Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

@Thomas

Wenn die "Regionalen" ein entsprechendes Angebot abgeben würden, sähe das Gesamtbild natürlich anders aus.

Aber das müsste dann schon ein verbindliches Angebot sein. 8 Mio. jetzt und in den Folgejahren jeweils Summe x oder y.

Nix mit "vielleicht" und "mal schauen". Da müsste was Verbindliches auf den Tisch.

DANN könnte man sich das angucken. Ansonsten geht das Geeier nämlich einfach so weiter. Im Winter ist wieder absehbar, dass es mit dem Aufstieg nix wird, dann müssen wieder monatelang "konstruktive Gespräche" geführt werden usw.

Wir brauchen eine Perspektive über 2-3 Jahre, dieses Auf-Sicht-Fahren hat uns dahin gebracht wo wir sind.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Thomas hat geschrieben: Deshalb werfe ich hier mal in den Raum, dass 20 Millionen sofort nicht zwingend besser sein müssen als 8 Millionen sofort, auch wenn sich das erstmal komisch anhört.
Deine Ausführungen machen nur unter zwei Gesichtspunkten SInn:
1) Man glaubt wirklich, dass man es schafft einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen. Gerade befinden wir uns aber in einer Phase großer Unsicherheit und werden ggf. auch noch all unsere Leistungsträger verlieren.
2) Die kleineren Investoren schaffen keine Fakten. Die Angebote der regionalen beinhaltet aber ja regelmäßig Forderungen nach zusätzlichem EInfluss, der über das eigentliche Investment hinausgeht. Je größer dieser Einflluss ist, desto schwieriger wird es natürlich auch andere Investoren zu finden. Man sieht das ja auch gerade schon schön, dass hier auf diverse Mitgieder des AR der KGaA anfangen mitzumischen, die eigentlich weder nennenswerte Beiträge investiert haben noch vom Verein demokratisch legitimiert sind...

Und unter den Gesichtspunkten ist es eben für den FCK wichtiger, dass man eher mal ein langfristige Planungssicherheit hat um eben den Schritt Richtung Liga 2 wirklich planbar angehen zu können...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 05.07.2020, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@ Thomas, ganz ehrlich das liest sich für mich, sicher für deine Meinung, aber es liest sich auch sehr stark nach Parteinahme für die Regionalen. Ich finde es nicht gut, daß Du hier als Forumsbetreiber dich so klar positionierst. Seis drumm meine Meinung eben.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Erstmal sehe ich es auch als positiv an, dass es bis jetzt (trotz Ankündigung) keine weiteren Veröffentlichungen vom Senator gab. Vlt haben sich die Leute ja mal gegenseitig ausgesprochen.

Was mir auch Mut macht ist, dass wieder kräftig Stimmung, vorallem gegen Wilhelm, gemacht wird. Die üblichen Verdächtigen sind wieder aus den Löchern gekrochen um für den Buchenwald die Keule zu schwingen.
Das sagt mir, dass der Gegner (Dubai), für die Bäumchen gefährlicher ( mehr Geld hat)ist als man vlt annimmt. Da sehen ausgewachsene Bäume ihre Sätzlinge verdorren.

Im übrigen könnte es durchaus sein, dass der ältere Deutsche (aus Dubai) durch das Wilhelmmobbing (Rücktritt) erstrecht angestachelt wird und die Krallen ausfährt.

@ Thomas
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die kolportierten 20 Mio auf einmal fliessen sollen. War da nicht auch die Rede von mehreren Jahren und einem mittleren 2stelligen Millionenbetrag?
! Einmal FCK - immer FCK !
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

wernerg1958 hat geschrieben:@ Thomas, ganz ehrlich das liest sich für mich, sicher für deine Meinung, aber es liest sich auch sehr stark nach Parteinahme für die Regionalen. Ich finde es nicht gut, daß Du hier als Forumsbetreiber dich so klar positionierst. Seis drumm meine Meinung eben.
Weil er Forumsbetreiber ist darf er keine Meinung haben? :nachdenklich:

Naja, ich finde was Thomas sagt schon richtig, aber eben wie auch oben beschrieben, nur wenn wir etwas verbindliches auf dem Tisch liegen haben wo klipp und klar draufsteht, wie man die nächsten 2 Saisons finanziert(Ziel ist Aufstieg in 2 Jahren, so Merk, SOV und Co.).
Thomas
Beiträge: 27205
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Betzegeist, @MarcoReichGott, @Betze8.1west:
Alles richtige Einwände bzw. Argumente von Euch! Hier im Forum gelangen wir da jetzt leider wieder auf die Schiene "Wir kennen noch zu wenige Details für eine vollständige Bewertung", aber genau so wie hier würde ich mir doch eine Entscheidungsfindung innerhalb der beteiligten (FCK-)Gremien wünschen: Mit sachlichen Argumenten, mit Pro und Contra und mit gegenseitigem Abwägen. Und natürlich mit gutem Verhandlungsgeschick im Sinne des Verkäufers (unser FCK), nicht des Käufers (der Investor / die Investoren).

