Forum

Neuer Sportvorstand soll bis Februar kommen - Thomas Gries vor dem Abschied? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Wenn ich mir hier die 6 Seiten mal so durchlese, ist es für den FCK das beste, er steigt ab und trennt sich von so manchem Fan.

Ich wollte hier eigentlich nichts schreiben, aber ich kann es einfach nicht mehr zurückhalten.

Hier werden Namen gefordert von Leuten mit null nachgewiesener Kompetenz im Bereich der sportlichen Administrative. Bei einigen Fans ist ja das einzige Einstellungskriterium "hat mal für den FCK gespielt" bzw. "Stallgeruch". Beim Wort Stallgeruch krieg ich mittlerweile schon Brechreiz. Was sagt es über die Qualität als Trainer oder Vorstand einer Person aus, mal für den FCK gespielt zu haben? Gar nix! Schjönberg lässt grüßen. Toppmöller lässt grüßen. Abel lässt grüßen!

Toppmöller?? Wolf??? Lebt ihr im Jahr 2008 oder was? Jeder Drittligasportchef hat mehr Kompetenz als diese Fußballrentner.

Roos???? Der leitet eine Jugendfußballschule..Was hat Wagner bitte in der Sportadministration vorzuweisen? Oder die Allzwecklösung als Vorstand, Aufsichtsrat, Trainer und Spielführer in Personalunion - "the Godfather" Ciriaco Sforza????

Was stimmt mit euch nicht????

Für diesen Intrigantenverein FCK ist es sogar das Allerbeste, es würde KEINER mit FCK-Vergangenheit hier arbeiten. Alle "Ehemaligen" kämpfen doch nur in ihren Gräben um Eigeninteressen und Mauscheleien.

Auch diese Scheißhausparolen "typisch FCK...man holt jetzt erst Ende Januar einen Sportvorstand und der segnet dann erst Transfers ab....alle Jahre wieder *heul* *wein*".

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass der neue Sportvorstand die Wintertransfers absegnet? Es sei denn er steht JETZT schon fest und es wurde nur noch nicht veröffentlicht (was nicht der Fall sein dürfte). Der neue SV soll die ZUKUNFT organisieren. Dem FCK in der Gegenwart den Arsch zu retten ist Notzons Aufgabe. ExilDeiwl hats ja ebenfalls beschrieben.
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

Zuzey hat geschrieben:... wenn ich noch einmal in diesem Forum lese "wer tut sich den FCK denn überhaupt noch an", oder irgendeine Variation dieser Aussage, werde ich glaub ich zum Hulk.
Wie kann man denn so drauf sein? Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass sich einige wünschen es würde sich keiner mehr "antun".
Ich glaube mindestens die Hälfte aller Traditionsvereine existierten überhaupt nicht mehr wenn sich so etwas niemand mehr "antun" möchte.
Was ist in einem Leben falsch gelaufen das man so ängstlich ist und gleichzeitig denkt alle anderen müssten ebenso die Hosen voll haben wie man selbst.

Hier nochmal für euch: Es gibt Menschen die suchen Herausforderungen, gehen gerne mal ein Risiko ein. Denn nur wenn ich ins Risiko gehe, kann ich auch was werden. Ein Spieler, Sportdirektor, Greenkeeper, Putzfrau oder was auch immer der sich den FCK "antut" hat nämlich nicht nur was zu verlieren. Das lässt sich aus einer von Grund auf negativen Perspektive zwar kaum erkennen, ist aber dennoch so.

Nur gut das es Menschen gibt die nicht sofort den Kopf in den Sand stecken und sich so etwas trotzdem "antun". Die Welt wäre sehr arm ohne sie, in jeder Beziehung.
ich gebe dir da recht, gehe sogar noch einen Schritt weiter... egal wer kommt, er kann doch nur gewinnen und dann wird er als großer Held gefeiert! geht es in die Hose und wir steigen eventuell sogar in die RL ab wird keiner sagen das der SD den Karren vor die Wand gefahren hat. da bei unserer Ausgangssituation sowieso ganz Fußball Deutschland nicht mehr mit uns rechnet.
also denke ich sehr wohl das auch namhafte Leute diesen Job nicht kategorisch ausschlagen! versagst du bei den Top 3 der 1.liga könnte dein ruf endgültig ruiniert sein, versagst du beim sicher geglaubten 2 Liga Absteiger ist das eine Randnotiz (wenn man zum jetzigen Zeitpunkt einsteigt)
denkt mal drüber nach ;)
in solchen Situationen kann mal schnell zum Held werden!

