Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LevLautrer
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2011, 11:27

Beitrag von LevLautrer »

Ich verstehe diese Stürmer-Diskussion hier nicht. Wer hat letzte Saison die meisten Tore geschossen? Bayern, der BVB und Bayer 04. Wieviele Stürmer haben die allesamt üblicherweise aufm Platz? Auch nur einen. Warum schiessen die trotzdem viel mehr Tore als der FCK? Weil da ausm Mittelfeld viel mehr Druck und Spielwitz kommt und mehr Bewegung drin ist als in unserem oft statischen Spielaufbau.

Ich bin überzeugt, wenn irgendwann alle unsere Spieler konditionell topfit sind und die Laufwege kennen, dann wird auch unser Offensivspiel mit Shechter, Ilicevic, Sahan, Tiffert und Vermouth ganz anders aussehen als noch in Bremen. ich bin da absolut guter Dinge. Dann werden einige hier noch staunen. Leider kann das aber durchaus noch 7-8 Spiele dauern. Bis dahin müssen wir vor allem durch Kampf und Willen dreckige Siege einfahren, damit hier keine Unruhe einkehrt.

Offensivzauber gibts nur mit Fitness und Selbstvertrauen. Für die Fitness sind MK und die Jungs selbst verantwortlich. Aber fürs Selbstvertrauen können wir Fans ne Menge tun. Wenn wir an ihnen zweifeln, dann tun sies auch selbst irgendwann. Wenn wir aber an sie glaubt, dann glauben die auch selbst an sich. Also schreit sie nach vorn, egal was is! Ihr werdet in ein paar Wochen sehn, was Ihr davon habt!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ich bin immer noch irritiert, der Bremen-thread macht mir Sorgen. Was war das für eine überzogene Erwartungshaltung, viele hatten tatsächlich einen Sieg erwartet. Wahnsinn, vor 3 Jahren noch auf dem Sprung in Liga 3, während Bremen Dauergast in der CL war. Der 7.Platz der Vorsaison hat leider auch seine Nachteile...
Nichtsdestotrotz sind wir am Sonntag der Favorit, dennoch können wir nicht mehr als Platz 13-15 erwarten. Denn das ist kompatibel zu unseren Möglichkeiten!!! Alles andere, wäre auch diese Saison eine SENSATION!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

@LevLautrer
:danke:
genauso isses!!!!
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Lasst uns die Augsburger auffressen...und dazu gibts (gemäß Dr. Hannibal Lecter) Fava-Bohnen und einen ausgezeichneten Chianti.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

m4d hat geschrieben:Ja, dann kann man ja nur hoffen, dass wir mit 3 Stürmern spielen, und 0:4 verlieren. Ich hoffe, dann bist du glücklich. ;)

Dieses ewige Märchen, viele Stürmer = Herr im Haus... Das einzige was noch ausgelutschter ist, ist Nautis Jugendplatte. Und der weiß schon, warum er nichts mehr sagt.
...in Bremen konnte man die Überlegenheit im Mittelfeld genau beobachten.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

@LevLautrer
Messerscharf analysiert...ich kann diese Mär vom offensiven 2-Mann Sturm im Gegensatz zum angeblich defensiven 1-Mann Sturm nicht mehr hören.
Heutzutage, wo sich die Teams kollektiv verschieben kommt es nicht darauf an, ob man einen oder zwei Jungs da vorne reinstellt, sondern wie das Team insgesamt in der Vorwärtsbewegung agiert.
Das fängt bei offensiven Außenverteidigern an, die Ihren Vordermann konsequent überlaufen, bis hin zu den 6ern, die schnell umschalten müssen und mithilfe von vertikalem Spiel die Ordnung des Gegners aufzubrechen versuchen.
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Und dass aus einem 1-Mann-Sturm bei Angriff ein 3-Mann-Sturm werden soll (wenn's die Spieler richtig machen), wird dann im allgemeinen 2-Stürmer-Geschrei einfach ignoriert. Oder auch nicht kapiert.

Ich weiß nicht wie oft Marco Kurz das jetzt schon erklärt hat. In Bremen hat's einfach nicht funktioniert, weil alle zu wenig gemacht haben.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Betzegeist hat geschrieben:Und dass aus einem 1-Mann-Sturm bei Angriff ein 3-Mann-Sturm werden soll (wenn's die Spieler richtig machen), wird dann im allgemeinen 2-Stürmer-Geschrei einfach ignoriert. Oder auch nicht kapiert.

