Forum

Spielbericht FCK-FSV 2:2 | Nackenschlag in letzter Sekunde (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Es bleibt dabei das darf keine rote Karte sein nicht in dieser Situation
..wieder Mal wie in den letzten gefühlt 10 Jahren hilft der DFB Abgeordnete kräftig mit..

Natürlich dürfen wir den Freistoß nicht so bekommen da fehlte die Cleverness..alles andere ist passend wir so oft unglücklich..


Und ich kann es nicht oft genug sagen bei all dem Ärger den die Mannschaft uns diese Saison mit.lustlosen spielen gemacht hat...sie will also sollten wir ALLE auch wollen ..

Die Jungs zerreißen sich nun wie immer gewollt jetzt wird hier wie auch im Halle Spiel diskutiert das man doch so hard nicht spielen kann etc.

Ich Frage mich ob einige hier mal auf dem betze waren...

Auch die untergangschreiber sind völlig fehl am Platz..löscht euch wenn es doch klar ist und wenn es euch egal ist ..wir haben nur noch eine Option das ist der Glaube an uns selbst ..


Wir schaffen das !!!!!
:pyro:
HansPeterB
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2019, 12:25

Beitrag von HansPeterB »

Wenn es einen Fußballgott gibt, so hat er diese Saison bisher wenig Nachsehen mit dem FCK. Das 6.Spiel, dass in den letzten Minuten verloren geht.
Meppen - FCK 86. Minute 3:2
Saarbrücken - FCK 89. Minute 1:1
Dresden -FCK 83.Minute 4:3
Ingolstadt FCK 85.Minute 1:0
Hansa - FCK 90.Minute(+6)2:1
FCK - Zwickau 90.Minute (+5) 2:2

Das sind 10 Punkte die kurz vor Schluß verloren gegangen sind, da gegen stehen nur ganz wenige Partien in denen wir kurz vor dem Ende Glück hatten.
Aber sicherlich kann man es nicht nur mit Glück oder Pech abtun, ein Stück Unvermögen kommt sicherlich auch hinzu, wenn Du in knapp 20% deiner Spiele hinten raus verlierst.
Hoffen wir darauf, dass die Mannschaft und der liebe Fußballgott sich in den verbleibenden Spielen verbünden und die Teufel somit weiter Ihr Unwesen auf dem Betze treiben können. :cloudseven:
FCKMD
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2021, 08:58

Beitrag von FCKMD »

Betze_FUX hat geschrieben:Gestern war ein n Spiel, das wir mMn NICHT verloren hätten, wenn wir im Stadion gewesen wären. Da bin ich felsenfest überzeugt!
Hilft nur nicht :(
Wir haben verloren ?? :shock: :?
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

HansPeterB hat geschrieben:Wenn es einen Fußballgott gibt, so hat er diese Saison bisher wenig Nachsehen mit dem FCK. Das 6.Spiel, dass in den letzten Minuten verloren geht.
Meppen - FCK 86. Minute 3:2
Saarbrücken - FCK 89. Minute 1:1
Dresden -FCK 83.Minute 4:3
Ingolstadt FCK 85.Minute 1:0
Hansa - FCK 90.Minute(+6)2:1
FCK - Zwickau 90.Minute (+5) 2:2

Das sind 10 Punkte die kurz vor Schluß verloren gegangen sind, da gegen stehen nur ganz wenige Partien in denen wir kurz vor dem Ende Glück hatten.
Aber sicherlich kann man es nicht nur mit Glück oder Pech abtun, ein Stück Unvermögen kommt sicherlich auch hinzu, wenn Du in knapp 20% deiner Spiele hinten raus verlierst.
Hoffen wir darauf, dass die Mannschaft und der liebe Fußballgott sich in den verbleibenden Spielen verbünden und die Teufel somit weiter Ihr Unwesen auf dem Betze treiben können. :cloudseven:
Wenn man an die Siege gegen Lübeck und in Zwickau denkt, dazu die Unentschieden gg. Duisburg oder Wehen-Wiesbaden, so haben wir es auch schon in die andere Richtung gehabt. Das gleicht sich einigermaßen aus.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Auch wenn MA mir sehr gut gefällt, er sollte sich wenigstens etwas zurücknehmen. Schlechte Schiedsrichterleistungen zu kritisieren sagen ist Majestätsbeileidigung. Mir kann keiner erzählen, dass die sich nicht absprechen. Und wenn es darum geht MA bzw. dem FCK einen reinzudrücken ziehen wir leider den Kürzeren. Schade, wenn dadurch naher ein Punkt fehlen sollte. Das Team gefällt mir gerade richtig gut!
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Nach einer Nacht drüber schlafen, hat sich meine Meinung nicht geändert.

