Forum

Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Nordi hat geschrieben:Diesen Dachverband begrüßen wir ausdrücklich! Jedoch wird es auch bei besagter Institution so sein, dass derjenige, der am meisten macht auch am meisten zu melden hat... Wie in jedem anderen Verein.


Aaaah ja.
Ich glaube, ich habe verstanden.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Faunus hat geschrieben:... wie sieht man dann die mehr als offen vorgetragene "Empfehlung" von Stefan Kuntz für "seine" Aufsichtsräte ?

Hat niemand ein Problem damit, dass derjenige, den zu kontrollieren es gilt, sich seine Kontrolleure selbst "aussucht" ?


Oh doch, das habe ich. Sogar ganz massiv. Wunderte mich doch sehr, dass da bei fast keinem sämtliche Alarmglocken anfingen zu schrillen!

Und als bisheriges Aufsichtsratsmitglied hätte ich mir das auch klar und deutlich verbeten. Denn sonst stünde ich ja als Abnicker und Jasager im Kuntzschen Sinne da, oder?


Die schriftliche Wahlempfehlung beim letzten Mal war ein Unding, diesmal das ganze mündlich vorgetragen von unserem VV.
Aber schlimmer finde ich, dass die Mitglieder das tun, was dem AR vorgeworfen wird: Abnicken.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Mit eigenen Augen konnte ich gleich mehrere ältere Mitglieder sehen, die direkt nach Kuntz' Rede - vermutlich auch aufgrund der deutlich vorgerückten Stunde - brav ihre Kreuzl machten. Also noch bevor die verschiedenen Kandidaten sich selbst vorgestellt hatten.

Meines Erachtens erklärt das auch, weshalb die bisherigen AR-Mitglieder mit ihren jeweiligen Stimmergebnissen diesmal doch recht nahe beisammen lagen (mit Ausnahme von Martin, gottseidank)...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Mit eigenen Augen konnte ich gleich mehrere ältere Mitglieder sehen, die direkt nach Kuntz' Rede - vermutlich auch aufgrund der deutlich vorgerückten Stunde - brav ihre Kreuzl machten. Also noch bevor die verschiedenen Kandidaten sich selbst vorgestellt hatten.

Meines Erachtens erklärt das auch, weshalb die bisherigen AR-Mitglieder mit ihren jeweiligen Stimmergebnissen diesmal doch recht nahe beisammen lagen (mit Ausnahme von Martin, gottseidank)...


Woher weisst du, dass sie sich nicht vorher ihre Gedanken machten und sich fundiert ihr Urteil gebildet hatten? So kommst du, im Gegensatz zu Altmeister, als schlechter Verliererr rüber! Finde ich nicht gut ;)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@Nordi:
Ach Stefan, du holst doch auch die Keule raus!
Nochmal, ich werfe keinem von euch ein persönlich falsches Verhalten vor, der Wahlausgang ist absolut in Ordnung so.

Ich finde halt nur, dass in den letzten Monaten und vllt auch schon jahren der Ultragedanke ziemlich verschwunden ist. was ich erwartet hätte von euch, wäre weder ein pro noch ein kontra für irgendwen gewesen, und das weißt du! Dir speziell und einigen anderen mache in ch sowieso keine Vorwurf, du bist ULTRA! Aber eben nicht mehr die ganze Gruppe. Deshalb mein Entschluß, nicht wegen der AR-Wahl!

Das hin und her war trotzdem dem Vertrauen nicht förderlich, wenn man weiß, dass gleich drei aus der GL inzwischen im "Verein" tätig sind, da wundert man sich schon, dass ein VV erst alle in den Knast stecken will und dann pro Pyro spricht. Und wenn dann der AR so zusammenkommt, dass die Mehrheit für den VV bleibt, was ja nicht zwingend schlecht sein muss... dann ist es absolut legtim sich Fragen zu stellen.

