GerryTarzan1979 hat geschrieben:Was mir auffällt: gewinnen wir einmal, dann kommen ganz viele Pro-Frontzeck Kommentare, wo waren die in den letzten Wochen? Steppenwolf war da fast alleine (und das rechne ich ihm an, dass er seine Meinung vertreten hat, egal jetzt wie ich dazu stehe)
PS: und es ist trotz Erfolg wichtig, kritisch zu sein, egal bei welchem Trainer. Jeder kann und soll sich doch weiterentwickeln können. Das geht auch durch (sachliche) Kritik.
Das gestern war ein Schritt nach vorne, keine Frage, jetzt aber nicht ausruhen, sondern kontinuierlich weiter punkten.
Ich glaube, wenn ich für mich sprechen kann, das mit Frontzeck ist ein bisschen wie eine Hassliebe. Eigentlich mag ich den Kerl und wünsche ihm mit der Mannschaft viel Erfolg.
Ich finde auch, dass er im Wesentlichen unsere Tugenden gut repräsentiert. Er macht – selbst bei "peinlichen Auftritten in PKs", zu falschen Zeitpunkten – grundsätzlich eine gute Figur bei Auftritten und beim Umgang mit den Spielern.
Das große Aber: Wenn man sieht, dass die Spieler Potenzial haben, aber es über Wochen nicht richtig auf den Platz bringen und der Fußball manchmal wie hingeschissen aussieht, hinterfragt man natürlich die Qualitäten mit Blick auf System, Taktik etc.
Im Endeffekt aber ist mir das alles scheißegal. Wenn man sich mal alte FCK-Spiele ansieht, fällt einem auf, dass das oft ziemlicher Grottenkick war. Es zählen nur die Punkte – und, dass da eine Mannschaft auf dem Platz ist, die Punkte holen und Tore schießen kann. Und im Endeffekt ist mir dann auch egal, wie der Kerl auf der Bank heißt, der die Mannschaft einstellt.
Umgekehrt gilt: Wenn die Mannschaft nicht punktet, muss Frontzeck eben leider Gottes gehen.