@wernerg1958:
Mein Forumsbeitrag liest sich sehr stark nach Parteinahme für die Regionalen? Also wenn ich Dir eins versichern kann, und das weißt Du als langjähriger Forumsleser eigentlich auch, dann dass ich noch nie die Partei irgendeines Investors ergriffen habe. Meine einzige Partei ist der FCK.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Bitte löschen löschen...................................
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 05.07.2020, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Thomas, danke für deine Antwort aber daran sieht man nur wie bei uns allen die Sache an den Nerven zehrt und das Vertrauen in den Keller rutscht, bleibt am Ball. Schönen Rest-Sonntag noch.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Fckmeinleben hat geschrieben:Der rückkauf des Stadion ist im Moment uninteressant. Ich verstehe das ganze gelaber nicht. Es gibt nur eine einzige Wahl und die heißt Wilhelm und der Investor. Zirka 20 Millionen Ein von ihm bezahltes kompetenzteam. Und er würde kleininvestoren mit einbeziehen.....wo bitte muss man da noch überlegen.
Naja, überlegen muss man da schon. 8, 15, 25, 40 Mio. sind eben nicht immer auch gleich 8, 15, 25, 40 Mio. Es kommt immer (!) auf die Ausgestaltung des Vertrages an.

Ausschlaggebend für mich ist, dass der Mitgliederauftrag, Satzung, Recht eingehalten werden. Und die Seilschaften mit Eigeninteressen außer Kraft gesetzt werden.
Und wenn ich schon wieder höre, dass mitgliedergewählte Personen zum Rücktritt gedrängt werden... Personen, die so vorgehen, müssen ohne Wenn und Aber direkt raus aus diesen Gremien und dem FCK!

Und der Rückkauf des Stadions ist ebenfalls immer interessant, auch jetzt bzw kurzfristig. Es kommt auf die Finanzierung an. Und da gäbe es schon Lösungen, wenn dies wirklich gewollt wäre.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Tomas hat geschrieben:... ...
Den entscheidenden Unterschied dabei macht der zurzeit historisch niedrige Vereinswert aus, der nächstes, übernächstes Jahr hoffentlich wieder deutlich höher steigt ...
Ich sehe da noch einen entscheidenden Unterschied.
Das Angebot der "(B..D-)Regionalen" soll noch die Forderung nach einem weiteren Sitz im AR der KGaA beinhalten.
Dadurch würde dann grundsätzlich ein 3:2 Mehrheitaverhältnis bestehen.
Theis + Gregorius + 1 weiterer Sitz, dürfte man wohl einer Gruppe (Buchholz) zuordnen können. Was dann die völlige Kontrolle über die GmbH & Co KGaA bedeuten würde.
Zudem soll bei diesem Angebot, im Gregensatz zu dem aus "Dubai", noch eine Ablehnung von weiteren Investoren bestehen.

Es geht bei beiden Angeboten nicht nur um die kolportierten Summen, sondern auch um die entsprechenden Anhängsel. Die Weiterführungsprognosen, für BEIDE Angebote, kann zur Zeit auch noch niemand beantworten.

Alles in Allem, hinterlässt das Angebot aus "Dubai" einen wesentlich besseren Eindruck.
Auch unter der Berücksichtigung der Vergangenheit, wo gewisse Personen schon Ihr Wirken "für den 1.FCK" gezeigt haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
QuickNic
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2020, 18:29

Beitrag von QuickNic »

@Jupp77

Kannst du den Beitrag direkt verlinken?
Ich lande (zumindest mobil) auf Seite 133 des Threads und kann ihn dort nirgends finden.
Danke!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SalinenBetze hat geschrieben:Und die Seilschaften mit Eigeninteressen außer Kraft gesetzt werden.
Eingeninteressen werden aber alle Investoren verfolgen, egal ob aus Luxemburg, Dubai, dem Saarland oder Buxtehude. Das liegt in der Natur der Sache.

