

Wann bitte in den letzten Wochen hat sich die Rheinpfalz denn bitte als Sprachrohr der Littig-Fraktion hervorgetan? Scherzkeks.steppenwolf hat geschrieben:Das finale Vertragswerk wird noch ausgehandelt, hieß es. Von daher kann RP das Ergebnis noch gar nicht kennen. Und wenn die RP die Kenntnisse von Littig hat, dann sind diese umso mehr mit Vorsicht zu genießen, denn er hat die Sitzung geschwänzt.
Ich wär dafür dass Fritz Fuchs dann seine Gitarre mitnimmt, am Anstosspunkt ein Lagerfeuer gemacht wird und alle singen: Gute Freunde kann niemand trennenjürgen.rische1998 hat geschrieben:Wobei uns dieses entweder oder perfekt zeigt wo wir qualitativ angekommen sind. Buchholz Lager oder Fritz Fuchs. Aua. Langsam träume ich von einem russischen Milliardär der für seinen Großeinstieg Alle vertreibt die sich seit Jahrzehnten im "Game of Thrones für Grummbeerbauern" üben .sandman hat geschrieben:
Lieber 10x Fritz Fuchs, wie einen weiteren ausm Buchholz–Lager....
Nach dem neuen RP Bericht spielen momentan wieder richtige Bauern das Spiel und werden schon ordentlich über den Tisch gezogen
Hast du Fakten? Warst du dabei?steppenwolf hat geschrieben:Das finale Vertragswerk wird noch ausgehandelt, hieß es. Von daher kann RP das Ergebnis noch gar nicht kennen. Und wenn die RP die Kenntnisse von Littig hat, dann sind diese umso mehr mit Vorsicht zu genießen, denn er hat die Sitzung geschwänzt.
Naja, wir haben uns diese „Auswahl“ ja selbst erwähltjürgen.rische1998 hat geschrieben:Wobei uns dieses entweder oder perfekt zeigt wo wir qualitativ angekommen sind. Buchholz Lager oder Fritz Fuchs. Aua. Langsam träume ich von einem russischen Milliardär der für seinen Großeinstieg Alle vertreibt die sich seit Jahrzehnten im "Game of Thrones für Grummbeerbauern" üben .sandman hat geschrieben:
Lieber 10x Fritz Fuchs, wie einen weiteren ausm Buchholz–Lager....
Nach dem neuen RP Bericht spielen momentan wieder richtige Bauern das Spiel und werden schon ordentlich über den Tisch gezogen
jürgen.rische1998 hat geschrieben: "Game of Thrones für Grummbeerbauern"
Eigentlich die perfekte Stelle an der De Sandhofer sein Kopfkino anwerfen musssuper-jogi hat geschrieben:
Ich wär dafür dass Fritz Fuchs dann seine Gitarre mitnimmt, am Anstosspunkt ein Lagerfeuer gemacht wird und alle singen: Gute Freunde kann niemand trennen
Jetzt entlarvst du dich aber. Was weiß der Steppenwolf, was wir nicht wissen?steppenwolf hat geschrieben:Man muss halt Prioritäten setzen. Die Herren sind ja noch alle voll berufstätig. Da kann schon mal was anderes als der FCK dazwischen rutschen - allen Bekundungen wie wichtig doch der FCK sei zum Trotz.Dietmar66359 hat geschrieben:Da frage ich mich wo waren die beiden fehlenden Beiratsmitglieder. Kein Interesse für unseren Fck geht es ums Überleben und zwei fehlen
Das unterschreib ich... Dieses Persönlichkeitsgetue geht mir auf n Sack.Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich versuche jetzt mal im Namen der zigtausend FCK-Fans in ganz Deutschland zu sprechen, die weitgehend nicht in diesem Forum aktiv sind. Uns ist es schlichtweg sch...egal, wer hier mit wem klüngelt, wer hier Pöstchen hat und wer hier in diesem Kasperletheater gewinnt oder verliert. Wir wollen einzig und alleine endlich wieder einen Fußballverein, auf den wir in ganz Deutschland verstreuten Pfälzer wieder stolz sein können. Ein Verein, der uns in der Fremde ein Stück Heimat vermittelt, ein Verein, um dessen Erfolge uns noch heute halb Deutschland beneidet und auch bewundert (hatte). Reißt Euch bitte alle zusammen und laßt dieses (ehemalige) Aushängeschild der Pfalz nicht vollends untergehen. Und denkt bitte an eines: ohne Kohle und nur mit Vergangenheit geht es heute nicht mehr!
Dann wollen wir mal hoffen das wir nächste Saison alle Spiele gewinnen sonst bricht bei den Fans noch der Lagerkoller aus und sie stürmen den Betze, den die Mitglieder, Ultras und Hooligans verteidigen. Hoffentlich hälst du Layenberger das Händchen in der ersten Reihe, sollte er nicht wieder die Fans belügen wie 2015 und verschwinden um dann mit Bader einen ExklusivVertrag machen. Aber ich glaube Bader würde das nicht machen. Unterschätzt diesen FCK und seine Mitglieder nicht.Satanische Ferse hat geschrieben:Was soll denn schon in Verhandlungen in Luxemburg bei rauskommen, wenn Banf, Bader und Klatt den ARV e.V. Littig von den Gesprächen fern halten. Die drei haben es geschafft, ihr Narrativ und Intrigenspiel Flavio Becca & Co aufzudrücken. Haben es wirksam geschafft, Flavio Becca den Eindruck zu vermitteln, dass ein Vorankommen beim FCK durch angebliche Quertreiber wie Littig und Layenberger nicht möglich sei. Die Medienhetze der Bild von angeblichen Querulanten und Intriganten in den Reihen der FCK-Verantwortlichen hat ihre Wirkung erzielt. Da hat Bader über den Erlanger Schauberger ganze Arbeit geleistet.
