Forum

Kaiserslautern: Zwei Neue in dieser Woche? (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

1. Wir kennen nicht das Angebot, welches der FCK Simunek vorgelegt hat. Vielleicht ist es ja wirklich sehr niedrig ausgefallen. Wir wissen es einfach nicht. Also macht bitte den Jungen nicht gleich fertig!
2. Diese verdammte Steuerrückzahlung hat den FCK mit Sicherheit sehr hart getroffen und den Spielraum für Transfers drastisch eingeengt. Was wäre gewesen wenn...??
Tja, bleibt uns nur abzuwarten und ein (oder zwei) Bierchen zu trinken! :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@YouriDjorkaeff
SteuerNACHZAHLUNG eine SteuerRÜCKZAHLUNG würde uns ganz gewaltig weiterhelfen.
By the way: Haste mal über einen Namenswechsel nachgedacht? Alleine was wir für diesen Drecksack nachträglich berappen mußten, würde reichen, eine Ablöse für einen gestandenen Buli - spieler zu zahlen. Seine Kommentare über den FCK möchte ich erst gar nicht mehr erwähnen. Sonst kommt mir heute noch die Galle hoch. Und nicht nur mir :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

W.Schnarr hat geschrieben:Ich weiß nicht ob man sich an Grünewalt so aufhängen sollte. Eine Imagekampagne ist etwas anderes als ein Millionensponsor.

Das Problem ist, daß wir rein regional gesehen nicht die große Anzahl an Firmen haben die richtig einsteigen könnten. Man nehme das Beispiel Bayern. Da stellt die Allianz das halbe Stadion hin, da pumpt adidas Geld rein und die Telekom ist auf der Brust.
Der Hoeness regt sich auf daß Bayern zu wenig Fernsehgelder bekommt aber Bayern die einzige Mannschaft wäre die Deutschland ordentlich vertreten würde.
Daß die Bayern Deutschland ordentlich vertreten ist richtig. Was der Würstel-Uli allerdings nicht sagt ist folgendes: Allianz, Adidas und Telekom sind Konzerne die in ganz Deutschland ihr Geld verdienen aber nur bei den Bayern richtig investieren. Für mich ist das eine Sauerei.Der Mythos Hoeness ist sowieso eine Chimäre. Angeblich der beste Manager in der Liga ? Da lach ich dreimal laut. Ohne die genannten Sponsoren wäre er der wichtigste Würstelverkäufer der Liga. 30 Mio für Gomez. Für den besten Manager der Liga ein Flummi ohne Beispiel in ganz Europa.

Wenn wir uns auf die Pfalz beschränken (nicht Rheinland-Pfalz) gibt es einen Konzern, der Geld verdient ohne Ende, der 10 Mio aus der Portokasse bezahlen könnte, aber sich seit Jahren drückt auch ein wenig Herzblut zu zeigen: die BASF.
Man kann über Bayer, VW, Hopp oder sonstwen schimpfen wie man will, Tatsache bleibt: ohne Moos nix los. Selbst wenn es nur eine Anschubfinanzierung für die ersten beide Jahre nach dem Aufstieg wäre, jetzt braucht der Verein keine warmen Worte sondern kaltes Geld.
................
Und Audi nicht vergessen. Das war die Sauerei im Quadrat.

Was Hopp betrifft, so scheint bei ihm neben der Sicherung seines Geldes durch Diversifikation auch ein erheblicher Teil Mäzenatenzums beteiligt zu sein. Jedenfalls ist das, was er macht, nicht das Sclechteste für ihn und sein Vermögen und für die dortige Region.

Was die BASF betrifft, so offenbart sich an ihr ein in der Gegenwart offenkundig gewordenes Problem der Großbetriebe: Entschieden wird allein in de Vorstandsetagen und Aufsichtsräten, egal, ob da Luschen drin sitzen oder nicht. Wenn die den Betrieb gegen die Wand gefahren haben, tragen die Folgen die Werktätigen, die aus der Hinterpfalz und dem Saarland täglich zig Kilometer anfahren, aber nicht diese sogenannten Entscheidungsträger, die nichts investiert haben und mit nichts haften, aber in guten wie in schlechten Zeiten absahnen.

Bei der BASF kommt noch hinzu, daß die Vorstände aus völlig anderen Regionen kommen und mit der Pfalz außer ihrem Weinkeller nichts am Hut haben. Solange die ihre Sache gut machen, wird ihnen aus ihrer fehlenden Verbundenheit zur Region niemand einen Strick drehen, egal wieviel Leserbriefe Du schreibst.

