HalloHase hat geschrieben:Eine weitere ,für mich, höchst interessante Personalie ist Tom Dooley.Tom Dooley ist global in der Szene sehr gut vernetzt,war er bis 2014 Co der US Auswahl unterm Schwabenklinsi.
Zudem könnte er mit seinem Bruder Steven und seinem Kameraden Christian Titz zwei absolute Fussballfachmänner ins Boot holen.Diese verfügen über ein Netzwerk in der erweiterten Region.
Rote Socke: "Wie wäre es mit Horst Eckel?
Bitte nicht!!!!!
Dann wars das mit dem letzten lebenden Idol der 54er!!!!
Der bekommt nen Herzkaspar
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt"
Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist. Will man ein Sportvorstand implementieren??? Da kann eh keiner mehr helfen. Da haben die Verantwortlichen dem FCK in den letzten Jahren ein Bärendienst erwiesen.
Betzediablo hat geschrieben:Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist. Will man ein Sportvorstand implementieren??? Da kann eh keiner mehr helfen. Da haben die Verantwortlichen dem FCK in den letzten Jahren ein Bärendienst erwiesen.
Wenn es wirklich so ist, dass der Sportvorstand auch im Falle eines Abstiegs kommt bzw. bleibt, wäre es absolut wichtig, ihn jetzt zu installieren. Klar - kurzfristig wird sich dadurch wenig verbessern. Aber alleine mit Blick auf den Totalumbruch für die 3. Liga oder Regionalliga braucht der FCK Kompetenz und die möglichst frühzeitig, ggf. auch im Zusammenspiel mit Notzon. Wird ein Sportvorstand erst im Sommer eingestellt, ist die Zusammenstellung von Mannschaft und Personal schon in vollem Gange.
Ist der Sportvorstand nicht das kleinste Problem. Ist dich egal , ob der nun Anfang Januar oder Ende Februar kommt. Der kann doch zum aktuellen Zeitpunkt nur die kommende Saison planen und muss schlimmstenfalls eventuell noch einen Trainer als Bauernopfer entlassen.
Sorge machen unsere avisierten Verstärkungen .
Am 2.1. sollten die Neuen bei unseren Trainingsauftakt am Start sein, so die Aussage der Verantwortlichen. Danach sieht es ja Stand heute nicht aus...! Weningstens eine verbindliche Aussage hätte ich heute am letzten Werktag vor dem Trainingsauftakt schon erwartet.
Ich habe das Gefühl, dass man mit der Diskussion um den Sportvorstand wieder vergisst, dass die Spieler sofort in der kommenden Woche antreten sollten. Denke, man wird nun erst den SV installieren. Der muss sich erst ein Bild machen und die Neuen absegnen. Dann gehen mindestens 2 bis 3 Wochen ins Land. Wenn es gut geht, kommen die Neuen frühestens zum ersten Spiel.
Prognose: Das muss vor den Baum gehen.
Entweder man zieht das jetzt durch und vertraut auf Notzon, was die Auswahl anlangt oder man will auf Nummer sicher gehen, nimmt allerdings die Nachteile mit der fehlenden Integration in Kauf.
Auch hier hätte ich in dieser Woche eine klärende Stellungnahme des Vereins erwartet.
Ihr meint doch nicht ernst, dass man erst jetzt anfängt Spieler zu scouten und wird dann auch noch warten bis irgendwann im Januar der neue SV kommt, um das mit ihm zu besprechen? Falls der Neue schon feststeht, dann wird man schon jetzt mit ihm abgesprochen haben wer und wie usw. Wenn noch kein SV feststeht, dann wird es Notzon machen. Seine Trefferquote ist deutlich besser als bei Stöver. Ein kompetenter SD/SV, und Notzon ist für mich einer, hat schon im Sommer angefangen neue Spieler zu scouten und Infos zu sammeln. Wenn da paar Alternativen kurzfristig auf den Markt kommen, dann wird auch der FCK über diese Spieler Gedanken machen. Es ist ja nicht seit gestern, dass wir kake spielen. Es war schon im August so.
ChrisW hat geschrieben:Jetzt wissen wir auch, weshalb es noch keine Transfergerüchte/Meldungen gibt. Der Neue will bei den Wintertransfers sicher mitreden. Also haben wir mal wieder die alljährliche Verzögerung ala FCK.
woher willst du das wissen? einfach geschrieben. Blabla
Keiner hier weiß was, fast alle spekulieren. Aus Erfahrungen der Vergangenheit u.v.m. stellt man sich seine Theorien zusammen ohne jemanden zu beleidigen. Jeder schreibt hier blablabla, deshalb ist es auch ein Forum. Leute, die schon alles wissen, sollte die Seite an ihrem PC sperren, denn hier werden sie nur blablabla lesen. Woher weißt du, dass es nicht so ist? Wenn Notzon in den nächsten Tagen 3 Verstärkungen präsentiert, von denen 2 Bundeliga Spieler sind, dann kannst du meinen Post immer noch runterziehen.
Wenn das jetzt nichts wird mit den neuen Spielern (zum 03.01.2018), dann muss m.E. der SD gehen. Ankündigungen raus hauen, nichts umsetzen, so was nennt man Ankündigungsweltmeister, oder aber Loser, oder auf Deutsch: Versager, Verlierer. Ich hoffe, dass dieser Fall nicht eintrifft, es geht schließlich um die Glaubwürdigkeit des gesamten FCK, nicht nur um die des SD. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
Sagte man seitens fck nich das man "wolle, als Ziel habe, wünsche" am 03.01. schon mit den neuen zu starten?! Warum muss man Ennepetal schon wieder alles entlassen nur weil ein gewünschtes Ziel (nicht versprochen oder versichert) nicht erreicht wird (also vielleicht!)
Mann wie geil seid ihr eigentlich darauf das irgendeiner entlassen wird. Das ist ja nicht zu glauben.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Carsi hat geschrieben:Jörg Schmadtke wäre eine gute Option. Man muss sich nur in den Details einigen können.
Einer der besten Manager im deutschen Profifußball wird garantiert nicht zu einem fast-Absteiger der 2. Liga gehen. Das wäre, als ob wir im Winter einen Vidal ausleihen könnten. Leute, bleibt doch bitte auf dem Boden. Es kann nur ein Mann werden, der in den letzten Jahren weniger bis gar nicht erfolgreich war oder jemand Neues, der sich was aufbauen will. Ein gestandener SV kommt genauso wenig, wie ein gestandener Fußballer. Das heißt nicht, dass so jemand nicht trotzdem Erfolg haben kann. Schließlich ist es an der Zeit auch mal wieder etwas Glück zu haben.
Hephaistos hat geschrieben:Ihr meint doch nicht ernst, dass man erst jetzt anfängt Spieler zu scouten und wird dann auch noch warten bis irgendwann im Januar der neue SV kommt, um das mit ihm zu besprechen
Bei diesem von mir geliebten Verein kann ich mir mittlerweile alles vorstellen, nur nix Gutes!!
Vielleicht trennt man einfach mal die beiden Handlungsstränge voneinander. Notzon sucht vier neue Spieler zur Winterpause. Das ist operatives Geschäft. Der Aufsichtsrat hingegen sucht einen Sportvorstand zu Ende Januar. Das ist NICHT operatives Geschäft, sondern strategische Ausrichtung / Anpassung der Vereinsorganisation. Beide Dinge haben in erster Linie nichts mit einander zu tun. Natürlich wirkt sich die Suche eines SV zu gegebener Zeit auf's operative Geschäft aus (nämlich wenn der gefundene SV bzw. dessen Arbeit wirken kann). Ob das noch in der Winterpause der Fall ist, darf doch sehr angezweifelt werden. Der SV wird nicht für die anstehenden Transfers gesucht, sondern für die Zukunftsgestaltung des FCK, auch in Hinblick auf einen möglichen Abstieg. So sehe ich das zumindest.
oh mann,das was hier geschrieben stehr hat ja was vom " Winterwonderland "
Wünsche ,Wünsche die nix mit der Realität zu tuen haben.
Hier werden getätigte An u Aussagen von den Verandwortlichen im Munde rumgedreht, und Entlassungen gefordert werden,ich glaube da rennen einpaar rum mit ganz Dicken Augen vor lauter Entlassungs und vom Berg gejagt Geilheit.