Und wenn sie gleichzeitig über Unterstützer im Verein verfügen, dann lässt sich das, wenn man will, genauso als Seilschaft bezeichnen. Der Wunsch ist daher schön, aber wenn wir das konsequent umsetzen, dann dürften wir gerade keines der beiden vorliegenden Angebote annehmen, weder von Seilschaft B noch von Seilschaft D.

Letztlich wird man alle Details der Angebote kennen müssen, um wirklich ein fundiertes Urteil abgeben zu können, welches das bessere ist. Ich erinnere in dem Zusammenhang gerne auch noch einmal an Becca, der sogar 25 Millionen geboten hatte. Was die in Wirklichkeit wert waren, haben wir gesehen. Seitdem sollten wir wissen, dass es sich empfiehlt, sehr genau auf das Kleingedruckte zu achten. Ich denke, genau das tun Merk, Keßler, Voigt und die sie beratenden externen Juristen gerade.
- Frosch Walter -
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lonly Devil hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:... ...
Den entscheidenden Unterschied dabei macht der zurzeit historisch niedrige Vereinswert aus, der nächstes, übernächstes Jahr hoffentlich wieder deutlich höher steigt ...
Ich sehe da noch einen entscheidenden Unterschied.
Das Angebot der "(B..D-)Regionalen" soll noch die Forderung nach einem weiteren Sitz im AR der KGaA beinhalten.
Dadurch würde dann grundsätzlich ein 3:2 Mehrheitaverhältnis bestehen.
Theis + Gregorius + 1 weiterer Sitz, dürfte man wohl einer Gruppe (Buchholz) zuordnen können. Was dann die völlige Kontrolle über die GmbH & Co KGaA bedeuten würde.
Zudem soll bei diesem Angebot, im Gregensatz zu dem aus "Dubai", noch eine Ablehnung von weiteren Investoren bestehen.

Es geht bei beiden Angeboten nicht nur um die kolportierten Summen, sondern auch um die entsprechenden Anhängsel. Die Weiterführungsprognosen, für BEIDE Angebote, kann zur Zeit auch noch niemand beantworten.

Alles in Allem, hinterlässt das Angebot aus "Dubai" einen wesentlich besseren Eindruck.
Auch unter der Berücksichtigung der Vergangenheit, wo gewisse Personen schon Ihr Wirken "für den 1.FCK" gezeigt haben.
Danke Lonly Devil! Das ist ein ganz entscheidender Punkt. Wenn das so gefordert wird würde man auch in Zukunft die Kontrolle abgeben. Und was soll es dem FCK bringen andere Investoren auszuschließen? Das macht eigentlich selbst für Investoren kaum Sinn. Außer man will Alleinherrscher sein und alles andere ist einem egal.
Für mich sieht es so aus als wäre das eine Angebot das eines Investors und das andere ein Versuch seinen Einfluss zu erhalten und auszubauen.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

QuickNic hat geschrieben:@Jupp77

Kannst du den Beitrag direkt verlinken?
Ich lande (zumindest mobil) auf Seite 133 des Threads und kann ihn dort nirgends finden.
Danke!
Danke für den hilfreichen Hinweis!
Die Mobilversion von TM.de hat eine geringere Anzahl Posts pro Seite und damit mehr Seiten. Der Link bezog sich auf die Desktop-Version.
Der mobile Link ist der hier.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das Problem ist, wenn solche "Seilschaften" dazu führen, dass normale Kontrollstrukturen ausgehebelt werden.

Man muss sich doch nur mal wieder die aktuelle SItuation anschauen. Glaubt wirklich irgendwer, dass die Bild von sich aus anfängt Wilhelm anzugreifen, über Briefkastenfirmen in Dubai zu schwadronieren und darüber, dass die Regionalen den FCK vor der Insolvenz retten werden?

Ist ja nicht so als würden sich Teile des ARs des e.V., Teile des ARs der KGaA und manche unserer Gläubiger und potentieller Investoren nicht doch schon ne Weile kennen und schätzen...

Das ist alles so derbst unprofessioneller Mist bei uns. Wenn die Leute halt das Geld hätten um den FCK wirklich helfen zu können, dann wäre das ja was anderes. Aber das hatten sie in der Vergangenheit halt auch nicht. Stattdessen ging es beim FCK immer weiter bergab...

