Forum

Kevin Trapp zum HSV? (bild.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

basdri hat geschrieben:..., denn der brave Trapp hat uns in dieser Spielzeit noch keine Punkte gerettet. Eher gekostet.
Keinen stimmt so nicht ganz (um nur mal Bremen als aktuelles Beispiel zu nehmen). Aber auf jeden Fall warens nicht so viele, wie man von einem Torhüter erwartet.....
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Was war denn gegen Bremen so herausragend? Die einzige große Parade in dem Spiel lieferte Wiese, als er Dicks Schuß an den Pfosten lenkt.
Was Trapp drauf bekam sollte ein Bundesligatorwart schon halten, ohne sich dafür feiern zu lassen.
Genau wie am letzten Samstag auch.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Aber die Fehler, die Trapp macht, machen auch Torhüter mit viel mehr Erfahrung und viel mehr Bundesligaspielen...so gut wie Sippel ist er allemal....und da bleiben Kurz und Gerry ganz stur.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich würde ihn, für einen angemessenen Preis von ca. 3-4mio, SOFORT verkaufen. Sippel ist mindestens gleichwertig und bringt die Abschläge viel öfter direkt zum Mann.
Bild
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Also wenn ich das hier so lese, spielt Trapp nach Meinung einiger, nur noch aus marktwerttechnischen Gesichtspunkten... aha...

Sippel würde uns Aufgrund seiner Ausstrahlung wichtige Punkte im Abstiegskampf retten was Kollege Trapp bisher wohl nicht gelang... aha...

Also ich druck das hier mal aus, drücks nem Taxifahrer in die Hand und lass es als "Eilmeldung" direkt zum Betze fahren, Training ist zwar noch am laufen, aber für solche Endkrassgeilen Analysen und Vorschläge unterbricht der Herr Kurz sicher für 5 Min und nimmt sich dankbar diesem "Ansatz" an...

Mehr davon.....
:nospeakhearsee: :nospeakhearsee: :nospeakhearsee:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schön das du mit Lösungsansätzen vorraus gehst. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

basdri hat geschrieben:Schön das du mit Lösungsansätzen vorraus gehst. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Ich würde das Thema Trapp zumindest nicht in dieser Art und Weise thematisieren !
Man spricht hier doch immer von der geforderten, fehlenden totalen Indentifikation der Mannschaft zu Ihren Anhängern und zu Ihrem Verein, zum Teil zurecht.
Doch wie bitte schön soll ein Spieler, der vielleicht mehr mit dem Herzen dabei ist wie hier so mancher "Experte" zu glauben scheint, eine solche Indentifikation und somit eine optimale Leistung an den Tag legen wenn er hier ließt wie manche in schönster orientalischer Gebrauchtwagenverkäufer manier einen Schlüsselspieler verschachert, auf die Tribüne setzen wollen oder bereits jetzt zum Teufel jagt !!??

Erklär mir das doch bitte....
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Mich würde ein Torwart-Wechsel nicht mehr überraschen, und schon gar nicht schocken.

Im Gegenteil:


Benutzernamen hat geschrieben:
Trapp

Schon wieder ein Trefer, der voll auf ihn geht. Dazu einmal Glück, dass Alabas Freistoß den Pfosten passierte. Die Dinger, die er hielt, sahen zwar gut aus. Aber mal im Ernst: Welcher Landesliga-Torhüter wäre nicht vom Sportheim-Wirt mit dem Regenschirm vom Platz gejagt worden, wenn er nur einen von den gehaltenen Bälle nicht pariert hätte?
Man sagte überläufig, dass vor allem seine Verlässlichkeit auf einem gewissen Niveau für ihn und gg. Sippel spricht. Sippel, der zwar zu fantastischen Aktionen in der Lage ist, aber diese überströmende Energie oftmals dazu führte, dass er die weniger spektakulären Dinge mit einer Seriösität bedient, die ihn zu einer Bank macht.

Die Sache ist nur die: In der Spitze war Trapp nie so stark wie Sippel. Und die Verlässlichkeit? Ist schon längst flöten gegangen. Da die Mannschaft aber mittlerweile selbst gg. Kölner eine Reihe von 100-Prozentigen gewährt brauchen wir hinten mittlerweile Jemanden, der nicht die 2-3 "Kann-Chancen"-Bälle hält, sondern Einer, der die 2-3 "100-Prozentigen" entschärft. Da ist mir Sippel sprunggewaltiger, mutiger und reflex-stärker.