Wenn das alles so durch geht, dann kann Strippenzieher Buchholz voll zufrieden sein. Er hat weiter die Geschäftstelle im Griff, seine Vasallen Banf und Grotepass folgen ihm bei Fuß und halten ihn zeitnah auf dem Laufenden. Und in der Geschäftsführung hat er weiterhin Bader und Klatt, die auf seiner Linie sind und in der Machtposition verbleiben.
Das von Klatt so oft gepriesene 4-Säulenmodell besteht schon bei der ersten Beanspruchung seine Belastungsprobe nicht. Und aus dem einfachen Grund, weil die Geschäftsführung den 3 Mitgliedern des Beirat das Messer an die Kehle setzt. Nur zusammen...
Noch schlimmer, derjenige, der qua seines Amtes eine AOMV einberufen könnte - Michael Littig - der wird aufgefordert, binnen 3 Tagen die Platte zu putzen. Das ist dreist und zeigt die Skrupellosigkeit von Banf, Bader und Klatt. Das bedeutet die Entmündigung derjenigen, die noch in der Mehrheit sind. Herr Littig bleiben sie hart im Sinne des FCK.
Klatt hat das Verhandlungsergebnis als seriös und hochprofessionell gefeiert. Für einen Kredit bzw. wie es der Qualitätsjournalist Konzok formulierte - "eine Art Vorschuss" - von Sage und Schreibe 2,6 Mio gibt es gesalzene Forderungen, die aber rein zufällig haargenau auf die Bedürfnisse der Verhandlungsführer zugeschnitten sind. Die haben für sich und weniger für den FCK verhandelt.
Die Ultras haben jetzt endlich ihr unmoralisches Angebot erhalten. Traumhaft, sogar inklusive der Vertreibung von Littig aus ihrem Paradies. Bravo, ihr könnt morgen beim Spiel darauf tüchtig einen Aufhotten. Und feiert gleich Bader mit, der uns so einen Super-Kader offeriert hat. Uns mit seinem Michael Frontzeck beglückt hat. Dem er in Haching nach langen zähen Wochen noch eine weitere Bewährungsprobe geschenkt hat. Die dann mit 0:5 so heftig ausfiel, dass der Kader sich davon auch wieder erst mal erholen musste.
Nee Leute. Um solch weit tragende Entscheidungen auf einen fruchtbaren Weg zu bringen, muss man erstens kompetentes Personal einsetzen, und zweitens die Anhänger und Mitglieder mitnehmen. Sonst geht das so schon in die Hose. Bader und Klatt sind die Anhänger komplett egal, anders ist deren Vorgehen nur sehr schwer zu interpretieren.
Wenn das so in dieser Form durchgepeitscht wird, dann kann Herr Klatt in seiner Zuschauerkalkulation sofort ein paar Tausend Dauerkarten abschreiben. Wenn die ersten Spiele der Saison wieder das Trauerspiel der abgelaufenen Spielzeit abbilden, dann wird es für Bader richtig hot. Dann werden wieder die Mistgabeln ausgepackt. Mit ein paar harmlosen Plakatchen und Buhrufen wird das nicht abgehen. Die Wut und Verzweiflung ist sehr groß. Die wird sich ihren Bann brechen. Die Leute haben sehr lange geduldig abgewartet. Da hat sich mächtig etwas aufgestaut.
Es wird ja immer kurioser wenn man das liest was der Kicker hier schreibt. Und ich Zweifle hier kein bisschen am Wahrheitsgehalt. Bisher stimmten eigentlich die Key-Facts der Presse.Thomas hat geschrieben:Der "Kicker" hat weitere Informationen von der Beiratssitzung recherchiert:
Weitere Hintergründe rund um das Becca-Angebot
Warum nur von der West....Miro.Klose hat geschrieben:Wenn Becca jetzt schon vor seinem Eintritt kommt mit Forderungen wie diese mit Littig, fragt sich was uns da noch bevorstehen würde....
Die Sache mit Bader okay, er will sich aussuchen wer mit seinem Geld arbeitet und mit wem er Zusammenarbeitet kann ich ja irgendwo verstehen....
Aber Littig, gewählt von den Zuschauern zum Rücktritt zu "nötigen" finde ich ein starkes Stück
Littig bitte bleiben sie stark, wehren sie sich!
edit:
Ach und ich hoffe das man von der Westkurve in den restliven Spielen eindeutige Signale richtung Vereinsführung sehen und hören wird... das es so nicht sein kann, dieser Weg nicht mitgegangen werden darf.
Dann gehe ich lieber erhobenen Hauptes unter.... Wenn das mit Littig so durch geht.... dann schäme ich mich für mein Herzensverein wirklich fremd....