
dem ist nichts hinzuzufügen !Hefeweizen hat geschrieben:Gebe ich auch mal meinen Senf dazu...
Fangen wir doch beim Positiven an, da gab es nämlich einige Sachen, die Mut machen:
Das Negative:
- Thiele hat schön getroffen.
- Grill hat einige hundertprozentige raus gefischt. Er wird uns noch viel Freude machen, bzw. sehe ich ihn in 3-4 Jahren als Nr. 1 in der Bundesliga. Der Kerl hat Potential!
- Pick wieder Sack stark!
- Das Aufbau - und Konterspiel funktioniert besser als letztes Jahr. Es sind Spielzüge einstudiert und wir generieren Chancen.
- Wir machen im gegnerischen Strafraum ziemlich Alarm. Kein Rumgeschiebe mehr wie in den vergangenen Jahren.
- WIr spielen schön hart auf die Knochen. Das will ich beim Betze auch so sehen.
- Grill bringt sich durch seine kleine Unaufmerksamkeit selbst um den Lohn eines
ansonsten hervorragenden Spiels. Das Schicksal eines Tormanns: Machst du einen Fehler, bist du der Arsch.- Die Standard-Ausbeute war mal wieder mau.
- Die Abwehr war heute zu unsicher. Einige Unsichere Momente, in denen Sickinger heute nicht ganz auf der Höhe war.
Das Hässliche:
Was mich absolut ankotzt, dass sind die sogenannten besten Fans Deutschlands. Nicht die 1000, die im Stadion waren und man deutlich vernehmen konnte. Auch nicht die, die zurecht die Schwächen im heutigen Spiel benennen und das vielleicht besser können als ich das mit meinem beschränkten Fußballsachverstand tun kan.
- Aus einem Elfmeter das Gegentor bekommen! Das kann einfach nicht passieren! Für ein so eine amateurhafte Absicherung gehört der Mannschaft und demjenigen, der sich das ausgedacht hat, der Kopf gewaschen, keine Diskussion!
Aber die, die hier einen geistigen Dünnschiss absondern, der auf keine Kuhhaut geht. Die Mannschaft, Trainer, Co-Trainer, Sportvorstand, usw. nicht nur für ihre Fehler kritisieren, sondern ihnen selbst die Fähigkeit unfallfrei zu kacken absprechen. Diese Pappnasen, die nur nach Niederlagen des FCKs angekrochen und kommen und sich am eigenen Misserfolg laben. Das ist diese Art Fan, die keine Sau braucht. Bitte geht und kommt nie wieder.
Mein Gott, guckt euch doch an wer der FCK im Jahr 2019 ist: Ein Drittligist, der der Insolvenz in letzter Minute von der Klinge gesprungen ist. Eine Mannschaft, die zurecht in dieser Liga ist. Eine Liga, die nicht nur aus totalen Nichtskönnern besteht, sondern aus Mannschaften, die auch gegen uns gewinnen können und wollen.
Man muss diese Situation nicht mögen, aber man muss sie annehmen. Das bedeutet auch, dass wir Spieler, die bei einem Drittligisten nur drittklassig spielen unterstützen, solange sie für uns den Arsch aufreißen. Das bedeutet auch, dass wir einen drittklassigen Trainer nicht ständig das Messer in den Rücken jagen, solange er selbst auch lernfähig ist.
Das ist das Personal, dass der FCK zum heutigen Stand aufbringen kann. UnterstützT sie dann auch gefälligst, damit jeder einzelne fähig wird über sich hinaus zu wachsen und Dinge zu schaffen, die sie nur mit uns schaffen können! Oder bleibt mit eurem Arsch zu Hause. Leute, die nicht fähig sind, die eigene Mannschaft positiv zu unterstützen brauchen wir in unserer Situation nicht.
Und glaubt mir: Ich habe Meisterschaften und Pokalsiege miterlebt. ICH BIN FRUSTRIERT! Entweder wir holen aus dem Frust endlich Energie raus oder wir jammern uns in den Tod!
Sehr gut. Genau das denke ich auch oft, wenn ich hier mitleseComu6 hat geschrieben:Ignorier sie einfach. Von Schwachsinnigen sind auch nur schwachsinnige Kommentare zu erwarten...Super Techniker hat geschrieben:Wir ärgern uns alle !!!!
Aber hört doch mit diesem schwachsinnigen Eindreschen auf Mannschaft und Trainer auf.
Natürlich, es ist die Schuld des Trainers. Natürlich, schwache Standards werden auf der JHV angeprangert.
Natürlich natürlich natürlich. Dümmste Mannschaft der Welt... sowas passiert niemandem sonst... bla bla bla.