Das Ganze ist noch schlimmer: Damals beim Waldhof-Aufstieg waren die sofort bereit, einzusteigen und nur massive Proteste der Belegschaft verhinderten das Sponsoring.

Ich würde sagen: Das ist typisch für die Pfalz. Da wissen die Ostpfälzer nicht recht, wo sie hingehören, die Saarpfälzer wollen gar nach Frankreich, nur das Zentrum der Pfalz um Kaiserslautern und Pirmasens schlägt eisern pfälzisch. Hier ist das Herz der Pfalz. Darum wird auch hier das Herzblut vergossen, um das einzige Aushängeschild, das die Pfalz jemals hatte, den FCK.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Piranha hat geschrieben: Ich würde sagen: Das ist typisch für die Pfalz. Da wissen die Ostpfälzer nicht recht, wo sie hingehören, die Saarpfälzer wollen gar nach Frankreich, nur das Zentrum der Pfalz um Kaiserslautern und Pirmasens schlägt eisern pfälzisch. Hier ist das Herz der Pfalz. Darum wird auch hier das Herzblut vergossen, um das einzige Aushängeschild, das die Pfalz jemals hatte, den FCK.
Jetzt muss ich dem Kerl doch tatsächlich recht geben.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Kaethed
Beiträge: 67
Registriert: 30.11.2009, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaethed »

Simunek: Nur Lautern kommt in Frage

> 21.06.2010 - 10:26 - Thorsten Retta

Nach dem Wechseltheater um Jan Simunek vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Kaiserslautern meldet sich nun der Spieler selbst zu Wort. Zuvor hatten sich mehrere Berater nach den Modalitäten eines möglichen Wechsels erkundigt. Seither droht der Transfer zu scheitern. „Mein Berater war, ist und bleibt Pavel Paska. Es stimmt, dass sich auch andere Berater umgehört haben, mit denen ich befreundet bin. Aber ich habe immer alles mit Paska abgestimmt“, bemühte sich der Tscheche nach der Rückkehr aus seinem Urlaub gegenüber der ‚Wolfsburger Allgemeinen Zeitung‘ um Klarheit.

weiter:
http://www.fussballtransfers.com/simune ... e9542.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Piranha
Es gibt seit vielen Jahren einen Vorstandsbeschluß in der BASF, daß zwar der Breitensport, nicht aber der Spitzensport gefördert wird. Daran war u.a. auch das Thema Südwest Ludwigshafen und Profifußball gescheitert.
Ist dir übrigens mal aufgefallen, daß Firmen, welche ihre - durchaus guten Produkte -bekannt machen wollen auf den Profifußball zurückgreifen? Eines der besten Beispiele ist die Emirate Airlines. Vielleicht hast du auch gemerkt, daß die Latschenkieferölgeschichte derzeit in Jeder Apotheke und bei der WM beworben wird? Es muß nicht immer ein wirklich großer Name sein. Falls die Latschenkieferheinis einen entsprechenden Opulus entrichten, bin ich durchaus dafür.Weniger zahlen als die DVAG werden sie sicherlich nicht- und die rücken als Hauptsponsor immer noch ins 2. Glied. Mehr Kohle müßten wir bei der Konstellation eigentlich schonabgreifen :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@fck58
In deinem vorletzten Satz liegt für mich eine Frage verborgen:
Als das Thema mit der DVAG aufkam, hieß es sie werden weiter als Co/Nebensponsor dem FCK treu bleiben.
In einem Bereicht vor kurzem antwortete der Herr Pohl auf die Frage, wie er dem FCK weiter unterstützen wolle, als Fan und Zuschauer!
Das hört sich eher danach an, als wenn die DVAG komplett aussteigen würde. Kann mich da mal jemand aufklären?
Gruß SEAN
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

SEAN hat geschrieben:@fck58
In deinem vorletzten Satz liegt für mich eine Frage verborgen:
Als das Thema mit der DVAG aufkam, hieß es sie werden weiter als Co/Nebensponsor dem FCK treu bleiben.
In einem Bereicht vor kurzem antwortete der Herr Pohl auf die Frage, wie er dem FCK weiter unterstützen wolle, als Fan und Zuschauer!
Das hört sich eher danach an, als wenn die DVAG komplett aussteigen würde. Kann mich da mal jemand aufklären?
Gruß SEAN
Der weibliche Marketingvorstand sagte, man verfolge den FCK "mit Begeisterung" und "Daumendrücken".