Nicht mehr und nicht weniger. Und für eure Arbeit für den Klub, das soziale Engagement und die Szene bewundere ich euch weiter, aber eben einzelne, nicht mehr die Gruppe! Dann schmieß ich lieber 10 euro in die Wutz, als Mitglied zu bleiben.
Hoffe du verstehst es jetzt.

Rufmord ist was ganz anderes! Und: Du hast auch meine Nummer! Oder?
LG Kay
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Danke für Deinen offenen Hinweis, maddinho. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Als ehemaliger Leistungssportler bin ich alles andere als ein schlechter Verlierer - und außerdem sehe ich mich gar nicht als Verlierer, ganz im Gegenteil! Schließlich machte ich auch ganz bewusst absolut keinen Wahlkampf für mich, sondern gab stattdessen klare Wahlempfehlungen für Martin und Jürgen ab (ja, auch hier nachlesbar).

Dessen unbenommen kannst Du gerne beispielsweise die Herren Martin Sester, Gerd Theis und Ottmar Frenger fragen, was ich ihnen bei meiner Gratulation nach ihrem Wahlerfolg sagte. Ich bin mir sicher, dass Du dann Dein Urteil über meine Persönlichkeit revidieren wirst.
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 13.11.2011, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Nordi
Beiträge: 89
Registriert: 13.12.2006, 10:55

Beitrag von Nordi »

Wenn man mit der Keule angegriffen wird, ist es wohl legitim ebenfalls die Keule zur Verteidigung auszupacken. Dann fallen die sprichwörtlichen Späne.
Deine Nr hab ich. Vergleiche bitte die Uhrzeit meines ersten Eintrags mit der auf deinem Handydisplay.

Übst du deine Kritik an der Vereinsführung des TuS eigentlich auch übers Mitgliedermagazin oder das lokale Käseblatt?
Zuletzt geändert von Nordi am 13.11.2011, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

maddinho, denke auch dass du HPB missverstanden hast.

Ich denke nicht, dass sich die Mitglieder zu wenig Gedanken machen sondern wie die Kandidaten vorgestellt werden, dazu der Post hier von mir.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Mal eine allgemeine Frage:

Wie viel war die höchste Anzahl von Mitglieder bei einer Versammlung? Und wann war diese?

Zum Beisspiel hat Union Berlin 2000 Mitglieder gehabt oder Köln über 2000...
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Immerhin gehts bei uns noch gesittet zu, eskommt zwar zu verbalem Schlagabtausch - aber zu mehr auch nicht.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Laudrer1988:
Im November 2002, als es richtig hoch her ging und die aus Gründen der Neutralität von Kurt Beck (!) moderierte JHV aufgrund des Andrangs in die Barbarossahalle verlegt werden musste, waren 1.946 Mitglieder anwesend. Das ist die bisherige Rekordzahl und das einzige Mal seit dem Neubau der Nordtribüne 1994, das der Platz in der dortigen Halle (maximal 1.311 Personen) nicht ausreichte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

@Thomas: danke für die Info 8-)

Wurde die Versammlung dann verschoben an dem Abend oder wusste man das soviel kommen?
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Laudrer1988 hat geschrieben:Wurde die Versammlung dann verschoben an dem Abend oder wusste man das soviel kommen?

Nee, das wäre wohl etwas chaotisch geworden. ;) Man hat mit mehr Leuten als 1.300 gerechnet und ist deshalb paar Wochen vorher schon in die Barbarossahalle (ca. 2.900 Plätze) ausgewichen. Die Zahlen der letzten zehn JHVs kannst Du hier recherchieren, falls Interesse: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/liveticker.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

paulgeht hat geschrieben:


23:03 Uhr, TOP 11 - Anträge und TOP 12 - Verschiedenes: Auch hierzu gibt es keine Wortmeldungen. Professor Rombach unterbricht die Versammlung daraufhin bis zur fertigen Auszählung der Aufsichtsratswahlen. Wir melden uns gleich zurück...