Die Dummheit dieses Forums ist unfassbar.
P.S.: Ok, ich gebe zu: Die Dummheit von jeglichen Fan-Foren ist unfassbar. PACK!!!
Ja, bitter. Da können offensichtlich eine menge Leute nicht mit umgehen. Wer nur süß kann läuft Richtung Diabetes. Ungesund.Ganz ganz großartige Werbung für die 3. Liga, was die beiden Teams da heute abgelifert haben! Die Münsteraner feiern zwar, aber der eigentliche Sieger ist wohl jeder Fußballfan, der sich das heute anschauen konnte! Beide Mannschaften begannen stark mit einigen Möglichkeiten, wobei die Gastgeber gegen Ende der ersten Hälfte ein Chancenplus verzeichneten (30., 36., 39. und 43. Minute). Als sich die Akteure schon in der Kabine sahen war es dann Florian Pick, der mit einer gelungenen Einzelleistung für die Führung der Lauterer sorgen konnte (45.+1). Im zweiten Abschnitt wurde es dann mehr als turbulent. Zunächst wurde den Hausherren ein Strafstoß verweigert und im direkten Gegenzug nach Foul von Scherder an Pick auf Elfmeter für Lautern entschieden. Beginnend für das Drama verschoss Sickinger und die Gäste mussten im Gegenzug durch Dadashov das 1:1 hinnehmen (52. Minute). Nach dem Hin-und-Her und den Chancen von Mörschel (Münster) sowie Pick und Jonjic (Lautern) war es dann Thiele, der in der 75. Minute für die erneute Führung sorgen konnte, die Scherder aber keine zwei Minuten später ausgleichen konnte. Fünf Minuten vor dem Ende dann das finale Drama um Lennart Grill, der den FCK übe die gesamte Spielzeit mit einigen Weltklasse-Reflexen in der Partie gehalten hatte. Özcan brachte einen Freistoß scharf auf das Tor des 20-Jährigen, der die Kugel abfing, dann aber doch noch fallen ließ und sie sich in all der Hektik auf noch selbst ins Tor boxte. Ein bittereres Ende hätte diese Partie nicht hevorbringen können!
Doch wir verlassen die Liga aber nach unten.salamander hat geschrieben:Vor der Saison stellt sich Hildmann hin und erzählt, dass die Dritte eine Schweineliga ist in der man kaum Chancen bekommt, bei Standards hellwach sein muss weil meistens ein Standard entscheidet. Und dann führt man glücklich 1:0, bekommt einen Elfer, kann dem Gegner das Rückgrat brechen. Und dann kommt der IV und schießt eine Rückgabe, die der Torwart locker festhält (!!). Und alle sind so scheiss hellwach, dass sie stehenbleiben und der Gegner im Gegenzug frei aufs Tor läuft und den Ausgleich erzielt.
Man bekommt sogar noch mal die Führung und die Chance zum Sieg, aber der Gegentreffer fällt sogleich - nach einem Standard, wo alle schlafen, logo. Und dann patzt auch noch der zweite „Jungstar“ und wirft sich den Ball - nach einem Standard -selber rein.
Kann es sein, dass der Trainer das Team nicht ganz erreicht?!
5 Punkte in zwei Spielen verschenkt. Pleiten, Pech und Pannen. Die gleiche Scheisse wie immer. Ja, wir brauchen Geduuuuuuld, um uns in Liga 3 zu etablieren. Mal gucken, wieviel der Super-Investor davon hat.![]()
Never ever werden wir mit Hildmann diese Liga verlassen. Jedenfalls nicht nach oben.
Bin genau deiner MeinunggodmK hat geschrieben:Wir sind verflucht und haben das verlieren zur Perfektion erhoben. Wir haben seit 10 Jahren außer Moritz keinen Schützen von Elfmetern der für eine bessere quote als 30% sorgt wie unfuckungfassbar ist das bitte???? Wie kann ein kompletter Verein immer wieder so konsequent versagen wenn es um Elfmeter geht??
Das tw eigentor war die Krönung eines konsequentem Schlag in die fresse. Wir brauchen noch Transfers. Dem Team fehlt die Gewinner Mentalität und Qualität. Aufhören ausreden zu erzählen und endlich Spieler aufstellen die solche drecksspiele nach hause bringen.
Das Forum zeigt sich von seiner hässlichen Seite. Deshalb darf ich den guten Artikel von Hefeweizen voll zitieren. Da steht alles drin.Latunji hat geschrieben:dem ist nichts hinzuzufügen !Hefeweizen hat geschrieben:Gebe ich auch mal meinen Senf dazu...
Fangen wir doch beim Positiven an, da gab es nämlich einige Sachen, die Mut machen:
Das Negative:
- Thiele hat schön getroffen.
