Forum

Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Thomas hat geschrieben:Unser üblicher "Blick in die Kurve" mit den Fan-Aktionen des Tages fällt zurzeit aus bekannten Gründen aus. Aber diese Spieler-Aktion heute hat noch eine extra Erwähnung verdient:

[ Bild ]
Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/Pool

#BlackLivesMatter: FCK-Team setzt ein Zeichen

Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und von Carl Zeiss Jena haben vor dem heutigen Drittliga-Spiel (Endstand: 2:1) ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus, Polizeigewalt und Diskriminierung gesetzt.

Vor dem Anpfiff gingen die beiden Teams sowie die Schiedsrichter am Mittelkreis auf die Knie und zeigten sich damit solidarisch mit der Aktion "Black Lives Matter" ("Schwarze Leben zählen"). Unter diesem Motto demonstrierten zurzeit Millionen Menschen auf der ganzen Welt für Mitmenschlichkeit und gegen Rassismus. Auch zahlreiche weitere Fußballmannschaften wie der FC Liverpool oder Borussia Dortmund haben sich beteiligt. Hintergrund ist der weltweit beachtete Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt in den USA.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)
Ich bedanke mich ausdrücklich für die Unterstützung und ich hoffe, dass ich mit meinem Sohn, respektive mit der ganzen Familie ohne hirnbefreite Kommentare ins Stadion gehen kann und (vor allem) mein Sohn auch Fan des FCK wird.
Ich frag mich (bezogen auf einen ehemaligen Frund aus Halle/Saale) ohnehin, wie man Fan einer Vereins sein kann, der einen (Zitat: "Kanacken") zum Trainer hat. Es wird mir immer befremdlich bleiben. Rassismus ist keine Meinung. Rassismus ist und bleibt eine Straftat!

Hier mein Link zum Thema: https://www.instagram.com/p/CBJAjthKcYV/

EDIT: gerade gesehen, dass Ismail Atalan wohl gar nicht mehr Trainer des HFC ist. Dies nur als Update am Rande.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Talentfrei hat geschrieben:Warum versteht hier niemand die Auswechslung von Pick. Der Junge hat 4 gelbe Karten. Bei einer weiteren heute wäre er gegen Duisburg gesperrt.
Genau, so sehe ich das auch. Du bist der Erste der das erkannt hat.
Hätte er eine Gelbe bekommen, hätten die gleichen Leute geschrieben- wie dumm jetzt fehlt er uns gegen Duisburg, warum hat ihn der Trainer nicht sicherheitshalber ausgewechselt. Zusammenhänge zu erkennen, fällt halt vielen schwer. Auch, dass der Trainer in den englischen Wochen auf möglichst viele Spieler des großen Kaders zurückgreifen "muss!!!!"
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

peile hat geschrieben:Unser Investor, sollte mal Geld für eine vernünftige Mannschaft bereitstellen.
Wir haben einen Investor? Habe ich das was verpasst?
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Was in dieser Diskussion abgeht, unterstreicht wieder einmal eindrucksvoll, was dieser Beitrag hier analysiert: https://www.transfermarkt.de/theodor-be ... 959/page/4

Der FCK hat auch bei den Fans ein systematisches Problem. Da feiert man seine eigene Loyalität ab ("Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n, so woll'n wir doch geschlossen, hinter uns'rer Mannschaft steh'n") und zerreißt Spieler beim kleinsten Fehler gnadenlos. Da werden Beschimpfungen und Verbalinjurien an den Tag gelegt, für die würde man vor Gericht nicht wenig zahlen müssen und in der Kneipe nebenan ohne vollständiges Gebiss rausgehen. Aber der FCK-Spieler, der muss das abkönnen ("Verdiene jo genuch, Scheiß-Millionäre"). Der soll sich nicht so anstellen, das Sensibelchen. Dass man mit solchen Verhaltensweisen die extrinsische Motivation eines Spielers gegen null tendieren lässt? Drauf geschissen.

Dann bedient man sich eines Idols wie Fritz Walter und tritt gleichzeitig dessen Werte mit Füßen. Nehmen wir doch nur mal das vielzitierte "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Wird gerne auf den zweiten Teil reduziert und betont, dass die Mannschaft ja nicht Willens sei, alles für den anderen ("uns Fans") zu geben. Aber das ist keine Einbahnstraße. Wenn ich beim zweiten Fehlpass anfange zu pfeifen oder im Internet zu pöbeln, dann bin ich es, der sich nicht an diese Maxime hält. Der Spieler ist es nicht. In 99 von 100 Fällen spielt der nämlich nicht bewusst schlecht. Was auch gern übersehen wird: Kameradschaft. Das bedeutet nicht, dass ich abends mit dem Spieler im Sportheim fünf Weizen saufe und drei Schachteln Marlboro qualme. Die Zeiten sind lange vorbei. Es bedeutet aber, dass ich dem Spieler das Gefühl gebe, dass ihm Fehler verziehen werde und er auch nach schlechten Leistungen ein Teil von uns ist. Und nicht "einer von denen da oben, die eh nur uns schaden wollen". Wenn ich ihm das gebe, dann entwickelt er sich. Dann vertraut er uns. Dann gibt er was zurück. Oder was meint ihr, warum Biada gerade so abgeht? Oder von so vielen jungen Spielern, die von außen kamen, fast alle anderswo förmlich explodierten? Während die Spieler aus unserer Jugend die einzigen sind, die sich bei uns entwickeln? Weil sie das System von Vorwürfen und Niedermachen kennen. Warum bleibt denn kein Jugendspieler gerne hier, mal vom finanziellen Zwang abgesehen? Weil du in dem System nicht 10 Jahre durchhalten kannst ohne kaputt zu gehen. Beispiele gibt es genug.
DANKE!!!
Dieser Beitrag verdient es vollständig zitiert zu werden.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Mathias hat geschrieben:Rassismus ist keine Meinung. Rassismus ist und bleibt eine Straftat!
Zu Rassismus gibt es sicherlich - zumindest unter allem, die im Schädel mehr als ein aufgeweichtes Brötchen haben - keine zwei Meinungen. Trotzdem ist und bleibt dieses "Rassismus ist eine Straftat" nicht wahr. Noch haben wir kein Gesinnungsstrafrecht (Gott sei Dank) und nur ganz ausnahmsweise knüpft ein Tatbestand an die zugrunde liegende Ansicht an.