Ich weiß nicht wie oft Marco Kurz das jetzt schon erklärt hat. In Bremen hat's einfach nicht funktioniert, weil alle zu wenig gemacht haben.
So schauts aus. Ob Dortmund mit Großkreutz und Götze, Leverkusen mit Sam und Schürrle, Bayern mit Robbery, Barcelona mit Messi und Pedro, Arsenal mit Nasri und Arshavin...die spielen eigentlich doch alle ein identisches Konzept, was nachweislich erfolgreich ist...
Ich bin der Meinung, dass unsere Spieler das - wenn auch auf einem anderen Niveau - so spielen können und für mich kann Shechter auch an vorderster Front spielen. Z.B David VIlla ist auch kein Brecher im klassischen Sinne und spielt das ganz gut da vorne...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Betzegeist hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie oft Marco Kurz das jetzt schon erklärt hat. In Bremen hat's einfach nicht funktioniert, weil alle zu wenig gemacht haben.
Da haben wirs.

Hier wird sowieso viel zu viel auf die "nominelle Ausrichtung" eines Stürmers geachtet.Das klassische 4-4-2 ist nun mal tot.

Der moderne Fußball verlangt nun mal von einem Defensivspieler,offensiv zu arbeiten und umgekehrt.Die Zeiten,in denen ein Gerd Müller vorne herumlungerte und aus den unmöglichsten Dingern ein Tor machte (was er zugegebenermaßen unnachahmlich beherrschte),sind Geschichte.

Mir ist es allemal lieber,wenn man eine nominelle Stoßspitze aufbietet und dahinter zahlreiche technisch versierte Zuspieler zur Verfügung hat,die auch mal selber vollstrecken oder eben gut auflegen können.Und genau in diese Richtung zielen die Verpflichtungen von Vermouth,Sahan und Fortounis sowie unser Ivo,der uns ja bereits vergangene Saison viel Freude gemacht hat.Taktische Flexibilität ist das Stichwort.

Sukuta-Pasu und Kouemaha sehe ich eher als die Brecher,die reinkommen,wenn ein solcher gebraucht wird.Daher war ich auch etwas irritiert über die Aufstellung Sukuta-Pasus in Bremen,denn ich sehe in ihm nicht den Spieler,den man auch mal steil schicken kann.

Ich bin überzeugt davon,dass wir einen guten Fußball sehen werden,sobald alle Spieler bei 100% angekommen sind.Dass der Start etwas holprig wird,war abzusehen und umso wichtiger wird ein Sieg gegen Augsburg sein,wie der auch immer zustandekommt.

Dass man einen alles überragenden Stürmer wie in der letzten Saison hat,ist zwar schön und gut,aber wenn der dann mal ausfällt,steht man daher.Das haben wir in der letzten Saison in der Wechselaffäre erlebt,als Lakic komplett neben der Spur (siehe Frankfurt) war.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

442 ist tot.....bis das 16121 User hier kapiert haben......das dauert.......wird noch lustig.....ist nur gut, dass nicht alle schreiben......
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Ein frühes Tor würde uns am Sonntag gut tun und das Spiel um einiges einfacher machen.
Wenn nur mit einer Spitze gespielt wird, wovon ich ausgehe, sollen unsere Offensive Mittelfeldspieler mehr Drang zum Tor und Mut zum zum Abschluss zeigen.
Ab der ersten Minute Kampf und Biss. Zweikämpfe auf biegen und brechen gewinnen.
Falls ein frühes Tor nicht fällt liegt es in unserer Hand die Jungs geduldig nach vorne zu peitschen. :teufel2:

Heimsieg!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

....geduldig nach vorne peitschen....das gibts aufm Betze nicht.....für Viele ist Geduld ein Fremdwort......
Bayern verliert....der FCK verliert.......beide steigen ab....so kommts.....die Schwarzmaler triumphieren auf Teufel komm raus......
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 12.08.2011, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:....geduldig nach vorne peitschen....das gibts aufm Betze nicht.....für Viele ist Geduld ein Fremdwort......
Bayern verliert....der FCK verliert.......beide steigen ab....so kommts.....die Schwarzmaler triumpfieren auf Teufel komm raus......
und kriechen... auf... allen... Fieren... nach Haus?
Oh, schon wieder die Labiale verwechselt... mein Phehler! :wink:
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Immer und immer wieder geduldig:

EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!
EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!
EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!
EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!
EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!
EFF - EFF -EFF -CEE - KAAA!

:pyro:
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Wie konnten wir eigentlich 1995/96 und 2005/2006 absteigen, wo wir doch damals immer mit 2 Stürmern gespielt hatten ?

Und wenn so gut wie nur noch Mannschaften mit einem Stürmer spielen / gegeneinander spielen, wie kann dann eine Mannschaft gewinnen, bzw. welche Mannschaft gewinnt dann ?