- Grill hat einige hundertprozentige raus gefischt. Er wird uns noch viel Freude machen, bzw. sehe ich ihn in 3-4 Jahren als Nr. 1 in der Bundesliga. Der Kerl hat Potential!
- Pick wieder Sack stark!
- Das Aufbau - und Konterspiel funktioniert besser als letztes Jahr. Es sind Spielzüge einstudiert und wir generieren Chancen.
- Wir machen im gegnerischen Strafraum ziemlich Alarm. Kein Rumgeschiebe mehr wie in den vergangenen Jahren.
- WIr spielen schön hart auf die Knochen. Das will ich beim Betze auch so sehen.
- Grill bringt sich durch seine kleine Unaufmerksamkeit selbst um den Lohn eines
ansonsten hervorragenden Spiels. Das Schicksal eines Tormanns: Machst du einen Fehler, bist du der Arsch.- Die Standard-Ausbeute war mal wieder mau.
- Die Abwehr war heute zu unsicher. Einige Unsichere Momente, in denen Sickinger heute nicht ganz auf der Höhe war.
Das Hässliche:
Was mich absolut ankotzt, dass sind die sogenannten besten Fans Deutschlands. Nicht die 1000, die im Stadion waren und man deutlich vernehmen konnte. Auch nicht die, die zurecht die Schwächen im heutigen Spiel benennen und das vielleicht besser können als ich das mit meinem beschränkten Fußballsachverstand tun kan.
- Aus einem Elfmeter das Gegentor bekommen! Das kann einfach nicht passieren! Für ein so eine amateurhafte Absicherung gehört der Mannschaft und demjenigen, der sich das ausgedacht hat, der Kopf gewaschen, keine Diskussion!
Aber die, die hier einen geistigen Dünnschiss absondern, der auf keine Kuhhaut geht. Die Mannschaft, Trainer, Co-Trainer, Sportvorstand, usw. nicht nur für ihre Fehler kritisieren, sondern ihnen selbst die Fähigkeit unfallfrei zu kacken absprechen. Diese Pappnasen, die nur nach Niederlagen des FCKs angekrochen und kommen und sich am eigenen Misserfolg laben. Das ist diese Art Fan, die keine Sau braucht. Bitte geht und kommt nie wieder.
Mein Gott, guckt euch doch an wer der FCK im Jahr 2019 ist: Ein Drittligist, der der Insolvenz in letzter Minute von der Klinge gesprungen ist. Eine Mannschaft, die zurecht in dieser Liga ist. Eine Liga, die nicht nur aus totalen Nichtskönnern besteht, sondern aus Mannschaften, die auch gegen uns gewinnen können und wollen.
Man muss diese Situation nicht mögen, aber man muss sie annehmen. Das bedeutet auch, dass wir Spieler, die bei einem Drittligisten nur drittklassig spielen unterstützen, solange sie für uns den Arsch aufreißen. Das bedeutet auch, dass wir einen drittklassigen Trainer nicht ständig das Messer in den Rücken jagen, solange er selbst auch lernfähig ist.
Das ist das Personal, dass der FCK zum heutigen Stand aufbringen kann. UnterstützT sie dann auch gefälligst, damit jeder einzelne fähig wird über sich hinaus zu wachsen und Dinge zu schaffen, die sie nur mit uns schaffen können! Oder bleibt mit eurem Arsch zu Hause. Leute, die nicht fähig sind, die eigene Mannschaft positiv zu unterstützen brauchen wir in unserer Situation nicht.
Und glaubt mir: Ich habe Meisterschaften und Pokalsiege miterlebt. ICH BIN FRUSTRIERT! Entweder wir holen aus dem Frust endlich Energie raus oder wir jammern uns in den Tod!![]()
die meisten kommentare verursachen reinstes kopfschütteln.. thomas, am besten nach solchen spielen einfach mal paar stunden das forum schließen damit sich alle abkühlen..
Und genau deswegen verstehe ich nicht warum der Trainer sofort geschmissen werden soll. Ihr könnt an die Seitenlinie stellen wen ihr wollt. Da ändert sich auf Dauer nix. Ja, Standards sollte man üben. Aber sagt mir bitte wer in diesem Team gute Eckbälle oder mal einen guten Freistoß schießen kann?sandman hat geschrieben:Wenn man auf die „jungen Wilden“ baut...dann muss man ihnen auch Fehler eingestehen.
Sie werden daran wachsen....gehört nunmal zum Lernprozess dazu. Grill wird so ein Ding nicht mehr bekommen und Sickinger wird sicherlich keinen Elfmeter mehr so Larifari verbummeln.