wie immer sehr ich dazu das dies nur meine Meinung ist! vielleicht liege ich ja auch völlig falsch.
Wünsche allen einen guten Rutsch!

lautrer geben niemals auf.... in diesem Sinne ;)
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ein Sportvorstand ist wichtig. Oder besser gesagt: ein Mensch mit Ahnung von Fußball/Sport in einer signifikanten Position. Das dieser höchstwahrscheinlich keinen großen Einfluss mehr auch die Entwicklung der Rückrunde nehmen kann sollte auch klar sein. Da sehe ich das Doing auch bei hr notzon wie ein vorschreiber. Der SV wird wichtig sein um den Verein strategisch für die nächsten Jahre auszurichten. Eine feste Basis und ein anständiges Fundament zu schaffen. Angefangen vom scouting, über Jugendförderung bzw. Ausbildung, U- Mannschaften und natürlich auch die Profis.
Das ist die Herausforderung und Aufgabe des kommenden SV wie ich sie interpretiere. Selbst wenn der neue SV morgen anfängt wird es dauern bis er sich eingelebt hat. Um Spieler, passende Spieler, einzustellen wird er sich auf das Urteil von Trainer und SD verlassen müssen, da er das mannschaftsgefüge nicht kennt.
Oder annersch gsaachd:
Kurzfristige Sofortmaßnahmen: notzon, langfristige strategische Planug: SV
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 30.12.2017, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
0620schotti
Beiträge: 142
Registriert: 18.06.2015, 12:19

Beitrag von 0620schotti »

Diablo 666, Du hast völlig Recht. Mir geht dieses Stallgerichtssülze schon lange auf den Keks, übrigens auch bei Spielerverpflichtungen. Anforderungsmerkmale muessen einzig und allein die fachliche Qualifikation und die persönliche Integrität bzw. Sozialkompetenz sein.
Falls ein ehemaliger Fußballprofi ins Sportmanagement wechseln möchte, muss er anfangs kleine Brötchen backen, um sich einen Namen zu machen. Deshalb sind auch Namen wie Michael Ballack, der sogar schon mal beim FCK gespielt hat, was aber, wie gesagt kein Qualitätskriterium ist, nicht unrealistisch.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wenn man Stallgeruch jetzt verteufelt und prinzipiell ablehnt, dann ist das genauso dumm und falsch, als würde man Stallgeruch zum wichtigsten Kriterium erklären.

Stallgeruch zu haben ist ganz bestimmt kein Fehler aber es ist mit Sicherheit auch keine automatische Empfehlung. Neben dem Stallgeruch müssen halt noch andere Eigenschaften vorhanden sein und darauf wurde in der Vergangenheit nicht immer ausreichend geachtet.

Das Stallgeruch alles andere als eine negative Eigenschaft ist, sieht man eindrucksvoll am FC Bayern. Dort hat seit Ewigkeiten so gut wie jeder Funktionsträger Stallgeruch und niemand wird ernsthaft behaupten wollen, dass es den Bayern geschadet hat.

Nur achtet man dort auch noch auf ein paar andere Qualifaktionen und Leute, die man für absolut garnichts gebrauchen kann werden halt Markenbotschafter, was den enormen Vorteil hat, dass sie dann ihr Maul halten müssen. :wink:
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Jesus Christus hat Stallgeruch. Und da wir einen brauchen der über Wasser laufen kann, wäre er genau der Richtige.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Jürgen Kind hat bei seiner Vorstellung zur AR-Wahl hier in dbb sinngemäß erläutert, dass der letzte AR (auch er) gewissermaßen alle potentiellen Kandidaten für einen Sportvorstand abgeklappert hätten; aber keiner wollte. Jetzt kündigt der gerade neu gewählte AR (inklusive Jürgen) an, im Januar einen Sportvorstand vorstellen zu können.

Was läuft jetzt anders, bzw. wen fragt man jetzt noch? Die sportliche Lage unseres FCK hat sich im Vergleich zur letzten Suchaktion ja auch nicht gerade verbessert. Oder macht der neu zusammengestellte AR soviel aus, oder alles anders (besser ?) als der bisherige? Bin wirklich gespannt, setze aber erst einmal Vertrauen in unseren neuen AR,
ix35

Beitrag von ix35 »

Mir erschließt sich eh nicht so ganz warum wir einen Sportvorstand und einen Sportdirektor brauchen. Sportvorstand ja und wenn die Verantwortlichen das Notzon nicht zutrauen muss er gefeuert werden.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Notzon ist SD nur im Profibereich. Für komplette Jugend haben wir momentan keinen, Paula macht es wohl wie schon vorher..
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Troglauer hat geschrieben:
...Das Stallgeruch alles andere als eine negative Eigenschaft ist, sieht man eindrucksvoll am FC Bayern. Dort hat seit Ewigkeiten so gut wie jeder Funktionsträger Stallgeruch und niemand wird ernsthaft behaupten wollen, dass es den Bayern geschadet hat.