Trapp machte schon in der Hinserie selten einen schier unüberwindlcihen Eindruck. Diese Vorzeichen haben scih mittlerweile potenziert und verschärft. Und dass in einer Art und Weise, dass ich mir nicht mehr die Frage stelle, ob Trapp gg. Sippel ausgetauscht wird, sondern nur noch WANN.

Vor der Saison war ich der Meinung, Sippel rettet uns ein paar Spiele. Trappe mit seiner unaufgeregten Art und dem kleineren Patzer-Potential dafür eine ganze Saison.

Problem:

1. Diese Annahme hat sich leider nicht bestätigt.
2. Mittlerweile ist die Saison nicht mehr lang genug, um nicht mehr von Spiel zu Spiel zu denken.


Wir brauchen definitiv einen Torhüter, der das fragile Gebilde zusammenhält und sich nicht anstecken lässt. Wie Wiese 02/03. Flo über weite Strecken 05/06. Tobi 07/08. Einer, der hervorsticht und vieles kompensiert. Ich kann mich nicht erinenrn, wann ich das letzte mal eine so schwache Saison eines FCK-Schlussmanes sah.

Vielleicht Reinke? Der hatte eine Nationalmannschaft-Auswahl vor sich. Der durfte das.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 14.02.2012, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Mcmurphy hat geschrieben:Man spricht hier doch immer von der geforderten, fehlenden totalen Indentifikation der Mannschaft zu Ihren Anhängern und zu Ihrem Verein, zum Teil zurecht.
Ich nicht. Da ich der Meinung bin, dass das schlicht und ergreifend nicht mehr möglich ist.
Heute hat man in der Regel mit 23 Jahren mehr Stationen gehabt als in den 70/80ern in einer ganzen Karriere.
Da geht das eben kaum, es sei denn man hat den seltenen Fall, dass sich tatsächlich irgendwo Jugendspieler über Jahre an den Verein binden und ihm treu bleiben.
Aber selbst das nur, wenn der Verein groß genug ist und genug bezahlt.
Was ja auch völlig legitim ist.
Sportlich sehe ich momentan absolut nichts, was für Trapp spricht. Die viel gerühmte Sicherheit bei hohen Bällen sah ich schon letzte Saison selten, diese noch weniger, dazu ist er auf der Linie und im Spielaufbau bei weitem nicht so gut wie Sippel und dieser hat, wie vor mir schon angedeutet bereits gezeigt, dass er Abstiegskampf kann. und das unter Extrembedingungen.
Und daher vermute ich, dreist wie ich bin, dass man Trapp aus wirtschaftlichen Überlegungen im Tor lässt.
Nicht mehr, nicht weniger.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Also, Trapp ist ne Flasche und sollte schnellstens zu Geld bemacht werden, Rodnei schießt ein Bock nach dem anderen (ich denke der sollte auch weg ), Tiffert sollte wohl besser ein Buch schreiben und das fussballspielen lassen, Schechter, Suk.Pa., Wagner und co. treffen eh nichts und Kirch am besten zum Steinekloppen in einen sibirischen Gulag...

Tja, wer bleibt da noch?
Alder Schlabbe, das sind Aussichten...
Zum Glück sind wir in der Pfalz und nicht im nördlichen Südamerika, sonst könnte einem um so manchen Spieler doch Angst und Bange werden...
Unglaublich...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@basdri
Lass uns doch erst mal die Karre aus der Scheiße ziehen und danach sehen wies mit dem Einen oder Anderen weitergeht, auch ich sehe Trapp nicht so stark wie er oftmals geredet wird, aber die Art und Weise wie hier mit AKTIVEN (!!!) Spielern, in der laufenden Saison umgegangen wird ist für mich nicht mehr nachvollziehbar....
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Den richtigen Zeitpunkt, Jemanden zu kritisieren, gibt es anscheinend nie, was?

Der Rest ist lächerlich, polemisch und an den Haaren herbeigezogen.

