Satanische Ferse hat geschrieben:Wer Dieter Buchholz erlebt hat, der weiß, dass bei ihm allzuschnell Personen in Ungnade fallen. Wenn sie nicht so ticken, wie er sich das vorstellt. Wie das ausgeht, mussten wir leider bei seinen Tiraden gegen Grünewalt erleben. Und so was fürchte ich und möchte so was nicht mehr erleben. Wenn man sich in einschlägigen Kreisen so umhört, dann scheint da wieder was im Busch zu sein.
Nein? Doch! Ooooh .....
Sind das jetzt die Absetzbewegungen um den eigenen Hintern zu retten? Da wurde man als "Kuntz-Jünger" verspottet wenn man was gegen Buchholz und seine Machenschaften schrieb. Wer die Allianzen, die geschmiedet wurden um Kuntz weg zu bekommen, nicht gut hieß wurde kräftig angegangen. Der Zweck heiligte die Mittel.
Naja, besser zu spät als nie - natürlich alles "zugunsten" des FCK!
Satanische Ferse hat geschrieben:Für mich hat mit dem Eintreten von Riesenkampff ein Umkehrprozess Richtung Professionalisierung stattgegeben. Das Niveau mit Gries und Klatt auf der Vorstandsebene ist gestiegen und anspruchsvoller geworden. Das möchte ich nicht gefährdet sehen.
Riesenkampff hat nach Rombachs Rücktritt dessen Job als AR Sprachrohr übernommen ohne sich (vordergründig) einer der Fraktionen zu verschreiben. Das kommt professionell rüber, birgt aber die Gefahr (wie zu sehen), dass man aus allen Richtungen angegangen wird. Außerdem neigt man zum rumeiern - mal so, mal so, was einem nicht als ausgleichend sondern als haltungslos ausgelegt wird.
Was ich ihm zu gute halte ist, dass er (mit Gries) derjenige war, der dem leeren "nur-zusammen" Gefäß auch Inhalt geben wollte, während Abel und (etwas subtiler) auch Klatt lieber ihr eigenes Süppchen kochten.
Wo jetzt aber die spürbare Professionalisierung und das gestiegene Niveau sichtbar sein soll erschließt sich mir noch nicht ganz: OK, seit der Teufelsrat gegründet wurde sind die links in meinen Newslettern personalisiert und man kann nachverfolgen wann ich welchen link klicke. Für was ich mich interessiere, welche "Angebote" ich als "Kunde" wahrnehme. Gehört wohl zur Marktanalyse.
Die Mitgliedermagazine sind nur noch nach einloggen in sein Profil als pdf erhältlich, was vielen ältere Mitgliedern den Zugang erschwert.
Die vor Jahren beschlossenen (Finanz-)Berichte des Aufsichtsrats werden auch nicht im Magazin publiziert.
Am Stadionfest gibt es kein Bier und wer sei Ticket am Spieltag am Schalter abholen will oder bei der Clearingstelle vorsprechen muss verpasst das halbe Spiel.
Satanische Ferse hat geschrieben:Im kommenden Aufsichtsrat wird es das eine oder andere neue Gesicht geben.
Worauf du einen lassen kannst.