Nur achtet man dort auch noch auf ein paar andere Qualifaktionen und Leute, die man für absolut garnichts gebrauchen kann werden halt Markenbotschafter, was den enormen Vorteil hat, dass sie dann ihr Maul halten müssen. :wink:
Das Triple haben die Bayern mit wohl zum Teil auch wegen Sportvorstand Sammer geholt (Klopp sieht ds anders). Der hatte meines Wissens keinen Stallgeruch. Stallgeruch hatte zum Beispiel Nerlinger der gefeuert wurde und Brazzo von dem man jetzt auch noch nicht die Mega Aktionen mitbekommen hat.
ecliipz
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2017, 13:54

Beitrag von ecliipz »

matzemayer hat geschrieben:Jesus Christus hat Stallgeruch. Und da wir einen brauchen der über Wasser laufen kann, wäre er genau der Richtige.
Bester Kommentar ever. Sind leider auch straight facts :)
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

matzemayer hat geschrieben:Jesus Christus hat Stallgeruch. Und da wir einen brauchen der über Wasser laufen kann, wäre er genau der Richtige.
Und wer Strahlkraft braucht, geht halt erst nach dem siebten Schoppen pinkeln.
Zuletzt geändert von Dr.Eckspatz am 31.12.2017, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Mist, zitiert statt bearbeitet. Bitte löschen, 50 Zeichen blabla 1234567
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Kicker: FCK-Vorstand Gries vor dem Abschied?

Einem Bericht des "Kicker" zufolge verdichten sich die Anzeichen, dass der Vorstands­vorsitzende Gries den 1. FC Kaiserslautern verlassen wird. Finanzvorstand Klatt soll hingegen bleiben, während der gesuchte neue Sportvorstand vielleicht doch noch länger auf sich warten lässt.

Der "Kicker" schreibt in seiner Dienstagsausgabe, dass "die Zeichen beim zuletzt in die Kritik geratenen Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries (Marketing) kurz- bis mittelfristig auf Abschied" stehen sollen. Vorstandskollege Klatt soll und will dem Sportmagazin zufolge hingegen bleiben.

Sportvorstand soll in den nächsten zwei Monaten kommen

Etwas länger dauern könnte hingegen die Installation eines Sportvorstands. Am Donnerstag hatte ebenfalls der "Kicker" gemeldet, dass die Personalie möglichst im Januar geklärt werden solle. Gegenüber der "Rheinpfalz" verlängerte nun jedoch der neue FCK-Aufsichtsrats-vorsitzende Patrick Banf den geplanten Zeitraum: "Wir hoffen, in den nächsten zwei Monaten eine Lösung zu finden."

Quelle: Der Betze brennt / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Kicker: Neuer Sportvorstand soll im Januar kommen (Der Betze brennt, 28.12.2017)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Chrikubo82
Beiträge: 174
Registriert: 26.01.2009, 21:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Chrikubo82 »

Offensichtlich wird beim FCK jetzt jeder Stein umgedreht... (durchaus gut so :!: ) :daumen:

Ich hoffe nur, dass die Ankündigung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Banf dann auch umgesetzt wird und wirklich eine Strategie (Leitbild) vorgegeben und von allen umgesetzt wird. Wenn nämlich unser Marketingfachmann geht und auch unser Vermarkter (bald?!) keinen Vertrag mehr hat, müsste sonst ggf. Banf selbst übernehmen. Und eine Doppelfunktion als Aufsichtsrat und im operativen Geschäft kann nicht die Lösung sein...
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Leider weitere Auflösungserscheinungen beim FCK. Finde Gries recht smart, ähnlich wie Watzke beim BVB. Schade, dass die Zeiten so schlecht sind. Er ist ja betraut mit der Ausgliederung. Ich fürchte, da verlässt uns weiteres Know-how.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Unterm Strich hat Gries nahezu eine Null-Leistung erbracht. Wenn ich daran denke, wie dieser Mann von vielen hier im Forum von der ersten Minute an gehyped wurde, wird mir schlecht. Schon damals wurde jede kritische, nachfragende Stimme abkekanzelt. Nein, Gries MUSSTE einfach gut sein, MUSSTE zeigen, wie schlecht Kuntz gewesen war und wie leicht es war, es besser zum, transparent und ohne vermeintliche Bereicherung. Gries als Ikone der Kuntz-Hasser. Doch Gries hat es noch viel, viel schlechter gemacht als Kuntz, im Endeffekt hat er Kuntz rehabilitiert. Der Verein ist nun wirtschaftlich und sportlich am Ende, steht vor dem fast sicheren Abstieg und der wahrscheinlichen Insolvenz, Gries ist, abgesehen von seinem desaströsen Flutlicht-Auftritt mit Weichel, seit Monaten mehr oder weniger abgetaucht, was macht der eigentlich so den ganzen Tag? Nicht mal in seinem Fachgebiet "Marketing" hat er etwas erreicht, die Aussendarstellung des FCK ist verheerend, ein Markenprofil nicht erkennbar. Aber er hat immerhin zweimal erfolgreich die Installation eines Sportdirektors vereitelt. Der Mann hat Hunderttausende Euro gekostet, für nichts, für gar nichts. Doch wenn im April/Mai die Totenglöckchen des FCK läuten, wird er bereits irgendwo chillen und seine Abfindung zählen. Es zeigt wieder mal, wie sehr Skepsis bei Neuzugängen geboten ist, auf und neben dem Platz. Schlechter geht immer, gerade beim FCK.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tja ich hatte ja schon in eine. meiner Posts geschrieben,dass nach dem letzten Boeller der Knall kommt.Es ist aber kein Wunder, Herrn Gries fehlte zuviel was fuer ein Profiverein entscheident ist.Es bleibt nur zu hoffen dass der SV bald gefunden wird und diese Person ihren Jop beherrscht.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Meine Güte, @salamander, geht es nicht auch mal ohne das Kuntz-Thema aufzumachen? :nachdenklich: Ich gehöre nicht zur Fraktion der "Kuntz-Hasser" (Scheißwort) oder der "Kuntz-Jünger" (genauso ein Scheißwort) und trotzdem hat Gries genauso wie Klatt von mir vorab Kredit bekommen - oder anders gesagt: ich habe ihm eine Chance gegeben. Man anderer hat das von vornherein nicht getan, da schien gekränkte Eitelkeit über das Ende der Kuntz-Ära wichtiger. Weder Gries noch Klatt haben etwas mit Kuntz' Abgang zu tun, sie waren einfach die beiden, die auf Kuntz gefolgt sind. Und für den Anfang waren die von Gries in Angriff genommenen Aktionen in meinen Augen gar nicht schlecht. Zumindest ich hatte das Gefühl, da tut sich plötzlich wieder etwas, was vorher scheinbar gefehlt hatte. Dass so Aktionen wie Name auf dem Bus oder Bustour durch die Pfalz zur Sponsorensuche alleine nix reißen würden, darüber braucht man doch gar nicht diskutieren. Mit einem Re-Launch der FCK-Website gewinnst Du am Ende auch keinen Blumentopf. Am Ende reicht die sportliche Leistung einfach nicht aus, um ein Produkt (den FCK) gut vermarkten zu können. Natürlich hat Gries Fehler begangen. Wenn man zweimal die Installation eines SV verhindert, dann war das in meinen Augen einmal zu viel (ich meine die Posse um Briegel, wobei ich persönlich weder Gries, dem AR noch Briegel Glanzleistungen attestieren würde, um's mal vorsichtig zu sagen). Wenn man so sehr auf die Ausgliederung setzt, dann muss man die den Mitgliedern auch besser verkaufen. Das ist ganz klar seine Domäne und da kann ich jeden verstehen, der es zu wenig findet, was über die geplante Ausgliederung offiziell veröffentlicht wurde.
Also meine Bitte: lasst Endlich diese Diskussionen um Kuntz sein, das ist tausendmal hoch und runter gekaut worden. So oft kann ja keine Kuh wiederkäuen, wie das hier gemacht wird. Bewertet die Leistungen der handelnden Akteure fair und mit Augenmaß - es wird für etwas Lob und und sicherlich für Kritik reichen, ohne dass man andauernd Kuntz nachweinen oder gegen ihn nachtreten muss.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@FW1920,
was willst Du mir/uns sagen? Natürlich weis ich das alles, aber wir wissen nicht was genau schief lief!
Vielleicht da gehe ich sogar davon aus wollte man keinen SV nur einen SD weil der Gries zu schwach war und niemand starkes dultete!? Weil vieleicht auch die Herrn oder ein paar von den Herrn im AR den Kandidaten nicht geheuer waren usw usw. Jetzt ist die Ausgangssituation etwas anders es wird ein SV geben, wie es aussieht auch als Vorstandsvorsitzender, was den Posten attraktiver macht.
Ich sehe das nicht zu negativ, das einzig schlimme ist, daß Herr Gries zulange wurschteln durfte und auch noch eine begrenzte Zeit weiter wurschtelt. Für die Situation wäre ein schnelles Ende mit Gries besser, es braucht einen Ruck im ganzen Verein um das unmögliche noch zu schaffen. Ohne Gries geht das sicher besser als mit ihm.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Aufsichtsrat hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:
...Das Stallgeruch alles andere als eine negative Eigenschaft ist, sieht man eindrucksvoll am FC Bayern. Dort hat seit Ewigkeiten so gut wie jeder Funktionsträger Stallgeruch und niemand wird ernsthaft behaupten wollen, dass es den Bayern geschadet hat.