Genausowenig ist übrigens auch nicht jeder, der solche Aktionen im Fußball mit rationalen Gründen kritisch sieht, automatisch ein Rassist ;) (instruktiv dazu der Beitrag von Prof. Jan Orth in der FAZ, https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 00735.html )
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Was in dieser Diskussion abgeht, unterstreicht wieder einmal eindrucksvoll, was dieser Beitrag hier analysiert: https://www.transfermarkt.de/theodor-be ... 959/page/4

Der FCK hat auch bei den Fans ein systematisches Problem. Da feiert man seine eigene Loyalität ab ("Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n, so woll'n wir doch geschlossen, hinter uns'rer Mannschaft steh'n") und zerreißt Spieler beim kleinsten Fehler gnadenlos. Da werden Beschimpfungen und Verbalinjurien an den Tag gelegt, für die würde man vor Gericht nicht wenig zahlen müssen und in der Kneipe nebenan ohne vollständiges Gebiss rausgehen. Aber der FCK-Spieler, der muss das abkönnen ("Verdiene jo genuch, Scheiß-Millionäre"). Der soll sich nicht so anstellen, das Sensibelchen. Dass man mit solchen Verhaltensweisen die extrinsische Motivation eines Spielers gegen null tendieren lässt? Drauf geschissen.

Dann bedient man sich eines Idols wie Fritz Walter und tritt gleichzeitig dessen Werte mit Füßen. Nehmen wir doch nur mal das vielzitierte "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Wird gerne auf den zweiten Teil reduziert und betont, dass die Mannschaft ja nicht Willens sei, alles für den anderen ("uns Fans") zu geben. Aber das ist keine Einbahnstraße. Wenn ich beim zweiten Fehlpass anfange zu pfeifen oder im Internet zu pöbeln, dann bin ich es, der sich nicht an diese Maxime hält. Der Spieler ist es nicht. In 99 von 100 Fällen spielt der nämlich nicht bewusst schlecht. Was auch gern übersehen wird: Kameradschaft. Das bedeutet nicht, dass ich abends mit dem Spieler im Sportheim fünf Weizen saufe und drei Schachteln Marlboro qualme. Die Zeiten sind lange vorbei. Es bedeutet aber, dass ich dem Spieler das Gefühl gebe, dass ihm Fehler verziehen werde und er auch nach schlechten Leistungen ein Teil von uns ist. Und nicht "einer von denen da oben, die eh nur uns schaden wollen". Wenn ich ihm das gebe, dann entwickelt er sich. Dann vertraut er uns. Dann gibt er was zurück. Oder was meint ihr, warum Biada gerade so abgeht? Oder von so vielen jungen Spielern, die von außen kamen, fast alle anderswo förmlich explodierten? Während die Spieler aus unserer Jugend die einzigen sind, die sich bei uns entwickeln? Weil sie das System von Vorwürfen und Niedermachen kennen. Warum bleibt denn kein Jugendspieler gerne hier, mal vom finanziellen Zwang abgesehen? Weil du in dem System nicht 10 Jahre durchhalten kannst ohne kaputt zu gehen. Beispiele gibt es genug.
Allein um diesen Beitrag zu zitieren musste ich mich mal wieder anmelden...
Einer der wenigen Beiträge mit Substanz in diesem Thread.
Betzepowerwurst
Beiträge: 147
Registriert: 05.06.2009, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzepowerwurst »

BetzePower67 hat geschrieben:DANKE!!!
Dieser Beitrag verdient es vollständig zitiert zu werden.
Sehr guter Beitrag!!! das ich kann ich auch nur zu 100% unterschreiben :daumen:
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

BetzePower67 hat geschrieben:DANKE!!!
Dieser Beitrag verdient es vollständig zitiert zu werden.
Super Post, danke dafür, das ist das, was ich auch schon öfter hier gepostet habe. Was hier seit Jahren an Bashing gegen Spieler, Trainer und Verantwortliche abgeht, geht auf keien Kuhhaut. Immer werden neue "Opfer" zum Bashing gesucht um die Unzufriedenheit auszudrücken.