Dank Dir, das Ganze ging dann wohl an mir vorbei :lol:

Habe das rumgerenne zur Stimmabgabe genutzt eine kleine Rauchpause einzulegen. 8-)

Im übrigen kann ich die Beobachtung von HPB bestätigen das viele ihren Stimmzettel ausfüllten nachdem unsere Vorstände ihre "Empfehlung" abgaben, das waren aber nicht nur ältere Mitglieder sondern auch junge.
Darunter gab es einige die mit Unverständnis auf die Rede von HPB reagierten, da sah man wohl welche Wirkung die Pressemeldungen (gerade zur T-shirt Geschichte) auf die Mitglieder hatte.
! Einmal FCK - immer FCK !
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

JochenG hat geschrieben:Interessant war zum Beispiel die Feststellung auf Nachfrage, dass wir aufgrund der Sonderabschreibung RIVIC sicher (!) nicht mehr im Trikot des FCK sehen werden. So etwas geht aber offenbar im allgemeinen Wurst, Brezel und Zigarettenqualm unter. :nachdenklich:

Jochen, meine Bitte um ein paar Einzelheiten dazu scheint auch leider unterzugehen. Finde das Thema aber sehr spannend.

Kannst du dazu bitte noch ein bisschen Aufklärung für Nicht-Mitglieder und Nicht-Bilanzrecht-Experten liefern?

Wäre dir dafür sehr verbunden.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Betze8.1west hat geschrieben:...

Im übrigen kann ich die Beobachtung von HPB bestätigen, dass viele ihren Stimmzettel ausfüllten, nachdem unsere Vorstände ihre "Empfehlung" abgaben...


Danke!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Handy-Man hat geschrieben:Jochen, meine Bitte um ein paar Einzelheiten dazu scheint auch leider unterzugehen. Finde das Thema aber sehr spannend.

Kannst du dazu bitte noch ein bisschen Aufklärung für Nicht-Mitglieder und Nicht-Bilanzrecht-Experten liefern?

Wäre dir dafür sehr verbunden.

Nun, ohne extrem ins Detail gehen zu wollen, hier die Kurzfassung.
Es gab in der letzten Bilanz eine Sonderabschreibung auf den Spieler. Diese Abschreibung habe ich wegen der Betriebsprüfung 2001-2003 hinterfragt, da wir damals wegen solcher Sonderabschreibungen erhebliche Steuernachzahlungen hatten und diese Sonderabschreibung nun ein identisches Risiko trägt. Nun hat unser Finanzvorstand versichert, dass es damals das Problem gab, dass der Spieler trotz Abschreibung wegen "Nichtberücksichtigung" wieder zum Einsatz kam. Diesmal, sicherte Fritz Grünewalt zu, könnte das nicht passieren. Stiven Rivic wird garantiert nicht mehr eingesetzt.
Deutlich genug?
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Davon ausgehen kann man... aber er hat auch gesagt, dass ihm bewusst ist, dass ein kleines Restrisiko bleibt!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

JochenG hat geschrieben:Deutlich genug?

Ja. Danke für die Aufklärung und das wachsame Beobachten der FCK-Geschäftsgebahren.

Ansonsten ist es schade dass Rivic nicht mehr spielen wird und auch zu Saisonbeginn keinen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Hatte schon gehofft, dass er sich vielleicht noch mal rankämpfen kann. Talent müsste er eigentlich genug haben dafür.

Naja, wenns somit wenigstens gewinn,- und damit steuersenkend wirkt...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

jetzt würde mich im Anschluss daran mal noch interessieren, ob sich Rivic dessen eigentlich bewusst ist. Um dann in Verbindung mit Grubers Antwort zu überlegen, ob es keine Angebote gab, oder er nicht wechseln wollte.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Nordi hat geschrieben:Wenn man mit der Keule angegriffen wird, ist es wohl legitim ebenfalls die Keule zur Verteidigung auszupacken. Dann fallen die sprichwörtlichen Späne.
Deine Nr hab ich. Vergleiche bitte die Uhrzeit meines ersten Eintrags mit der auf deinem Handydisplay.

Übst du deine Kritik an der Vereinsführung des TuS eigentlich auch übers Mitgliedermagazin oder das lokale Käseblatt?


