
Wenn das nur mal jemand machen würde (natürlich ohne Tote), wie früher an die Einfahrt gestellt, um den Herrschaften diese zu verwehren.steppenwolf hat geschrieben:@Viktor, ich glaube wir müssen uns zurückhalten und nicht weitere Gerüchte in die Welt setzen - denn sonst gibt‘s bald Tote. Habe gelesen es sammelt sich bereits eine Gruppe traditioneller FCK-Fans mit Pechfakeln und Mistgabeln und marschiert Richtung Berg. Hoffentlich haben sie ihre Regenjacken eingepackt, soll ja in den kommenden Stunden ungemütlich werden.
Da bist du aber noch sehr zurückhaltend....Ich sag es krasser: Mit solchem Gebaren braucht er den Berg garnicht erst rauf zu kommen. Macht vordergründig auf "Retter", verdient sich eine goldene Nase (welches WM-Stadion mit 50k Zuschauer bekommt man schon für 20 Mio.? Und als Leckerli noch oben drauf die Liegenschaften drum herum). Da kann man großzügig 2,6 Mio als Darlehen (!) geben. Selbst die kolportierten 25 Mio über 5 Jahre werden in meinen Augen aus seinem Gewinn aus diesem "Deal" kommen.salamander hat geschrieben:Wie - und alles andere in der Presse gesagte bleibt unwidersprochen? Das Ultimatum? Die Erpressung des Vereins? Nicht mal der Versuch, zu kaschieren? Euer Ernst?
Leute, das läuft völlig aus dem Ruder. In jedem Fall muss es zeitnah eine AOMV geben. Wenn nicht jetzt, wann dann. Die GmbH gehört immer noch dem Verein und der wird auch künftig die Mehrheit haben. Der Verein wird vertreten durch Herrn Littig. Der Versuch, ihn zum Rücktritt zu drängen, kommt der Entmachtung der Mitglieder gleich, ohne, dass auch nur ein einziger Euro geflossen wäre.
Warum fehlt auf einmal Geld zur Lizenz? Warum wurden die Gespräche mit Quattrex nicht zu Ende geführt?
Wir sollten uns nicht von zweifelhaften Geschäftemachern iin der GmbH und ausserhalb entmündigen lassen, die sich gegenseitig versichern, wie geil sie sind. Wenn sie einen guten Plan für die Zukunft des FCK haben, sollen sie den vor den Mitgliedern vertreten und mit Sachargumenten überzeugen. Herr Becca ist gerne bei der Versammlung willkommen, wenn er ehrliches Interesse am FCK hat und langfristig investieren will. Seine Drohungen gegen Vereinsvorstände sind allerdings kein gutes Entree.
Es geht nicht darum Köpfe zu fordern, aber so ein kleiner verbaler Arschtritt ohne Zaun dazwischen, würde vielleicht dem ein oder anderen den Kopf waschen. Ich habe kein Problem damit, daß hinter verschlossenen Türen anständig gezankt wird, weil man da meist am Besten erkennt, wem es um was geht, die öffentliche Schlammschlacht ist das, was mich stört. Sitzungen einberufen, Entscheidung treffen und diese dann kunt tun.steppenwolf hat geschrieben:@de79esche, ich bin kein Freund, der jetzt Köpfe fordert. Möglichst rasch eine Einigung mit Becca erzielen und dann (hoffentlich) sportlich durchstarten - mit zwei, drei frischen Kräften.
Stimme dir zu nur hat das mit meiner Aussage - Chaos durch ehrliche Kommunikation zu beseitigen - nichts zu tun.steppenwolf hat geschrieben:@Viktor, wenn du mich fragst, so glaube ich die Zeit für eine basisdemokratische Abstimmung ist abgelaufen. Ich will die Option auf baldigen höherklassigen Fußball und da bleibt als Lösung nur eine erfolgreiche Verhandlung mit Becca.
Wo war denn der Toppmöller die ganzen Jahre? Hat viel für den FCK getan....fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Hab mich lange zurückgehalten aber muss nun dennoch was dazu sagen: Wir können froh sein dass ein Mann wie Becca hier einsteigt.Der kommt auch nicht aus dem Nichts.Er wird beraten von Klaus Toppmöller.Toppi würde nie was machen was uns schadet.Die ganzen Umstände wie: zuerst Darlehen, dann Geld für den sportlichen Berich etc weisen auch nur darauf hin dass er ein Profi ist der was von Geld versteht.Auch dass man Bader nicht rausschmeisst nachdem er die Verhandlungen führte ist kaum zu kritisieren.Bader hat sich in der Kaderplanung vertan.Aber das weiss er selbst.Solche Verhandlungen aber hätte ich ungern bei zb einem Stöver gesehen.Bader ist ein erfahrener seriöser Mann.Wenn er allerdings nochmal mit frischem Geld daneben liegt wird Becca bzw Toppmöller der erste sein der ihm nahelegt zu gehen.Becca hat sicherlich Eigeninteresse aber er ist Lichtjahre besser als ein Ponomarev von dem man im Zusammenhang mit Uerdingen nur Schauergeschichten hört.Ich bin dafür Becca, Toppmöller und was noch kommt herzlich zu begrüssen.Schlimmer als jetzt wäre nur noch die Auflösung des FCK.Und wer davon spricht einen Restart in der 4 Liga zu machen hat null Ahnung was Insolvenz heisst.Sieh nach zb bei Alemannia Aachen. Wir haben mit Becca die realistische Chance in 1-2 Jahren wieder 2 Liga zu spielen und wenn hier erstmal ein Aufstieg zu feiern ist werden eh ungeahnte Kräfte frei.Seid positiv, zerfleischt euch nicht und seid froh dass der FCK weiter im Profifussball bleibt.