Beispiel: Fechner. Ja, er mag noch nicht restlos überzeugt haben, aber das hat bisher noch wirklcih keiner. Er kam von RB, da war er eh bei den Fans schon unten durch. Jeder Fehlpass, jedes schlechte Spiel war 10 mal schlimmer, als bei jeden anderen.

Hemlein war der nächste Buhmann. Sobald ein Spieler einmal einen schlechten Ruf bei den Fans hat, kann er machen was er will, er wird durchweg nur kritischer gesehen, als alle anderen.

Statt das sich jetzt mal gefreut wird, dass wir wahrscheinlich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben, wird trotzdem draufgedroschen. Hier werden Aussagen des Trainers ins lächerliche gezogen und teilweise gesagt, dass der Trainer alles schönredet. Also ich habe gestern kein Schönreden gehört. Klar hat er gesagt, die 1. Halbzeit war gut(was sie auch war). Aber noch mehr hat er sich über die schlechte 2. Halbzeit aufgeregt.

Ich habe gestern 2,3 echt ekelhafte Kommentare für die Aktion von Manfred Starke gelesen. Ja es war schon etwas lächerlich, aber was hätte er machen sollen?? Er war alleine gegen 4. Ist zur Eckfahne gerannt und hat den Ball verloren, ist es dann ein Grund den sowas von fertig zu machen?? Ihr wollt das sich die SPieler den Arsch aufreißen? WÜrdet ihr das auf der Arbeit tun, wen ihr von euren Kollegen oder Chefs oder Kunden ständig beleidigt werdet? WIr Fans haben leider leider einen großen Anteil daran, dass wir da sind wo wir sind. Ständig tauschen wir unsere AR-Räte aus. Ständig machen wir druck, dass wir doch eigentlich in die 1. Liga gehören blabal. Wir sind zurecht im Mittelmaß (Gott sei dank aktuell wieder Mittelmaß und nicht unten) der 3. Liga. Unsere Mannschaft ist Mittelmaß, aber das ist in Liga 3 so. Was meint ihr, warum TT9 bei uns spielt und nicht in Liga 2 oder sogar 1??? Weil er hatl die Chancen nicht macht, Er erspielt sich wahnsinnig viele Chancen nutzt diese aber nicht. Wenn er nur die hälfte der Chancen nutzen würde, würde er sicher nicht bei uns Spielen sondern mindestens in Liga 2.

Auch wird hier teilweise ein SPieler schon fertig gemacht, bevor er 1 Fuß auf den Betze gesetzt hat. Da wird ein SPieler von einem 3. oder 4. Ligisten verpflichtet, dann wird schon gemeckert, was wir uns für pfeiffen kaufen, wir sind der FCK wir müssen uns andere Kaliber holen, nein Mann wir sind in Liga 3 da kommen keine anderen Spieler. So lange es so ein Umgang zwischen Fans gegenüber der Mannschaft so bescheiden ist wie jetzt, wir ddas nichts.

Ach noch was zum Fanliebling Bergmann. Da wird der hochgejubelt, dass er doch einen super tollen Pass gespielt hat, ja der war gut, aber dass er auch 3 Fehlpässe gespielt hat, das wird nicht erwähnt. Starke spielt 2 Fehlpässe und einen guten Pass, wird von 100 Fehlpässen geredet, merkt ihr was???

Als Pik rausgenommen wurde, wusste ich schon das gibt wieder ein Shitstorm logeht. Pik kann nicht jedes SPiel 90 Minuten durchspielen. Er hat auch 4 gelbe Karten. Und ich denke Schommers will ihn in jedem Spiel irgendwie bringen, daher muss er auch geschont werden. Wir haben jeden 3. Tag ein Spiel, da kannst du nicht jedes SPiel durchspielen, schon gar nicht in dem Tempo wie der Pik spielt. Noch dazu, ja er hat beide Tore vorbereitet, aber wie in den letzten beiden Spielen auch,sich ganz oft verdribbelt. Er will mit aller Macht endlich wieder ein Tor machen, aber er sieht oft auch nicht den besser postierten Nebenmann. Ja Pik ist der beste, er könnte aber noch besser werden, wenn er auch einfach mal abspielen würde.

Wir haben 11 Spieler auf den Platz, alle haben nach dem Gegentor weiche Knie bekommen, es werden aber Schommers Auswechslungen und Manrred Starke für alles verantwortlich gemacht. Wir haben uns schon vorher hinten reindrängen lassen. Und nein, aners als hier behauptet, war der Matchplan von Schommers nicht sich hinten reindrängen zu lassen, dass hat er ganz klar in der PK kritisiert, dass er nicht versteht, wie die Mannschaft sowas zulässt, also hat er nicht gesagt, Leute, stellt euch hinten rein, verliert die Zweikämpfe lasst den Gegner spielen.

Was mein Vorredner auch gut sagt, "Verdiene jo genuch, Scheiß-Millionäre". Das ist nicht nur beim Fussball so sondern allgemein. Ein paar Punkte noch dazu.