Orientiere dich bitte am Sportlichen wie basdri und ich es taten. Sonst wird es sinnlos.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Die Diskussion finde ich größtenteils beschämend. Kaum dass irgendwo wie zutreffend auch immer darüber berichtet wird, dass ein Spieler von uns für einen anderen Verein schlicht nur interessant ist, findet sich hier eine Meute zusammen, um diesen Spieler als geldgierigen Söldner zum Teufel jagen zu wollen oder seinen Humankapitalwert möglichst schnell in bare Münze zu verwandeln. Pfui.

Lieber Kevin, das ist nur eine kleine Minderheit, die ausnahmsweise mal den Mund aufbekommt, sonst aber eher weniger mitzuteilen hat.

Für mich gehörst du unverändert zur FCK-Familie. Über deinen längerfristigen Verbleib würde ich mich freuen wie viele andere Fans auch. Und merke: Bei uns kannst du spielen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Benutzernamen hat geschrieben:Den richtigen Zeitpunkt, Jemanden zu kritisieren, gibt es anscheinend nie, was?

Der Rest ist lächerlich, polemisch und an den Haaren herbeigezogen.

Orientiere dich bitte am Sportlichen wie basdri und ich es taten. Sonst wird es sinnlos.
Danke, ich denke darüber nach und den Rest versteh ich als Kompliment... 8-)
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich erinner mich noch gut an das letzte Pokalspiel in Koblenz, als auf der Tribüne inbrünstig gesungen wurde:
Lakic... unterschreib für/bei uuuuns!

...und sah dann bei den gleichen Sängern den Hass in den Augen, als er es wagte beim HSV-Spiel an den Zaun zu kommen.

Leider sind die emotionalen Wirrungen diese Leute so, das Schlimme ist nur, wenn sie instrumentalisiert werden und leider kann man beim FCK, warum auch immer, wohl nicht emotionsloser Business betreiben.
Sicher menschelt es immer in den Beziehungen Fan zu Spieler, aber warum gesteht man einem Spieler nicht zu, für sich selbst und seine Karriere den "vermeintlich" richtigen Schritt zu machen.
Im Falle von kevin Trapp ist es doch ziemlich einfach:
Wenn er spielt, sollte er spielen, weil er besser ist als sein Trainingspartner Sippel. Wenn er nicht verlängern will, dann ist das seine Entscheidung, der Verein sollte aber versuchen, das Beste(Meiste)für ihn rauszuholen. Das Ganze ruhig und geplant und nicht in so einer Schnellschußaktion wie bei Ivo, denn spontanes Handeln ist ja ganz gut, aber Emotionen sind dabei immer ein schlechter Ratgeber.
Hasta la Victoria - siempre!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Sehe ich ähnlich.

Ganz kalt ausgedrückt: Individuell betrachtet ist Kevin dem FCK egal. Und ungekehrt der FCK dem Kevin. (sonst würde er ja bereits verlängern, und zwar ohne AK im Falle des sinkenden Schiffes)

Das künstliche hochpushen von emotionalen Beziehungen zwischen den Gladiatoren auf dem Feld un den Rängen verursacht doch nur eines: Enttäuschung und Bauchschmerzen. Die sollen einfach nur ihren Job machen, weiterziehen, und den Platz für einen neuen frei machen. Genau so sehen sie es ja auch. Und genau so funktioniert das Geschäft. Den Rest übernimmt Struth und seine Sports-Total-Gang..

Ich denke auch nicht, dass MK aus MW-Sicht Kevin spielen lässt. Eine Hinrunde sollte man einen so jungen Mann ohnehin zugestehen. Aber jetzt geht es eben allmählich um alles und nicht mehr um nachhaltige Integration von zukünftigen Leistungsträgern. Deshalb meine verstärkte Kritik an seinen leistungen und der Appell, dass auch er ein wenig genauer beäugt werden sollte.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Transfers sind normal, es kommen Spieler und gehen Spieler, was wir ja in den letzten Wochen sehr deutlich mitbekamen, Kagelmann, Amedick, Borysek, usw.
Da sieht man wie es geht und gehen kann, es geht immer ums Geld, für Verein und für Spieler.

Der Tanz der uns vorgemacht wird mit Herzblut usw.
das ist die Show, die Emotion, wovon der Sport lebt.

Zu unserer Situation, sollte insbesondere Stefan Kuntz nun feststellen, wer auch in der Saison 12/13 noch für den FCK spielen will, ob Liga 1 oder 2 und nur diese Spieler sollten noch in der Hauptsache berücksichtigt werden, denn von denen erwarte ich das höchste Engagement, andere sind ehr vorsichtig, und schonen sich.
Wer weis von uns denn welcher Spieler schon mit anderen Vereinen in Kontakt steht, welcher Spieler nicht in Liga 2 will, trotz Vertrag, das kann nur Stefan Kuntz erkennen wenn überhaupt.
Dies und nur dies ist derzeit unser größtes Problem, nebendem Trainer.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Benutzernamen hat geschrieben:Sehe ich ähnlich.

Ganz kalt ausgedrückt: Individuell betrachtet ist Kevin dem FCK egal. Und ungekehrt der FCK dem Kevin. (sonst würde er ja bereits verlängern, und zwar ohne AK im Falle des sinkenden Schiffes)

Das künstliche hochpushen von emotionalen Beziehungen zwischen den Gladiatoren auf dem Feld un den Rängen verursacht doch nur eines: Enttäuschung und Bauchschmerzen. Die sollen einfach nur ihren Job machen, weiterziehen, und den Platz für einen neuen frei machen. Genau so sehen sie es ja auch. Und genau so funktioniert das Geschäft. Den Rest übernimmt Struth und seine Sports-Total-Gang..

Ich denke auch nicht, dass MK aus MW-Sicht Kevin spielen lässt. Eine Hinrunde sollte man einen so jungen Mann ohnehin zugestehen. Aber jetzt geht es eben allmählich um alles und nicht mehr um nachhaltige Integration von zukünftigen Leistungsträgern. Deshalb meine verstärkte Kritik an seinen leistungen und der Appell, dass auch er ein wenig genauer beäugt werden sollte.
Ich glaube nicht, dass dem FCK Kevin egal ist. Ich glaube auch nicht, dass Kevin der FCK egal ist. Man darf bei beiden Parteien einen Wertekonflikt unterstellen. Insbesondere für den FCK wäre ein weiterer sportlicher Aufstieg der Beweis, dass die Entwicklung eigener Jugendspieler aus der Region (Kevin Trapp kommt aus dem Saarland) doch funktionieren kann. Er wäre dann so etwas wie ein Aushängeschild für den Verein und dessen Jugendabteilung. Besonders Ehrmann scheint sich stark mit Trapp zu identifizieren, wenn ich mich an Bilder aus der letzten Saison erinnere. Ich glaube auch schon, dass Kevin weiß, dass der FCK "sein" Verein ist. Aber trotzdem könnten sich die Wege trennen, wenn "andere" Motive einfach stärker hervortreten. Ich sehe das Ganze gelassen; einfach weil ich - wie viele andere User auch - nicht mehr an ein "Jahrhunderttalent" Trapp glaube. Selbst im Vergleich zu Sippel ist er nicht der eindeutig bessere TW! So what! Zu viel an Geld (Gehaltszahlungen) würde ich ohnehin nicht in Trapp stecken. So nach dem Motto: Den müssen wir unbedingt halten. Wenn eine Ablöse in Höhe von bis zu 4 Millionen möglich wäre - her damit. Nur daran glaube ich nicht, dass diese Summe bezahlt wird. Realistisch sind vielleicht 2 Millionen Euro. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Chris2812
Beiträge: 381
Registriert: 16.08.2006, 22:05
Wohnort: Dierscheid

Beitrag von Chris2812 »

Adler vor Wechsel zu HSV

Der Hamburger SV hat offenbar eine Lösung für seine Torwart-Misere gefunden.

Leverkusens Ex-Nationaltorhüter Rene Adler soll noch diese Woche beim HSV einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.

"Gut möglich, dass es diese Woche noch Neuigkeiten gibt", wird Hamburgs Sportdirektor Frank Arnesen zitiert. (...)

Quelle: ???
Zuletzt geändert von Thomas am 22.02.2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text gekürzt - bitte zukünftig Copyright beachten und Quelle mit einfügen!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Chris2812 hat geschrieben:Adler vor Wechsel zu HSV

Der Hamburger SV hat offenbar eine Lösung für seine Torwart-Misere gefunden.