Nur achtet man dort auch noch auf ein paar andere Qualifaktionen und Leute, die man für absolut garnichts gebrauchen kann werden halt Markenbotschafter, was den enormen Vorteil hat, dass sie dann ihr Maul halten müssen. :wink:
Das Triple haben die Bayern mit wohl zum Teil auch wegen Sportvorstand Sammer geholt (Klopp sieht ds anders). Der hatte meines Wissens keinen Stallgeruch. Stallgeruch hatte zum Beispiel Nerlinger der gefeuert wurde und Brazzo von dem man jetzt auch noch nicht die Mega Aktionen mitbekommen hat.

Das Klopp das anders sieht verwundert keinen (vielleicht denkt der in Sachen Bayern wie Loddar, kein Mensch ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich). Damals hat die ganze Presse in die Kerbe von Klopp eingeschlagen und danach kamen immer wieder von der Presse die Artikelchen, wer wird Sportvorstand bei den Bayern, haben die noch immer keinen Sportvorstand, welche Sau wurde da Tag für Tag als Sportvorstand durch den Ort getrieben, waren es die Namen Erberl, Lahm und und und. Warum brauchten die Bayern angeblich keinen Sammer, der war übrigens für die Verpflichtung von Martinez zuständig.(Das war übrigens vor Guardiola der Fall) Aber Klopp reisst ja wie üblich immer mal gerne das Maul auf und hält sich für den Größten, Schönsten und Besten!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich finde Salamander bringt es auf den Punkt. Ich würde dem Herrn Gries keine Träne nachweinen. Ich hatte mich schon gewundert, wie einige User das Banf-Interview als das übliche Blabla charakterisierten. Zwischen den Zeilen konnte man eine fundamentale Kritik an Gries herauslesen.
quallenbakker
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2017, 17:14

Beitrag von quallenbakker »

Als ob ein Ballack hierher kommen würde.... Bei welchem Astrologen war der oder waren die denn???? :lol: :lol: :lol:

Und für mich hat Banf auch keine Ahnung.... sorry, er reiht sich in die vielen ein, die sich hier die letzten Jahre versucht haben.... Resultate bekannt, aber vlt. überrascht er ja positiv... Also wieder jemand eine Chance geben.... :?
Zuletzt geändert von quallenbakker am 02.01.2018, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Erstmal allen ein gesundes neues Jahr.

Ich glaube das wäre die richtige Entscheidung.

Der Gries ist glaube ich nicht so ganz einfach zu händeln. Mir ist das bei Flutlicht aufgefallen, wo der Bürgermeister mit dabei war. Der Bürgermeister hat das Verhalten der FCK-Führung kritisiert. Der Gries saß da, hätte etwas sagen können, er hat nicht wirklich was gesagt, nur nichtssagende Aussagen.

Er hat auch dem OB nicht einmal in die Augen geschaut oder mit ihm gesprochen, ich glaube das ist ein komisches Verhältnis.

Auch hält sich ja immer noch hartnäckig das Gerücht, dass Gries gegen einen Sportvorstand war/ist, von daher würde es die richtige ENtscheidung sein.

Das KLatt bleibt finde ich gut. Er ist der richtige Mann bis jetzt, macht gut Arbeit und erklärt es vor allem gut, nicht wie sein Vorgänger.
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Dann hat ja der Herr Gries noch seine sorgenfreie Saison.

Was haben wir?

Platz 18
zerstrittenen Verein
keinen Hauptsponsor,
dafür viel heiße Luft??? :cry:

NICHTS!!!!!

fast so gute Arbeit wie unsere Politiker seit Monaten.
Gesperrt