1) In der 3. sogar in der 2. Liga, sind so gut wie keine Millionäre. Wenn man den kompletten Linzenzspieleretat durch die Anzahl der SPieler teilt, würde man auf 200.000€ Pro Spieler kommen. Aber im Linzenzspieleretat stecken auch Ablösesummen und sonstige Dinge. Trainer und Funktionsteam, Reisen, Trainingslager und und und. Denke die Wenigsten werden 200.000€ verdienen, also schonmal keine Millionäre. Ich habe sogar mal einen Bericht gelesen, dass ein Mittelmäßiger Spieler der 2. Liga, nach dem Fussball bei normalen Lebenstiel vielleicht 1 maximal 2 Jahre überbrücken kann, bevor er wieder irgendwie Geld verdienen muss. Ihr seht halt nur die Summen von Ronaldo und Co, dass sind aber Ausnahmen.

2. Nur weil einer Millionär ist, darf man ihn schon lange nicht beleidigen beschimpfen oder sonstiges. Er ist ein Mensch wie jeder andre Auch. Wie soll i hn das Geld davor schützen, dass ihm eine Beleidigung nicht weh tut?? Schmerzensgeld?? Im Leben nicht. In Deutschland wird imemr davon gesprochen, dass man keine Witze auf Kosten von Minderheiten machen darf, Millionäre sind übrigens auch Minderheiten, es gibt kaum welche, nein ich nehme sie nicht in Schutz und sage sie sind arm dran, aber trotzdem kann man sie wie normale Menschen behandeln.

Habe letztens auch Kommentare gelesen wo stand, mann muss Bill Gates sein Geld wegnehmen, der könnte wenn er wollte ^mit seinem Geld mein Leben zerstören.

1. Wieso kann er das?? Verklagen?? MIt welchen Recht und auf was verklagen???
2. Wieso sollte er das tun??? Ich könnte auch Dinge tun und tue sie nicht

3. Warum haben den manche Fussballer Millionen?? Ganz einfach weil WIR. Immer schon ins Stadion gehen, Sky, Dazn und Telekom Sport haben und somit das Geld zur Verfügung stellen. Wenn wir uns alle weigern würden, Geld in den Fussball zu stecken, würde auch nicht mehr soviel Geld in das Geschäft fließen



So genug gemeckert. Meine Meinung, solange sich die Fans nicht mal etwas ändern. Mal etwas Demut zeigen, akzeptieren, dass wir kein Großer mehr sind und es ein langer Weg zurück wird. Und es kleine Schritte werden und auch mal wieder Rückschläge kommen, solange werden wir hier keine Ruhe reinkriegen. Ich habe für mich akzeptiert, dass wir mindestens noch 1 eher 2 Jarhe in der 3. Liga spielen werden. Und falls wir Aufsteigen sollten, da auch eher um den Abstieg spielen werden. Und da bin ich mal gespannt, wie die Fans reagieren. Statt dann froh zu sein, endlich zumdinest wieder in Liga 2 zu sein. Wird nach den ersten Misserfolgen der Kopf des Trainers gefordert werden, weil einfach im Kopf immer noch die Bundesliga ist. Viele Vereine, die sich immernoch zu den großen Zählen, aber die Wahrheit nicht akzeptieren wollen, befinden sich im Sinkflug. HSV, Stuttgart um nur mal 2 zu nenne. Wenn Anspruch nicht zur Wirklichkeit passt, bzw, nicht zur Struktur und zum Kader, gibt es immer Probelme, nehmt Euch das zu Herzen.

Ich für mich habe akzeptiert, dass ich so lange ich lebe, nicht mehr viel Bundesliga mit dem FCK sehen werde udn wenn, nur als Fahrstuhlmannschaft. Wenn es mal einer aus dem Verein ausspricht(Stefan Kunz sagte der Druck ist zu hoch, vielleicht ist ja was dran=??) wird er fast gesteinigt, aber meiner Meinung nach, hat er recht. Wir müssen aktuell erstmal akzeptieren, wo wir ZUERECHT gerade sind, vorher werden wir keinen Erfolg und keine Zurfriedenheit mehr haben. Nein, man soll nicht zufrieden sein und sich mit der 3. Liga abgeben, aber auch nicht Ansprüche stellen, die aktuell nicht realitisch sind.

In diesem Sinne, einen schönen Start in die Woche

Stefan
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Heise hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben:Als Pik rausgenommen wurde, wusste ich schon das gibt wieder ein Shitstorm logeht. Pik kann nicht jedes SPiel 90 Minuten durchspielen. Er hat auch 4 gelbe Karten. Und ich denke Schommers will ihn in jedem Spiel irgendwie bringen, daher muss er auch geschont werden. Wir haben jeden 3. Tag ein Spiel, da kannst du nicht jedes SPiel durchspielen, schon gar nicht in dem Tempo wie der Pik spielt.
Was so eine extreme Belastung anrichten, verstehen die meisten hier nicht, deren einzige körperliche Belastung die ist, sich öfters mal ein Bier und Bratwurst vom Stand zu holen. Einige hier sollten einfach mal 10 km joggen gehen (joggen! nicht spazieren!) und dann am nächsten Tag, wenn die Beine schwer sind und man kaum Treppen steigen kann, überlegen, wie sehr viel größer die Auswirkungen wären, hätten sie beim Joggen auch alle paar Minuten ein paar schnelle Sprints eingelegt...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Shiro hat geschrieben:
Heise hat geschrieben:Als Pik rausgenommen wurde, wusste ich schon das gibt wieder ein Shitstorm logeht. Pik kann nicht jedes SPiel 90 Minuten durchspielen. Er hat auch 4 gelbe Karten. Und ich denke Schommers will ihn in jedem Spiel irgendwie bringen, daher muss er auch geschont werden. Wir haben jeden 3. Tag ein Spiel, da kannst du nicht jedes SPiel durchspielen, schon gar nicht in dem Tempo wie der Pik spielt.
Was so eine extreme Belastung anrichten, verstehen die meisten hier nicht, deren einzige körperliche Belastung die ist, sich öfters mal ein Bier und Bratwurst vom Stand zu holen. Einige hier sollten einfach mal 10 km joggen gehen (joggen! nicht spazieren!) und dann am nächsten Tag, wenn die Beine schwer sind und man kaum Treppen steigen kann, überlegen, wie sehr viel größer die Auswirkungen wären, hätten sie beim Joggen auch alle paar Minuten ein paar schnelle Sprints eingelegt...
Zumal Pik im Interview noch gesagt, hat, dass es richtig ist, dass die Spieler, die die ganzen SPiele jetzt von Anfang an gemacht haben, früher ausgewechselt werden sollen.
Zuletzt geändert von Heise am 08.06.2020, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