Ich bin die Vereinführung vom TuS :D (ein Teil davon zumindest)

Die lokalen Käseblätter schreiben hier nur von Mxxxz 05.

Du hast insofern recht, dass es vielleicht nicht hätte sein müssen, öffentlich den Eindruck zu erwecken, dass jeder in der GL ein Opportunist ist, das ist sicher nicht so!
Die Tendenz ist dennoch alarmierend. Und das darf man durchaus öffentlich diskutieren. Es ist eben nicht nur ein interner Vorgang!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Die ganze emotionale Auseinandersetzung zwischen Rossobianco und der GL vernebelt doch die zentrale Frage:
Gab es einen wichtigen Grund, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zu verändern oder nicht?

Dazu stehen zwei Positionen im Raum:

a) Seit der Wahl des letzten Aufsichtsrats ist der Verein gut vorangekommen, laut den Interviews der amtierenden Mitglieder gab es durchaus auch lebhafte Diskussionen, letztlich hat man sich aber immer zusammengerauft und ist zu Entscheidungen gekommen, die sich sportlich - Aufstieg - 7. Platz - 12. Platz aktuell - wie finanziell bewährt haben.
Ausgangssituation ist also: Für das 'normale Mitglied' ist kein Grund erkennbar, den amtierenden und allesamt weiter antretenden AR-Mitgliedern die Zustimmung zu verweigern. Und auch kein Skandal, wenn SK sagt, er habe mit dem aktuellen Aufsichtsrat gut zusammengearbeitet und würde sich freuen, wenn dessen Besetzung so bliebe.

b) Es gibt trotz der unbestreitbaren Erfolge das Gefühl, dass der AR den Vorstand, also SK zu wenig kontrolliert, zu bereitwillig 'abnickt'. Dies zu behaupten, impliziert anzunehmen, dass die aktuellen AR-Mitglieder schon Entscheidungen abgenickt haben, die sich künftig als verhängnisvoll erweisen werden. Welche das sein könnten, wurde ja auf DBB auch immer mal diskultiert.
Wenn man das nicht annimmt, mag es zwar gute Gründe geben, lieber 'Altmeister' als Steinebach im AR zu sehen, aber eben keine zwingenden.

Was mich aber immer wieder ärgert, ist diese 'Politikunfähigkeit' derer, die hier im Forum aktiv sind:
Ich war auf den letzten MVs, diesmal konnte ich nicht, weil ich 4000 km entfernt war, aber ich hatte abends genug Zeit, im Vorfeld alle Interviews der Kandidaten zu lesen und alle Kommentare dazu. In letzteren wurde mal dies, mal das an einzelnen Äußerungen kritisiert, aber von einem klaren 'Wahlaufruf' von irgendwem mit klarer Begründung hab ich nichts gelesen.

Ich rede nicht von einer 'Wahlempfehlung' des DBB.

Aber wenn JETZT, nach der Wahl, suggeriert wird, es gebe im AR eine 2 Stimmen starke 'kritische Minderheit', die nicht abnickt, und eine 3 Stimmen starke 'Abnicker-Mehrheit', die man hätte brechen können, wenn man nur 'Altmeister' reingewählt hätte, dann kommt das bisschen arg spät: Diese Einschätzung hätte man doch im Vorfeld DORT ganz explizit posten können, wo auf DBB die Infos zur JHV standen. Da hab ich nichts entsprechenden gefunden, nicht von Rossobianco, nicht von Sebastian und auch nicht von anderen, die Altmeister oder HPB als U-Boot hätten vorschicken können, um die 'vereinspolitische Bedeutung' eines Wechsels im AR zu verdeutlichen.

Dass die immer gescholtenen Rentner das nicht mitbekommen hätten, ist klar. Wenn man stolz auf 'Traditionsverein' ist, hat man die Rentner halt. Ich selbst werde bald dazu gehören und möchte dann nicht gescholten werden! Hoppenheim hat sie vermutlich nicht! Ist doch schön, wenn es Menschen gibt, die seit Jahrzehnten zu FCK-MVs gehen …. .

