@steppenwolf:
Cool bleiben. Ich freue mich gerade darüber, dass die Friede-Freude-Eierkuchen-Phase rum ist, und dir wirds jetzt schon zu negativ?
Immer locker bleiben....Lebbe geht weida...
BernddasBrot2 hat geschrieben:Spielsystem? Hm, also ich erkenne den gleichen Angsthasenfußball wie in der letzten Runde, also wurde dort nichts verändert, da hält er an bekanntem fest.
Ich sehe keinen Angsthasenfussball. Der Ball befindet sich zu 70% in des Gegners Hälfte, die Außenspieler rennen sich den Hintern ab, es wird gefightet und gebissen. Gefühlt werden pro Spiel 20 Flanken geschlagen (hier passt es leider noch nicht). Was wäre für dich denn das Gegenteil von Angsthasenfussball? Ohne Abwehr? Alle 10 vorne drin? Oder noch einen 3. Stürmer in die Box, der nicht anspielbar ist? Deine Kritik am System ist leider nicht sachlich.
BernddasBrot2 hat geschrieben:
Es gibt eine Aussage der Leitung, die heißt Aufstieg, bisher hat der FCK in KEINEM Spiel auch nur Ansatzweise diesen Anspruch gerechtfertigt.
Es gibt auch Aussagen der Leitung, dass diese Saison sehr schwer, eng und lang werden wird. Dass das Ziel nicht einfach so im vorbeigehen erreicht werden kann. DAS sind die Aussagen, die man auch ernst nehmen und verinnerlichen sollte. Wir haben die Favoritenrolle, unsere Gegner stellen sich entsprechend darauf ein. Das Ziel Aufstieg wird schwer genug, nach 3 Spielen schon solche Phrasen zu dreschen, macht es nicht einfacher...
BernddasBrot2 hat geschrieben:
Das Spiel gegen die "Freunde" aus Munic hätte ebenso verloren gehen können wie in Aspach oder gegen Preußen.
Jedes Spiel beginnt bei 0:0. Jedes Spiel kann gewonnen, verloren oder Remis gespielt werden. Die Liga ist sehr eng. Es besteht nunmal kein Klassenunterschied zwischen unserem und den Kadern der gegnerischen Mannschaften. Wir kommen nicht als VfB Stuttgart (wie vor 2 Jahren) in die 2. Liga, wir sind schon über Jahre in der 2. Liga ausgeblutet und müssen nun in der 3. Liga ran. Wir haben außer einem großen Namen, Professionalität neben dem Platz und großartiger Fans nicht allzuviel zu bieten im Vergleich zu den anderen Mannschaften der Liga. Ehemalige 2.Liga-Spieler haben andere Mannschaften auch.
BernddasBrot2 hat geschrieben:
In Aspach konnte man deren stärksten Spieler nicht ausschalten, gegen 60 war es der Pfosten und gegen Preußen der eingewechselte Spieler der uns abgeschossen hat.
In der Zwischenzeit kam einfach zu wenig vom FCK
Wir konnten den Spieler nicht ausschalten?

Wie oft hat er denn aufs Tor geschossen? Gegen Preußen wurden wir abgeschossen?
Die beiden Freistösse sind durch individuelle Fehler entstanden. Genauso das Gegentor in Aspach. Was kann MF dazu? Soll er alle Spieler, die Fehler machen sofort auf die Strafbank setzen? Man muss den Spielern auch nach Fehlern zeigen, dass man ihnen vertraut. Das ist meine Meinung.
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Wenn wir über Herrn Fronzeck reden, dann zählt ja wohl die letzte Saison auch dazu. Und das erschreckende ist für mich ( und das schrieb hier auch schon ein anderer User ), er wurde gegen Münster zum wiederholten Male ausgecoacht.
Nur weil es mehrere schreiben, heißt es doch nicht gleich, dass es richtiger wird. Inwiefern wurden wir ausgecoacht? Weil Antwerpen seinen besten Freistoss-Schützen eingewechselt hat?
Oder meinst Du etwas anderes? Ich kann es leider nicht nachvollziehen, bitte erkläre es mir zum Verständnis. Außer den ersten 15 Minuten kam von Münster nicht viel, nur unsere individuellen Fehler, die zu Kontern führten haben Preußen stark gemacht.