Das ist nicht mehr normal was in so manchen im Kopf rumgeht.
wünsche guten Rutsch aus Deutschland hohen Norden.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
ExilDeiwl hat geschrieben:Vielleicht trennt man einfach mal die beiden Handlungsstränge voneinander. Notzon sucht vier neue Spieler zur Winterpause. Das ist operatives Geschäft. Der Aufsichtsrat hingegen sucht einen Sportvorstand zu Ende Januar. Das ist NICHT operatives Geschäft, sondern strategische Ausrichtung / Anpassung der Vereinsorganisation. Beide Dinge haben in erster Linie nichts mit einander zu tun. Natürlich wirkt sich die Suche eines SV zu gegebener Zeit auf's operative Geschäft aus (nämlich wenn der gefundene SV bzw. dessen Arbeit wirken kann). Ob das noch in der Winterpause der Fall ist, darf doch sehr angezweifelt werden. Der SV wird nicht für die anstehenden Transfers gesucht, sondern für die Zukunftsgestaltung des FCK, auch in Hinblick auf einen möglichen Abstieg. So sehe ich das zumindest.
Meines Erachtens der vernünftigste Post in diesem Thread! Auf den Punkt. Danke.
Und gespannt bin ich wie jeder von euch was hier weiter passiert und präsentiert wird. Sowohl an Spielermaterial als auch an struktureller Ausrichtung.
Und aufgeben gibt's nicht. Kämpfen bis die Theorie versagt!
2kewl4you hat geschrieben:Jörg Schmadtke wäre eine Top-Lösung und damit gleich die anschließende Frage: Wann gab es zu letzt eine Top-Lösung bei uns?
Als man noch Kohle auf dem Konto hatte.
Schmadtke ist völlig unrealistisch, der soll in Köln 7stellig verdient haben. Dem stehen bei Bedarf ganz andere Türen offen, die sportlich als auch finanziell viel interessanter und lukrativer sind.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
2kewl4you hat geschrieben:Jörg Schmadtke wäre eine Top-Lösung und damit gleich die anschließende Frage: Wann gab es zu letzt eine Top-Lösung bei uns?
Leute wacht endlich auf! Ein Typ wie Schmadtke, schaut den FCK nicht mal mit dem Arsch an und zudem wäre er nie zu finanzieren für den klammen FCK. Ich rechne hier mit einer völlig unspektakulären Lösung, ebenso was Neuzugänge betrifft.
Denn seien wir uns mal ehrlich, wer tut sich in der derzeitigen Lage in der wir stecken, unseren FCK überhaupt freiwillig an?
Wer weiß. Vielleicht gibt es auf der Welt iirgendwo einen passablen SD dem die kohle egal ist, den es aber vielleicht reitzt einen Verein wie den unsrigen zu stabilisieren und wieder zu besseren Tagen zu führen. Verlieren kann so ein Mann ja nichts. Wenn's klappt steht eine Büste von ihm vor der Geschäftsstelle
CH bin jedenfalls gespannt wen unser AR als sd auserkoren hat.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
... wenn ich noch einmal in diesem Forum lese "wer tut sich den FCK denn überhaupt noch an", oder irgendeine Variation dieser Aussage, werde ich glaub ich zum Hulk.
Wie kann man denn so drauf sein? Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass sich einige wünschen es würde sich keiner mehr "antun".
Ich glaube mindestens die Hälfte aller Traditionsvereine existierten überhaupt nicht mehr wenn sich so etwas niemand mehr "antun" möchte.
Was ist in einem Leben falsch gelaufen das man so ängstlich ist und gleichzeitig denkt alle anderen müssten ebenso die Hosen voll haben wie man selbst.
Hier nochmal für euch: Es gibt Menschen die suchen Herausforderungen, gehen gerne mal ein Risiko ein. Denn nur wenn ich ins Risiko gehe, kann ich auch was werden. Ein Spieler, Sportdirektor, Greenkeeper, Putzfrau oder was auch immer der sich den FCK "antut" hat nämlich nicht nur was zu verlieren. Das lässt sich aus einer von Grund auf negativen Perspektive zwar kaum erkennen, ist aber dennoch so.
Nur gut das es Menschen gibt die nicht sofort den Kopf in den Sand stecken und sich so etwas trotzdem "antun". Die Welt wäre sehr arm ohne sie, in jeder Beziehung.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
W.Wolf und K.Toppmöller sind realistische Kandidaten. Mit beiden könnte ich leben. Man kann jetzt sagen, aber hier und da, haben sie das und das falsch gemacht. Geschenkt! Beide hatten schon Erfolg in der Branche und beide haben eine FCK Vergangenheit mit der man sich identifizieren kann.Sie können den Verein repräsentieren,sie haben Erfahrung mit Personalführung, sie haben Kontakte und sie haben Ahnung von Fußball (das haben sie als Trainer schon bewiesen)-Das sind mMn die Einstellungskriterien- Wir sollten uns auf die positiven Komponenten konzentrieren, wer das Negative sucht, wird dies bei jedem finden. Wenn man unsere Situation berücksichtigt, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass einer von beiden (von mir aus sogar beide zusammen) eine gute Lösung wäre.
Roos wirds nicht, dem fehlen die Skills für diese Position. M.Wagner wohl auch, wenn es irgendwie möglich ist, sollte man Wagner aber einbinden (mehr FCK als er, geht nicht)! Weiß jemand wovon M.Wagner lebt, arbeitet der irgendwo?
Wer Schmadke, Klose,Kahn,Lehmann oder Ballack nennt, hat dermaßen den Schuss nicht gehört- es ist nicht zu fassen, dass diese Namen ernst gemeint sein sollen...
Sollte Jens Lehmann jemals beim FCK in die Verantwortung kommen, trete ich aus dem Verein aus-weniger FCK geht nämlich nicht!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Egal wer es wird , ob bekannt oder unbekannt ob mit oder ohne Stallgeruch. Er muss es ein Glücksgriff sein. Leider lebt der ganze Verein in der Vergangenheit (inklusive Fans). Es wurde in Vergangenheit viele falsche Entscheidungen getroffen. Damit muss man leben. Leider sind wir Fans mit dran Schuld , da wir zu hohe Erwartungen haben und hier niemand Zeit hat was aufzubauen. Wir müssen uns davon abfinden dass wir nicht mehr zur ersten Klasse gehören.
Zuzey hat geschrieben:... wenn ich noch einmal in diesem Forum lese "wer tut sich den FCK denn überhaupt noch an", oder irgendeine Variation dieser Aussage, werde ich glaub ich zum Hulk.
Wie kann man denn so drauf sein? Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass sich einige wünschen es würde sich keiner mehr "antun".
Ich glaube mindestens die Hälfte aller Traditionsvereine existierten überhaupt nicht mehr wenn sich so etwas niemand mehr "antun" möchte.
Was ist in einem Leben falsch gelaufen das man so ängstlich ist und gleichzeitig denkt alle anderen müssten ebenso die Hosen voll haben wie man selbst.
Hier nochmal für euch: Es gibt Menschen die suchen Herausforderungen, gehen gerne mal ein Risiko ein. Denn nur wenn ich ins Risiko gehe, kann ich auch was werden. Ein Spieler, Sportdirektor, Greenkeeper, Putzfrau oder was auch immer der sich den FCK "antut" hat nämlich nicht nur was zu verlieren. Das lässt sich aus einer von Grund auf negativen Perspektive zwar kaum erkennen, ist aber dennoch so.
Nur gut das es Menschen gibt die nicht sofort den Kopf in den Sand stecken und sich so etwas trotzdem "antun". Die Welt wäre sehr arm ohne sie, in jeder Beziehung.
Ich sehe es wie du, Zuzey. Wenn es der jetzige Aufsichtsrat schafft, Leute für den FCK zu begeistern und für einen Neuanfang zu gewinnen, wäre das traumhaft. Vorraussetzung wird aber viel Geld sein, um eine kompetente Mannschaft neben und auf dem Platz zusammenzustellen.
Es ist aktuell sehr ruhig um den FCK.
Ich hoffe und träume...
All das kann aber bereits sehr schnell mit der Bekanntgabe der ersten Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerung von aktuell leitenden Personen in einer großen Seifenblase zerplatzen.
Ich tippe auf letzteres
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")