
Wenn man an die Siege gegen Lübeck und in Zwickau denkt, dazu die Unentschieden gg. Duisburg oder Wehen-Wiesbaden, so haben wir es auch schon in die andere Richtung gehabt. Das gleicht sich einigermaßen aus.HansPeterB hat geschrieben:Wenn es einen Fußballgott gibt, so hat er diese Saison bisher wenig Nachsehen mit dem FCK. Das 6.Spiel, dass in den letzten Minuten verloren geht.
Meppen - FCK 86. Minute 3:2
Saarbrücken - FCK 89. Minute 1:1
Dresden -FCK 83.Minute 4:3
Ingolstadt FCK 85.Minute 1:0
Hansa - FCK 90.Minute(+6)2:1
FCK - Zwickau 90.Minute (+5) 2:2
Das sind 10 Punkte die kurz vor Schluß verloren gegangen sind, da gegen stehen nur ganz wenige Partien in denen wir kurz vor dem Ende Glück hatten.
Aber sicherlich kann man es nicht nur mit Glück oder Pech abtun, ein Stück Unvermögen kommt sicherlich auch hinzu, wenn Du in knapp 20% deiner Spiele hinten raus verlierst.
Hoffen wir darauf, dass die Mannschaft und der liebe Fußballgott sich in den verbleibenden Spielen verbünden und die Teufel somit weiter Ihr Unwesen auf dem Betze treiben können.
Warum denken immer alle der DFB oder Schiedsrichter machen sowas extra??? Ich galube wir hatten in den 90ger Jahren oft sehr sehr viel Glück mit Schiedsrichterentscheidungen. Vor allem extrem lange Nachspielzeiten. Das gleicht sich aus. Hört endlich auf, irgendeinen schwachsinn zu erzählen, dass der FCK extra benachteiligt wird oder sonst was.FckSchrat hat geschrieben:Auch wenn MA mir sehr gut gefällt, er sollte sich wenigstens etwas zurücknehmen. Schlechte Schiedsrichterleistungen zu kritisieren sagen ist Majestätsbeileidigung. Mir kann keiner erzählen, dass die sich nicht absprechen. Und wenn es darum geht MA bzw. dem FCK einen reinzudrücken ziehen wir leider den Kürzeren. Schade, wenn dadurch naher ein Punkt fehlen sollte. Das Team gefällt mir gerade richtig gut!
Das Gebashe gegen Salamander ist hier doch ganz üblich. Es spricht für die Situation beim FCK. Es läuft beschissen aber oberstes Motto muss sein Ruhe zu bewahren. „Jetzt müssen wir alles tun um es noch zu packen“. Ich lach mich schlapp. Typisch FCK, erst alles so richtig in die Scheiße reiten und die Zukunft verzocken, dann aber bitte alle die Klappe halten. Immer alles schlecht reden bringt ja nichts...jupp77 hat geschrieben:Das hier von mehreren Usern geäußerte Gebashe gegen @salamander gibt vor, etwas zum Guten wenden zu wollen.
Gleichzeitig verschließt man krampfhaft die Augen vor der - zweifelsohne schmerzlichen - Realität, die ebendieser anspricht: die Truppe hat jetzt häufig genug bewiesen, dass sie aus immer neuen, aber letztlich alle schon gehabten Gründen nicht in der Lage ist, gemäß den Anforderungen der Drei-Punkte-Regel Spiele zu gewinnen.
Der eine kritisiert dies mit dem Hinweis, dass der Fisch vom Kopf und damit Sportdirektor stinkt, das Strukturelle im Argen liegt - der nächste schließt die Augen und meint, jedes sechste Spiel zu gewinnen reiche aus, um unter die ersten 16 zu kommen.
Da darf man vorsichtig die Frage in den Raum stellen, wer hier irrt und falsche Erwartungen schürt - und in deren Folge das Gegenteil dessen bewirkt, was er vorgibt zu tun: dem Verein zu helfen.
Ich kann nicht krampfhaft die Augen vor essenziellen strukturellen, langfristigen Missständen verschließen und mich im selben Satz dann wundern, dass die Ergebnisse durch die Bank bescheiden sind.
Fullquote. Außer der Löschaufforderung stimme ich allem zu. Wenn man bis zum Hals im Mist steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen.Ultradeiweil hat geschrieben:Es bleibt dabei das darf keine rote Karte sein nicht in dieser Situation
..wieder Mal wie in den letzten gefühlt 10 Jahren hilft der DFB Abgeordnete kräftig mit..
Natürlich dürfen wir den Freistoß nicht so bekommen da fehlte die Cleverness..alles andere ist passend wir so oft unglücklich..