Antwerpens gemecker über Schiedsrichter und Gegner geht mir auf den Sack. Es war eine ganz klare rote Karte, da gibt es keine 2 Meinungen. Zusätzlich war auch die gelb rote Karte von Redondo dämlich. Wenn der Schiri so kleinlich gelbe Karten verteilt, dann halte ich einfach die Klappe und mecker nicht ständig.

Antwerpen beschwert sich, dass der Gegner nur lang und weit spielt??? Willkommen in Liga 3, es ist erfolgreich und wer erfolgreich ist, hat recht.

Es wird gegeb Lübeck eine reine Kraftfrage. Wir sollten relativ früh in Führung gehen, je länger das SPiel dauern wird, je schwieriger wird es. Warum??

Weil wir extremen Aufwand betreiben, um ein Tor zu erzielen. Wir haben keine einfachen Tore. Meistens ist viel Glück und Zufall dabei. Kein leichtes einschieben. Der Einsatz stimmt, aber es ist sehr kraftraubend. Und wir haben seit 3 Jahren Probleme gegen Gegner die hinten drin stehen und nur lange Bälle spielen. Vielleicht sollten wir in der Kaderplanung da mal ansetzen. Bis jetzt hatten wir nur Trainer die spielerisch versucht haben Lösungen zu finden. Das ist in Liga 3 extrem schwer.

Hätten wir gestern gewonnen, wäre ich 100% vom Klassenerhalt ausgegangen, weil wir eine Serie gestartet hätten. Jetzt zweifel ich doch sehr.
Und die 6 Siege, die auf der West stehen für den KLassenerhalt werden wohl nicht reichen befürchte ich.

Als der Ball in der letzten Minute da lag, war mir klar, das wir das Ding bekommen. Ich habe zu meiner Frau gesagt, wir haben mindestens schon 3 Tore kurz vor Schluss aus ähnlicher Situation bekommen, der geht rein. Und dann war es auch so.

Lernfähig??? Nein unserer Mannschaft doch nicht.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

FckSchrat hat geschrieben:Auch wenn MA mir sehr gut gefällt, er sollte sich wenigstens etwas zurücknehmen. Schlechte Schiedsrichterleistungen zu kritisieren sagen ist Majestätsbeileidigung. Mir kann keiner erzählen, dass die sich nicht absprechen. Und wenn es darum geht MA bzw. dem FCK einen reinzudrücken ziehen wir leider den Kürzeren. Schade, wenn dadurch naher ein Punkt fehlen sollte. Das Team gefällt mir gerade richtig gut!
Warum denken immer alle der DFB oder Schiedsrichter machen sowas extra??? Ich galube wir hatten in den 90ger Jahren oft sehr sehr viel Glück mit Schiedsrichterentscheidungen. Vor allem extrem lange Nachspielzeiten. Das gleicht sich aus. Hört endlich auf, irgendeinen schwachsinn zu erzählen, dass der FCK extra benachteiligt wird oder sonst was.

Setzt die Vereinbrille ab. Die Rote karte muss man geben. Punkt. Sonst hat er eine gute Partie gepfiffen.
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Dem stimme ich zu, die Rote Karte war voll in Ordnung, schon alleine wegen Dummheit muss man diese geben, was wollte er in 2 m Höhe den Ball mit dem Fuß weg spitzeln?
Was mich jedoch auch immer ärgert, da sollte mal die FIFA was tun, ist diese Schauspielereinlagen von Fußballern.
Mir geht es so auf den Senkel, die liegen da wie Tod, und 30 Sekunden später laufen die rum als wäre nichts gewesen.
Außerdem plädiere ich für eine Nettospielzeit, die kann vor mir aus 80 Minuten sein, jedoch geht mir das Zeitspiel von Mannschaften ebenso auf den Sack.

