mittelfeld heraus, wo war Huth? Die fanden nicht statt. Wir waren nicht mal in der Lage das bereits enttäuschende Unentschieden über die Zeit zu bringen.

Das Spiel heute wurde vercoacht, Punkt! Auch wenn ich verstehe, dass Saibene dachte "wann haben wir das letzte mal 3 Tore in einem Spiel geschossen?" und sein unerwartetes Glück nicht strapazieren wollte.

Edit: Nichts! Wirklich absolut nichts sprach gegen einen positionellen 1:1 Wechsel!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Lewwerknepp3000
Beiträge: 57
Registriert: 14.05.2013, 14:03

Beitrag von Lewwerknepp3000 »

Bei dem Spiel hatte ich seit Ewigkeiten endlich mal wieder richtige Emotionen. Umso bitterer ist das Ergebnis, die letzten beiden Tore habe ich mit völliger Fassungslosigkeit aufgenommen, weil ich nicht wahr haben wollte, wie absehbar diese Konsequenzen in Folge unserer Spielweise nach dem 2:3 waren. Nicht unbedingt die vergebene Chance von Pourie war der Knackpunkt, sondern dass wir nach einer Phase, wo wir Dresden fast überrannt haben, einfach komplett das Spielen einstellen und dem Gegner das Feld überlassen. Als ich sehen musste, dass wir anfangen zu mauern, habe ich das 4:3 sofort vor Augen gehabt und genau so ist es unfassbarerweise auch gekommen.
Mit Sickinger das Zeichen und möglicherweise auch die Anweisung zu bringen, das 2:3 zu halten und vor allem Zimmer rauszunehmen, waren Gründe, die diesen Werdegang mit eingeleitet haben, aber ich glaube, es lag auch an der gesamten Mentalität, dass man es sich einfach nicht zugetraut hat, nach so vielen negativen Erlebnissen weiter mutig zu sein, man hat lieber ängstlich versucht, die 3 Punkte zu retten, was ja bekanntlich häufig schief geht.
Dass wir eine Spielidee in der Offensive hatten, ist einzig Zimmer zu verdanken, dass er ein bis zwei Klassen besser ist, als alles, was wir sonst im Kader haben, war ersichtlich. Ich war selbst erstaunt, wie brutal stark er uns weiterhilft, er hat die Offensive mitgezogen und so hat dank dieses permanenten Motors auch ein Ritter zu Teilen gute Aktionen gezeigt un ein Redondo Abschlussqualitäten bewiesen.
Defensiv dagegen heute quasi ein Totalausfall, Hlousek leider völlig katastrophal, aber auch Hercher, Rieder und Kraus im Defensivverhalten extrem schwach. Bachmann sah ich auf keinen Fall als Hauptschuldigen heute, er musste oft ausbaden, dass Hlousek hinten die Seite offen gelassen hat. In den 1 gegen 1 Situationen war er bis auf das 3. Gegentor, wo Kraus rausrückt und ihn alleine lässt und Hercher zu spät kommt, auffallend stark, ich habe Strichliste geführt, er hat quasi jeden direkten Zweikampf gewonnen und Einiges im Stile eines Abräumers verhindert, was, wenn man sich nur die "Höhepunkte" in Form der Gegentore ansieht, nicht zur Geltung kommt. Spahic hat im Prinzip jeden Ball, der aufs Tor kam, reingelassen, ohne dabei einen komplett offensichtlichen Fehler zu machen, trotzdem darf man hier fragen, ob er bei den jeweiligen Toren nicht hätte andere reagieren können, z.B. entschlosseber rauskommen oder länger stehenbleiben.

Alles in allem ist es existenzbedrohend, wieder nicht gepunktet zu haben, aber mit etwas Abstand kann ich sagen, so gelungene und durchdachte Offensivaktionen wie heute habe ich seit Saisons nicht mehr gesehen, das ist dann wohl der Hoffnungsschimmer an den wir uns krallen müssen.

Abschließend muss ich betonen, dass es mich komplett fassungslos macht, dass Notzon unseren Verein mit seiner Mission Vereinsvernichtung weiterhin schänden darf. Von einem Aufstiegsanwärter in Liga 1 hat er uns zum Regionalligateam transformiert. Als ich im Dezember sein Interview gesehen habe, platzte mir komplett die Krawatte, er legt darin zu aller Frechheit ganz offen dar, dass er die ungeeignetste Besetzung für den Posten ist, die nur irgends vorstellbar ist. Lieber habe ich eine kalte Hühnersuppe als Sportdirektor, die jammert wenigstens nicht über die Umstände und sondert auch nicht den Satz ab, dass sinngemäß die Zusammensetzung der Spieler nicht planbar sei. Zitat unseres Kaderplaners. Wir haben seit dem Abstieg wirklich jeden durchgetauscht, vom Vorstand bis zum Torwarttainer, vom Geschäftsführer Sport bis zum fast gesamten Kader. Aber der Hauptverantwortliche für die mitlerweile vereinszersetzende Entwicklung gen totalen Absturz, richtige Insolvenz und Neugründung macht einfach weiter und weiter. Ich flehe Sie an Herr Merk, falls wir nächste Saison noch in dieser Liga antreten dürfen, dann nicht mehr mit dieser Besetzung auf dem Posten Sportdirektor.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

pisano96 hat geschrieben:
phibee hat geschrieben:Hallo Leute,

mich stört etwas ganz gewaltig.
Hört auf, den Pourie an den Pranger zu stellen.
Hätte er letzte Woche in Verl den Elfer reingemacht und heute das 4. Tor geschossen, hätten wir gewonnen.
Wer sagt Euch denn, dass das so gewesen wäre. Klar, wäre die Möglichkeit größer gewesen zu punkten. Aber eine Gewähr für die Siege wäre das nicht gewesen.
Ich verweise mal einfach auf letzte Saison. Heimspiel gegen Meppen. Führung 3:1 kurz vor Schluss und am Ende 3:3
Wir haben einfach ein Riesenproblem, dass wir mit Führungen im Allgemeinen nicht umgehen können. An was es hängt? Keine Ahnung!!! Aber irgendwo im Kopf und in den Füßen gehen einige Prozentpunkte im Spiel verloren, die notwendig wären, ein Spiel mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Aber irgendwo ist das schon seit vielen Jahren unser Problem.
Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll. Man schaut ein Spiel, wir gehen in Führung, aber irgendwie hat man nie, wirklich nie das Gefühl, dass die Führung hält. Es ist wirklich verhext, man hat immer das Gefühl, dass wir mindestens noch ein Tor fangen, und dann kommt das auch so. Das nennt man dann richtigerweise die sich "selbsterfüllende Prophezeiung". Genauso läuft es bei uns in gefühlt jedem Spiel.
Aber seid froh, dass wir Pourie haben. Er hat die meisten Tore bei uns geschossen (viel sind es sowieso nicht bislang). Wenn er nicht mehr trifft, wer (außer Redondo vielleicht) soll überhaupt noch treffen.

Es ist wirklich zum Kotzen, dass man sich jedes WE doch am Schluss ärgern muss und ja, es macht wirklich keinen Spass mehr, sich noch den fCK anzuschauen, weil ein Misserfolg den nächsten jagd.

Aber jetzt am Schluss noch was Positives bei allem Negativen.
Es ist nur 1 Punkt bis zum ersten Nichtabstiegsplatz. Also weiterhoffen, mehr können wir nicht tun.
Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner
Und den Trainer, den wir bräuchten, können wir uns leider nicht leisten bzw. so einer käme ganz bestimmt nicht zu uns

LG


"Trainer wechseln kommt für nicht (mehr) in Frage.
Warum?
Ganz einfach. Welcher der gefühlt 100 letzten Trainerwechsel hat was gebracht?
Richtig: Keiner"


Über diese Zeilen sollte sich die Mehrheit der Forumsschreiber mal Gedanken machen bevor man die skurrilsten Namen hier in den Umlauf bringt. Allen voran Marco Antwerpen.........
Ich muss diesen Beitrag nochmal zitieren.
Welcher Trainerwechsel hat was gebracht, welcher Wechsel in den Gremien hat was gebracht?

Eine Dunkle Macht herrscht auf dem Betzenberg. Wo ist Gandalf wenn man ihn braucht ... um diesen Verein zu entgiften.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Antworten