Abhaken...aufmuntern..weiter gehts.
Bergmann, Starke, Skarlatidis....ich bin auch der Meinung eher mal am Trainer–TEAM anzusetzen, wie immer nur den Cheftrainer zu kicken und mit den gleichen Altlasten weiterzumachen....LDH hat geschrieben:Und genau deswegen verstehe ich nicht warum der Trainer sofort geschmissen werden soll. Ihr könnt an die Seitenlinie stellen wen ihr wollt. Da ändert sich auf Dauer nix. Ja, Standards sollte man üben. Aber sagt mir bitte wer in diesem Team gute Eckbälle oder mal einen guten Freistoß schießen kann?sandman hat geschrieben:Wenn man auf die „jungen Wilden“ baut...dann muss man ihnen auch Fehler eingestehen.
Sie werden daran wachsen....gehört nunmal zum Lernprozess dazu. Grill wird so ein Ding nicht mehr bekommen und Sickinger wird sicherlich keinen Elfmeter mehr so Larifari verbummeln.
Abhaken...aufmuntern..weiter gehts.
Ich hab kein Problem damit, wenn die "jungen Wilden" nen Fehler machen. Sickinger darf mal nen schlechten Tag haben und Grill darf sich auch mal selber einen reinhauen. Was aber nicht geht ist, dass wir uns bei Führung permanent hinten reindrängen lassen, weil wir keinen Plan für ne "kontrollierte Offensive" haben, sondern außer überfallartigem Konterspiel über Pick keinerlei Plan zu haben scheinen. Und das ist halt eine Erkenntnis, die nicht nur aus der jetzigen Saison resultiert. Und dafür ist halt primär das Trainerteam verantwortlich.sandman hat geschrieben:Wenn man auf die „jungen Wilden“ baut...dann muss man ihnen auch Fehler eingestehen.
Ach so! Der hatte also noch keine Möglichkeit, dies zu tun? Und dass die Mannschaft nicht topfit ist? Dafür ist der Greenkeeper zuständig? Auswechseln bei Rückstand, dafür der Zeugwart ?Fck02 hat geschrieben:Bis auf Haching war jedes Spiel der neuen Saison besser wie in der Alten. (Standards offensiv wie defensiv ausgenommen). Die Jungs haben definitiv das Zeug zum Aufstieg, aber dafür muss Hildmann mit ihnen an den Standards kräftig üben
Gehe ich voll konformMarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab kein Problem damit, wenn die "jungen Wilden" nen Fehler machen. Sickinger darf mal nen schlechten Tag haben und Grill darf sich auch mal selber einen reinhauen. Was aber nicht geht ist, dass wir uns bei Führung permanent hinten reindrängen lassen, weil wir keinen Plan für ne "kontrollierte Offensive" haben, sondern außer überfallartigem Konterspiel über Pick keinerlei Plan zu haben scheinen. Und das ist halt eine Erkenntnis, die nicht nur aus der jetzigen Saison resultiert. Und dafür ist halt primär das Trainerteam verantwortlich.sandman hat geschrieben:Wenn man auf die „jungen Wilden“ baut...dann muss man ihnen auch Fehler eingestehen.
Das Problem ist, dass es schon viel zu lange nicht mehr „gut läuft“ und das jede Saison vorhersehbar durch falsche Personalentscheidungen. Mit Dummheit kann man sich irgendwann selbst als härtester Fan nicht mehr identifizierenMia hat geschrieben:Ich wundere mich immer mehr über viele Schreiber in diesem Forum.
Die meisten äußern sich so, dass ein Mannschaft auch verlieren darf, wenn Kampf, Einsatz und die Bereitschaft alles zu geben, vorhanden ist.
Genau dies zeigt unser Team.
Natürlich passieren zu viele Fehler. Aber dies wird besser werden.
Aber immer feste drauf hauen. Ich könnt es ja alle besser als unser Coach und unsere Spieler.
"Tolle Fans"
Wenn es gut läuft ist es immer einfach Fan zu sein.
Ich vermute eher, dass Hildmann einfach nicht in der Lage ist, der Mannschaft taktische Variabilität zu vermitteln und dadurch Angst hat, dass Wechsel das Gerüst destabilisierenLoki hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Zuck? Spielt der überhaupt keine Rolle mehr? Wäre zumindest einer, den man noch einwechseln hätte können heute, finde der kommt mir bei den meisten viel zu schlecht weg, der ist auch immer mal für ein Tor gut. Wenn im Spiel nur einmal gewechselt wird, sagt mir das ganz klar, dass unsere Bank anscheinend derzeit zu schlecht ist bzw. Hildmann die Ersatzspieler für deutlich schlechter hält momentan.