@Scrooge McDuck:
Ich denke weil viele Spieler zu uns als Heilsbringer kommen, die uns zum Aufstieg schießen sollten. Nach 5 schlechten oder Mittelmäßigen Spielen, werden die Zuschauer wieder unruhig und laden ihren Frust auf die Spieler ab! Danach sind sie womöglich dann gehemmt und können ihr eigentliches Potential nicht mehr abrufen. Bei einem Neuen Verein kommen sie dann nicht mehr als Heilsbringer und haben dort auch womöglich nicht mehr den Druck aufsteigen zu müssen und können dort dann befreit aufspielen.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Rohrbacher hat geschrieben:Ich denke weil viele Spieler zu uns als Heilsbringer kommen, die uns zum Aufstieg schießen sollten. Nach 5 schlechten oder Mittelmäßigen Spielen, werden die Zuschauer wieder unruhig und laden ihren Frust auf die Spieler ab! Danach sind sie womöglich dann gehemmt und können ihr eigentliches Potential nicht mehr abrufen. Bei einem Neuen Verein kommen sie dann nicht mehr als Heilsbringer und haben dort auch womöglich nicht mehr den Druck aufsteigen zu müssen und können dort dann befreit aufspielen.
Wie mein FCK gibt es Druck?? Von wem von den Fansß? Nein niemals, das Du sowas behauptest, das hat Kunz schonmal behauptet udn das war ja gegen die Fans schießen. *Achtung IRONIE*
Schwartenmagen
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2008, 12:10

Beitrag von Schwartenmagen »

lancelot666 hat geschrieben:Ich kann diese Einschätzung und Kritik an Thiele einfach nicht mehr nachvollziehen.
Okay, er hat wieder mal Chancen verdaddelt. Na und? Er hat sich in der kurzen Einsatzzeit heute diese aber erlaufen oder erarbeitet. Den Röser kritisiert man nicht in dieser Form, er hat ja auch keine Tormöglichkeit verdaddelt.
Nur: Der Röser kommt erst garnicht in die Verlegenheit, Chancen auszulassen, weil er nämlich sich keine einzige heute erarbeitet.
Wieviele Tore hat Röser erhielt und wie viele Thiele? Und Assists ?
100% Zustimmung!
Thiele ist einer der schnellsten in unserer Mannschaft und rackert für zwei! Sicher versiebt er viele Chancen, aber die anderen erarbeiten sich diese erst gar nicht. Wäre Thiele vor dem Tor cooler, wäre er ein Mann für die Bundesliga!
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben...
Den Rest habe ich einfach verpraßt!

George Best
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Heise hat geschrieben:
Wie mein FCK gibt es Druck?? Von wem von den Fansß? Nein niemals, das Du sowas behauptest, das hat Kunz schonmal behauptet udn das war ja gegen die Fans schießen. *Achtung IRONIE*
Warte mal bis die richtigen hier wieder online sind.
Dann kannste was hören von wegen "verdienen genug", "muss man alles abkönnen" und "ich bring auch Leistung in meinem Job und bin nicht so eine Pussy" und "früher war alles anders..das waren richtige Männer" und "FCK-Fans sind bei weitem nicht so schlimm wie Fans anderer Vereine...wir sind noch harmlos und vor allem geduldig!!!!..." blablabla.

