baeckerman83 hat geschrieben:derwisch hat geschrieben:
seid ihr so eingelullt von diesem gängigen system? die fehler sind eindeutig: einkaufspolitik! und das hat man zugegeben, mit nem bescheidenen minietat eben spieler gekauft, die nicht wie erhofft funktionieren. da kann kommen wer will!
[...]
was man aus dem wenigen geld mit einem hochverschuldetem verein getan hat war bisher gut.
Aha, welcher Minietat? Augsburgs Etat war also größer? Und mit einem Minietat geht man also so einkaufen und so unverantwortlich mit seinen Spielern um? Demotivation hoch drei war das doch was hier passierte in der Winterpause. Die letzten guten verschenken, niemand ne Chance bieten der da ist, neue Leute kaufen und dann doch Amateure einbauen. Die man auch viel besser ohne diese teuren Einkäufe hätte bringen können und was weniger Stunk im TEam bedeutet hätte. Keine Eingespielte Mannshcaft, kein Mannschaftsgefüge? keine Startelf? Aber jaja minietat. LULULUL EINGELULLT!
1. korrekt nr.1 , der etat von augsburg ist mit 15,5 Mio Euro nur 0,5 Mio Euro größer dem unserem. korrekt nr2 der etat von freiburg ist mit 13,5 Mio Euro sogar niederiger als der unsere (die 9 Mio Euro von Cissé lass ich hier unberücksichtigt)
2. korrekt: so geht man mit einem minietat nicht einkaufen und geht auch nicht mit den spielern um. das lässt die bisherige saison auf jeden fall durchblicken (ich selbst bin mittlerweile kein befürworter von SuPas Aufbauspiel, Jessens Offensivfähigkeiten, Kirchs Allroundschwäche/Flanken, Shechters momentanes Unvermögen usw. usf). an dieser stelle sei borysiuk erwähnt, der meiner meinung nach ein besserer ersatz für kirch war - an dieser stelle daumen rauf - an den ganzen anderen stellen daumen runter. anmerken möchte ich bei shechter noch, dass ich saison zwei abwarten will um ihn allumfassend zu kritisieren (was natürlich für die jetztige situation viel viel viel zu spät ist). abschließend bleibt zu bewerten, das die gesamte manschaftsleistung nicht stimmt, diese graunehaften fehlpässe im aufbauspiel, fehlendes selbsvertrauen usw.
du hast recht da wurden fehler gemacht. das eingelullt bezieht sich aber nicht darauf, sonden auf den aberwitzigen irrglaube, dass ein trainerwechsel hermuss sobald man eine längere Zeit schlecht spielt. Ich teile diese Meinung nicht!!! Ausnahme: Ein mannschaftsrat kommuniziert ein sehr schlechtes verhältnis zum trainer ins präsidium (siehe schalke-magath) ==> ab dann besteht sofortiger handlungsbedarf.
was die verkaufspolitik angeht stimme ich dir nicht ganz zu, allenfalls micanski hätte man im gegensatz zu SuPa auf jeden Fall spielen lassen können und der Wechsel Nemec/Wagner erschließt sich mir auch (noch) nicht.
Bei Ivo hat man richtig gehandelt. Bilek und Co auch.
Amedick/Yahia sei einmal dahingestellt, ich kann Yahia nicht abschließend bewerten, ich nehme an, dass man sich gedacht hat, dass man einen ansatzweise gleichwertigen spieler bekommt, der weniger kostet.
Was ich mich frage, sind Dinge wie:
Warum holt man in der Winterpause keinen Moravek ( Details?)
Warum holt man einen in Schalke ausgemusterten Jedrisek nicht zurück?
Was wäre, wenn wir diese vermaledeiten 3 Mio für Shechter/Vermouth nicht ausgegeben und in andere Spieler investiert hätten: (jaja im Konjuktiv ist alles möglich)