
FF hat den FCK nicht im Herzen getragen, nicht als Spieler und noch weniger als Trainer!DougHeffernan hat geschrieben: Dennoch wünsche ich OS alles Gute und wünsche ihm das er Erfolg hat. Es wär sicherlich schön einen Trainer zu haben von dem man weis der trägt den Betze im Herzen. Das dies allein allerdings nicht reicht hat sein Vorgänger leider bewiesen. Ich bin gespannt was die nächsten Wochen bringen und beneide SK zur Zeit nicht um seinen Job.
Warum hat er "seinem" FCK dann nicht schon geholfen als SK ihn das erste mal gefragt hat... Bevor MK kam...DougHeffernan hat geschrieben:Schau dir das Interview auf sky an das auf DBB verlinkt wurde. Dem liegt was am FCK er wollte uns helfen aber er konnte leider nicht.
Soweit mir bekannt ist, aus Familiären Gründen.SaarTeufel79 hat geschrieben: Warum hat er "seinem" FCK dann nicht schon geholfen als SK ihn das erste mal gefragt hat... Bevor MK kam...
Heuchlerei und Schauspielerei gehören in dem Geschäft zur Grundausstattung!
Polemischer, langweiliger Müll gegenüber Foda und bei Schäfer geht es ja genauso weiter.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich werde die Strickweste nicht vermissen...
Nur einen Tropfen Chanel No. 5.bittere_pille hat geschrieben:Polemischer, langweiliger Müll gegenüber Foda und bei Schäfer geht es ja genauso weiter.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich werde die Strickweste nicht vermissen...
Was trägst Du denn Samstag mittags? Ein Abercrombie&fitch oder ein Hollister T-Shirt?
Das wichtige und richtige Wort in deinem Post ist Basteln.MäcDevil hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl, das Kuntz an einem profitablen Marketing-Konzept/Paket bastelt in dem O. Schäfer fehl am Platz ist !
Mal abwarten, was die nächsten Wochen so bringen...
Ich sehe den Begriff näher beim französischen bricolage also nicht professionel.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch beim "Basteln" kann ja hin und wieder mal was Schönes bei rauskommen
neukölln teufel hat geschrieben:So sehr ich den Ansatz verstehe, keinen Schnellschuss tätigen zu wollen und erstmal jemandem aus der 2ten Reihe eine Chance zu geben, als die dritt oder viertbeste Personalie an verfügbaren Trainern zu akzeptieren, weil die Besten zu viel Geld kosten oder kein Interesse haben.
Ich glaube aber, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine echte Entscheidung gefällt werden muss. Das ist weder für O.S. eine gute Situation, noch für die Mannschaft. Und auch für uns Fans und das Umfeld wäre ein wenig mehr Klarheit gut,um wieder etwas Ruhe reinzubringen.
...hierzu ergänzend kann ich nur sagen, das ich derzeit in der 2. Liga drei Vereine sehe, wo eine Handschrift des Trainers zu sehen ist. Für mich sind dies Fürth, Köln und der FSV Frankfurt (wobei ich Fürth nicht unbedingt ganz oben erwarte - man wird sehen). Mir stellt sich nur die Frage, wann ist das bei uns mal zu sehen - der Kader ist da, ich glaube da sind wir uns alle einig, wann kommt der Trainer?henrycity hat geschrieben:Eine Entscheidung muss so schnell wie möglich geroffen werden.Auf jeden Fall ein neuer kompetenter Trainer.Für Ausprobieren haben wir keine Zeit.
neukölln teufel hat geschrieben:So sehr ich den Ansatz verstehe, keinen Schnellschuss tätigen zu wollen und erstmal jemandem aus der 2ten Reihe eine Chance zu geben, als die dritt oder viertbeste Personalie an verfügbaren Trainern zu akzeptieren, weil die Besten zu viel Geld kosten oder kein Interesse haben.
Ich glaube aber, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine echte Entscheidung gefällt werden muss. Das ist weder für O.S. eine gute Situation, noch für die Mannschaft. Und auch für uns Fans und das Umfeld wäre ein wenig mehr Klarheit gut,um wieder etwas Ruhe reinzubringen.
"Liebhaberei" sind doch die Kosten, die man bei der Einkommensteuererklärung nicht abziehen darf. Heißt das, wir dürften hier nicht einmal Stefans Gehalt steuerlich berücksichtigen? So oder so: diese Liebhaberei kostet uns verdammt viel Geld.Mac41 hat geschrieben: Ich sehe den Begriff näher beim französischen bricolage also nicht professionel.
Doch das ist es ja gerade, was so viele noch immer in Stefan sehen, einen Profi. Seine Leistung in den letzten Jahren war eher gut gemeinte Liebhaberei.
In ...... war er nicht gut ?YouriDjorkaeff hat geschrieben:Auch wenn Ihr jetzt alle wieder ausrastet: ich würde auch Markus Babbel ganz cool finden. Hat 1. und 2. Liga trainiert. Ist ein erfahrener Mann, der sicherlich noch was zeigen will. Ok, bei Ho$$enheim war er nicht gut. Aber vielleicht hat er daraus gelernt. Zumindest sollte man sich mal mit ihm unterhalten.
Eine großartige Saison (Aufstieg) mit anschließendem Katzenjammer (Winterpause) wäre mir allemal lieber als nicht enden wollender Katzenjammer.Lonly Devil hat geschrieben: Ebenso wurde er in Stuttgart und Berlin jeweils in der Winterpause ( der Folgesaison nach Amtsantritt ) entlassen.
Ist Dein gutes Recht! Ich sehe es aber anders.Lonly Devil hat geschrieben: Das bezweifle ich doch sehr.
Wenn es so kommen würde - Aufstieg, in der nächsten WP Babbel entlassen - wäre fast* nichts dagegen einzuwenden.YouriDjorkaeff hat geschrieben:Eine großartige Saison (Aufstieg) mit anschließendem Katzenjammer (Winterpause) wäre mir allemal lieber als nicht enden wollender Katzenjammer.Lonly Devil hat geschrieben: Ebenso wurde er in Stuttgart und Berlin jeweils in der Winterpause ( der Folgesaison nach Amtsantritt ) entlassen.
Bei Labbadia war es bei allen seinen Stationen bisher so, dass er im ersten Jahr wirklich hervorragend und erfolgreich gearbeitet hat und danach absolut die Luft raus war. Ich denke, er wäre das Nächste, was an eine Auftiegsgarantie herankommen würde, aber gleichzeitig eben auch mit einer Katzenjammer-Garantie für die Folgesaison. Da gibt es sicher vernünftigere Lösungen.Lonly Devil hat geschrieben:Wenn es so kommen würde - Aufstieg, in der nächsten WP Babbel entlassen - wäre fast* nichts dagegen einzuwenden.
Dafür gibt es aber keine Garantie. Die gibt es bei keinem Trainer, weshalb wir nur auf einen "Glücksgriff" von S.K. hoffen können.