FCK in a Nutshell. NATÜRLICH ist das alles Thema! Nur man will es halt nicht einsehen. Die anderen sind immer die Schuldigen. Daher sind wir völlig zurecht und auch verdient dort, wo wir stehen.
Das ist ein mühsamer steiniger Weg, der eine ganze Transformation des Fantums nach sich ziehen muss und wird. Dauert halt. Nur Geduld.
Klingt jetzt gemein, aber die Zeit regelt. Damit mal diese teils verquere "soo laaaft die gschicht-Hybris" mal aus der Birne kommt.
Nix laaaft einfach so. Noch nie.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Schwartenmagen hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:Ich kann diese Einschätzung und Kritik an Thiele einfach nicht mehr nachvollziehen.
Okay, er hat wieder mal Chancen verdaddelt. Na und? Er hat sich in der kurzen Einsatzzeit heute diese aber erlaufen oder erarbeitet. Den Röser kritisiert man nicht in dieser Form, er hat ja auch keine Tormöglichkeit verdaddelt.
Nur: Der Röser kommt erst garnicht in die Verlegenheit, Chancen auszulassen, weil er nämlich sich keine einzige heute erarbeitet.
Wieviele Tore hat Röser erhielt und wie viele Thiele? Und Assists ?
100% Zustimmung!
Thiele ist einer der schnellsten in unserer Mannschaft und rackert für zwei! Sicher versiebt er viele Chancen, aber die anderen erarbeiten sich diese erst gar nicht. Wäre Thiele vor dem Tor cooler, wäre er ein Mann für die Bundesliga!
Naja man muss aber auch sagen, Röser bekommt aber auch nicht so eine Flanke aufgelegt, wie Thiele. Die 100% hat er sich nicht erarbeitet, das war einfach mal eine super Flanke, die hat Röser nicht bekommen. Alle guten Pässe kamen heute auf Kühlwetter. Am Mittwoch eine auf Röser und er hat die Bude gemacht. Ich möchte Röser nicht in schutz nehmen, er wirkt für mich langsam und lustlos, aber das ist glaube ich nur seine Art. Thiele erarbeitet sich Möglichkeiten, dass stimmt, aber er wird auch oft einfach nur besser eingesetzt von den anderen.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

DerRealist hat geschrieben: Das ist ein mühsamer steiniger Weg, der eine ganze Transformation des Fantums nach sich ziehen muss und wird. Dauert halt. Nur Geduld.
Selbst ein Marathon beginnt mit dem ersten Schritt. ich habe für mich den Schritt gemacht. Ich rechne nicht mit dem Aufstieg und verlange es auch nicht. NIcht, weil ich resigniert habe, oder aufgeben habe, sondern weil ich es realtisch einschätzen kann, dass wir erstmal wieder gesunden müssen und etwas Sturktur und vor allem Ruhe rinbringen müssen.

Wir holen 7 Punkte aus 3 Spielen und hier ist eine Stimmung als häten wir alle Spiele haushoch verloren.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich bin nicht unzufrieden. Wir haben eine technisch limitierte Drittligatruppe, die in jedem Spiel kämpft und ackert. Ich hab schon unter Frontzeck gesagt, dass ich mit vielem leben kann, solange die Mannschaft sich reinhaut. Daran lasse ich mich gern messen. Diesen Jungs kann man spielerisch bestimmt das ein oder andere vorwerfen, vom Einsatz her nicht.

So haben wir nun aus den letzten drei Spielen mit viel Einsatz und viel Glück (des Tüchtigen) nun 7 Punkte geholt. Letzte Saison - bzw. unter den letzten Trainern - wären diese Spiele anders verlaufen. Da hätten es aus diesen drei Spielen auch gut nur 0-2 Punkte sein können. Wir alle erinnern uns an die vielen späten Tore und zu unseren Ungunsten gedrehten Spiele in den Schlussminuten.

Für mich hat diese Mannschaft definitv kein Mentalitätsproblem, und ich erinnere mich kaum, wann das zuletzt der Fall war. Es fehlen immer noch eine Führungsfigur und ein Spielgestalter, aber diese Mannschaft wird klar die Klasse halten.

Ich wünsch mir auch schöneren Fußball, aber ich habe in den letzten Jahren wirklich auch schon sehr viel schlimmeres erlebt als das, was wir gerade sehen. Zum ersten Mal nach Jahren habe ich das gefühl, wir bewegen uns auf einem guten Weg nach vorne. Mühsam, aber nach vorne...

Ganz unabhängig davon hab ich am WE nach Ewigkeiten nochmal eine halbe Stunde Sky-Bundesliga-Konferenz gesehen und bin völlig schockiert über diese VAR-Scheiße. Da gibt es ja gar nichts mehr an nachvollziehbarem Spielverlauf. Jede Tor-Emotion wird gekillt, weil erstmal überprüft wird, die Entscheidungen sind völlig willkürlich und teilweise gar nicht nachvollziehbar... Ich hatte wirklich das Gefühl, ich schaue eine anderen Sportart. Das ist mittlerweile so weit weg von allem, was ich mal an Fußball gemocht habe. Da hab ich kurz gemerkt, wie gut ich mit Liga 3 leben kann.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Naja man muss aber auch sagen, Röser bekommt aber auch nicht so eine Flanke aufgelegt, wie Thiele. Die 100% hat er sich nicht erarbeitet, das war einfach mal eine super Flanke, die hat Röser nicht bekommen. Alle guten Pässe kamen heute auf Kühlwetter. Am Mittwoch eine auf Röser und er hat die Bude gemacht. Ich möchte Röser nicht in schutz nehmen, er wirkt für mich langsam und lustlos, aber das ist glaube ich nur seine Art. Thiele erarbeitet sich Möglichkeiten, dass stimmt, aber er wird auch oft einfach nur besser eingesetzt von den anderen.[/quote][/quote]



