
Das sehe ich genauso. Habt ihr das auch gesehen? Lienen war beim warmmachen bei seiner Mannschaft, während Runjablabla vor den Kameras posierte...ix35 hat geschrieben:...Ich würde CR nach dieser Saison entlassen, egal ob wir aufsteigen oder nicht. Und dazu stehe ich. Dieser Trainer ist einfach ungeeignet und keinesfalls der Richtige für unseren FCK...
Jetzt wird es ab absonderlich. Diese Meinung, sie sei Dir gestattet und legitim, hast du nahezu exklusiv.ix35 hat geschrieben:...aber wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich Lothar Matthäus verpflichten. Ich halte den für einen Fußballfachmann par exelance der unsere Mannschaft auf jeden Fall weiterentwickeln und uns in Liga 1 führen oder etablieren könnte. jetzt Feuer frei!!!!!
Das stimmt, die Stimmung muss von den Rängen zur Mannschaft und zurück. Sie muss entstehen. Heute singt man die Playlist einfach mit, ohne jede Emotion. Ich wünsche mir weg mit dem Megafon, kann der FCK bei Ebay an Paderborn oder so verscherbeln und wir machen das wofür wir in all den Jahren Bundesliga gefürchtet waren. Unsere Lieder und nicht das was man von Hamburg bis München singtsuper-jogi hat geschrieben:Habs grad vorhin im Stadion gesagt. Zur zweiten Hälfte ist früher der TW des Gegners auf die West zugekommen und wurde gnadenlos ausgepfiffen. Heute war da...... NIX.NiederrheinDevil hat geschrieben:Bin ich der einzige der es so sieht? In den 90ern wurde die Mannschaft 90 Minuten nach vorne gepeitscht das war der legendäre Betze. Heute ist überall die gleiche Szenerie, überall der gleiche langweilige Singsang, kaum Emotionen. Ja nach dem Spiel wird gepfiffen. Aber früher waren wir der 12.Mann. Heute sind wir ein Kinderchor mit Megafon. Die ganze West war ein Stimmungszentrum, manchmal sogar der ganze Betze, heute sind es die Ultras mit ihren Schlafliedern.
Und dieses jämmerliche Singsanggehabe und der Vorturner in der Box. Grausam. Nach nem Schuss von Stöger, der kurz vor Ende weit übers Tor fliegt: Stöger, Stöger. Was soll das ?
Auch nach dem 2:0. Nix. Es ist im Ansatz was von Anfeuern aufgekeimt, aber das wurde schnell wieder niedergesungen. Mit diesem Scheiss berauben wir uns einer echten Waffe.
Stimmung und Anfeuerung MUSS durch die Kurve selbst kommen, nicht durch nen Vorsänger.
Ich bin einfach nur entsetzt heute über den Auftritt der Truppe und die Stimmung im Stadion. Hatte was von Kaffeekränzchen.
Damals hatten wir eine andere Spielweise: Kampf, Tempo, Brechstange, Siegeswille, späte Tore. Entsprechend der Spielweise war auch die Stimmung: Aggressiv, unrhythmisch, laut, spätes Feiern.NiederrheinDevil hat geschrieben:Bin ich der einzige der es so sieht? In den 90ern wurde die Mannschaft 90 Minuten nach vorne gepeitscht das war der legendäre Betze. Heute ist überall die gleiche Szenerie, überall der gleiche langweilige Singsang, kaum Emotionen.
Du kannst da nichts für. Wahrscheinlich erst 2002 oder so geboren. Kindergarten.[/quote]Babbler hat geschrieben:
Ja das weiß ich. Wenn man aber von was überzeugt ist dann muß man dazu stehen, auch wenn es eine erdrückende Mehrheit anders sieht. Sei doch mal ganz ehrlich, LM ist in Deutschland doch nur wegen seiner Weibergeschichten in Verruf geraten, als Fussballer oder Experte wird er schon geschätzt.Hans Dampf hat geschrieben:Jetzt wird es ab absonderlich. Diese Meinung, sie sei Dir gestattet und legitim, hast du nahezu exklusiv.ix35 hat geschrieben:...aber wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich Lothar Matthäus verpflichten. Ich halte den für einen Fußballfachmann par exelance der unsere Mannschaft auf jeden Fall weiterentwickeln und uns in Liga 1 führen oder etablieren könnte. jetzt Feuer frei!!!!!
Da muß ich Dir recht geben. Keine Kulisse in der zweiten Liga singt und schunkelt mit seinen Fähnchen und seinem Dirigenten so am Spiel vorbei wie die Westkurve.Babbler hat geschrieben:von DIR Sesselfurzer muss man sich die Westkurve echt nicht schlecht reden lassen. Keine Sau hat so eine Kulisse in der zweiten Liga. Jetzt ist die Mannschaft dran. Wir haben alles gegebenNiederrheinDevil hat geschrieben:Bin ich der einzige der es so sieht? In den 90ern wurde die Mannschaft 90 Minuten nach vorne gepeitscht das war der legendäre Betze. Heute ist überall die gleiche Szenerie, überall der gleiche langweilige Singsang, kaum Emotionen. Ja nach dem Spiel wird gepfiffen. Aber früher waren wir der 12.Mann. Heute sind wir ein Kinderchor mit Megafon. Die ganze West war ein Stimmungszentrum, manchmal sogar der ganze Betze, heute sind es die Ultras mit ihren Schlafliedern.
Viel Spaß beim TUS Koblenz
Ja, das ist mit ein Grund oder evtl. sogar der Hauptgrund. Ich lach mich auch immer schlapp wenn er wieder irgendeine 20jährige bespringt ... wer kann den Kerl noch ernst nehmen ... wie könnte eine Mannschaft, die das ja auch mitbekommt, den ernst nehmen ...ix35 hat geschrieben:...
Ja das weiß ich. Wenn man aber von was überzeugt ist dann muß man dazu stehen, auch wenn es eine erdrückende Mehrheit anders sieht. Sei doch mal ganz ehrlich, LM ist in Deutschland doch nur wegen seiner Weibergeschichten in Verruf geraten, als Fussballer oder Experte wird er schon geschätzt.
Dem schweißen wir die Unnerbuxx zu un gud issHans Dampf hat geschrieben:Ja, das ist mit ein Grund oder evtl. sogar der Hauptgrund. Ich lach mich auch immer schlapp wenn er wieder irgendeine 20jährige bespringt ... wer kann den Kerl noch ernst nehmen ... wie könnte eine Mannschaft, die das ja auch mitbekommt, den ernst nehmen ...ix35 hat geschrieben:...
Ja das weiß ich. Wenn man aber von was überzeugt ist dann muß man dazu stehen, auch wenn es eine erdrückende Mehrheit anders sieht. Sei doch mal ganz ehrlich, LM ist in Deutschland doch nur wegen seiner Weibergeschichten in Verruf geraten, als Fussballer oder Experte wird er schon geschätzt.
Hoffe dass das nie ein Thema wird. Aber noch ist es ja nicht so weit ... zwei Spiele noch zu gehen dann MUSS die Rechnung gemacht werden.
sport1-Spielbericht:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wie kam das denn zustande? So wie der kicker und @daachdieb schreiben, dass Pauli nur mehr Glück gehabt hat, oder war es tatsächlich so schlecht, wie alle anderen hier behaupten?
Gegen den FC St. Pauli unterlag der FCK trotz phasenweise drückender Überlegenheit mit 0:2 (0:0) und büßt damit auch den zweiten Tabellenplatz ein.
...
Für St. Pauli war der schmeichelhafte Erfolg [...] überlebenswichtig.
...
Jan-Philipp Kalla stellte mit seinem Tor kurz nach dem Wiederanpffif den vorherigen Spielverlauf auf den Kopf.
...
In einem lange einseitigen Spiel jubelten die 45.035 Zuschauer auf dem Betzenberg, als Alexander Ring mit einem sehenswerten Fallrückzieher das Tor traf (15.). Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) erkannte den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung aber korrekterweise nicht an.
Dabei wäre die Führung nicht unverdient gewesen, Kaiserslautern war im ersten Durchgang klar feldüberlegen und musste sich einzig die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen. Michael Schulze (25.) und Markus Karl (32.) vergaben weitere gute Einschussmöglichkeiten für den FCK.
St. Pauli sorgte kaum für Entlastung und hatte nach dem Seitenwechsel Glück, als Kalla der Ball im Strafraum vor die Füße sprang.
thumps up.mster hat geschrieben:... Ich versuche jetzt irgendwie bis zum Spiel in Aue diese Nicht-Leistung zu verdrängen. Und dort erwarte ich dann eine Mannschaft auf dem Feld die alles dafür gibt dass die mitgereisten armen Irren (mich eingeschlossen, ich kann es leider nicht lassen) sich mal nicht in Aue für die dargebotene Leistung ihres Teams in Grund und Boden schämen müssen, wie all die Jahre zuvor.
ganz offensichtlich, Angsthasenfußball,SO FUNKTIONIERT BETZE NICHT HERR CR - das war wieder Regionalliga Herr CRallemann5 hat geschrieben:Wiederliche Selbstüberschätzer.Diese Mannschaft hat keine Eier. Das sind Selbstdarsteller
und gewinnen ab und zu ein Spiel und glauben sie wären die größten.So ein Haufen hat in der 1. Liga nichts verloren.Ich frage mich nur worüber dieser Haufen die ganze Woche redet. Über Fußball sicher nicht. Wenn man gegen einen solchen Gegner verliert muß man ganz einfach den Trainer in Frage stellen der immer schwadroniert die besten Jungs zu haben. Vielleicht würden der Mannschaft einige richtige Männer gut tun.