Und ich kann es nicht oft genug sagen bei all dem Ärger den die Mannschaft uns diese Saison mit.lustlosen spielen gemacht hat...sie will also sollten wir ALLE auch wollen ..
Die Jungs zerreißen sich nun wie immer gewollt jetzt wird hier wie auch im Halle Spiel diskutiert das man doch so hard nicht spielen kann etc.
Ich Frage mich ob einige hier mal auf dem betze waren...
Auch die untergangschreiber sind völlig fehl am Platz..löscht euch wenn es doch klar ist und wenn es euch egal ist ..wir haben nur noch eine Option das ist der Glaube an uns selbst ..
Wir schaffen das !!!!!
Du siehst aber schon ein das beim Meppen Spiel der Schiedsrichter massiv ins Spiel auf beiden Seiten eingegriffen hatte in das von Meppen ähnlich stark wie in unseres,1:0 hat geschrieben:Sorry, Freunde, ich kann's nicht mehr hören:
"Die Leistung der Mannschaft macht Hoffnung für den Rest der Saison"
Das hören wir seit Beginn der Spielzeit gebetsmühlenartig. Und stehen - völlig zurecht - auf Tabellenplatz 18 mit 30 Punkten aus 30 Spielen inkl. 15 Unentschieden.
Der FCK hat in dieser Spielzeit kein Glück, er hat kein Geschick, ihm fehlt die Qualität.
Und warum kann ich das so selbstbewusst behaupten und all Eure Illusionen zerstören? Die nackten Ergebnisse zwingen mich dazu.
Zwickau (9. Platz) 2:2
Magdeburg (15.) 0:1
Meppen (14.) 2:2
BayernII (16.) 1:1 und so weiter und so fort
All diese verlorenen Siege lassen einem Absteigen. As plain and simple...
Lieber LDH,LDH hat geschrieben: Das Gebashe gegen Salamander ist hier doch ganz üblich. Es spricht für die Situation beim FCK. Es läuft beschissen aber oberstes Motto muss sein Ruhe zu bewahren. „Jetzt müssen wir alles tun um es noch zu packen“. Ich lach mich schlapp. Typisch FCK, erst alles so richtig in die Scheiße reiten und die Zukunft verzocken, dann aber bitte alle die Klappe halten. Immer alles schlecht reden bringt ja nichts...
Leute es wird nichts schlecht geredet. Das ist die Realität des FCK 20/21.
Einige User haben jetzt schon aufgelistet wie viele Spiele und Punkte in den letzten Minuten aus der Hand gegeben wurden. Das ist kein Zufall oder Unwillen vom bösen Fußballgott. Wenn ein Cheftrainer Ende März ankündigt die Defizite der Mannschaft aufholen zu müssen und trainieren lässt ohne Ende und auf dem Trainingsplatz macht wie es Messer, dann sagt das sehr viel aus. Während der Saison den Fitnesstrainer rauswerfen spricht für sich. Keinen Nachfolger zu haben noch mehr.
Die Spieler sind platt nach spätestens 70 Minuten. Auch im Kopf. Bei einigen merkt man doch, dass nach der Halbzeit nichts mehr geht.
Jetzt kommen wieder einige und sagen der Auftritt macht Mut und sie kämpfen ja jetzt. Spart es euch. Es interessiert niemanden. Weder die Gegner nick die Tabelle. Wahrscheinlich nicht mal die eigene Mannschaft. Am Ende steht der FCK entweder über oder unter dem Strich. Am Ende ist es ein Resultat der ganzen Saison. Und selbst wenn der FCK am Schluss über dem Strich steht, wäre das kein Grund zu feiern. Die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ist ein Armutszeugnis.
Haut drauf auf User wie @salamander. Immer drauf. Aber wundert euch nicht, sollte der Klassenerhalt gelingen. Wenn im Oktober 2021 der Trainer vor dem Aus steht und das Saisonziel schon nicht mehr zu erreichen ist. Wundert euch nicht wenn der FCK pleite bleibt und wenn das Chaos in den Gremien immer weiter so geht.
Die Ausrede liegt ja schon bereit. Es war alles alternativlos.
Zur Mannschaft kann ich nur sagen, jeder einzelne hat es in der Hand wie er sich auf dem Platz verhält. Das ist nicht alternativlos.
Einmal wurde in der Halbzeit getauscht. Das fällt dann raus. Man darf dreimal das Spiel für einen Wechsel unterbrechen.syosires hat geschrieben:bin ich jetzt falsch informiert oder ?
man darf doch aktuell 5 Spieler in insgesamt 3 Auswechslungen tauschen oder nicht ? Weil Zwickau hat 4 x 1 Spieler getauscht gestern.....das wäre doch dann gegen die Spielwertung oder ?