Vielleicht wird Thiele deshalb besser eingesetzt weil er sich einfach besser freiläuft und bewegt.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Heise hat geschrieben: 1) In der 3. sogar in der 2. Liga, sind so gut wie keine Millionäre. Wenn man den kompletten Linzenzspieleretat durch die Anzahl der SPieler teilt, würde man auf 200.000€ Pro Spieler kommen. Aber im Linzenzspieleretat stecken auch Ablösesummen und sonstige Dinge. Trainer und Funktionsteam, Reisen, Trainingslager und und und. Denke die Wenigsten werden 200.000€ verdienen, also schonmal keine Millionäre. Ich habe sogar mal einen Bericht gelesen, dass ein Mittelmäßiger Spieler der 2. Liga, nach dem Fussball bei normalen Lebenstiel vielleicht 1 maximal 2 Jahre überbrücken kann, bevor er wieder irgendwie Geld verdienen muss. Ihr seht halt nur die Summen von Ronaldo und Co, dass sind aber Ausnahmen.
Sorry, aber das ist m.M.n. Quark. Es stimmt, die Profis der 3. Liga verdienen keine Millionen. Aber in den ersten 3 Ligen wird als Profifußballer mehr verdient als als Angestellter im "normalen" Leben. Ich hab auch mal einen Bericht gesehen über die Durchschnittsgehälter in den ersten 3 Ligen. Da hab ich mich echt gefragt, was ich falsch mache, dass ich mir für weniger täglich bis zu 10 Stunden den A.... aufreiße.
Und es ist nicht so, dass ich nur der HiWi vom Dienst bin.
Und bei Aussagen vom "normalen" Lebensstil werde ich skeptisch. Ich würde meinen Lebensstil als durchschnittlich normal beschreiben, aber wenn ich das verdienen würde, was eine Zweit- oder Drittliga-Fußballer im Jahr verdient, würde ich definitiv mehr als 2 Jahre danach noch davon zehren können.
Was ist "normal"?
Vielleicht ist "normal" im Fußballbereich etwas ausschweifender, aber im Vergleich zur restlichen Gesellschaft können sich die Profis in den ersten 3 Ligen nicht über ihren verdienst beschweren.
Nur so viel dazu.

Egal wie persönliche Beleidigungen gegen Spieler sind nicht in Ordnung.
Wisst ihr welchen FCK in kennen- und lieben gelernt habe?
Da haben die Fans auch nach den Spieltagen gemotzt. Das war teilweise noch heftiger als heutzutage. Manche von euch würden sich wundern.
Aber wehe das Wochenende war da. Dann waren wieder alle für den FCK. Egal was war. Dem Gegner wurde geschlossen gegenüber getreten! Je nachdem wurde danach wieder gemotzt oder man war im 7. Himmel, aber vor dem Gegner keine Blöße. Da war der FCK (Fans, Mannschaft) eins.
Aber das war noch vor den (a)sozialen Medien. Man konnte auch noch direkt mit den Spielern sprechen.
Denke da ist viel verloren gegangen.
Und das fehlt mir heute mehr denn je.

Generell muss aber Kritik erlaubt sein. Wenn das Ergebnis gut war, aber die Leistung scheiße, dann darf ich das so sagen. Oder nicht? Wir haben gewonnen = Maul halten und weitersingen?
Forget it!
Wenn das nicht mehr geht, machen wir hier am
besten zu.

Ich bin auch kein Freund von Mitforisten, die hier unter der Gürtellinie die Spieler angehen.
Genau so stört es mich aber, wenn Mitforisten überhaupt keine Kritik hier zulassen möchten und Leute die berechtigte fundierte Kritik äußern angehen.

Mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen? Nicht mit mir.

Und die Mär mit dem ruhigen geduldigen Aufbauen ist ja schön und gut. Nur geht das? Oder ist das Wunschdenken?
Wir müssen nicht aufsteigen? Wunschdenken. Wollen wir über einen Aufbau nachdenken müssen wir zumindest mal eine Liga höher um bessere finanzielle Möglichkeiten zu bekommen.
Noch so eine Saison wie diese und wir sehen uns bald in Liga 4 oder tiefer, weil wir entweder sportlich oder finanziell am Ende sind?
Unrealistisch?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
flidp
Beiträge: 67
Registriert: 18.12.2019, 08:44

Beitrag von flidp »

Für mich ist Schommers seit Runjaic der erste Trainer, bei dem ich auf dem Feld sehen kann, was er spielen möchte. Das heißt nicht zwangsläufig, dass mir das gefällt. Aber ich kann es erkennen. Und wenn die Punkte stimmen, lebe ich damit und wünsche mir sehr, dass wir Schommers mal Zeit geben. Selbst über die nächste Runde hinaus, auch wenn wir nächstes Jahr nicht aufsteigen.
Akzeptiert mal die Realität! Trainerdiskussionen bei zwei Pflichtsiegen und einem Unentschieden gg eine Mannschaft aus dem ersten Drittel! Super - gibt es nur bei uns!