Leverkusens Ex-Nationaltorhüter Rene Adler soll noch diese Woche beim HSV einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.

"Gut möglich, dass es diese Woche noch Neuigkeiten gibt", wird Hamburgs Sportdirektor Frank Arnesen zitiert. (...)

Quelle: ???
Guckst du hier... :

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 21829.html
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Ich denke mal es ist völlig Wurst ob Trapp nun zum HSV oder sonstwo hinwechselt.

Fakt ist, was er kann kann auch ein Sippel oder ein Knaller.
Wenn der FCK noch einige Euro dafür bekommt ... weg damit.

Unbestritten hat Trapp uns letzte Spielzeit mit seinen Paraden auch den Arsch gerettet, derzeit glänzt er mehr durch hinter sich greifen.
Aber OK , man kann nicht immer den besten Tag haben, dennoch ist Fussball ein Geschäft, warum soll der Junge nicht bei einem anderen Verein mehr Geld einstreichen.

Der FCK kann sich kaum in der Liga behaupten was bei diesem Trainer denke ich mal auch in die 2. Liga führt.
Soll ein junger Mann wie Trapp der sein Leben noch vor sich hat dann sein Leben damit beenden das er in der 2. oder gar 3. Liga versauert.

Kaum !

Jung ist er heute ....
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

Etwas OffTopic, aber Trapps "Leistung" und momentanen Standing entsprechend:

[...]
Trapp und Baumann fehlen, Volland vor Debüt

Adrion erklärt die Berücksichtigung der beiden, und auch das Fehlen des Freiburgers Oliver Baumann und des Lauterers Kevin Trapp: "Wir haben derzeit vier Stammtorhüter aus der Bundesliga in unserem Blickfeld für die U-21 und daher ein Luxus-Problem auf der Torwart-Position. Oliver Baumann und Kevin Trapp haben sich im bisherigen Verlauf der Qualifikation bewährt, Bernd Leno zeigt unter anderem hervorragende Leistungen in der Champions League und Marc-André ter Stegen macht durch sein konstant gutes Spiel in Mönchengladbach auf sich aufmerksam.[...]
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... -leno.html
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Absolut nachzuvollziehen.

Ter Stegen, das weltweit größte Torhüter-Talent, wäre auch in der A-Elf mein Faforit. In diesem Alter eine solche Selbstsicherheit, die er sich aber auch erlauben kann, habe ich bislang nur beim damaligen Gigi Buffon gesehen. Läuft alles normal und ohne Küngel, löst er auch bald den "Gedächtnis-Olli-Reck" Neuer ab.
Leno ist dann für meine Belange arg konsequent, aber auch nachzuvollziehen. Wobei ich bei Baumann die Megabock-Quote nicht so hoch sah wie bei Trapp und Leno sich auf Spitzen-Niveau nicht stabilisierte. Aber dennoch vor den anderen Beiden.

Adrion reagierte also bereits, das erwarte ich am Sa. eig. auch von Kurz, dessen Torhüter uns dieses Jahr mit viel Wohlwollen erst einen Punkt in rettete. (in Dortmund. Aber nur, wenn man ihm am 0-1 keine Schuld attestiert)

Keine Frage nat., dass die Adler-HSV-Geschichte und die Degradierung in der U21 uns gut in die Karten spielt. Ich sehe Trapp subjektiv schon längst nicht mehr in der stärkeren Verhandlungs-Position. Jetzt ist es auch für alle sichtbar objektiv geworden.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Trapp, Sippel, Knaller, Müller, alles gute Torleute die einem Trainer die Entscheidung sehr schwer machen.

Ein Wechsel von Trapp wäre absolut seine Sache und die, mit denen er verhandelt. Wenn es denn so sein sollte, bitte ruhig und geplant, so wie es Mac schon geschrieben hat.

Und wenn nicht hat er wie alle anderen Mitglieder unserer Mannschaft meine volle Unterstützung.
M.Fasold
Beiträge: 7
Registriert: 27.10.2007, 11:01

Beitrag von M.Fasold »

Kevin Trapp geht wohl nicht zum HSV, da die laut kicker Rene Adler verpflichtet haben. Dort setzt er sich bestimmt nicht als 2. Mann auf die Bank.
Antworten