Forum

Spielbericht FCK-FCI 1:1 | Ein Pünktchen Hoffnung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Ich sollte schon früher da sein und da eventuell schon auf dem Weg ins Stadion. Nach dem Spiel bin ich da aber auch wieder anzutreffen. Ich lasse versprochene Biere auch springen 8-) Vor dem Spiel kommt es immer darauf an ob bekannte Gesichter schon anwesend sind. Die kommen oft eher gemütlich später, ich werde immer noch nervös wenn ich nicht spätestens 45 Minuten vor Anpfiff im Stadion bin. Auch wenn es mittlerweile fast leer ist :lol:

Am Sa soll es wieder um +3° sein. Über eine Std draußen zu stehen ist auch nicht besonders toll. Nach dem Spiel bzw. paar Bier ist es mir meistens eh schon egal wie das Wetter ist :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hephaistos hat geschrieben: Am Sa soll es wieder um +3° sein. Über eine Std draußen zu stehen ist auch nicht besonders toll. Nach dem Spiel bzw. paar Bier ist es mir meistens eh schon egal wie das Wetter ist :D
Die Temperatur ist im Stadion ja auch nicht anders :D Aber ja, nach dem Spiel ist das dann dann eh nicht mehr so wichtig :lol:
Omnia vincit amor
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben: Am Sa soll es wieder um +3° sein. Über eine Std draußen zu stehen ist auch nicht besonders toll. Nach dem Spiel bzw. paar Bier ist es mir meistens eh schon egal wie das Wetter ist :D
Die Temperatur ist im Stadion ja auch nicht anders :D Aber ja, nach dem Spiel ist das dann dann eh nicht mehr so wichtig :lol:
Es wird sicher ein schwieriger Start in die Hinrunde und

ich habe kaum Hoffnung auf einen Dreier, werde aber noch einmal im Bl.4.2 sitzen um mich leere Plätze- schade mein FCK.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sifal36 hat geschrieben:
ich habe kaum Hoffnung auf einen Dreier, werde aber noch einmal im Bl.4.2 sitzen um mich leere Plätze- schade mein FCK.
Genau in dem Block bin ich auch. Mein Platz ist nicht leer :wink:
Omnia vincit amor
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

potto hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Das hat aber herzlich wenig damit zu tun, dass man vor dieser Saison gleich 4 Defensivspieler auf einmal abgegeben hat.
Bei Koch hat halt der Vadder ziemlich Druck gemacht. Soviel zum Thema.
Ich habe mir gerade Freiburg angesehen. Koch hat ein gutes Spiel gemacht und das war jetzt schon sein 7. oder 8. hintereinander.

Wenn man lachen will, dann kann man sich ja mal die diversen Kommentare der Forums-Experten durchlesen, als sein Wechsel anstand.

Das Harry Koch Druck gemacht hat stimmt. Das kann man ihm auch kaum verdenken, wenn man sieht was hier abgeht und man einen Tim Heubach bei Flutlicht hört.

Trotzdem hatte Robin Koch einen gültigen Vertrag und mit dem Wissen von heute, hätten sie dem Wechsel ganz bestimmt nicht zugestimmt, sondern wären hart geblieben und hätten auf NM gehört. Soviel zum Thema.
heiko1900
Beiträge: 533
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
sifal36 hat geschrieben:
ich habe kaum Hoffnung auf einen Dreier, werde aber noch einmal im Bl.4.2 sitzen um mich leere Plätze- schade mein FCK.
Genau in dem Block bin ich auch. Mein Platz ist nicht leer :wink:

Ach du bist das.... :lol:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

FCK hat die Seuche

Es ist die größte sportliche Krise in der Vereinsgeschichte des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Mit nur elf Punkten nach der Hinrunde Schlusslicht des Tableaus, der Dritten Liga ganz nah. Und wie immer, wenn eine Mannschaft im Tabellenkeller steckt, laufen die Dinge garantiert gegen sie.

Mehr in der AZ: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 386243.htm
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Troglauer

Der Verkauf Kochs kann für uns noch richtig "teuer" werden. Nicht grundlos waren sowohl Meier als auch Notzon aus sportlichen Gründen gegen einen Verkauf. Bei 4 Millionen hätte ich wohl auch zugestimmt. War aber wohl trotzdem - rückblickend gesehen - ein Fehler. Die Frage ist nur, ob er bei uns motiviert gewesen wäre, Leistung zu bringen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Mephistopheles hat geschrieben:@ Troglauer

Der Verkauf Kochs kann für uns noch richtig "teuer" werden. Nicht grundlos waren sowohl Meier als auch Notzon aus sportlichen Gründen gegen einen Verkauf. Bei 4 Millionen hätte ich wohl auch zugestimmt. War aber wohl trotzdem - rückblickend gesehen - ein Fehler. Die Frage ist nur, ob er bei uns motiviert gewesen wäre, Leistung zu bringen.
Natürlich war die Summe von 4 Mio. verlockend aber man hatte zuvor schon Pollerbeck für viel Geld verkauft und das Gehalt von Ewerton musste man auch nicht mehr bezahlen.

So viel Qualität auf einen Schlag darf man einfach nicht gehen lassen. Erst recht nicht, wenn man schon in der Vorsaison gegen den Abstieg gespielt hat. Das hätte selbst eine deutlich stärkere Mannschaft kaum verkraftet und ich wage zu behaupten, dass ein Vorstand mit Fußballsachverstand auf keinen Fall so gehandelt hätte.

Ob Koch motiviert gewesen wäre und gute Leistungen gebracht hätte, kann man natürlich nicht mit absoluter Gewissheit sagen. Es spricht aber sehr viel dafür, denn natürlich hätte er auch in dieser Saison alles dafür getan, um sich für die 1. Liga zu empfehlen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ewerton war ausgeliehen. Gehalt von uns hat er so wie so nicht viel bekommen. Koch wollte weg und damit hat sich die Sache für den FCK erledigt. Wenn nicht im Sommer, dann im Winter hätte man ihn abgegeben, allerdings für deutlich weniger Geld. Und dass er in den paar Monaten uns ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert hätte, ist mehr als fraglich. Er war schon am Ende der Saison nicht mehr stabil. Und dass er jetzt in Freiburg paar gute Spiele gemacht hat, ist der Tatsache geschuldet, dass er da starke Nebenleute hat. Bei uns zusammen mit Vucur wäre auch er immer wieder für einen Bock gut. Im welchen Spiel diese Saison war es als Koch die Flanke unterschätzte und es zu einem Gegentreffer kam? Oder die Szene bei D´dofrspiel, wo es nur mit viel Glück kein Elfer gegen uns gab nachdem Koch´schen Zweikampf.

Wie gesagt, bei uns hat sogar Vucur stabil gespielt als er mit Ewerton einen starken Stabilisator daneben hatte.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Hephaistos

Der Verkauf von Koch wird nicht richtiger, nur weil du ihn jetzt versuchst schlecht zu reden. Seine Leistung bei Freiburg straft dich Lügen, ob es dir gefällt oder nicht.

Das ist übrigens exakt das gleiche Gerede, mit dem viele seinen Verkauf schon vor einem halben Jahr versucht haben zu rechtfertigen.

Reflektionsvermögen und Einsichtsfähigkeit gleich null, kann man da nur sagen.
Hephaistos hat geschrieben: ...
Und dass er in den paar Monaten uns ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert hätte, ist mehr als fraglich...
Den meisten hätte wohl schon gereicht, wenn wir dadurch jetzt nicht weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz stehen würden :nachdenklich:

P.S. Wie kommst du überhaupt darauf, dass wir für Ewerton kein hohes Gehalt bezahlt haben? Sporting bezahlt seine Spieler garantiert nicht schlecht und in der Regel übernimmt der Verein das Gehalt, der ausleiht.
Zuletzt geändert von Troglauer am 13.12.2017, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich rede ihn nicht schlecht. Er spielt in Freiburg nicht schlecht momentan. Aber es nutzt alles nicht wie er jetzt spielt, wichtig ist wie er bei uns gespielt hat.
Seine letzte Kicker- Noten bei uns lauten:

FCN - 3,5
Aue - 5
St. Pauli - 4,5
KSC - 3,5
1860 - 4

Auch wenn er teilweise besser war als manch einer bei uns, ein Überflieger war er bei uns leider nicht. Wie das jetzt ohne Ewerton aussehen würde kann man nur raten. Aber man kann sicher sein, dass ein unmotivierte Koch nicht besser wäre.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hephaistos hat geschrieben: ...
Auch wenn er teilweise besser war als manch einer bei uns, ein Überflieger war er bei uns leider nicht. Wie das jetzt ohne Ewerton aussehen würde kann man nur raten. Aber man kann sicher sein, dass ein unmotivierte Koch nicht besser wäre.
Das habe ich vor einem halben Jahr anders gesehen und das sehe ich auch jetzt nicht so.

Ewerton und Koch, einen von beiden hätte man halten müssen und das war ja eigentlich über lange Zeit auch die Devise des Vereins.

Am Ende wurden es Correia und Modica. Zwei gute Jungs, die aber seit 2016 und ihrem Wechsel zum FCK, zusammen 444 Tage verletzt waren.

Entschuldigung aber das war ein Sprung vom Zehner ins leere Schwimmbecken, mit Ansage.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Troglauer hat geschrieben:@Hephaistos

Der Verkauf von Koch wird nicht richtiger, nur weil du ihn jetzt versuchst schlecht zu reden. Seine Leistung bei Freiburg straft dich Lügen, ob es dir gefällt oder nicht.

Das ist übrigens exakt das gleiche Gerede, mit dem viele seinen Verkauf schon vor einem halben Jahr versucht haben zu rechtfertigen.

Reflektionsvermögen und Einsichtsfähigkeit gleich null, kann man da nur sagen.
Man hält die Spieler die einschlagen und beim Club etwas bringen und verkauft die die nichts bringen, das ist in jedem Unternehmen so.
Dabei ist es egal wieviel jemand im Einkauf gekostet hat.
Der FCK muss eben zielgerichtet all diejenigen verkaufen die Leistung bringen weil er die Erlöse braucht (Strukturproblem) und damit kracht das System irgendwann zusammen. Weil irgendwann die Neuen nicht mehr zum Club passen wie aktuell und deswegen werden wir wohl absteigen!
Dieser Mechanismus ist zu wenig geläufig weil immer nur nach bezahlten Ablösesummen geschaut wird. Ziegler wird als Pique-Ersatz erwartet weil er ja 800T gekostet hätte, dabei sind diese Beträge völlig egal.
Sandro Wagner war einst bei uns, es hat aber nicht gepasst, dass er nun zu Bayern wechselt zeigt wie gut der FCK eigentlich eingekauft hat. Aber auch Demirbay wurde doch nur beleidigt als Stehmirbei, jetzt ist er bei Hoffenheim 50 Millionen wert!

Bayern hat für James 45 Millionen bezahlt und er passt nicht und muss vermutlich bald abgegeben werden.
Wenn der FCK es nicht mehr schafft einmal gute Spieler wei Koch ein paar Jahre länger an den Club zu binden haben wir bis hinunter in die Kreisliga keine Chance mehr!

Der FCK ist völlig zerschlagen, man beginnt quasi wieder bei NUll, eher im Minusbereich.
Man muss Spieler aufbauen, halten, die schwachen gut verkaufen bis wann wieder konkurenzfähig ist und vielleicht aufsteigen kann, in die 2. Liga, dann gehts von vorne los. Wir haben im Grunde viele Jahre Aufbauarbeit vor uns, vorausgesetzt wir finden durch die Strukturmaßnahmen mal wieder halbwegs in die finanzielle Spur.
Man darf uns nur beglückwünschen einen funktionierenden beliebten und erfolgreichen Club derart zerschossen zu haben, das ist in Deutschland nahezu einmalig :!:
Zuletzt geändert von WernerL am 13.12.2017, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

!!! Wir gegen den Rest der Liga !!!
Das muss unser Motto für 2018 sein!
Und wenn das auf dem Platz (noch) nicht klappt, dann wenigstens auf den Rängen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

"Fair-Play": FCK beschwert sich über Schiedsrichter

Der FCK hat sich offiziell beim DFB über Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck beschwert. Laut Sportdirektor Boris Notzon bekam der Verein Verständnis für sein Anliegen entgegengebracht.

Jöllenbeck hatte im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Ingolstadt durch einige strittige Entscheidungen den Unmut der Lautrer Fans und Spieler auf sich gezogen. Vor allem der unberechtigte Platzverweis gegen Benjamin Kessel und der verweigerte Handschlag für Sebastian Andersson nach dem Spiel hatte die Gemüter erhitzt.

Der FCK hat sich daraufhin an Lutz Michael Fröhlich, Schiedsrichter-Obmann beim DFB, gewandt und sich über die Spielführung des Unparteiischen beschwert. "Dabei haben wir auch die Gelb-Rote-Karte für unseren Spieler Benjamin Kessel kurz thematisiert. Uns war vor allem aber wichtig, unseren Unmut über den nicht erfolgten Handschlag zum Ausdruck zu bringen, da dies nicht im Sinne des Fair-Play-Gedankens stehen kann", wird Boris Notzon in einem vom FCK am Mittwochabend verbreiteten Statement zitiert.

Die Beschwerde stieß nicht auf taube Ohren. "In einem ausführlichen Gespräch haben wir diesen Fall besprochen von vonseiten des DFB vollstes Verständnis für unsere Ansichten erfahren", so Notzon.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ärger wegen Platzverweis: "Bodenlose Arroganz" (Der Betze brennt, 10.12.2017)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wie lange haben wir darauf gewartet, das wir uns mal gegen Entscheidungen wehren? Zwar geht es hier nur untergeordnet um eine Beschwerde einer Entscheidung auf dem Rasen, aber man muß sich einfach nicht alles bieten lassen. :daumen:
Über die Aussagen von Müller hat man auch noch nix vom Verband gehört, hoffendlich hat sich das erledigt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Das ganze Gemeckere über die Fehler der letzten 22, 23 Jahren hilft uns in unserer schlimmen Situation keinen Millimeter weiter. Die Vergangenheitsbewältigung muss in unserer misslichen, desaströsen Lage ab sofort ein Ende haben. Das sollen wir uns bis Saisonende ersparen und sofort beenden.
Unser (ja, das Wort UNSER und WIR sollte wieder mehr in den Mund genommen werden) Augenmerk soll jetzt einzig und allein darauf gerichtet sein die Reihen zu schließen. Die ganze Pfalz und die angrenzenden Regionen müssen ab sofort wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen. Egal, ob sie gut oder weniger gut spielt. Sie muss, koste es was es wolle, bedingungslos von uns unterstützt/angefeuert werden. Der FCK, also somit auch alle, die wir dem FCk zugehörig sind und fühlen: die Klasse muss gehalten werden. Noch sind 51 Punkten zu holen.
Also ihr Pfälzer, die ihr immer von ihrem großen Herzen für den FCK gesprochen habt: Jetzt gilts wie noch nie. Macht euch am Samstag auf die Socken. Pilgert den Berg hinauf zum Betze (ist auch gut für eure Kondition, besser als auf dem Sofa liegen). Lasst ihn in seinen Grundfesten beben wie in alten Zeiten. Gerade eine Mannschaft, die qualitätsmäßig nicht zu den Besten der Liga gehört, braucht die bedingungslose Unterstützung der Publikums. Sie wird sich vor einem vollen Haus mehr entwickeln können als vor gähnend leerer Kulisse. Fußballer brauchen den gewissen Tick, der Auslöser, die Initialzündung für starke Leistungen, die mit Sicherheit auch ein fanatisches Publikum leisten kann.
Gegen die Cluberer gewinnen, wäre doch ein ein riesiger Motivationsschub, ein Signal für die restlichen Spiele der Rückrunde. Also auf Ihr Pfälzer, unterstützt die Mannschaft mit Allem, was euch zur Verfügunmg steht. Macht den Betze wieder zur Hölle. Beweist, dass auch die derzeitige Generation eine grandiose Stimmung erzeugen kann wie die, die einst unsere Mannschft gegen Real Madrid und den FC Barcelona zu grandiosen Siegen verhalf. Dazu gibt es keine Alternative.
Also zeigt, dass der FCK immer noch in Deutschland mit die besten Fans/Publikum aufzuweisen hat. Besser als die in Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg und auch beser als die in Mainz.
Auch bei den Fußballfans gilt: Es ist alles eine Frage der Ehre. Dieses Wort muss in Deutschland immer noch von großer Bedeutung/Wichtigkeit sein.
Glück AUF!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Geht im ersten Moment runter wie Öl, aber was erwartet nun den Schiri? Darf er nächste Woche direkt wieder ran?
Der hat jeden Zweikampf gegen uns gepfiffen, uns unberechtigt in Unterzahl gepfiffen und dann noch sein unsportliches Verhalten Richtung Andersson mit seiner dreckigen Lache, als er Richtung Spielertunnel ging.
Das geht erst runter wie Öl, wenn ich lese, dass der diese Saison nicht mehr pfeiffen darf und er auf seine Einnahmen verzichten kann. Das würde dem richtig weh tun. Und dann offiziell bekannt geben, dass er nie wieder ein FCK Spiel pfeifen darf.
Wenn das andere Schiris hören, werden die sich zweimal überlegen was die auf dem Betze für einen Mist zusammenpfeifen.
Aber von was träume ich.
Der kriegt höchstens gesagt: "Nächstes mal bitte nicht zu auffällig."
Und dann darf er diese Woche den nächsten verpfeifen.

Edit: Als Belohnung für die starke Leistung in Liga 2 darf er heute sogar BUNDESLIGA Leverkusen vs Bremen pfeifen. Wirklich klasse DFB. Was brachte nun dieses "Wir haben Verständnis"??? Gar nichts

Dem Typ gucke ich heute ganz besonders auf die Finger. Wenn der heute Pro Leverkusen pfeift, weiß man schonmal gegen welche Richtung Vereine so seine Abneigung geht.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Man bringt uns also Verständnis entgegen. Wow. Was ist denn das für eine Therapiestunde? Gibt es auch eine Konsequenz?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

fw1900 hat geschrieben:Vizekusen pfeift Stieler. Der Hu...... ist Assistent. Ich erwarte vom DFB keine Reaktion. Wie soll ein über alles arroganter Verband einen über alles arroganten Schiri bestrafen? Würde gerne mal sehen was passiert wäre, hätte er genauso die Bayern zu Hause verpfiffen. Hoeneß wäre wahrscheinlich nochmal in Knast gegangen, aber sicherlich nicht wegen Steuerhinterziehung!
Stimmt gerade gesehen, habe nur Jöllenbeck gelesen, da dachte ich schon "Ne oder.." aber sehe das jetzt auch :daumen:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Werde ich langsam zu negativ oder kommt bei mir auch langsam der Altersstarrsinn durch.Wenn ich die Worte von Notzon lese bekomme ich einen Hals wie eine Bettpfanne.Wir haben das Thema kurz thematisiert.Ist auch nicht schlimm Kessel mit gelb-rot vom Platz zu stellen,ohne das dieser seinen Gegenspieler gefault hat. Aber beim Fairplay die Hand nicht zu geben darüber kann man dann stundenlang diskutieren.Ach wie gnädig vom DFB,die haben volles Verständnis für uns und haben zu Notzon gesagt,denn schicken wir in dieser Spielzeit nicht mehr auf den Betzenberg.Nein der pfeift euch jetzt dreimal auswärts in der Rückrunde. Dann hört man auch eure Fans nicht so laut und mir müssen uns bei der Übertragung nicht so schämen.Was wäre bei uns in der DFB/DFL Zenrale los wenn der intellektuelle Fernsehzuschauer merkt,die FCK Fans sind aufständige Fans,die Emotionen ins Stadion bringen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 13.12.2017, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Der DFB wird das ganze imm Sand verlaufen lassen-ich, eigentlich kein Nachtreter, habe gerade das Bild gesehen wo dieses Ars...loc..h mit seinem Auto mit "Schanzer-Aufdruck" den Betze velässt.
Ich bin bereit diesen Typ, egal wo mer pfeift, mit
Plakaten niederzumachen-auch noch in 5 Jahren.
Dieses arogante Arschl..ch muss darf damit nicht durchkommen. Und das schöne an der Sache ist, dass dann der koruppte DFB ihn irgend fallen läßt.
Sorry-ich akzeptiere, trotz aller FCK-Deffite, nicht solche Ungerechtigkeiten von solchen Vögeln nicht. :D
Dauerkarte Süd 3.1
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Forever Betze hat geschrieben:...Dem Typ gucke ich heute ganz besonders auf die Finger...
Quäl Dich doch nicht so. Das bringt Nullkommanull. Vor allem uns nicht nachträglich zwei Punkte mehr... :winken:
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das war gut so! Man darf nicht alles hinnehmen. Ich bin überzeugt, dass zumindest die Schiris jetzt wissen, dass man ihnen ein wenig auf die Finger schaut, wenn sie uns pfeifen. Das hält zwar nur ein Spiel, aber vielleicht haben wir ja gegen Nürnberg "etwas Glück" :wink:
Antworten