Pro Schommers!
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

Heise hat geschrieben:
Schwartenmagen hat geschrieben:[
100% Zustimmung!
Thiele ist einer der schnellsten in unserer Mannschaft und rackert für zwei! Sicher versiebt er viele Chancen, aber die anderen erarbeiten sich diese erst gar nicht. Wäre Thiele vor dem Tor cooler, wäre er ein Mann für die Bundesliga!
Naja man muss aber auch sagen, Röser bekommt aber auch nicht so eine Flanke aufgelegt, wie Thiele. Die 100% hat er sich nicht erarbeitet, das war einfach mal eine super Flanke, die hat Röser nicht bekommen. Alle guten Pässe kamen heute auf Kühlwetter. Am Mittwoch eine auf Röser und er hat die Bude gemacht. Ich möchte Röser nicht in schutz nehmen, er wirkt für mich langsam und lustlos, aber das ist glaube ich nur seine Art. Thiele erarbeitet sich Möglichkeiten, dass stimmt, aber er wird auch oft einfach nur besser eingesetzt von den anderen.
Wenn Röser drinnen ist, dann sollte die taktik für ihn sein. Nach dem Motto Frankfurt, die über außen Pressen und dann Flanken auf ihre drei Mittelstürmer schlagen. Mir gefällt nicht so ganz (aber das Problem ist schon länger da) dass das Team nicht flexibel ist und 442 451 usw. Spielen kann. Aber mit 7 von 9 Punkten kann man zu Frieden sein.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Talentfrei hat geschrieben:Vielleicht wird Thiele deshalb besser eingesetzt weil er sich einfach besser freiläuft und bewegt.
Vielleicht war es aber auch nur deshalb so, weil gegen Ende (als Röser nicht mehr auf dem Platz war) der Gegner aufgemacht hat und es deshalb noch die klaren Konterchancen gab...

Röser hat übrigens eine fast identische Chance, alleine vor dem Torwart, gegen die sehr viel bessere 1860er eiskalt verwandelt...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wer war gut, wer muss besser werden? Hier kommen Eure Noten zum Jena-Spiel:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/Pool

Spielernoten FCC-FCK
"Pick auf Kühlwetter": Die Noten zum Jena-Spiel


Zunächst souverän gespielt, aber dann doch noch gezittert: Wie ist die Leistung des 1. FC Kaiserslautern beim 2:1 gegen Carl Zeiss Jena zu bewerten? Der Blick auf die Spielernoten gibt einige Indizien.

Drei FCK-Spieler stechen beim Auswärtsspiel auf dem Betze positiv heraus und dürfen sich somit als Matchwinner fühlen: Lennart Grill hielt bei seinem Comeback nach Gelb-Sperre am Ende den Sieg fest, dafür wird er von den Fans auf Der Betze brennt als "Teufel des Tages" ausgezeichnet: Die Durchschnittsnote von 1,7 bedeutet den besten Wert in der Rückrunde für den Torwart. Beim volley genommenen Gegentor durch Ex-FCK-Nachwuchsspieler Marius Grösch war Grill chancenlos.

Kühlwetters Comeback nach der Flaute

Dass es überhaupt eine Führung zu retten gab, lag vor allem an zwei Spielern: "Florian Pick auf Christian Kühlwetter" lautete beide Male die Einleitung zu den Lautrer Toren in der ersten Halbzeit. Pick scheiterte zudem noch einmal am Pfosten, ebenso wie Kühlwetter bei einem Foulelfmeter - das ergibt je eine 2,4 als Durchschnittsnote auf DBB. Während Pick mit sechs Vorlagen aus den letzten fünf Spielen weiter in guter Form ist, hat Kühlwetter ("Ich habe in Magdeburg ein richtig schlechtes Spiel gemacht") erstmals nach dem Re-Start wieder ein Ausrufezeichen gesetzt.

Einwechselspieler Starke und Thiele enttäuschen

Eher schlecht schneiden dagegen die weiteren Offensivspieler ab, vor allem von den zur 60. Minute eingewechselten Ex-Jenaern Manfred Starke (4,7) und Timmy Thiele (4,5) hätten die FCK-Fans mehr erwartet. Auch noch interessant: Nachwuchstalent Anas Bakhat kommt bei seinem Startelf-Debüt auf einen Notenschnitt von 3,5. Knapp 1.500 Bewertungen wurden in der DBB-Spielerbenotung an diesem Spieltag bisher abgegeben.

» Zur kompletten Notenübersicht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Spiel gegen Jena können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCC-FCK.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

ganz klar PRO SCHOMMERS und PRO THIELE !

Paar anderen Spielern darf es aber gerne so ergehen, wie "hemlein und Freunde" vor paar Monaten !
Danach ging es auf einmal sportlich …. SO kann sich ein Trainer auch RESPEKT verschaffen !


:schild:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
Zu Rassismus gibt es sicherlich - zumindest unter allem, die im Schädel mehr als ein aufgeweichtes Brötchen haben - keine zwei Meinungen. Trotzdem ist und bleibt dieses "Rassismus ist eine Straftat" nicht wahr. Noch haben wir kein Gesinnungsstrafrecht (Gott sei Dank) und nur ganz ausnahmsweise knüpft ein Tatbestand an die zugrunde liegende Ansicht an.

Genausowenig ist übrigens auch nicht jeder, der solche Aktionen im Fußball mit rationalen Gründen kritisch sieht, automatisch ein Rassist ;) (instruktiv dazu der Beitrag von Prof. Jan Orth in der FAZ, https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 00735.html )
Nenn es wie Du willst. Rassismus ist ein Verbrechen. Punkt. Ist einfach absolut hirnbefreit, wenn man in "Rassen" kategorisiert, und das auch noch "eigene Meinung" oder "denken" nennt.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Antworten