Jedoch UEFA und FIFA haben andere Dinge im Kopf wie z.B. 128 Mannschaften bei einer WM oder 10 Vorrundenspiele in der Championsleague.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

jupp77 hat geschrieben:Das hier von mehreren Usern geäußerte Gebashe gegen @salamander gibt vor, etwas zum Guten wenden zu wollen.
Gleichzeitig verschließt man krampfhaft die Augen vor der - zweifelsohne schmerzlichen - Realität, die ebendieser anspricht: die Truppe hat jetzt häufig genug bewiesen, dass sie aus immer neuen, aber letztlich alle schon gehabten Gründen nicht in der Lage ist, gemäß den Anforderungen der Drei-Punkte-Regel Spiele zu gewinnen.
Der eine kritisiert dies mit dem Hinweis, dass der Fisch vom Kopf und damit Sportdirektor stinkt, das Strukturelle im Argen liegt - der nächste schließt die Augen und meint, jedes sechste Spiel zu gewinnen reiche aus, um unter die ersten 16 zu kommen.
Da darf man vorsichtig die Frage in den Raum stellen, wer hier irrt und falsche Erwartungen schürt - und in deren Folge das Gegenteil dessen bewirkt, was er vorgibt zu tun: dem Verein zu helfen.

Ich kann nicht krampfhaft die Augen vor essenziellen strukturellen, langfristigen Missständen verschließen und mich im selben Satz dann wundern, dass die Ergebnisse durch die Bank bescheiden sind.
Das Gebashe gegen Salamander ist hier doch ganz üblich. Es spricht für die Situation beim FCK. Es läuft beschissen aber oberstes Motto muss sein Ruhe zu bewahren. „Jetzt müssen wir alles tun um es noch zu packen“. Ich lach mich schlapp. Typisch FCK, erst alles so richtig in die Scheiße reiten und die Zukunft verzocken, dann aber bitte alle die Klappe halten. Immer alles schlecht reden bringt ja nichts...
Leute es wird nichts schlecht geredet. Das ist die Realität des FCK 20/21.

Einige User haben jetzt schon aufgelistet wie viele Spiele und Punkte in den letzten Minuten aus der Hand gegeben wurden. Das ist kein Zufall oder Unwillen vom bösen Fußballgott. Wenn ein Cheftrainer Ende März ankündigt die Defizite der Mannschaft aufholen zu müssen und trainieren lässt ohne Ende und auf dem Trainingsplatz macht wie es Messer, dann sagt das sehr viel aus. Während der Saison den Fitnesstrainer rauswerfen spricht für sich. Keinen Nachfolger zu haben noch mehr.

Die Spieler sind platt nach spätestens 70 Minuten. Auch im Kopf. Bei einigen merkt man doch, dass nach der Halbzeit nichts mehr geht.
Jetzt kommen wieder einige und sagen der Auftritt macht Mut und sie kämpfen ja jetzt. Spart es euch. Es interessiert niemanden. Weder die Gegner nick die Tabelle. Wahrscheinlich nicht mal die eigene Mannschaft. Am Ende steht der FCK entweder über oder unter dem Strich. Am Ende ist es ein Resultat der ganzen Saison. Und selbst wenn der FCK am Schluss über dem Strich steht, wäre das kein Grund zu feiern. Die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ist ein Armutszeugnis.

Haut drauf auf User wie @salamander. Immer drauf. Aber wundert euch nicht, sollte der Klassenerhalt gelingen. Wenn im Oktober 2021 der Trainer vor dem Aus steht und das Saisonziel schon nicht mehr zu erreichen ist. Wundert euch nicht wenn der FCK pleite bleibt und wenn das Chaos in den Gremien immer weiter so geht.
Die Ausrede liegt ja schon bereit. Es war alles alternativlos.

Zur Mannschaft kann ich nur sagen, jeder einzelne hat es in der Hand wie er sich auf dem Platz verhält. Das ist nicht alternativlos.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ultradeiweil hat geschrieben:Es bleibt dabei das darf keine rote Karte sein nicht in dieser Situation
..wieder Mal wie in den letzten gefühlt 10 Jahren hilft der DFB Abgeordnete kräftig mit..

Natürlich dürfen wir den Freistoß nicht so bekommen da fehlte die Cleverness..alles andere ist passend wir so oft unglücklich..


Und ich kann es nicht oft genug sagen bei all dem Ärger den die Mannschaft uns diese Saison mit.lustlosen spielen gemacht hat...sie will also sollten wir ALLE auch wollen ..

Die Jungs zerreißen sich nun wie immer gewollt jetzt wird hier wie auch im Halle Spiel diskutiert das man doch so hard nicht spielen kann etc.

Ich Frage mich ob einige hier mal auf dem betze waren...

Auch die untergangschreiber sind völlig fehl am Platz..löscht euch wenn es doch klar ist und wenn es euch egal ist ..wir haben nur noch eine Option das ist der Glaube an uns selbst ..