Bester Beitrag ueberhaupt. So sieht es nämlich aus.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Hab mich lange zurückgehalten aber muss nun dennoch was dazu sagen: Wir können froh sein dass ein Mann wie Becca hier einsteigt.Der kommt auch nicht aus dem Nichts.Er wird beraten von Klaus Toppmöller.Toppi würde nie was machen was uns schadet.Die ganzen Umstände wie: zuerst Darlehen, dann Geld für den sportlichen Berich etc weisen auch nur darauf hin dass er ein Profi ist der was von Geld versteht.Auch dass man Bader nicht rausschmeisst nachdem er die Verhandlungen führte ist kaum zu kritisieren.Bader hat sich in der Kaderplanung vertan.Aber das weiss er selbst.Solche Verhandlungen aber hätte ich ungern bei zb einem Stöver gesehen.Bader ist ein erfahrener seriöser Mann.Wenn er allerdings nochmal mit frischem Geld daneben liegt wird Becca bzw Toppmöller der erste sein der ihm nahelegt zu gehen.Becca hat sicherlich Eigeninteresse aber er ist Lichtjahre besser als ein Ponomarev von dem man im Zusammenhang mit Uerdingen nur Schauergeschichten hört.Ich bin dafür Becca, Toppmöller und was noch kommt herzlich zu begrüssen.Schlimmer als jetzt wäre nur noch die Auflösung des FCK.Und wer davon spricht einen Restart in der 4 Liga zu machen hat null Ahnung was Insolvenz heisst.Sieh nach zb bei Alemannia Aachen. Wir haben mit Becca die realistische Chance in 1-2 Jahren wieder 2 Liga zu spielen und wenn hier erstmal ein Aufstieg zu feiern ist werden eh ungeahnte Kräfte frei.Seid positiv, zerfleischt euch nicht und seid froh dass der FCK weiter im Profifussball bleibt.
Bei einem Rücktritt von Michael Littig aus dem Aufsichtsrat rückt Privat(bank)ier Bruno Otter aus dem "Buchholz-Team" nach. Verzichtet dieser, gibt es ein Wiedersehen mit dem allseits beliebten Fritz Fuchs.steppenwolf hat geschrieben:Spinnen wir den Krimi doch weiter. Mein Tipp: Littig gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt freiwillig ab. Und wer folgt dann? Töppi in Funktion als einer der Berater von Becca?
Quelle: www.rheinpfalz.de
Littig ließ gegenüber der RHEINPFALZ offen, ob es in den nächsten Tagen zu seinem Rücktritt kommt. „Wenn das Ergebnis der Prüfung ist, dass mein Rücktritt für den FCK existenziell ist und er die Ziele des Vereins unterstützt, dann werde ich den Rücktritt in Erwägung ziehen“, sagte er am Freitagabend.
Becca hat in einer schriftlichen Absichtserklärung in Aussicht gestellt, dem FCK zunächst 2,6 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, als Darlehen oder Bankbürgschaft. Er will darüber hinaus in den nächsten fünf Jahren 20 bis 25 Millionen Euro in den Klub einbringen. Offen ist noch, ob dies als Eigenkapital, Fremdkapital oder in Form von Sponsoring geschehen soll.
Lieber 10x Fritz Fuchs, wie einen weiteren ausm Buchholz–Lager....Rudelbildung hat geschrieben:Bei einem Rücktritt von Michael Littig aus dem Aufsichtsrat rückt Privat(bank)ier Bruno Otter aus dem "Buchholz-Team" nach. Verzichtet dieser, gibt es ein Wiedersehen mit dem allseits beliebten Fritz Fuchs.steppenwolf hat geschrieben:Spinnen wir den Krimi doch weiter. Mein Tipp: Littig gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt freiwillig ab. Und wer folgt dann? Töppi in Funktion als einer der Berater von Becca?
Haha, wird ja immer besser. Jetzt sind's nur noch 20 bis 25 Mio. und es ist offen, ob EK, FK oder Sponsoring...Viktor hat geschrieben:Quelle: http://www.rheinpfalz.de
Littig ließ gegenüber der RHEINPFALZ offen, ob es in den nächsten Tagen zu seinem Rücktritt kommt. „Wenn das Ergebnis der Prüfung ist, dass mein Rücktritt für den FCK existenziell ist und er die Ziele des Vereins unterstützt, dann werde ich den Rücktritt in Erwägung ziehen“, sagte er am Freitagabend.
Becca hat in einer schriftlichen Absichtserklärung in Aussicht gestellt, dem FCK zunächst 2,6 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, als Darlehen oder Bankbürgschaft. Er will darüber hinaus in den nächsten fünf Jahren 20 bis 25 Millionen Euro in den Klub einbringen. Offen ist noch, ob dies als Eigenkapital, Fremdkapital oder in Form von Sponsoring geschehen soll.
Wobei uns dieses entweder oder perfekt zeigt wo wir qualitativ angekommen sind. Buchholz Lager oder Fritz Fuchs. Aua. Langsam träume ich von einem russischen Milliardär der für seinen Großeinstieg Alle vertreibt die sich seit Jahrzehnten im "Game of Thrones für Grummbeerbauern" üben .sandman hat geschrieben:
Lieber 10x Fritz Fuchs, wie einen weiteren ausm Buchholz–Lager....