Forum

Heimsieg gegen Oberhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

FW 1920 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:6. Und in sofern gibt es eben doch eine Hierarchie. Den Fan, der den Verein - wenn es möglich ist - unterstützt, auch gegen Oberhausen, auch nach Niederlagen, auch, wenn es kalt und der Spaßfaktor gering ist. Und der Fan, der zwar aus Schaulust zum Freundschaftsspiel gegen Bayern tigert, aber den FCK gegen Oberhausen im Stich lässt. Und da muss sich Letzterer es hier im Forum eben gefallen lassen, dass ihn Ersterer als Eventie bezeichnet.


Also freuen wir uns auf jeden, der auf den Betze kommt.


Ich denke, mit Punkt 6 von Salamander dürfen wir die Fan-Diskussion getrost beenden. Inhaltlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Jeder druckt sich den Text jetzt aus, nagelt sich das Blatt über das Bett und fängt am besten gleich morgen früh noch vor dem Gebet damit an, den Inhalt ohne Wenn und Aber auswendig zu lernen. Denn aufgepaßt: Vor dem nächsten Heimspiel wird das Statement bei der Eingangskontrolle abgefragt und wer es nicht vollständig und unfallfrei aufsagen kann, der bleibt diesmal draußen oder muß in den Logenturm. Basta!

Den Schlußsatz von FW 1920 unterstütze ich ebenso, damit ich aber wenigstens in meinem eigenen Post noch das letzte Wort habe, verlängere ich ihn um ein paar unwesentliche Zusatzkriterien: Also freuen wir uns auf jeden, der zum Betze kommt und dort, wenn er schon nichts Konstruktives zu "Mehr Betze" beizutragen hat, wenigstens diejenigen nicht stört, die mit Herzblut bei der Sache sind.

D.h. man hält sein Maul, motzt und quengelt nicht rum, läßt die anderen Fans auf den Sitzplätzen sich auch mal hinstellen, wenn es der Spielverlauf erfordert, bzw. die Mannschaft die Unterstützung dringend benötigt und beschwert sich nicht ständig über die Lautstärke oder darüber, doch tatsächlich in einem Fußballstadion sein zu müssen.

Wird das alles beherzigt, dann ist jeder Eventie oder Konsumentie herzlich willkommen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kadlec hat geschrieben:Also freuen wir uns auf jeden, der zum Betze kommt und dort, wenn er schon nichts Konstruktives zu "Mehr Betze" beizutragen hat, wenigstens diejenigen nicht stört, die mit Herzblut bei der Sache sind.

AMEN ! :teufel2:
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Ich bin seit jahrzehnten Lautern Fan.Von 1980 (eigener Führerschein,ungebunden)bis in die 90er war ich 4-5 mal pro Jahr bei diversen BL,Pokal oder Uefa Cup aufm Berg.Und ich stand in der West.Heute kann ich mir Besuche in der Häufigkeit nicht mehr leisten.Man müßte mal in Erfahrung bringen,wie weit die Anreise der DK Inhaber ist.Ich glaube sie kommen aus dem näheren Umfeld von KL.Außer OWL und ein paar die es sich leisten können,weil sie genug verdienen.Ich habe Verständnis für die Aufregung der Alteingesessenen,die sich über Eventis in der West aufregen.Klar da gehören sie nicht hin.Nur bedenkt ihr seit nicht die Elite.Ohne Eventis wären derzeit nur die 16k Dauerkarten Inhaber da.Das wär auch ne scheiß Stimmung.Wenn ich hochkomme,kann das Spiel auch gegen Frankfurt oder Oberhausen sein.Is mir egal.Ich will einfach nur die Stimmung in diesem Stadion geniesen,weil es mir nicht vergönnt ist so oft wie andere den FcK zu sehen.Und mein Platz ist heute in der Ost weil auch ich einsehe,das meine Zeit in der West Vergangenheit ist.da gehör ich nicht mehr hin.Vielleicht liegts an meinem gesetzten Alter oder an der Angst nach dem Spiel nach Bier zu riechen ohne überhaupt eins getrunken zu haben. :lol: Ich halte die gute Fans,schlechte Fans dikussion für überflüssig,da es ohne sie auch nicht geht.Aber die West sollte euch vorbehalten sein.Vielleicht ecke ich jetzt bei dem ein oder anderen an,aber bei diesem Thema kann ich einfach nicht mein Maul halten . :teufel2: :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schärjer hat geschrieben:... Ich halte die gute Fans,schlechte Fans dikussion für überflüssig,da es ohne sie auch nicht geht.Aber die West sollte euch vorbehalten sein.Vielleicht ecke ich jetzt bei dem ein oder anderen an,aber bei diesem Thema kann ich einfach nicht mein Maul halten . :teufel2: :teufel2:


Ich halte die Diskussion auch für überflüssig. Nein, eher für langweilig, denn sie bringt nix. Ich für meinen Teil führe sie schon seit dem Abstieg und geändert hat sich nix. Aber Eventfans sehe ich mittlerweile anders, vor allem sind sie prinnzipiell keine schlechteren Fans. Wie Salamander es treffend formuliert: Die schlechten Fans sind bei anderen Vereinen.
Ich verstehe Leute wie Dich, ich bin wohl genauso, nur mit dem glücklichen Unterschied das ich in Lautern wohne und sich ein Stadionbesuch irgendwie immer machen lässt. Wenn ich aber auf der Couch sitzend auf Sky angewiesen bin und weis dass mich die Mannschaft auswärts brauchen kann und ich nirgendwo lieber wäre als unter diesen Verrückten, die die Reise auf sich genommen haben. Dann verstehe ich Dich und deine Leidensgenossen.
Wenn ich mal ganz ehrlich bin und überlege das ich, wenn ich weiß nur noch ein Spiel in diesem Jahr besuchen zu können und mich dann für Rostock entscheide. Dann, ja dann bin auch ich ein Eventie.
Es gibt immer was zu lachen.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

kepptn hat geschrieben:
Schärjer hat geschrieben:... Ich halte die gute Fans,schlechte Fans dikussion für überflüssig,da es ohne sie auch nicht geht.Aber die West sollte euch vorbehalten sein.Vielleicht ecke ich jetzt bei dem ein oder anderen an,aber bei diesem Thema kann ich einfach nicht mein Maul halten . :teufel2: :teufel2:


Ich halte die Diskussion auch für überflüssig. Nein, eher für langweilig, denn sie bringt nix. Ich für meinen Teil führe sie schon seit dem Abstieg und geändert hat sich nix. Aber Eventfans sehe ich mittlerweile anders, vor allem sind sie prinnzipiell keine schlechteren Fans. Wie Salamander es treffend formuliert: Die schlechten Fans sind bei anderen Vereinen.
Ich verstehe Leute wie Dich, ich bin wohl genauso, nur mit dem glücklichen Unterschied das ich in Lautern wohne und sich ein Stadionbesuch irgendwie immer machen lässt. Wenn ich aber auf der Couch sitzend auf Sky angewiesen bin und weis dass mich die Mannschaft auswärts brauchen kann und ich nirgendwo lieber wäre als unter diesen Verrückten, die die Reise auf sich genommen haben. Dann verstehe ich Dich und deine Leidensgenossen.
Wenn ich mal ganz ehrlich bin und überlege das ich, wenn ich weiß nur noch ein Spiel in diesem Jahr besuchen zu können und mich dann für Rostock entscheide. Dann, ja dann bin auch ich ein Eventie.


Das kann man als Schlußwort und Fazit stehen lassen. Weil es den Kern trifft!!! Jetzt stehen die nächsten Punkte an, und die wünsche ich uns allen. Dem Hardcore genauso wie dem "Halbtagsfan".
Schalke, Bayern und Bremen warten auf uns, wir werden sie nicht enttäuschen und ihnen die Punkte stehlen :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:Ich halte die Diskussion auch für überflüssig. Nein, eher für langweilig, denn sie bringt nix.


@ kepptn.

Die Diskussion würde schon etwas gebracht haben, wenn wir uns wenigstens auf eine Definition von "Eventie" einigen könnten. Denn leider reden die meisten hier aneinander vorbei und das ist in der Tat langweilig.

Ein Eventie ist ein Stadionbesucher, der aus allen möglichen Gründen bzw. Motiven zum Betze kommt, aber eben nicht, weil ihm etwas an dem Verein liegt. Diese Leute kommen, weil sie mal was erleben wollen, einem großen Ereignis beiwohnen können. Sie wollen die millionenschweren Stars sehen, dazu ein bißchen Spass und Abwechslung haben, einfach mal etwas anderes machen.
Sie kommen deswegen zum Betze, weil er das Stadion ist, das sie verkehrstechnisch am günstigsten erreichen können. Würden sie woanders wohnen, dann würden sie in ein anderes Stadion gehen. Es besteht kein emotionaler Bezug zu einem bestimmten Verein. Geht der Verein den Bach runter, dann sind sie auch sofort wieder weg. Und solche Leute müssen nicht unbedingt im Stadion neben mir stehen oder sitzen.

Keine Eventies sind Fans, die am Verein hängen, überall mitfiebern, auch am Nordpol, aber aus finanziellen, beruflichen oder familiären Gründen verhindert sind und eben deswegen nur wenige Spiele im Jahr live im Stadion erleben dürfen. Diese Leute sind ohne Wenn und Aber immer herzlich willkommen, weil wir alle wahlverwandt sind.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

kadlec hat geschrieben:...

Ein Eventie ist ein Stadionbesucher, der aus allen möglichen Gründen bzw. Motiven zum Betze kommt, aber eben nicht, weil ihm etwas an dem Verein liegt. Diese Leute kommen, weil sie mal was erleben wollen, einem großen Ereignis beiwohnen können. Sie wollen die millionenschweren Stars sehen, dazu ein bißchen Spass und Abwechslung haben, einfach mal etwas anderes machen.
Sie kommen deswegen zum Betze, weil er das Stadion ist, das sie verkehrstechnisch am günstigsten erreichen können. Würden sie woanders wohnen, dann würden sie in ein anderes Stadion gehen. Es besteht kein emotionaler Bezug zu einem bestimmten Verein. Geht der Verein den Bach runter, dann sind sie auch sofort wieder weg. Und solche Leute müssen nicht unbedingt im Stadion neben mir stehen oder sitzen.

Keine Eventies sind Fans, die am Verein hängen, überall mitfiebern, auch am Nordpol, aber aus finanziellen, beruflichen oder familiären Gründen verhindert sind und eben deswegen nur wenige Spiele im Jahr live im Stadion erleben dürfen. Diese Leute sind ohne Wenn und Aber immer herzlich willkommen, weil wir alle wahlverwandt sind.


Sehr schön. Wenn man sich jetzt auf diese Deffinition einigen könnte wäre die FCK-Welt ein wenig schöner und bunter.
Es gibt immer was zu lachen.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Lautre Fans sin efach die geilschte! ob anweesend oder neeet baschda!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...

Ein Eventie ist ein Stadionbesucher, der aus allen möglichen Gründen bzw. Motiven zum Betze kommt, aber eben nicht, weil ihm etwas an dem Verein liegt. Diese Leute kommen, weil sie mal was erleben wollen, einem großen Ereignis beiwohnen können. Sie wollen die millionenschweren Stars sehen, dazu ein bißchen Spass und Abwechslung haben, einfach mal etwas anderes machen.
Sie kommen deswegen zum Betze, weil er das Stadion ist, das sie verkehrstechnisch am günstigsten erreichen können. Würden sie woanders wohnen, dann würden sie in ein anderes Stadion gehen. Es besteht kein emotionaler Bezug zu einem bestimmten Verein. Geht der Verein den Bach runter, dann sind sie auch sofort wieder weg. Und solche Leute müssen nicht unbedingt im Stadion neben mir stehen oder sitzen.

Keine Eventies sind Fans, die am Verein hängen, überall mitfiebern, auch am Nordpol, aber aus finanziellen, beruflichen oder familiären Gründen verhindert sind und eben deswegen nur wenige Spiele im Jahr live im Stadion erleben dürfen. Diese Leute sind ohne Wenn und Aber immer herzlich willkommen, weil wir alle wahlverwandt sind.


Sehr schön. Wenn man sich jetzt auf diese Deffinition einigen könnte wäre die FCK-Welt ein wenig schöner und bunter.


Nochmal AMEN :teufel2:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Weschtkurv hat geschrieben:Nochmal AMEN :teufel2:


Der Herr sei mit dir und segne dich. :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

kadlec hat geschrieben:...
Der Herr sei mit dir und segne dich. :teufel2:


Mach nur so weiter. Die Dekanin und dieser prot. Oberfuzzi haben dich schon auf dem Kieker. Noch ein Bisschen und du hast den Papst an der Backe.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Mir geht es so auf die Eier, mit welcher Arroganz ihr hier diskutiert!

Ich bin Mitglied des FCK, habe ein SKY-Abo und erlaube mir, bei meinen eigentlich 4-5 Heimspielen pro Saison Karten für die West zu kaufen!
Um sie zu verstopfen und durch beharrlichen Nicht-Support aufzufallen!

Aber habt mal keine Bange! Mein Bedarf an Betze-Besuchen ist fürs erste gedeckt!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:... und erlaube mir, bei meinen eigentlich 4-5 Heimspielen pro Saison Karten für die West zu kaufen!
Um sie zu verstopfen und durch beharrlichen Nicht-Support aufzufallen! ...


Und da hat jetzt aber der Spass ein Loch. Du bist sowas von weit von einem Eventfan weg wie es überhaupt nur möglich ist! Was meinst Du wiviele sich von den Gemeinten gestern hat per SMS über das Spiel informieren lassen?
Es sind Fans wie Du die hier mehrmals und deutlich aus der Kritik genommen wurden.
Es gibt immer was zu lachen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...
Der Herr sei mit dir und segne dich. :teufel2:


Mach nur so weiter. Die Dekanin und dieser prot. Oberfuzzi haben dich schon auf dem Kieker. Noch ein Bisschen und du hast den Papst an der Backe.

Ich bin unerschrocken und nehme es auch mit dieser angriffslustigen Dreifaltigkeit auf.

@ derhonkel.

Die Begriffsklärung sollte doch gerade dazu dienen, dass sich die richtigen Leute angesprochen fühlen, die übrigens hier im Forum vermutlich ohnehin nicht lesen. Fans wie du, die aus nachvollziehbaren Gründen seltener kommen, müssen sich den Schuh natürlich nicht anziehen. Das müßte aus der Argumentation eigentlich klar hervorgegangen sein. Extrem weite Anreise, Beruf, Familie, Krankheit oder finanzielle Gründe werden doch allseits anerkannt.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ja, kadlec, ichhab das schon verstanden! Es geht auch nur bedingt um mich, jeder hat seine eigenen Gründe, warum er was wie und wo macht!
Ich denke nur, wenn jemand, der grad anfängt sich mehr für den FCK zu begeistern, und der liest son Gestammel von manchen hier, meinst Du der hat Bock?

Ich hab mich im Alter von <10Jahren für den Fck entschieden, weil er ein Stadion hatte, das den grossen Bayern das fürchten lehren konnte! Ich hab trotz weiter Anreise sie dunkelsten Stunden miterlebt, wäre trotz unendlicher Häme hier oben mit in jede Liga gegangen!
Aber, was ich auszugsweise hier gelesen habe, vertreibt sogar mir die Lust. Mir, der sich mit <10 Jahren im tiefsten Ostwestfalen gegen Bayern, BVB, Schalke und Bielefeld für einen Verein aus der Pfalz, von der ich noch nichtmal wusste, dass es sie gibt, entschieden hat!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Öhem...
bei der Definition von eventie ist doch der "Kick" sehr wichtig. Der Kick gegen Köln, der Kick gegen Mainz/Koblenz/KSC/Pauli. Ich kenne einige, die fahren nur die letzten 3 Spiele hoch, warum auch immer (die Karten haben sie schon ein halbes Jahr vorher...).

Wenn es jetzt immer nur 26 000 wären, wäre es ein großer Nachteil für unsere Vereinskasse, aber insgeheim kann man auch auf 10 000 Leute verzichten. Die kommen schon wieder wenn wir in Liga 1 sind, können sich aber nicht auf die Fahnen schreiben, dass sie den FCK hochgeschrien haben. Wahrscheinlich ist es Ihnen egal...

Salamander sprach sich gegen das Posten von Einzelschicksalen aus und hat damit irgendwie recht. Man gerät in den Zwang sich rechtfertigen zu müssen. Derhonkel tut es ein bisschen und andere auch, muss man aber doch gar nicht.

Ich war übrigens gestern nicht auf dem Spiel. Es war Laternenumzug und da ziehe ich mein Kind dem Verein vor. Das hätte ich auch gemacht, wenn es gegen Bayern gegangen wäre. Mag für viele profan klingen, es gibt halt auch noch andere wichtige Dinge im Leben.

Die 12 000 gehen auf die Heimniederlage, das Wetter, die Anstoßzeit, den Gegner (Düsseldorf hatte auch viele Alte angezogen, Erstligatraditionsspiel) und vielleicht ein paar auf die Pleitemeldungen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es geht doch gar nicht darum, Gelegenheitsbesucher vom Betze fern zu halten, sondern sie im Gegenteil hoch zu bringen auf den Berg.. Mir geht es um den 30-jährigen Südtribünenbesucher aus sagen wir Siegelbach, der eben nur zu 5 Heimspielen geht, obwohl er es finanziell und zeitlich locker zu 15 schaffen würde, statt dessen aber lieber vor Sky hockt. Es geht darum, disen Leuten klar zu machen, dass es sich ewieder liohnt, hoch zu gehen, auch zu Oberhausen, dass dort oben jetzt seriös gearbeitet und mit Herz gespielt wird. Und es geht bestimmt nicht darum, irgendwelche weit entfernt wohnenden Fans auszusortieren, weil sie es einfach nicht schaffen, neben Familie und Job auch noch etliche 100 km jedes WE durch ddie Gegend zu gondeln. Das ist doch gar nicht die Stoßrichtung. Ich wünsche mir, dass die Leute ihre Trägheit überwinden und nicht nach jedem verlorenen Spiel schmollend ein Alibi haben, nun wieder 6 Heimspiele auszusetzen. Das Rückgrat des Supports ist die Region und da muss man an die Leite appelieren, dass jeder Einzelne ein wichtiges Rädchen im Getriebe ist.

Dennoch bleibe ich dabei, dass mich die 12000 seit dem Ddorf Spiel verschwundenen Zuschauer ins Grübeln gebracht haben und mich das immer noch ein wenig wütend macht.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

derhonkel hat geschrieben:Ich hab mich im Alter von <10Jahren für den Fck entschieden, weil er ein Stadion hatte, das den grossen Bayern das fürchten lehren konnte.


Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass man das Thema nicht überstrapazieren sollte, denn letztlich bekommen es viele in den falschen Hals und sind irritiert.
Aber den einen Satz möcht ich schon noch kommentieren. Wir konnten den Bayern einst das Fürchten lehren, weil der Betze kochte und die Spieler der gegnerischen Mannschaften mit großem Respekt zu uns kamen. In einem Stadion mit Zuschauern ohne emotionalen Bezug zum FCK wäre dies nie und nimmer möglich gewesen. Und solche Leute nenne ich Eventies. Es sind Leute, die 2-3 Mal im Jahr kommen und mir, der 17x im Jahr 300 km zu den Heimspielen fährt, erklären wollen, wie ich mich zu verhalten habe, so dass sie sich in den 90 Minuten nicht gestört fühlen. Und an der Stelle ist der Punkt gekommen, wo mir die Hutschnur hochgeht.
Gute Nacht.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Okay, da kann ich mich drauf einlassen ;)
Bis jetzt hab ich Dir noch nie gesagt, was Du tun oder lassen sollst!
Obwohl? Hattest Du Dich nicht auf OWL's Geburtstag gegen die Wacholder-Runde gewehrt?
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

derhonkel hat geschrieben:Okay, da kann ich mich drauf einlassen ;)
Bis jetzt hab ich Dir noch nie gesagt, was Du tun oder lassen sollst!
Obwohl? Hattest Du Dich nicht auf OWL's Geburtstag gegen die Wacholder-Runde gewehrt?


So etwas würde ich nie tun. Es sei denn, ich wäre schon nicht mehr zurechnungsfähig gewesen. Ich plädiere also für Freispruch. :D

Aber jetzt endgültig: Gute Nacht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

kadlec hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Ich hab mich im Alter von <10Jahren für den Fck entschieden, weil er ein Stadion hatte, das den grossen Bayern das fürchten lehren konnte.


Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass man das Thema nicht überstrapazieren sollte, denn letztlich bekommen es viele in den falschen Hals und sind irritiert.
Aber den einen Satz möcht ich schon noch kommentieren. Wir konnten den Bayern einst das Fürchten lehren, weil der Betze kochte und die Spieler der gegnerischen Mannschaften mit großem Respekt zu uns kamen. In einem Stadion mit Zuschauern ohne emotionalen Bezug zum FCK wäre dies nie und nimmer möglich gewesen. Und solche Leute nenne ich Eventies. Es sind Leute, die 2-3 Mal im Jahr kommen und mir, der 17x im Jahr 300 km zu den Heimspielen fährt, erklären wollen, wie ich mich zu verhalten habe, so dass sie sich in den 90 Minuten nicht gestört fühlen. Und an der Stelle ist der Punkt gekommen, wo mir die Hutschnur hochgeht.
Gute Nacht.


salamander hat geschrieben:.... Das Rückgrat des Supports ist die Region und da muss man an die Leite appelieren, dass jeder Einzelne ein wichtiges Rädchen im Getriebe ist.
....


Da könnte ich ja fast den Eindruck gewinnen, dass das "Übel" mehr oder weniger ortsansässig ist. Leute wie z.B. ich sind weit weg vom Schuss, aber bedingungslose ROTE TEUFEL. Hier bekommt man ja mit, es pilgern Menschen von der Ostsee über Niedersachsen Ostdeutschland, NRW, Hessen bis runter zum Allgäu auf den Betze. Jeweils aus bestimmten Gründen und voll bei der Sache. Mich haben mein Großvater und Onkel infiziert, um nur für mich zu sprechen. Aber: WIR KOMMEN ZUM BETZE. Jeder von uns hätte regional andere Möglichkeiten. Gerade in NRW. Hier kann ich es mir fast aussuchen.... wenn es mir um den tollsten Fußball gehen würde. KL hat ´nen Standortnachteil, wenn man sich mit Städten wie Köln, München, Hamburg oder Berlin vergleicht. Und genau das sollte man nicht veranstalten. Zumal wir uns ja scheinbar untereinander nichtmal einig sind, ob 20.000 "Echte" oder zusätzlich 15.000 "Falsche" das Richtige sind. Das wir finanziell nicht die größten Sprünge machen können, ist die eine Seite. Das ein spezielles Publikum jedoch Punkte gewinnen kann, ist doch entscheidend. Und viel wichtiger. Ich behaupte, kein anderer Verein, Bayern ausgenommen (die Gründe muß ich hier nicht erläutern), hat bundesweit eine so starke Anhängerschaft. Schalke eventuell noch. Es wird immer hervotgehoben, welche Auswirkung WIR auf den Spielverlauf haben. Gegen Düsseldorf hat der FCK nich verloren, weil 10.000 "Eventies" anwesend waren, sondern weil die Mannschaft richtig scheiße gespielt hat.

Ich für meinen Teil komme und gehe zum Betze, wie es mir gerade passt. Und ich komme, weil der FCK spielt. Da interessiert mich der Gegner garnicht. Aber dann darf man natürlich auch bestimmte Spiele wie gegen den KSC oder Mainz nicht hochspielen. Wobei, Mainz schonmal garnicht...
INKTOWN
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2008, 15:22

Beitrag von INKTOWN »

Guten Morgen.
Ich war seit Jahren wieder in der Westkurve mittendrin und muss mal meinen Senf zu den "Gesängen" wieder geben.
Finde alles toll und voll in Ordnung...leider einen Käse solltet Ihr bitte abstellen.
Dieses Maßlos bescheuerte "Auf geht's 'lautern, kämpfen und siegen".
Das hört sich NOCH BESCHEIDENER an, wenn man woanders im Stadion sich aufhält und ist einfach langweilig.
Als Spieler wäre ich mir auch ein wenig verarscht vorgekommen als das beim Stand von 3:1 gebrüllt wurde.

Soll ja nun nur eine konstruktive Kritik sein. (außerdem findet "das Lied" jeder meiner Bekannten nicht so toll).

Zum Spiel: Ich fand es ein starker Auftritt gegen sehr schwache Oberhausener. Sams Auswechslung hat die Durchschlagskraft vermissen lassen die er angestimmt hat. Super Sidney, unglaublich wichtig für uns im Aufstiegskampf...
Freu mich schon auf das Spiel in Berlin...wenn das gewonnen wird passiert unter den ersten zwei nicht mehr all so viel negatives :-D
2010 wird ein gutes Fußballjahr !!! :teufel2:
Der mit den Goldfischen....so schlecht war der net
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

INKTOWN hat geschrieben:...
Als Spieler wäre ich mir auch ein wenig verarscht vorgekommen als das beim Stand von 3:1 gebrüllt wurde. ..


Naja, als Fan wäre man sich verarscht vorgekommen, wenn es plötzlich 3:2 oder gar 3:3 gestanden hätte. Der Gesang, lassen wir mal seinen Klang aussen vor, kam als die Mannschaft ins trudeln geriet und war somit angebrachter als irgendwelche Liebesbekundungen oder der erhellenden Info, dass wir Lautrer sind und Mainz hassen.
Es gibt immer was zu lachen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Macht doch einen "Event-Fan" Disussionsthread auf...irgendwie kann ich es nicht mehr hören..
Warum regt man sich über Leute auf, die nur wenige Spiele live besuchen können/wollen?? Oder geht es Euch darum, so oft wie möglich zu erwähnen, daß ihr immer und bei jedem Wetter und egal zu welcher Uhrzeit oben seid??

Klingt teilweise so...tut mir leid, meine bescheidene Meinung.

Zum Spiel:

Hochverdient, bis zur 70 Min richtig klasse, super Pressing, das will ich sehen!!
Besonders freut es mich für Nemec, der wie ich finde, hier im Forum unverdientermassen immer sehr schlecht wegkommt.
Zur Stimmung kann ich nichts sagen, fand aber, daß sie im Tv nicht schlecht rüberkam, vor allen DIngen, als wir unsere eigene Mannschaft ausgepfiffen haben :? Stirb, du räudiger Sky-Moderator, mach Deine Hausaufgaben, oder moderiere in Zukunft bitte Synchronschwimmen, aber selbst dort wird er Unglaubliches aufdecken!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

INKTOWN hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich war seit Jahren wieder in der Westkurve mittendrin und muss mal meinen Senf zu den "Gesängen" wieder geben.
Finde alles toll und voll in Ordnung...leider einen Käse solltet Ihr bitte abstellen.
Dieses Maßlos bescheuerte "Auf geht's 'lautern, kämpfen und siegen".
Das hört sich NOCH BESCHEIDENER an, wenn man woanders im Stadion sich aufhält und ist einfach langweilig.
Als Spieler wäre ich mir auch ein wenig verarscht vorgekommen als das beim Stand von 3:1 gebrüllt wurde.

Soll ja nun nur eine konstruktive Kritik sein. (außerdem findet "das Lied" jeder meiner Bekannten nicht so toll).


Deine "konstruktive" Kritik ist dermassen lächerlich,daß man annehmen sollte,es wäre ironisch gemeint...
Aber anscheinend sind Dir Ultra-Tralala-Liedchen lieber :lol: als Situationsbezogene Anfeuerungs+Aufweckrufe.......
Antworten