Aber es gibt ja nicht nur die Rentner, sondern auch ne Menge DBB-Leser, die auch Vereinsmitglieder sind, aber nicht auf der Basis 'Du hast ja meine Telefonnummer' und 'Wir treffen uns auf ein Bier, um das zu bereden' miteinander agieren.
Deren Stimmpotential lasst Ihr völlig außen vor. Und das ist dumm. 'Die Anderen', wer immer das sei, mal der Fan-Beirat, mal die GL, und allemal SK, Rombach oder der unselige Buchholz gehen allemal geschickter vor und deshalb setzen sie sich auch durch.

Wenn man damit einverstanden ist: Okay! Wenn nicht, muss man halt im Vorfeld bisschen mehr Gehirnschmalz investieren. Statt im Nachhinein zu jammern und Sündenböcke auszumachen.
Mein ich jedenfalls. Und meine ich nachweislich schon seit Jahren!
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Die Lösung hierfür wäre ein "Dachverband" der Fans, in dem so viele Fanclubs und Mitglieder wie möglich integriert werden können, egal ob Ultra oder Oldschool. Um der Wahrheit die Ehre anzutun, die Idee stammt nicht von mir, die hab ich dieser Tage in einem anderen Forum gelesen, und ich finde sie immer besser, je mehr ich über die vergangenen Tage nachdenke.

Man hätte die Möglichkeit, via Homepage, Mitgliederzeitung oder ähnlichem die Mitglieder zu erreichen, zu informieren, und zu mobilisieren. Auch wäre er vereinspolitisch eine mitnichten zu vernachlässigende Größe.

Wichtig wäre eine Integrationsfigur, oder mehrere, die einen solchen Dachverband auf die Füße stellen.

Ich könnte mir hier gut die "unterlegenen" AR-Kandidaten vorstellen, die ja eine breite Akzeptanz unter den Fans im Stadion besitzen.

Basis dafür ist, dass wirklich viele sich beteiligen, ein Dachverband, den die Ultras dominieren, wäre als breit angelegter Verband für das gesamte Fanspektrum ungeeignet, ja kontraproduktiv.

Integrieren in den Dachverband: JA. Dominieren NEIN.

Also, die Herren Altmeister und Hans-Peter-Brehme: Wäre das nicht etwas für euch ? Drei Jahre bis zur nächsten Wahl..... carpe diem.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

paulgeht hat geschrieben:jetzt würde mich im Anschluss daran mal noch interessieren, ob sich Rivic dessen eigentlich bewusst ist. Um dann in Verbindung mit Grubers Antwort zu überlegen, ob es keine Angebote gab, oder er nicht wechseln wollte.


Nachdem vor einiger Zeit hier im Forum einmal das Bewertungsverfahren des Vermögens "Spieler" erläutert wurde, muß man davon ausgehen, daß Rivic das weiß - implizit bedeutet das nämlich, daß man davon ausgegangen ist bzw. die Möglichkeit schaffen wollte, ihn ablösefrei abzugeben, obwohl er noch mit einem "Wert" in den Büchern stand.

(Seltsam, sowas über Menschen zu schreiben, sonste kenne ich das von Maschinen und Büromöbeln).
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Faunus hat geschrieben:Die Lösung hierfür wäre ein "Dachverband" der Fans

Ich könnte mir hier gut die "unterlegenen" AR-Kandidaten vorstellen, die ja eine breite Akzeptanz unter den Fans im Stadion besitzen.

Also, die Herren Altmeister und Hans-Peter-Brehme: Wäre das nicht etwas für euch ? Drei Jahre bis zur nächsten Wahl..... carpe diem.



An sich eine gute Idee. Auch mit Altmeister und HPB. Ob die es allerdings auch zeitlich schaffen? Für so eine Aufgabe muß man wohl öfters als der AR zur Verfügung stehen.
Für eine Wahl in den AR in 3 Jahren wär es aber eine sehr gute Chance, um sich Stimmen zu "fangen". :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten