Forum

Testspiel: 1:2-Niederlage gegen Pogon Stettin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Um es vorweg zu sagen. Ich bin definitiv dafür das OS seine Chance bei uns bekommt zu zeigen was er kann und er sollte dabei von uns allen bedingungslos unterstützt werden. Seine fachlichen Qualitäten und wie er mit der Mannschaft arbeitet können wir alle zur Zeit nicht beurteilen weil wir nicht täglich mit dabei sind.

Vom Gefühl her bin ich skeptisch das es funktioniert. Das hat zum einen damit zu tun das ich der Meinung bin das gerade zum FCK ein "kumpelhafter" Trainertyp nicht passt. Die Vergangenheit hat gezeigt das der FCK am besten funktionierte unter einem, sagen wir, autoritären Trainer. Aber ok, das war auch eine andere Zeit und eine andere Spielergeneration.

Zum anderen erleben wir glaube ich eine Situation, die es bei uns meines Wissens noch nicht gab. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern das bei uns jemand aus der zweiten Reihe eine wirkliche Chance bekam längerfristig als Cheftrainer zu arbeiten. Von daher trägt auch diese neue Erfahrung ein wenig zur Verunsicherung (zumindest ist es bei mir so) bei.

Dennoch wünsche ich OS alles Gute und wünsche ihm das er Erfolg hat. Es wär sicherlich schön einen Trainer zu haben von dem man weis der trägt den Betze im Herzen. Das dies allein allerdings nicht reicht hat sein Vorgänger leider bewiesen. Ich bin gespannt was die nächsten Wochen bringen und beneide SK zur Zeit nicht um seinen Job.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

DougHeffernan hat geschrieben: Dennoch wünsche ich OS alles Gute und wünsche ihm das er Erfolg hat. Es wär sicherlich schön einen Trainer zu haben von dem man weis der trägt den Betze im Herzen. Das dies allein allerdings nicht reicht hat sein Vorgänger leider bewiesen. Ich bin gespannt was die nächsten Wochen bringen und beneide SK zur Zeit nicht um seinen Job.
FF hat den FCK nicht im Herzen getragen, nicht als Spieler und noch weniger als Trainer!
Welche Worte wählte er als er zu Pille 04 abwanderte?
Ein Spieler der den FCK im Herzen trägt wählt andere Worte!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Schau dir das Interview auf sky an das auf DBB verlinkt wurde. Dem liegt was am FCK er wollte uns helfen aber er konnte leider nicht.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

DougHeffernan hat geschrieben:Schau dir das Interview auf sky an das auf DBB verlinkt wurde. Dem liegt was am FCK er wollte uns helfen aber er konnte leider nicht.
Warum hat er "seinem" FCK dann nicht schon geholfen als SK ihn das erste mal gefragt hat... Bevor MK kam...
Heuchlerei und Schauspielerei gehören in dem Geschäft zur Grundausstattung!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SaarTeufel79 hat geschrieben: Warum hat er "seinem" FCK dann nicht schon geholfen als SK ihn das erste mal gefragt hat... Bevor MK kam...
Heuchlerei und Schauspielerei gehören in dem Geschäft zur Grundausstattung!
Soweit mir bekannt ist, aus Familiären Gründen.

Sein Sohn hatte die Schule noch nicht beendet und damit er die Schule nicht wechseln musste hatte Foda damals abgesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nee, Leute. Charakterlich kann man Foda wirklich keine Vorwürfe machen. Ich halte ihn für eine ehrliche Haut und ich nehm ihm auch ab, dass er ein Herz für den FCK hat. Nur von seiner Qualität als Trainer reicht es halt nicht für mehr als Österreich. Das ist kein Vorwurf an ihn, sondern eher mal wieder einer an Stefan Kuntz, der ja Foda mit aller Gewalt wollte und fälschlicherweise für den idealen FCK-Trainer hielt. Es ist daher auch nicht ganz fair, wie von Stefan und der Rheinpfalz jetzt im Nachhinein gegen Foda Nadelstiche gesetzt werden. Auch die Trennung hätte vom Zeitpubkt und Art und Weise sauberer verlaufen können. Foda hat im Rahmen seiner Möglichleiten alles versucht. Schade, dass es nicht gereicht hat. Ich werde die Strickweste nicht vermissen, wünsche Franco aber trotzdem alles Gute und noch viele österreichische Meisterschaften.
- Frosch Walter -
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich werde die Strickweste nicht vermissen...
Polemischer, langweiliger Müll gegenüber Foda und bei Schäfer geht es ja genauso weiter.
Was trägst Du denn Samstag mittags? Ein Abercrombie&fitch oder ein Hollister T-Shirt?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

