Wenn man den Blick auf den Fröhnerhof wirft, dann ist es natürlich auch sehr charmant, dass sich Jungs mit der Klasse von Trapp mit einer E-Mail an den Verein wenden

Insofern finde ich die Karriere von Trapp beim FCK bis zum heutigen Stand schon sehr gelungen und vorbildhaft, auch für andere Jugendliche.
Ich denke was sich auf diesem "Top-"Level abspielt, ist dann zum Teil wirklich Lotterie. Wenn man die Karriere von Adler betrachtet, dann sieht man wie schnell es auch nach unten gehen kann.
Leno? O.K.
Neuer? Gut, aber z.Z. nicht mehr.
Ulreich? Wohl Stand heute der am besten bewertete.
Ter Stegen? Mag zwar aktuell den größten Sprung gemacht haben und von seiner Spielweise etwas aggressiver wirken als die anderen, aber er hat da auch keinen Konkurrenzkampf mit Sippel aktuell ... Zudem hat Gladbach unter Favre schon sehr viel ausgereizt. Nochmals eine solche Saison auf diesem Level wird schwer.
Und Trapp? Schwierig. Beim HSV einen Karriereschritt als zweiter TW? Oder doch Erster? Wie würde der nächste Schritt beim FCK aussehen - im Abstiegskampf jetzt wo Amedick weg ist ...
Auf die Spielerberater sollte man jetzt auch nicht draufhauen, sondern vielmehr die Kleinstkinder und Eltern mal ordentlich aufklären oder neudeutsch briefen: http://www.youtube.com/watch?v=BxQSEvHdyjQ
....