Wir schaffen das !!!!!
Fullquote. Außer der Löschaufforderung stimme ich allem zu. Wenn man bis zum Hals im Mist steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen.

Bild

Auf dem Berg muss jetzt schon überlegt werden, wie es nach der Saison weitergeht. Entweder in Liga 3 oder 4. Sportlich muss das Konditionsproblem abgestellt werden. Wir kassieren 26 von 39 Treffern in der zweiten Halbzeit. Für den Rest der Saison wird das Antwerpen übernehmen können. Das bemängelte er bereits als Trainer bei Würzburg- dort wurde er dafür entlassen und jetzt sind die abgeschlagen letzter in Liga 2. So falsch scheint er das also auch nicht einzuschätzen. Aber das "Mädchen für alles" sollte er mittelfristig nicht sein müssen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Sorry, Freunde, ich kann's nicht mehr hören:
"Die Leistung der Mannschaft macht Hoffnung für den Rest der Saison"

Das hören wir seit Beginn der Spielzeit gebetsmühlenartig. Und stehen - völlig zurecht - auf Tabellenplatz 18 mit 30 Punkten aus 30 Spielen inkl. 15 Unentschieden.

Der FCK hat in dieser Spielzeit kein Glück, er hat kein Geschick, ihm fehlt die Qualität.
Und warum kann ich das so selbstbewusst behaupten und all Eure Illusionen zerstören? Die nackten Ergebnisse zwingen mich dazu.
Zwickau (9. Platz) 2:2
Magdeburg (15.) 0:1
Meppen (14.) 2:2
BayernII (16.) 1:1 und so weiter und so fort

All diese verlorenen Siege lassen einem Absteigen. As plain and simple... :oops:
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Antwerpen passt aufen betze ganz genau so wie er is.
Die Aussage das Schiedsrichter ständig in unser Spiel eingreifen is leider korrekt und war wohl pauschalisiert auf die ganze saison bezogen.

Die rote Karte gabs auch nur weils kein var gibt,
Der erste impuls zählt und das is leider im ersten dann auch klar rot.

Gäbe es den var muss ich leider sagen dann is das ne ganz klare gelbe und zimmers Grätsche eben keins.

Zu gözutok muss man sagen der var hätte gezeigt der er eben wirklich nicht das Gesicht trifft, der fus streift vorbei und schlägt auf der Schulter ein und er is selber geschockt weil er net auf den Spieler achtet.
Das macht sein vergehen nicht weniger gefährlich wird aber berücksichtigt.

Zwickau Foult in der ersten Halbzeit 2 mal mit offener sohle eins davon wird der zweite Fuß nachgezogen da schreit wieder keiner rot ge ?


Hier im forum hat jemand von ner Tabelle letztens erzählt wo geführt wird mit Fehlentscheidungen da sollen wir ganz oben sein.

Bei uns werden reguläre Tore aberkannt zich Elfmeter nicht gegeben weils heißt die Spieler fallen schnell. Wir haben viele Spiele durch eigene Dummheit kurz vor Schluss hergegeben aber auch viele tatsächlich abgenommen bekommen.

Das es in Liga 3 keinen var gibt is auch so en Thema,
Man nennt es 3.bundesliga dann sollten auch die Regeln von Bundesliga 1 bis 3 gleich sein.
Als man zimmer gestern vom Platz stellen musste wegen der gelben hat der Schiedsrichter massiv in unser Spiel eingegriffen und das is nicht das erste mal das Leistungsträger zu Unrecht gelb sehn.

Ich denke antwerpen hat gestern für viele Spiele gesprochen und nicht nur für die letzten zwei.



Das Thema Liga 3 und Schiedsrichter geht mir schon seid letztem jahr auf die Nerven,

Ich schau viel Fußball von Bundesliga bis 3.liga und man muss leider sagen das es Realität ist das in den ersten beiden ligen einfach fairer gepfiffen wird.


Ich mag die blauen zwar nicht aber die werden genauso benachteiligt,
Wir und die barackler haben vorm Spiel schon den Stempel drauf nur das die wenigstens öfter die buden gemacht haben übers jahr.
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

1:0 hat geschrieben:Sorry, Freunde, ich kann's nicht mehr hören:
"Die Leistung der Mannschaft macht Hoffnung für den Rest der Saison"

Das hören wir seit Beginn der Spielzeit gebetsmühlenartig. Und stehen - völlig zurecht - auf Tabellenplatz 18 mit 30 Punkten aus 30 Spielen inkl. 15 Unentschieden.