bittere_pille hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich werde die Strickweste nicht vermissen...
Polemischer, langweiliger Müll gegenüber Foda und bei Schäfer geht es ja genauso weiter.
Was trägst Du denn Samstag mittags? Ein Abercrombie&fitch oder ein Hollister T-Shirt?
Nur einen Tropfen Chanel No. 5.
- Frosch Walter -
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...es ist nicht sehr realitätsnah, wenn man erwartet, dass jeder vom verein "erwählte" kandidat alles stehen und liegen lässt und sofort angestürmt kommt, wenn ihm der fck den trainerposten anbietet. wenn jemand aus beruflichen, privaten oder meinetwegen sogar ganz ohne einen grund anzugeben ablehnt, dann heißt das nicht im umkehrschluss automatisch, dass ihm nichts an verein liegt. man sollte die entscheidung aber auf jeden fall respektieren und denjenigen nicht wie hier gerne praktiziert gleich zum vereinsfeind deklarieren. das sehen mir hier einige vielleicht etwas zu pragmatisch.

ff zu unterstellen, dass er kein herz für den fck hat, ist unrichtig. und wenn dieselben leute ihm "verrätermentalität" wegen des abgangs als spieler nach lev unterstellen und dann sforza in den himmel loben, dann sehe ich darin doch eher einen gelungenen joke...
auch seine trainerqualitäten an sich würde ich ihm nicht komplett absprechen, lediglich durchsetzungsfähigkeit, eine gewisse schicksalsergebenheit (nichtreagieren) und die berühmte "selbstreflektion" kann man kritisieren. hat irgendwer schon mal daran gedacht, dass er vielleicht dinge umsetzen wollte, es aber bei dieser mannschaft nicht geschafft hat? wobei die betonung auf "mannschaft" liegt, die vielleicht ein nicht zu unterschätzender teil des problems war?

und zur aktuellen situation:
ich verstehe auch sk in gewissem maße, dass er die öffentlichkeit bei transfers gerne raushält, solange noch irgendwelche verhandlungen laufen. seine angewohnheit, meist erst fertige transfers zu melden, ist gar nicht so schlecht. sie nimmt unnötigen druck aus verhandlungen, gibt ihm mehr spielraum und zeit.

andererseits ist es ein ziemlich nachteiliger zustand, der mit der "mal sehen"-erklärung geschaffen wurde. das ist eher ungeschickt, es schwächt das standing von os, der sozusagen auf "bewährung" agiert. es schwächt die entscheidungsgewalt, dann doch einen neuen trainer zu installieren, wenn os jetzt ein paar spiele gewinnt, ob er was dazu kann oder nicht. und es schwächt den eventuellen neuen trainer, der bei einer oder zwei niederlagen dann gleich den ruf nach os hören würde...

ein wirklich klares "ist unser interimstrainer" oder "ist unser neuer cheftrainer" wäre besser bewesen, so hält er sich nur alle türen offen. gut für ihn, schlecht für den verein. wobei er dabei übersieht, dass er sich durch nichtpositionieren und nichthandeln ebenfalls angreifbar macht. und er hat ja, wie man auch immer wieder hier lesen kann, auch nicht wenige leute gegen sich. mich übrigens nicht, aber in diesem punkt bin ich auch nicht bei ihm...

entweder gibt es da wirklich probleme bei der verpflichtung oder wir kennen einen entscheidenden fakt nicht, denn er handelt hier ohne erkennbare not auf eigenes risko, indem er sich nicht positioniert. normalerweise ist er schlau genug, um solche angriffsflächen nicht zu bieten. deswegen rätsele ich, was da quer steckt...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Im Endeffekt ist es auch egal was wir als Fan wollen !
Es gibt sicherlich Gründe wieso sich Kuntz&Co. nicht öffentlich zu O. Schäfer bekennen. Liegt es an Schäfer selber oder hat Kuntz einen anderen Kandidaten am Start.- Wenn man so fest an Schäfer glaubt, dann hätte man auch sagen können " bis zur Winterpause ist das unser Mann !" Warum macht man das nicht ?
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Kuntz an einem profitablen Marketing-Konzept/Paket bastelt in dem O. Schäfer fehl am Platz ist !
Mal abwarten, was die nächsten Wochen so bringen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

MäcDevil hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl, das Kuntz an einem profitablen Marketing-Konzept/Paket bastelt in dem O. Schäfer fehl am Platz ist !
Mal abwarten, was die nächsten Wochen so bringen...
Das wichtige und richtige Wort in deinem Post ist Basteln.
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Auch beim "Basteln" kann ja hin und wieder mal was Schönes bei rauskommen. Allerdings hat Stefan leider die Frist dafür verpasst. Der Zeitpunkt dafür wäre die Sommerpause gewesen, aber da hat er sein Konzept um Franco Foda herum gebastelt, der für jeden anderen schon längst sein Verfallsdatum überschritten hatte. Während die Konkurenz jetzt schon ihre selbstgebastelten Konzepte anwendet, dürfen wir nach sechs Spieltagen mit der Bastelei wieder von vorne anfangen und bis jetzt ist noch nicht so richtig zu erkennen, was es denn am Ende überhaupt werden soll.
- Frosch Walter -
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