Die "Bessere" kann es ja auch nicht sein, denn Bremen ist ja auf dem Blatt Papier auch viel schlechter als wir und haben gewonnen.


Ich hatte es mal bereits an andere Stelle geschrieben.
Wenn Barca gegen ManU spielt, dann kann eine entsprechende Taktik ausschlaggebend sein.

Aber wenn wie bei uns 1000 Fehlpässe, Stellungsfehler, vergessene Trikots ect. hinzukommen in einem Spiel, dann kann die taktische Ausrichtung nicht der Grund für die Niederlage gewesen sein.

Mich würde mal interessieren, ob die Leute hier, welche Kurz Sturheit und Ahnungslosigkeit vorwerfen, wirklich glauben, dass sie schlauer sind als MK.

Und was für diese Leute wohl der Grund sein wird, dass sie nur hier schreiben dürfen, während Kurz da auf dem Berg tagtäglich rumfuhrwerken kann.

Ich tippe auf ein 2:1 für uns. Tore durch Rodnei und Tiffert.
Achso sind ja gar keine Stürmer, geht ja garnicht.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

dimi73 hat geschrieben: Ich tippe auf ein 2:1 für uns. Tore durch Rodnei und Tiffert.
Achso sind ja gar keine Stürmer, geht ja garnicht.
Neben meinem Tipp auf ein knappes,aber verdientes 6-0 könnte ich mich auch mit einem 3-1 zufriedengeben.

Denn ein Tor durch Shechter hätte ich schon ganz gerne :D
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Shechter hat sich bei der Nationalmannschaft das Goalgetter- Gefühl geholt.
Jeep, der macht ne Bude. :D
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

mxhfckbetze hat geschrieben:....geduldig nach vorne peitschen....das gibts aufm Betze nicht.....für Viele ist Geduld ein Fremdwort......
Bayern verliert....der FCK verliert.......beide steigen ab....so kommts.....die Schwarzmaler triumphieren auf Teufel komm raus......

Geduld einfordern, bereits nach dem ersten Spieltag ? Das ist, so glaube ich,
doch etwas viel verlangt.

Ich hab es schon einmal geschrieben, am Sonntag ist die Kleidung der Trauer gefragt. Nicht rot-weiß sondern schwarz !!

Wer so gekleidet zum Betze gehen will soll das tun, ich mach es nicht.

Geduld ist Trumpf, aber dennoch Herzblut, Leidenschaft und absolute Unterstützung !!!
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Positive Signale von Adam Nemec

Fußball: FCK-Stürmer soll im September wieder einsteigen - Rote Teufel am Sonntag gefordert


Wuchtiger Stürmer mit prima Technik: Adam Nemec. Er ist nach seinem Sturz noch in der Reha, aber auf dem Weg der Besserung. FOTO: KUNZ
Zur Heimpremiere in der neuen Fußball-Bundesliga-Runde am Sonntag (15. 30 Uhr) gegen Aufsteiger FC Augsburg will der 1. FC Kaiserslautern ein anderes Gesicht zeigen als beim 0:2 in Bremen. Dominanz und Zweikampfstärke lauten die Schlüsselworte, die FCK-Trainer Marco Kurz seinem Team mit auf den Weg gibt.

"Wir werden auf einen defensiv eingestellten Gegner treffen", sagt der FCK-Coach, "und müssen hellwach sein und gerade zu Hause eine klare Dominanz an den Tag legen, ohne die Defensive zu vernachlässigen." Der 42-Jährige will von seinen Spielern im Match gegen den Ex-Lauterer Axel Bellinghausen und Co. deutlich besseres Zweikampfverhalten sehen als zuletzt in Bremen.

"In diesem Spiel wird noch nichts entschieden, aber wir wollen viele Dinge besser machen als in Bremen", betont Kurz, "wir sind immer noch in einem Findungsprozess. Bis wir bei 100 Prozent sind, müssen wir uns noch steigern - und das werden wir auch!"

Auch seine Offensive will Kurz am Sonntag - 37.000 der 49.780 Karten sind verkauft - in einer deutlich aktiveren Rolle sehen als zum Liga-Auftakt. (...) zur Rheinpfalz

Beef in Bayrisch-Schwaben:

Wechsel in Ausland?
Thurk ledert gegen den FC Augsburg

Es sind keine Liebesgrüße, die der suspendierte Stürmer aus Eschborn sendet. Im Gegenteil.