Der FCK hat in dieser Spielzeit kein Glück, er hat kein Geschick, ihm fehlt die Qualität.
Und warum kann ich das so selbstbewusst behaupten und all Eure Illusionen zerstören? Die nackten Ergebnisse zwingen mich dazu.
Zwickau (9. Platz) 2:2
Magdeburg (15.) 0:1
Meppen (14.) 2:2
BayernII (16.) 1:1 und so weiter und so fort

All diese verlorenen Siege lassen einem Absteigen. As plain and simple... :oops:
Du siehst aber schon ein das beim Meppen Spiel der Schiedsrichter massiv ins Spiel auf beiden Seiten eingegriffen hatte in das von Meppen ähnlich stark wie in unseres,
Frings und antwerpen hadern in dem Spiel beide mit dem schiri.
Gegen Bayern 2 wurde uns ein reguläres Tor net gegeben! Und Zwickau haste selbst gesehen gestern zimmers Foul war keins.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@LDH
:daumen:
Gut zusammengefasst.

Immer wenn mir bzgl. Betze die Hutschnur platzt sagt meine Perle:" Reg dich nicht auf,davon wird's auch nicht besser."
Woraufhin ich antworte:"Wenn ich mich nicht aufrege wird's aber auch nicht besser."
:D

Wenn ich dann hier so Beiträge lese,dass die rote Karte für Gözütok nicht berechtigt war,fehlen mir auch die Worte.

Unfassbar.
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Ich finde es gut das zuletzt der Schiedsrichter wiederholt thematisiert worden ist, unabhängig davon ob dies nun eine rote Karte war oder nicht.

Es ist wichtig auch den Schiedsrichtern zu zeigen, daß Fehlentscheidungen gegen den FCK ihren Weg in Diskussionen und Presse finden.

Das ganze "Weichspülprogramm" gegenüber Schiedsrichtern und der Versuch von Kuntz etc., den FCK zu einem "Gala-Dinner-Vorzeigeverein" zu machen hat den FCK einen Teil seiner Identität gekostet.

Freut mich das es wieder anders läuft, auch wenn es ggf. zu spät ist.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zum gestrigen 2:2 im Nachholspiel gegen Zwickau:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Noten FCK-FSV: Götze und Sessa beleben Lautern

Nur wenige Sekunden fehlten dem 1. FC Kaiserslautern im Nachholspiel gegen den FSV Zwickau zum Heimsieg. Trotz des späten Ausgleichs macht die Leistung der Lautrer Mut - vor allem in der bisher so schwachen Offensive.

Nach knapp 55 Minuten reichte es Marco Antwerpen. Seine Mannschaft drohte gerade - trotz starker erster Hälfte - den Faden zu verlieren und ließ Zwickau das Spiel an sich reißen. Doch vor allem die Einwechslung von Nicolas Sessa belebte den FCK wieder. Die Roten Teufel fanden zurück ins Spiel, Sessa selbst scheiterte nur kurz nach seiner Einwechslung an FSV-Keeper Johannes Brinkies, war später an der Entstehung beider Tore beteiligt. Dafür wird er von den FCK-Fans bei Der Betze brennt mit einer Durchschnittsnote von 2,4 bewertet. Die Journalisten der "Rheinpfalz" und des "Kicker" sehen ihn sogar noch etwas besser und geben ihm jeweils eine glatte Zwei.

Götze erneut stark - Gözütoks Platzverweis schwächt den FCK

Ebenfalls zunächst auffällig nach seiner Einwechslung wurde Anil Gözütok. Der 20-Jährige sah allerdings in der 76. Minute die Rote Karte - weswegen er auch notenmäßig abgestraft wird (DBB: 4,5 / Kicker: 5,0). Am besten schneidet bei den Fan-Bewertungen auf Der Betze brennt Felix Götze ab, der erneut seine spielerische Klasse durchblitzen ließ, aber wie schon gegen Halle auch eine große Torchance liegen ließ. Er wird mit einer Durchschnittsbewertung von 2,0 von den FCK-Fans zum Teufel des Tages gekürt, die Journalisten von "Kicker" und "Rheinpfalz" schließen sich dieser Einschätzung an.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Zwickau können noch bis heute, 18:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FSV.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-FSV | Nackenschlag in letzter Sekunde (Der Betze brennt)
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Nach einer Nacht drüber schlafen, und wirklich fassungsloser leere in den Augen, gilt für mich jetzt eins: Nach vorne schauen!