So sehr ich den Ansatz verstehe, keinen Schnellschuss tätigen zu wollen und erstmal jemandem aus der 2ten Reihe eine Chance zu geben, als die dritt oder viertbeste Personalie an verfügbaren Trainern zu akzeptieren, weil die Besten zu viel Geld kosten oder kein Interesse haben.
Ich glaube aber, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine echte Entscheidung gefällt werden muss. Das ist weder für O.S. eine gute Situation, noch für die Mannschaft. Und auch für uns Fans und das Umfeld wäre ein wenig mehr Klarheit gut,um wieder etwas Ruhe reinzubringen.
o > []
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Testspiel oder nicht wir brauchen einen erfahrenen Trainer nich einen der gerade lernt.
Wer große Ziele im Profi-Geschäft hat muss mann
auch mit Profis Arbeiten den ein Trainer steht
in der Verantwortung gegenüber dem FCK und muss
einiges an Erfahrung und Efolgen mitbringen so
geht das nicht einfach mal den Fitnesstrainer
für diese Aufgabe einsetzten zu mindest nicht
auf Dauer.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch beim "Basteln" kann ja hin und wieder mal was Schönes bei rauskommen
Ich sehe den Begriff näher beim französischen bricolage also nicht professionel.
Doch das ist es ja gerade, was so viele noch immer in Stefan sehen, einen Profi. Seine Leistung in den letzten Jahren war eher gut gemeinte Liebhaberei.
Hasta la Victoria - siempre!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Eine Entscheidung muss so schnell wie möglich geroffen werden.Auf jeden Fall ein neuer kompetenter Trainer.Für Ausprobieren haben wir keine Zeit.
neukölln teufel hat geschrieben:So sehr ich den Ansatz verstehe, keinen Schnellschuss tätigen zu wollen und erstmal jemandem aus der 2ten Reihe eine Chance zu geben, als die dritt oder viertbeste Personalie an verfügbaren Trainern zu akzeptieren, weil die Besten zu viel Geld kosten oder kein Interesse haben.
Ich glaube aber, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine echte Entscheidung gefällt werden muss. Das ist weder für O.S. eine gute Situation, noch für die Mannschaft. Und auch für uns Fans und das Umfeld wäre ein wenig mehr Klarheit gut,um wieder etwas Ruhe reinzubringen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Nochmal zu Herr Schäfer der Fitnesstrainer ist.
Sieht so ein Mann nicht das Löwe gegen Cottbus 20 Minuten vor Schluß ausgewechselt werden muss
oder muss er erst umfallen.Einem Occean kann das nicht passieren köpft die Bälle zum Gegner oder zum aus und ist lauffaul gewinnt fast keinen Zweikampf und darf bis kurz vor Schluss spielen.
Gleich wieder ab nach Frankfurt.Ein Mann wie Jennsen setzt man auf die Ersatzbank.Also Herr
Schäfer Sie müssen noch viel lernen bevor Sie
als Cheftrainer Arteiten sollten.
Das ist meine persönliche Meihnung.
Es muss dringend ein erfahrener Trainer gefunden werden.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