Willst Du es noch klarer?
Wörther
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2007, 07:10
Wohnort: Wörth

Beitrag von Wörther »

Piranha hat geschrieben:Ich würde sagen: Das ist typisch für die Pfalz. Da wissen die Ostpfälzer nicht recht, wo sie hingehören, die Saarpfälzer wollen gar nach Frankreich, nur das Zentrum der Pfalz um Kaiserslautern und Pirmasens schlägt eisern pfälzisch. Hier ist das Herz der Pfalz. Darum wird auch hier das Herzblut vergossen, um das einzige Aushängeschild, das die Pfalz jemals hatte, den FCK.

Schwätzer!!!!

Selten so einen geistigen Dünnschiss gelesen!!!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wörther hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Ich würde sagen: Das ist typisch für die Pfalz. Da wissen die Ostpfälzer nicht recht, wo sie hingehören, die Saarpfälzer wollen gar nach Frankreich, nur das Zentrum der Pfalz um Kaiserslautern und Pirmasens schlägt eisern pfälzisch. Hier ist das Herz der Pfalz. Darum wird auch hier das Herzblut vergossen, um das einzige Aushängeschild, das die Pfalz jemals hatte, den FCK.

Schwätzer!!!!

Selten so einen geistigen Dünnschiss gelesen!!!!
Na na na...net so wild. :wink:

Aber lieber Piranha :
Ich kann den Wörther schon verstehen...wir vergiessen tagtäglich Herzblut ohne Ende - zwischen uns und dem Karlsruher Gesindel liegt grad mal eine kurze schmale Brücke...
Man läuft sich andauernd über den Weg...WIR SIND DIE FRONTSCHWEINE !!!!!
Wir halten die Fahne hoch !!!
Also etwas mehr Respekt bitte ! 8-)

"Randpfälzer" - "Exilpfälzer" - "OWLpfälzer" oder "Sympathiepfälzer" haben genauso viel Herzblut wie "Kernpfälzer".
Und des sag ich als geborener Pirmasenser. :D
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Weschtkurv hat geschrieben: "Randpfälzer" - "Exilpfälzer" - "OWLpfälzer" oder "Sympathiepfälzer" haben genauso viel Herzblut wie "Kernpfälzer".
Und des sag ich als geborener Pirmasenser. :D
Das hast du schön gesagt :applaus:
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ Piranha
@ u. andere

Schon vergesssen ? :schnarch:

Das Thema in diesem Thread ist, Zwei Neue Spieler diese Woche ? :tadel:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Bingo hat geschrieben:@ Piranha
@ u. andere

Schon vergesssen ? :schnarch:

Das Thema in diesem Thread ist, Zwei Neue Spieler diese Woche ? :tadel:
Des war am 14.06. - Die Woch' is vorbei. :lol:
Wörther
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2007, 07:10
Wohnort: Wörth

Beitrag von Wörther »

Weschtkurv hat geschrieben:
Wörther hat geschrieben:

Schwätzer!!!!

Selten so einen geistigen Dünnschiss gelesen!!!!
Na na na...net so wild. :wink:

Aber lieber Piranha :
Ich kann den Wörther schon verstehen...wir vergiessen tagtäglich Herzblut ohne Ende - zwischen uns und dem Karlsruher Gesindel liegt grad mal eine kurze schmale Brücke...
Man läuft sich andauernd über den Weg...WIR SIND DIE FRONTSCHWEINE !!!!!
Wir halten die Fahne hoch !!!
Also etwas mehr Respekt bitte ! 8-)

"Randpfälzer" - "Exilpfälzer" - "OWLpfälzer" oder "Sympathiepfälzer" haben genauso viel Herzblut wie "Kernpfälzer".
Und des sag ich als geborener Pirmasenser. :D

Danke Weschtkurv!

Dieser Hinterwäldler soll mal herkommen und sich nur eine Woche mal anschauen wie wir hier unseren FCK verteidigen (arbeite in BaWü)...dann weiss er was ein Fan ist. Da im Hinterwald, hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen wo er herkommt, gibts ja nur den FCK. Für uns wärs leichter zum KSbäääh zu gehen aber nix gibts!!!! Wir sind Süd- bzw. Vorderpfälzer und wir stehen zum FCK!

AMEN!!!!

Gruß aus Wörth

Wörther
Antworten