1. WIR müssen unsere Hausaufgaben machen. D.h. - Siege einfahren. MMn können bereits 4 aus 8 reichen. 8 wären besser.

2. Das Restprogramm der direkten Konkurrenten hat es in sich. Dabei gehe ich davon aus, dass sowohl Halle, als auch Meppen noch unten rein rutschen. Dazu nehmen sich einige auch noch gegenseitig die Punkte weg.

3. Es bleibt eng bis zum Schluss. Machen wir unsere Hausaufgaben, sieht es gar nicht so düster aus wie es gerade scheint.

4. Meine Tipps sehen so aus:

Lübeck - FCK: 0:1
FCK - SB: 2:2
Duisburg - FCK: 2:2
FCK - Haching: 3:2
1860 - FCK: 2:0
FCK - Uerdingen: 2:0
Köln - FCK: 1:1
FCK - Verl: 4:2

5. Was bleibt uns übrig als zu hoffen und zu fighten?

6. Ich glaube an den Klassenerhalt!

:teufel2:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ich bin extrem froh wie Antwerpen Rieder wiederbelebt hat. Erst hat er bärenstark unsere Innenverteidigung stabilisiert, jetzt geht er als Ersatzkapitän voran und hat mit dieser technisch starken Aktion die Flanke von Zuck zum 2:1 eingeleitet. Kaum noch die Sicherheitspässe aus der Ära Saibene.

Genauso muss man nach dem Spiel Wagner, Notzon, und Schommer (und auch Antwerpen( dafür loben was für fußballerisch starke Leute wir in der Mannschaft haben. Dass wir in der dritten Liga Leute wie Götze, Ouahim und Ritter aufstellen können und jemanden wie Sessa von der Bank bringen können, und das obwohl der Kader durch Verletzungen extrem dezimiert ist, das ist nicht selbstverständlich. Was natürlich nicht darüber hinwegtäuschen darf und kann dass der Kader in anderen Gefilden schlecht besetzt ist, und auch die genannten Spielern in einigen Aspekten Schwächen haben die schwer auszugleichen sind. Da wurde sich fälschicherweise auf technisch gute Fußballer konzentriert - das aber mit Erfolg.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Immer noch schockiert über den Ausgang, ist es nicht leicht die Gedanken zu ordnen. Fussballerisch ja, mag sein, könnte Steigerung in den letzten Spielen liegen. Jeder der Fussball gespielt hat, hofft bis zum Schluss; das ist alternativlos :wink: . Somit Support uneingeschränkt und völlig bis zur Verausgabung, leider nicht im Stadion.
Aber: Kritiklos muss und darf es nicht sein. Da sich der Trainer an uns erinnert hat, Zimmer vorzuziehen, hoffe ich, dass er mitliest oder lesen lässt.
Ich sehe es kritisch trotz aller Emotionalität, die Kommentare so abzulassen. Hat für mich eine Spur Arroganz, die im Moment fehl am Platz ist. In der A Klasse rennen bei solch einem Foul ein paar Zuschauer auf den Platz. Spektakulär genug sah es ja aus.
Desweiteren finde ich es kritisch einem Gegner bei Magenta Langholzbolzerei vorzuwerfen. Bei einer eigenen Punkteausbeute als Trainer mit 9 von 27 Punkten, würde ich mich still verhalten. Dies als Motivationsspritze für die Spieler zu sehen, halte ich persönlich für falsch. Baut Alibis auf. Ich hatte vor Wochen geschrieben, dass die Anderen auch Trainer haben, die nicht schlecht sind wie Krämer, Enochs, Titz etc. Fakt ist, dass das noch ein hartes Brett wird, bis wir durch sind.
Was mich nach wie vor umtreibt, ist das Gegentor zum 2:2. Antwerpen schreit Raus, Raus, dass es im ganzen Stadion und im Fernsehen zu hören ist. Und Unsere stellen sich fast alle in den Fünfer, sodass auch noch der Torwart den Überblick verlieren muss. Scheinbar haben wir keinen Abwehrchef, der das umsetzt, was der Trainer sagt. Bei solch einer kritischen Situation, wo das Spiel fast zu Hause war, gibt es noch Nachholbedarf. Das kann in den letzten Spielen in jedem Spiel passieren, wenn sich in der letzten Viertelstunde der letzten Spiele der Druck erhöht.
syosires
Beiträge: 130
Registriert: 30.08.2007, 18:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von syosires »

bin ich jetzt falsch informiert oder ?

man darf doch aktuell 5 Spieler in insgesamt 3 Auswechslungen tauschen oder nicht ? Weil Zwickau hat 4 x 1 Spieler getauscht gestern.....das wäre doch dann gegen die Spielwertung oder ?
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Ich bin eine Nacht danach immer noch ziemlich konsterniert.

Die Mannschaft rackert und kämpft. Gleichzeitig gibts aber auch Phasen und Spielzüge die einfach nur zum Haare raufen sind (bspw. Der Konter von Zimmer in der 1. HZ). Man hat oft das gefühlt, es fehlt der letzte Wille jetzt wirklich den Ball ins Tor zu "wich**n" oder zumindest dem Keeper die Rübe abzuschießen. Oft wird dann immer von zwei möglichen Varianten immer die schlechtere gewählt. Beim Freistoß im der 95 Minute hab ich innerlich schon mit dem Gegentor gerechnet, zu oft ist es schon so gelaufen. Das hat für mich auch weniger mit Pech sondern eher mit Unvermögen und mangelnder Konzentration zu tun.

Die Rote Karte geht in meinen Augen auch klar. Der Fuß hat in der Höhe halt wenig zu suchen, ob er ihn jetzt voll trifft im Gesicht oder nicht spielt keine Rolle - war halt gefährliches Spiel. Das Tackling von Zimmer hingegen war für mich Astrein. Die Punkte haben wir aber ganz sicher nicht wegen dem Schiri liegen lassen.

Nervlich bin ich schon wieder am Limit, man kennts schon gar nicht mehr anders als FCK-Fan. Nach dem MD Spiel hatte ich eigl schon mit dem Abstieg gerechnet... jetzt hat man doch wieder irgendwie Hoffnung. Das Spiel am Samstag wird schwer. Lübeck ist fussbalerisch in meinen Augen echt schlecht, aber grade gegen diese Teams tun wir uns immer extremst schwer. Ein frühes Tor für uns wäre (mal wieder) sehr wichtig...
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

LDH hat geschrieben: Das Gebashe gegen Salamander ist hier doch ganz üblich. Es spricht für die Situation beim FCK. Es läuft beschissen aber oberstes Motto muss sein Ruhe zu bewahren. „Jetzt müssen wir alles tun um es noch zu packen“. Ich lach mich schlapp. Typisch FCK, erst alles so richtig in die Scheiße reiten und die Zukunft verzocken, dann aber bitte alle die Klappe halten. Immer alles schlecht reden bringt ja nichts...
Leute es wird nichts schlecht geredet. Das ist die Realität des FCK 20/21.

Einige User haben jetzt schon aufgelistet wie viele Spiele und Punkte in den letzten Minuten aus der Hand gegeben wurden. Das ist kein Zufall oder Unwillen vom bösen Fußballgott. Wenn ein Cheftrainer Ende März ankündigt die Defizite der Mannschaft aufholen zu müssen und trainieren lässt ohne Ende und auf dem Trainingsplatz macht wie es Messer, dann sagt das sehr viel aus. Während der Saison den Fitnesstrainer rauswerfen spricht für sich. Keinen Nachfolger zu haben noch mehr.

Die Spieler sind platt nach spätestens 70 Minuten. Auch im Kopf. Bei einigen merkt man doch, dass nach der Halbzeit nichts mehr geht.
Jetzt kommen wieder einige und sagen der Auftritt macht Mut und sie kämpfen ja jetzt. Spart es euch. Es interessiert niemanden. Weder die Gegner nick die Tabelle. Wahrscheinlich nicht mal die eigene Mannschaft. Am Ende steht der FCK entweder über oder unter dem Strich. Am Ende ist es ein Resultat der ganzen Saison. Und selbst wenn der FCK am Schluss über dem Strich steht, wäre das kein Grund zu feiern. Die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ist ein Armutszeugnis.

Haut drauf auf User wie @salamander. Immer drauf. Aber wundert euch nicht, sollte der Klassenerhalt gelingen. Wenn im Oktober 2021 der Trainer vor dem Aus steht und das Saisonziel schon nicht mehr zu erreichen ist. Wundert euch nicht wenn der FCK pleite bleibt und wenn das Chaos in den Gremien immer weiter so geht.
Die Ausrede liegt ja schon bereit. Es war alles alternativlos.

