Markie hat geschrieben:Von Gries und Klatt hatte ich anfangs eine positive Meinung. Gerade Gries hatte ich abgenommen, dass er ein Konzept hat, den Verein in Graswurzelmanier, d.h. von unten und in der Breite zu vermarkten, so dass die ganze Region zum strategischen Partner wird. Dann kamen die ersten Mickey Mouse Aktionen und nun ist der Herr mit seiner Marketing Toolbox schon an Ende. Folgerichtig kommt der obligatorische Ruf nach dem strahlenden Retter in weißer Rüstung der ganz selbstlos den FCK in die erste Liga katapultiert.
Meine Fresse, vielleicht kann irgendjemand der Ausgliederungseiferer einmal die Frage beantworten, auf welchem Geschäftsmodell ein Investor hier Geld verdienen will? Der FCK ist mittlerweile ein heruntergekommener Provinzverein, der kaum noch eine Sau hinter dem Ofen hervorlockt. Warum sollte jemand jede Saison Millionen in den Verein pumpen, die er niemals wiedersieht. Beispiel Stadionname: Glaubt den wirklich jemand, der geldgeile Kuntz hätte auch nur eine Sekunde gezögert, den Stadionnamen zu verscherbeln, wenn es im entferntesten ein Interessenten gegeben hätte? Die Provision hätte er sich nie entgehen lassen. Jahrelang ist er von einem Finanzdienstleister zum nächsten getourt, keiner hatte Interesse.
Herr Gries, wenn Ihnen nicht besseres mehr einfällt, dann treten Sie zurück, Ihr Gehalt können wir besser in die Mannschaft stecken.
Ein FCK, der halbwegs seine sportlichen Strukturen aufrechterhalten kann, wird nicht lange in der Regionalliga rumdümpeln, sondern in 2-3 Jahren zurück sein in der zweiten. Dann würde erst recht eine ganze Region aufstehen, um den Verein zurückzubringen. Aber ohne die Businesstypen. Mit einem Neuanfang wäre man auch die Stadionschulden los, Frau Dreyer kann sich ja entscheiden, das Stadion zu übernehmen oder verfallen zu lassen. … Und wo FCK drauf steht, wäre immer noch FCK drin.
Fazit: Gries, doch wieder nur eine Niete in Nadelstreifen – diesmal aber total chillig.
Was ich an diesem Post interessant finde ist, dass hier etwas aus Prinzip abgelehnt wird, ohne die Fakten zu dem von Gries/Klatt andiskutierten Weg zu kennen. Ich erhoffe mir hier auf der JHV Details und Fakten.
Dir steht es offen eine Strategie auf Basis Deiner Vision
Markie hat geschrieben:
Ein FCK, der halbwegs seine sportlichen Strukturen aufrechterhalten kann, wird nicht lange in der Regionalliga rumdümpeln, sondern in 2-3 Jahren zurück sein in der zweiten. Dann würde erst recht eine ganze Region aufstehen, um den Verein zurückzubringen. ...
zu entwickeln, mit Fakten, Details und Personal den Mitglieder vorzustellen, welche dann eine Abstimmung über deine Strategie abhalten. Insbesondere bin ich gespannt, wie Du die Region, die aufsteht, bezifferst.
Ich finde es äußerst gewagt auf dieser Theorie aufzusetzen und noch gewagter diese Theorie auf der JHV einer möglichen Strategie, welche die Vorstände vorstellen werden, vorzuziehen. Diese ist nicht im geringsten fundiert, sondern lediglich emotional basiert.
Sie ist lediglich geeignet, Streit in den Verein zu bringen.
Vertrete Deine Meinung auf der JHV. Dann können die "Nieten im Nadelstreifen" und deren Anhänger vor den Mitgliedern Argumente entgegenstellen.
Wichtig ist, dass den Mitglieder eine faire Auseinandersetzung zugebilligt wird und nicht eine Fraktion für sich reklamiert, der Heilsbringer oder was auch immer zu sein. Indem Du, lieber Markie, die Herren in der VS als "Nieten in Nadelstreifen" verunglimpfst qualifizierst Du Dich nicht wirklich. Hier haben alle Rombach und Kuntz massive angegangen, als diese die Mitglieder als "Ratten" bezeichnet haben. Zu Recht! Begeht nicht die gleichen Fehler, sonst müsst ihr Euch dies vorhalten lassen.