Der beurlaubte FCA-Spieler Michael Thurk hat sich erstmals aus Eschborn gemeldet. Dort hält er sich seit Anfang der Woche bei einem Fünftligisten fit. Reportern der "Bild"-Zeitung erzählte der ehemalige Kultstürmer, wie es angeblich in der Augsburger Mannschaft zugeht: "Kein Spieler traut sich, was zu sagen. Aus Angst, dass ihm als nächstes was passiert." (...) zur Augsburger Allgemeinen
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

unterschätzt mir am sonntag..nur nicht die rot-weiß-grüne wand..
die uns zu überrollen droht.... :nachdenklich:

Montag, 8. August 2011, 10:28
...Außerdem, da ich auf dem Betzenberg mit
einem ausverkauften Gästeblock rechne, hab
ich mir und meinem Sprößling Sitzplatz
gegönnt, daß der nicht ganz zerquetscht wird.
Hat mich einschließlich Vorverkaufsgebühr 50
Euronen gekostet. Nicht daß mein
Anspruchsdenken nun so groß wäre aber ich
denke für den Preis kann man wohl 'nen
Sieg verlangen..

Montag, 8. August 2011, 12:03
Alle haben aber im Gästeblock nicht Platz...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Geduld zu fordern, ist zuviel verlangt ?

Nein......wie will man sonst 5 Neue einbauen.

Jede Spitzenmannschaft braucht zu Beginn der Saison mindestens 5 Spiele bis es halbwegs rund läuft......deswegen haben wir letzte Saison gegen Bayern gewonnen.....war am 2. Spieltag......diese Saison im 4. Spiel klappt es nicht mehr.....da ist max. 1 Punkt drin.

Aber der FCK muß ja aus dem Stand bei wiedererstarkten Bremern gewinnen.......der Größenwahn bei einigen hört wohl niemals auf......
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

sportreport78 hat geschrieben:Die Frage, die mich nach diesem Artikel bewegt: nimmt man Shechter die Gefährlichkeit, wenn man ihn auf den Flügel stellt? Ist aber wohl eher unglücklich ausgedrückt, wenn man ihn im 2-Mann-Sturm mit Kouemaha sieht. Ich würde ihn lieber im Strafraum wühlen sehen. Naja, vielleicht sehe ich das ja auch zu statisch.
Shechter als Strafraumwühler? Da mußt du dich nochmal über den Spielertyp Shechter erkundigen. Nach allem, was ich von ihm gesehen hatte und was man weiß, ist seine Stärke, aus dem vorgezogenen Mittelfeld zu kommen. Wenn der FCK einen Strafraumwühler will, hätte er Hoffer behalten und ihn auch dort systematisch einsetzen müssen.
Unabhängig davon stellt sich aber die Frage, ob die FCK-Mannschaft überhaupt einen reinen Strafraumwühler verkraftet. Ein Spieler, der im Strafraum wühlt und im nächsten Moment blitzschnell in der Abwehr aushilft, muß erst noch erfunden werden. Jedenfalls dürfte inzwischen jeder gemerkt haben, daß die FCK-Abwehr nur hält, wenn Mittelfeld und Stürmer laufstark und verbissen auch für die Abwehr arbeiten.
Aber es ist ohnehin müßig, ob eine, zwei oder drei Spitzen. Entscheidend ist das Spiel aus Abwehr und Mittelfeld. In dieser Beziehung muß das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien für viele hier ja eiin Augenöffner und schockartiger Denkanstoß gewesen sein. Was Klopp in Mainz und Dortmund trainiert(e), Klinsmann und dann Löw mit der deutschen Nationalmannschaft praktiziert, ist das umweglose Spiel aus der Abwehr in die Spitze. Dazu erforderlich ist Laufbereitschaft und Einsatzwille, vor allem der Leute, die in die Spitze geschickt werden. Spieler, die nur alibimäßig auslaufen und nicht mit letzem Willen den in den Raum gespielten Ball erreichen wollen, sind dazu nicht geeignet. Sie sind für jede Abwehr lediglich Bumerangs.
.

Jedenfalls wird die deutsche Fußballnationalmannschaft mit diesem Spiel eine tolle Zukunft haben. Beim FCK habe ich da Zweifel. Schon deshalb, weil er die entscheidenden Schritte dieses Spieles offenbar nicht systematisch trainiert. Mit ellenlangem Training des in Richtung Eckfahne sprintenden Verteidigers und anschließender Flanke erreicht man die notwendige Durchschlagskraft im Sturm jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von Piranha am 12.08.2011, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Porzellanteufel hat geschrieben:...
Oh, schon wieder die Labiale verwechselt...
Solange Du nicht die Labiae verwechselst... :D
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Porzellanteufel hat geschrieben:...
Oh, schon wieder die Labiale verwechselt...
Solange Du nicht die Labiae verwechselst... :D
Keine dicke Lippe riskieren, ja? :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Immer diese Begrifflichkeiten :D

Ich will auch einen "ZEI"-Mannsturm. :lol:
Gesperrt