Zur Mannschaft kann ich nur sagen, jeder einzelne hat es in der Hand wie er sich auf dem Platz verhält. Das ist nicht alternativlos.
Lieber LDH,

du magst mit vielem Recht haben. Man kann mit guten Argumenten vieles beim FCK in den letzten Jahren kritisieren - im sportlichen Bereich wie in der Vereinsführung. Du machst das gefühlt 10x am Tag... vielleicht macht es dich ja glücklich...

Man kann aber auch feststellen, dass die Mannschaft unter Antwerpen zumeist anders auftritt als unter 2 Trainern davor, dass sie sich insbesondere in den letzten 2 Spielen voll reinhaut, dass wir noch nicht abgestiegen sind, dass wir wenig Match- und Schiriglück haben usw.

Ich habe binnen 3 Tagen 2 Heimspiele gesehen, die mir gefallen haben. Kampf, Wille, Leidenschaft, Comeback-Mentalität... Für die 3.Liga nicht so schlechte Eigenschaften!
Das empfinde ich als positiv, auch wenn mir klar ist, dass der Kader schlecht zusammengestellt ist, die Mentalität oft zu wünschen übrig ließ und die Chancen auf den Klassenerhalt nach wie vor nicht sonderlich groß sind. Deshalb muss ich aber nicht auf alles draufhauen (Spieler, Trainer, Konditionstrainer, Vorstand, AR...), wie es hier von einigen ständig getan wird. Ich kann auch mal die Dinge, die gut sind, positiv herausstellen. Merk hat übrigens den Ausgleich in der 94.Min nicht zu verantworten...

Solltest du mal irgendetwas Positives am FCK finden, werde ich einfach mal ne gute Flasche Wein aufmachen :daumen:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

syosires hat geschrieben:bin ich jetzt falsch informiert oder ?

man darf doch aktuell 5 Spieler in insgesamt 3 Auswechslungen tauschen oder nicht ? Weil Zwickau hat 4 x 1 Spieler getauscht gestern.....das wäre doch dann gegen die Spielwertung oder ?
Einmal wurde in der Halbzeit getauscht. Das fällt dann raus. Man darf dreimal das Spiel für einen Wechsel unterbrechen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Immer noch enttäuscht über den nicht geholten dreckigen Sieg und dem späten Ausgleich möchte ich noch ein paar Dinge ansprechen:

Zwickau macht 2 Tore aus 2 Standards. Ein Freistoß exakt von der Mittellinie nach vorne. Mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass wir die Freistöße aus ähnlichen Position bzw. aus dem Halbfeld nicht vorne reinschlagen, sondern kurz ausspielen und entweder ist der Ball 2 Kontakte später bei unserem Torwart oder der Gegner hat ihn. Ich verstehe nicht, warum man ruhende Bälle mit Spielern wie Kraus, Winkler, Pourie, Rieder nicht vorne reinschlägt. Gegebenenfalls noch auf 2. Bälle hoffen.

Was mir überhaupt nicht gefallen hat war die Reaktion nach der Halbzeit. Zwickau hatte das gemacht, was ich von uns erwartet hatte. Früh drauf, aggressiv und voll auf Sieg spielend. Die Führung war dann zwangsläufig.

Unsere beiden Tore waren letztlich erzwungen, aber auch ein wenig glücklich. Klare Dinger, wie z. B. von Götze, Götzutok oder als wir mit 5 auf 3 aufs Tor rennen und Zimmer verdaddelt, machen wir aktuell nicht rein. Da müssen wir gieriger und effektiver werden.

Weiterhin optimistisch: Wir schaffen das!!!
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Also ich musste auch erstmal eine Nacht drüber schlafen.
Das ging an die Nerven.
Ab der 90 Minute habe ich gestanden, vorm PC.

Aber ich sehe dieses Unentschieden tatsächlich auch positiver als die ganzen anderen Punkteteilungen in dieser Saison.
Weil das Team gekämpft hat, weil es gestern nicht so war wie sonst, wo ich das Gefühl hatte die waren froh nicht verloren zu haben.
Gestern haben sie sich geärgert, sie haben gekämpft. Daher war das tatsächlich, meiner Meinung nach, einen Punkt gewonnen, nicht unbedingt 2 verloren.
Jetzt gilt es aber am Samstag den Dreier zu holen, dann war das eine richtig gute Woche.

Und zu den Karten: gehe mit der Mehrheit konform. Die rote war völlig berechtigt, auch wenn ich ihm keine Absicht unterstelle, die gelbe für Zimmer war keine.
Antworten