Betze_FUX hat geschrieben:Sind denn jetzt welche hoch zum Betze um die Mannschaft zu empfangen???
Ja, ich. Aber viel dazu sagen kann ich dir nicht,weil keiner da war und es kein Gespräch mit der Mannschaft gab.
Also auch da nur heisse Luft von den "ich fahr hoch"-nasen....
Sic transit gloria FCK....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ich hoffe die Lunchpakete wurden an Obdachlose in Chemnitz oder sonst wo verteilt!!!
Oder den Spieler vor die Füsse geworfen,damit die sich die Päckchen in den Ar.... schieben konnten!!!!!!!!!!!!
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt"
An all diejenigen, die die Reaktion der Fans nicht verstehen können/wollen:
Setzt euch in euer Auto, fahrt 500km, gebt euch den Dreck und fahrt wieder 500km zurück!
Die Krönung war die Reaktion von Starnberg nach dem 3:1.
Und bevor jemand ums Eck kommt mit "dann bleib halt daheim"
Stimmt! Könnte ich tun.
Will ich aber nicht...und man kann ja wohl Kampf und Leidenschaft erwarten, wenn man spielerisch limitiert ist. Mehr erwartet mittlerweile doch gar keiner mehr und das sagt glaube ich alles aus!
An all diejenigen, die die Reaktion der Fans nicht verstehen können/wollen:
Setzt euch in euer Auto, fahrt 500km, gebt euch den Dreck und fahrt wieder 500km zurück!
Die Krönung war die Reaktion von Starnberg nach dem 3:1.
Und bevor jemand ums Eck kommt mit "dann bleib halt daheim"
Stimmt! Könnte ich tun.
Will ich aber nicht...und man kann ja wohl Kampf und Leidenschaft erwarten, wenn man spielerisch limitiert ist. Mehr erwartet mittlerweile doch gar keiner mehr und das sagt glaube ich alles aus!
Nein. Ich ziehe vor Dir und den 1000 anderen Fans in Chemnitz eher den Hut dafür!
Was hat es denn mit der Reaktion von Sternberg auf sich? Ich hatte da nichts mitbekommen...
BurnmasterB hat geschrieben:Ich hoffe die Lunchpakete wurden an Obdachlose in Chemnitz oder sonst wo verteilt!!!
Oder den Spieler vor die Füsse geworfen,damit die sich die Päckchen in den Ar.... schieben konnten!!!!!!!!!!!!
Kann ja den Frust verstehen. Aber was bringt dieses draufhauen und beleidigen? Es verunsichert die Mannschaft doch eh nur weiter. Das ist doch ein Teufelskreis.Spieler sind verunsichert, spielen schlecht, verlieren, Fans regen sich auf und putzen sie runter,spieler sind noch verunsicherter, spielen wieder schlecht, Fans regen sich noch mehr auf und pöbeln mehr, spieler sind weiter verunsichert. Das macht doch keinen Sinn. Ich kenne auch keine lösung. Ich denke es ist wie in einer Beziehung. Die Fans sind diejenigen die fordern, dass sich "der Partner" ändert,da er sonst verlassen wird, und die Spieler können nicht befreit aufspielen, da sie angst haben Fehler zu machen und ihnen das Vertrauen fehlt. Von den Spielern wird sicher auch immer viel verlangt, nur können sie es nicht zeigen, aus welchen Gründen auch immer, vllt. auch weil sie es nicht besser können. Aber Sie deshalb aufs übelste zu beschimpfen ist das falsche.
Und ich rede jetzt nicht davon, dass mal nach nen Auswärtsspiel gepfiffen wird, und sein Frust deutlich gemacht wird. Das versteht jeder, wenn man 500 km fährt und so eine leistung geboten bekommt.
Zuletzt geändert von 33 am 27.10.2019, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sasic sagte danach etwas in die Richtung:
So viel Hass kann nur entstehen wo ganz viel Liebe und Leidenschaft dahinter steckt.
Im FCK Umfeld ist es viel zu Ruhig...
Die Ultras haben mit den Schlusspfiff das Stadion verlassen, der Rest fordert Ruhe und lässt diese Amateure Woche für Woche ihre Parolen raus hauen
Starnberg hat gegen Bunga(?) 1 Zweikampf gewonnen!
Da kommt keine Grätsche oder sonstige Gegenwehr.
Seine Aktion direkt vor der Pause lasse ich unkommentiert.
WARUM sieht das der Trainer nicht?!
BurnmasterB hat geschrieben:Ich hoffe die Lunchpakete wurden an Obdachlose in Chemnitz oder sonst wo verteilt!!!
Oder den Spieler vor die Füsse geworfen,damit die sich die Päckchen in den Ar.... schieben konnten!!!!!!!!!!!!
Kann ja den Frust verstehen. Aber was bringt dieses draufhauen und beleidigen? Es verunsichert die Mannschaft doch eh nur weiter. Das ist doch ein Teufelskreis.Spieler sind verunsichert, spielen schlecht, verlieren, Fans regen sich auf und putzen sie runter,spieler sind noch verunsicherter, spielen wieder schlecht, Fans regen sich noch mehr auf und pöbeln mehr, spieler sind weiter verunsichert. Das macht doch keinen Sinn. Ich kenne auch keine lösung. Ich denke es ist wie in einer Beziehung. Die Fans sind diejenigen die fordern, dass sich "der Partner" ändert,da er sonst verlassen wird, und die Spieler können nicht befreit aufspielen, da sie angst haben Fehler zu machen und ihnen das Vertrauen fehlt. Von den Spielern wird sicher auch immer viel verlangt, nur können sie es nicht zeigen, aus welchen Gründen auch immer, vllt. auch weil sie es nicht besser können. Aber Sie deshalb aufs übelste zu beschimpfen ist das falsche.
Spieler spielen schlecht---Mannschaft steigt ab---Spieler verpissen sich---
WIR sind am ENDE!!!!!!!
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt"
Es war einmal ein Verein in Ostwestfalen, der nach dem Stadionausbau wegen Missmanagements kurz vor der Pleite stand und in der dritten Liga auf dem letzten Platz stand. Der Trainer wurde entlassen, Geld war keines da, also musste der Co-Trainer ran. Die Stimmung war megamies, nach einem 0:4 auf der Alm gegen den 1.FC Saarbrücken war es still im Stadion, die Mannschaft wurde nicht ausgepfiffen, pure Verzweiflung eben.
Dann kam Unterhaching , nach dem 0:1 wurde das Spiel gedreht, ein Jungspund namens Fabian Klos schoss sein erstes Tor für den Verein und auf den Rängen wieder Hoffnung.
Und an der Linie ein Irrwisch von Trainer, voller Emotion und Motivation und die Spieler, sie glaubten ihrem Chef und Erfolg kam zurück. Am Ende stand
Platz 13.
Und heute? Stehen wir auf
Platz 2 der zweiten Liga und leben noch.
DANKE an Stefan Krämer, ohne ihn gäbe es keinen Profifußball mehr bei uns.
Danke an das damalige Team, eben auch an Locke Hemlein und Flo Dick, die Immer vollen Einsatz gezeigt haben.
Meine Botschaft: das Team braucht jetzt Unterstützung, Druck haben sie genug.
Und der FCK braucht einen Stefan Krämer!
Was soll das ganze herumgejammere. Jeder der sich das noch antut ist selbst daran schuld. Jammern über die Spieler bringt auch nichts. Die wissen es nicht, was es heißt, das FCK-Trikot zu tragen und für den Verein und vor allem für seine unermüdlich treuen Fans bis aufs Herzblut zu kämpfen.
Es ist ihnen spätestens am Saisonende scheißegal. Sie räumen hier ihr Tageslohn ab und gehen wieder. Keiner spielt mehr hier für Stolz und Ehre für den Verein. So ist das auch mit der Vereinsführung hier.
Bielefelder hat geschrieben:Es war einmal ein Verein in Ostwestfalen, der nach dem Stadionausbau wegen Missmanagements kurz vor der Pleite stand und in der dritten Liga auf dem letzten Platz stand. Der Trainer
....
Meine Botschaft: das Team braucht jetzt Unterstützung, Druck haben sie genug.
Und der FCK braucht einen Stefan Krämer!
Die Story ist traumhaft - wäre schön für unseren Verein.
Leider könnte ein S.Krämer es nicht schaffen, solange beim FCK nicht endlich eine Wurzelbehandlung stattfindet.
Der Tradiotionsverein geht eher unter als dass er den Ballast abwirft und sich ein minimiertes und solides Fundament aufbaut.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Der Verein ist mausetot!!! Ich kann da nicht mehr hinsehen. Jeder Spieler soll direkt sein Trikot abgeben. Er hat keine Berechtigung dieses zu tragen. Er ist es nicht wert für diesen ehrwürdigen Verein zu spielen! Genauso ist es mit der Führung
Und an der Linie ein Irrwisch von Trainer, voller Emotion und Motivation und die Spieler, sie glaubten ihrem Chef und Erfolg kam zurück.
Wenn das der Fall ist (+Spieler und alle anderen Funktionäre)...
Bielefelder hat geschrieben:Meine Botschaft: das Team braucht jetzt Unterstützung, Druck haben sie genug.
Und der FCK braucht einen Stefan Krämer!
...bin ich sehr gerne bereit dem Team alles an Ruhe zu geben die sie benötigen.
Aber erst kommt der Einsatz und dann die Ruhe, denn Ruhe haben sie schon seit 2,3 Jahren.
Nicht mal beim Abstieg in die 3. Liga gab es irgendwelches Theater vom ach so schwierigen Umfeld
Zum Abschluss des Tages blicken wir kurz und schmerzhaft auf die Noten. Morgen folgt dann noch der DBB-Spielbericht aus Chemnitz.
Die Noten aus Chemnitz: Schlecht, Schlechter, FCK
Zum sechsten Mal in Folge hat der 1. FC Kaiserslautern auswärts drei (oder mehr) Gegentore kassiert. Dementsprechend katastrophal fallen auch die Spielernoten für das 1:3 gegen den bis dahin auf dem vorletzten Platz stehenden Chemnitzer FC aus.
Kein einziger FCK-Spieler in Normalform, nur Florian Pick wenigstens im Bereich "befriedigend": Die Noten aus Chemnitz lesen sich wie ein noch schlimmeres Déjà-vu des 1:3 vor einer Woche bei Aufstiegskandidat Duisburg. Oder des 1:3 vor vier Wochen bei 1860 München. Oder des 1:6 beim SV Meppen. Oder...
Die größten Enttäuschungen aus Sicht der Fans auf Der Betze brennt sowie der Reporter von "Rheinpfalz" und "Kicker" waren Janek Sternberg (DBB-Durchschnittsnote 5,4), Simon Skarlatidis (5,3) und Christian Kühlwetter (5,2). Aber auch die restlichen Akteure inklusive der Einwechselspieler schnitten allesamt nicht viel besser als im Bereich "mangelhaft" ab.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich lese hier immer wieder:“ wir brauchen eine neue 4, Andere sagen eine 6 oder gar eine 10. In meinen Augen alles Quatsch! Wir brauchen ein oder zwei Leitwölfe auf dem Platz, egal wo die spielen. Diese richtigen Typen fehlen uns leider seit Jahren! Auch auf die Gefahr hin, gleich gesteinigt zu werden: Habt Ihr noch die Bilder eines völlig fertigen und blutenden Schweinsteiger beim letzten WM-Sieg vor Augen? Wann hatten wir zum letzten Mal einen so an‘s Limit gehenden Spieler in unseren Reihen? Solche Spieler und solchen Einsatz wollen wir doch hier sehen. Warum kriegen die (noch) Verantwortlichen denn das nicht endlich mal auf die Reihe und verpflichten stattdessen immer wieder Jungs mit den schönsten Taatoos und den tollsten Frisuren???
Das kann doch nicht so schwer sein!
was wollt ihr denn wirklich? wenn wir mal spieler im Team haben, die den Mund aufmachen, dann isses Vorlaut. Wenn wir keinen haben, dann brauchen wir nen Leitwolf. Wenn Pick was sagt, dann heisst es, besser nix sagen. Wenn wir nen Spieler haben, der auch mal draufgeht, dann heisst es, sei mal clever...
ganz ehrlich, und jetzt könnt ihr auf mich einschlagen wie ihr wollt, ich bin der Meinung, das wir den Kader eher Verschlechtert als Verbessert haben. Wenn wir noch so ne Type wie TattooCornflakeslöh hätten, würde ich mir weit weniger Sorgen machen.
Locke in allen ehren was seinen Einsatz angeht, aber der ist sowas von fehl am Platz, das tut fast weh. Pick ist zu Jung, Kraus hat keine Lust, TT wird zu oft zu Unrecht Angemacht. Wer bleibt noch Über???
Zu allem Überfluss kommt zu dem noch ein Schiri zum Zug, der. sagen wir mal, unglücklich Agiert.
Und mal was zu unserem Trainer, fand das Interview auf Magenta nicht so schlimm wie viele hier schreiben, könnte aber noch ein bischen deutlicher ausfallen.
Ist aber auch egal was er sagt, ist eh immer Falsch.
Prinzipiell hat er doch recht, in den ersten 25 Minuten sind die Tore gefallen, es hat doch bis zur 35. Minute gedauert, bis einer mal so draufgegangen ist, das es gelb gab...in der Zeit gab es für den CFC 3 Tore und 2 Gelbe. Egal jetzt ob der Elfer keiner war, und egal ob der Typ rot verdient hat. Scheissegal, aber es kann doch nicht sein, das wir so handzahm sind, das wir noch nicht einmal im Abstiegskampf so hart Fighten, das wir ohne Karten auskommen. Im Abstiegskampf müssten wir in den ersten Minuten des Spieles ein Statement abgeben, und zwar, das es ohne Weh zu tun gegen uns nicht läuft...
Aber da kommt nix, und jetzt komm ich wieder in Richtung Cornflakes, auch wenn bei ihm Geschwindigkeitsdefizite vorhanden sind, auch wenn nicht jeder Pass ankam, auch wenn er O-Beine hat, aber der hat in jedem Spiel in dem er auf dem Platz stand, einem Gegenspieler gezeigt, das er nicht sein Freund ist....
Fehlt mir so ein bischen… Starke macht das manchmal...
Und what About Bergmann? Und den Starken U21 Jungs? schlechter kanns nicht mehr werden...
Und erzählt mir keinen von Druck auf die Spieler, jeder Familienvater hat mehr Druck als alle Spieler zusammengenommen. Und von wegen der Fck ist ein besonderer Club mit besonders hohem Druck,kommt mal klar. Wenn ich mit meinem Hobby Geld verdienen könnte, dann würde ich doch alles geben, um damit erfolgreich zu sein, und nicht, um in der dritten Liga auf einem Abstiegsplatz zu stehen und jede Woche nach Spielende in die Kurve zu gehen und mich beschimpfen zu lassen...
baerjo hat geschrieben:Die Fan? Reaktionen in Chemnitz sind für mich total unverständlich ,so geht man nicht mit der eigenen Mannschaft um. Menschen die ihre eigene Mannschaft so beschimpfen sollten besser zu Hause bleiben.Die eigenen Mannschaft so zu beschimpfen ist das aller letzte.Das im Heimspiel schon Teile der Westkurve auf die Südtribüne gingen ist schon traurig und baut die eigenen Spieler bestimmt nicht auf.Es gab einmal eine Zeit beim FCK da wurde die eigene Mannschaft bedingungslos unterstützt.Da waren diese Beschimpfer vermutlich noch im Kindergarten.FCKler besinnt euch und unterstützt wieder bedingungslos unsere Mannschaft nur gemeinsam geht es.
Die Spieler ! Die im FCK Trikot spielen !!! haben unser allen Respekt verdient !! so !! ist es jeden falls in der Vergangenheit gewesen ! Die Spieler die Heute das FCK Trikot überziehen ! sollten sich fragen ? ob Sie ? überhaupt dazu berechtigt sind ?????
Da muss ich bedingt widersprechen.
Ich mag es auch nicht, wenn das passiert...
...aber mir gehen die Argumente dagegen aus. Da sind Leute dabei, die seit Jahr und Tag dem FCK hinterherreisen. Dass da negative Energien aufkommen ist normal.
Welche Reaktion soll man denn zeigen ( nach gefühlt 1000 schlechten Spielen)?
Klatschen? Immer trösten und sagen es wird besser?
Einzige Option: Mannschaft und Fans gehen getrennte Wege...
Dann raucht es besser mal. Und gut ist.
Trainer Schommers …. schmeiss die Versager und hochbezahlten NICHTSKÖNNER , die in ohne Ausnahme jedem Spiel mit ihrem lustlosen Hinterherlaufen und 2kampfVERWEIGERUNG die Gegentore aus Gleichgültigkeit zulassen , endlich raus …. oder DU wirst der nächste Übungsleiter sein, der als nächstes rausfliegen wird …. !!!
Das weist Du … jeder kennt das Geschäft !
Wenn Du nicht endlich knallhart durchgreifst, bist Du selber Schuld, wenn Du der nächste bist, der fliegt !!!!
Hier wurde mir mal mit Rausschmiss gedroht , wenn ich Namen nenne …. aber jeder sollte wissen, wer damit gemeint ist ….
100%ige Zustimmung !
Mich würde mal interessieren, was mit diesen ….VERARSCHUNGSPÄCKCHEN "für unsere Fans" geworden ist !
ICH hätte es denen um die Ohren geschmissen !!
Und wer diese negativen Reaktionen nicht versteht ,... DIE machen mit ihren GLEICHGÜLTIGEN LACHNUMMERN unseren FCK kaputt und nicht irgendwelche Schlipsträger auf ihren Egotrips !
Und wer das dann immer noch nicht versteht, sollte die Finger vom FCK weglassen und sinnvollerweise Wintersocken für die Liebsten häkeln !
"Wenn wir nicht verstehen, dass ein Spiel ab der 1. Minute gekämpft werden muss, dann werden wir keine Spiele gewinnen. Wir haben das Spiel in den ersten 25 Minuten verloren ….
Erwachsene MÄNNER mit Ehre, Stolz , Anstand und Charakter verstehen sowas nicht ?
Was verstehen diese Typen denn dann ??
Drei letzten Trainer haben anscheinend (fast)keinen Zugriff auf die Mannschaft und ihr prügelt hier nur auf Schommers rum. Schommers ist zur Zeit die ärmste Sau auf dem Betze. Reingschmissen in desaströse Zustände und versucht jetzt irgendwie auf seine Weise den "Schaden zu kitten!"
Was er in der Öffentlichkeit preis gibt hat auf jedenfall Hand und Fuss. Jetzt muss die Mannschaft es nur umsetzen.
Man kann immer schnell schreiben: Raus...der Raus!, jener Raus! Das ändert aber nichts an der sportlichen Talfahrt und einer Mannschaft der anscheinend die Qualität fehlt sich in der dritten Liga zu behaupten. Wenn im Winter sich am Kader nichts ändert wird der FCK Sang und Klanglos absteigen. Mit großen Schritten nähert sich der FCK dem Abstieg in die Regionalliga/Oberliga.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!