henrycity hat geschrieben:Eine Entscheidung muss so schnell wie möglich geroffen werden.Auf jeden Fall ein neuer kompetenter Trainer.Für Ausprobieren haben wir keine Zeit.
neukölln teufel hat geschrieben:So sehr ich den Ansatz verstehe, keinen Schnellschuss tätigen zu wollen und erstmal jemandem aus der 2ten Reihe eine Chance zu geben, als die dritt oder viertbeste Personalie an verfügbaren Trainern zu akzeptieren, weil die Besten zu viel Geld kosten oder kein Interesse haben.
Ich glaube aber, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine echte Entscheidung gefällt werden muss. Das ist weder für O.S. eine gute Situation, noch für die Mannschaft. Und auch für uns Fans und das Umfeld wäre ein wenig mehr Klarheit gut,um wieder etwas Ruhe reinzubringen.
...hierzu ergänzend kann ich nur sagen, das ich derzeit in der 2. Liga drei Vereine sehe, wo eine Handschrift des Trainers zu sehen ist. Für mich sind dies Fürth, Köln und der FSV Frankfurt (wobei ich Fürth nicht unbedingt ganz oben erwarte - man wird sehen). Mir stellt sich nur die Frage, wann ist das bei uns mal zu sehen - der Kader ist da, ich glaube da sind wir uns alle einig, wann kommt der Trainer?
Hier hat mal einer geschrieben, dass er in erster Linie den FCK mag, dann erst den Fußball - ohne Fußball gibt es keinen FCK - andersrum wird somit ein Schuh draus.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Auch wenn Ihr jetzt alle wieder ausrastet: ich würde auch Markus Babbel ganz cool finden. Hat 1. und 2. Liga trainiert. Ist ein erfahrener Mann, der sicherlich noch was zeigen will. Ok, bei Ho$$enheim war er nicht gut. Aber vielleicht hat er daraus gelernt. Zumindest sollte man sich mal mit ihm unterhalten. :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben: Ich sehe den Begriff näher beim französischen bricolage also nicht professionel.
Doch das ist es ja gerade, was so viele noch immer in Stefan sehen, einen Profi. Seine Leistung in den letzten Jahren war eher gut gemeinte Liebhaberei.
"Liebhaberei" sind doch die Kosten, die man bei der Einkommensteuererklärung nicht abziehen darf. Heißt das, wir dürften hier nicht einmal Stefans Gehalt steuerlich berücksichtigen? So oder so: diese Liebhaberei kostet uns verdammt viel Geld.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:Auch wenn Ihr jetzt alle wieder ausrastet: ich würde auch Markus Babbel ganz cool finden. Hat 1. und 2. Liga trainiert. Ist ein erfahrener Mann, der sicherlich noch was zeigen will. Ok, bei Ho$$enheim war er nicht gut. Aber vielleicht hat er daraus gelernt. Zumindest sollte man sich mal mit ihm unterhalten. :wink:
In ...... war er nicht gut ?
Welchen Kader hatte er da zur Verfügung ?
( Ja bei denen hatte es auch erst im 4. Anlauf in der Saison geklappt, um den passenden Trainer zu finden. )

Ob Babbel gelernt hat, stellst Du ja selbst in Frage.
Ebenso wurde er in Stuttgart und Berlin jeweils in der Winterpause ( der Folgesaison nach Amtsantritt ) entlassen.

Babbel soll gut genug sein, um aus unseren Spielern eine Mannschaft zu formen die aufsteigt ? ?
Das bezweifle ich doch sehr.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Lonly Devil hat geschrieben: Ebenso wurde er in Stuttgart und Berlin jeweils in der Winterpause ( der Folgesaison nach Amtsantritt ) entlassen.
Eine großartige Saison (Aufstieg) mit anschließendem Katzenjammer (Winterpause) wäre mir allemal lieber als nicht enden wollender Katzenjammer.
Lonly Devil hat geschrieben: Das bezweifle ich doch sehr.
Ist Dein gutes Recht! Ich sehe es aber anders.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Bei manchen Foristen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, sie wären selbst niemals erfolgreich befördert worden.

Keiner der Entscheidungsträger, die ich kenne, ist als solcher auf die Welt gekommen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Ebenso wurde er in Stuttgart und Berlin jeweils in der Winterpause ( der Folgesaison nach Amtsantritt ) entlassen.
Eine großartige Saison (Aufstieg) mit anschließendem Katzenjammer (Winterpause) wäre mir allemal lieber als nicht enden wollender Katzenjammer.
Wenn es so kommen würde - Aufstieg, in der nächsten WP Babbel entlassen - wäre fast* nichts dagegen einzuwenden.
Dafür gibt es aber keine Garantie. Die gibt es bei keinem Trainer, weshalb wir nur auf einen "Glücksgriff" von S.K. hoffen können.
Das Risiko kann man eventuell minimieren, aber das lässt sich auch nicht mit Sicherheit ausschließen.
In der Haut von S.K., möchte ich zur Zeit nicht stecken.

* Wenn ich aber an die, dann wieder aufkommende Unruhe denke .....
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 07.09.2013, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lonly Devil hat geschrieben:Wenn es so kommen würde - Aufstieg, in der nächsten WP Babbel entlassen - wäre fast* nichts dagegen einzuwenden.
Dafür gibt es aber keine Garantie. Die gibt es bei keinem Trainer, weshalb wir nur auf einen "Glücksgriff" von S.K. hoffen können.
Bei Labbadia war es bei allen seinen Stationen bisher so, dass er im ersten Jahr wirklich hervorragend und erfolgreich gearbeitet hat und danach absolut die Luft raus war. Ich denke, er wäre das Nächste, was an eine Auftiegsgarantie herankommen würde, aber gleichzeitig eben auch mit einer Katzenjammer-Garantie für die Folgesaison. Da gibt es sicher vernünftigere Lösungen.
- Frosch Walter -
Antworten