Von Merk und Co hatte man halt gehofft, dass sie einen auf Stefan-Kuntz machen. Ob die Hoffnungen berechtigt waren, bleibt aber gerade erstmal fraglich...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 05.07.2020, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was steht dann eigentlich im Rheinpfalz- Kommentar? Steht hinter der Bezahlschranke.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ich machs kurz. 8-)
Rolfson hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Es war übrigens Merk, der cden Rückkauf des Stadions in erwägung gezogen hat und nach der möglichen Umsetzug suchen will.
Ich weiß, deshalb habe ich es ja auch geschrieben. Lies doch bitte mal den letzten Artikel von Moritz Kreilinger im Kicker und dann sagst du mir, welches Angebot die Mehrheit im Bei-/Aufsichtsrat momentan bevorzugt.
Warum schreibst Du das dann nicht auch so, sondern stellst es allgemein hin, dass es für Jeden gültigkeit hat.
Hier war der Befürworter offensichtlich.

Kreilinger ist mir in dem Zusammenhang genau so egal wie die B..D oder Rheinpfalz.
Die wissen eh nur, was sie aus "gut informierten internen Kreisen" durchgesteckt bekommen. (Kennt man zur Genüge aus der Vergangenheit.)
Zweck und Wahrheitsgehalt dieser Duchsteckerei, spielt bei denen keine Rolle. Hauptsache eine Schlagzeile, zu der etwas geschrieben weden kann. :wink:

Rolfson hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Das sollte sogar dir einleuchten. :wink:
War aber wieder mal ein netter Versuch deinerseits. 8-)
Ich weiß nicht, was du mir mitteilen willst. Ich stehe hier auf keiner Seite. Wenn überhaupt, dann stehe ich hinter Markus Merk. Natürlich habe ich meine Meinung zu den Vorgängen aber ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan und habe gelernt, mich mit keiner Interessengruppe beim FCK gemein zu machen und lasse mich auch nicht instrumentalisieren. Zumindest versuche ich das nach besten Kräften zu vermeiden. Sapere aude!
Dafür hast du eine sehr selektive Vorgehensweise.
Alles was mit Merk und dem Wirken "seines Teams" zusammenhängt wird in Frage gestellt.
Der "Gegenpart" wird dabei geflissentlich übergangen und somit toleriert. 8-)
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.07.2020, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

wernerg1958 hat geschrieben:Was steht dann eigentlich im Rheinpfalz- Kommentar? Steht hinter der Bezahlschranke.
Da steht drin, dass MM am 15.06. im Stadion steht und Fragen der Reporter zur Insolvenz beantwortet, dass Schommers sich echte "Bäume" im Kader wünscht und Folgendes
.....Da war der TV-Auftritt von Jörg E. Wilhelm, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der KGaA, der verkündete, dem FCK liege ein verbindliches Angebot eines deutschen Investors vor. Andere Aufsichtsräte waren verwundert über den Auftritt. Nun tauchte ein Schreiben des „Teams Keßler“ auf, der FCK betonte in einer Stellungnahme, ein solches Team gebe es nicht und distanzierte sich „ausdrücklich von diesem Post“. Wilhelm legte bei Twitter nach und schrieb von „Uneinigkeit im Team Merk“ in der Investorenfrage. Zudem sei er zum Rücktritt aufgefordert worden. Den lehnt er ab....
PatrickM
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2020, 19:33

Beitrag von PatrickM »

Viele hier vergessen offensichtlich das wir und momentan mitten in einer Planinsolvenz befinden. Da haben der Insolvenzverwalter und der Sachwalter das letzte Wort. Wenn die beiden Angebote prüfen dann wird man denen schon die Bonität nachweisen müssen bevor Sie sich damit befassen.

Sämtliche Verschwörungstheorien sind da leider nicht angebracht. Es sei den Ihr zieht da den Insolvenzverwalter und den Sachwalter mit rein.
fckaußenstehender
Beiträge: 1
Registriert: 05.07.2020, 16:20

Beitrag von fckaußenstehender »

Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit mit. Bin allerdings kein FCK-Fan, sondern "nur" Pfälzer und FCK-Sympathisant.
Daher hab ich von vielem nicht so die Ahnung, was den FCK angeht. Daher sorry, wenn ich dumme Fragen stelle.

Grundsätzlich muss man ja davon ausgehen, dass ein Investor, der Geld in den FCK investiert, ne Rendite erwirtschaften will.
Aus meiner Sicht kann man nur in der 1. Liga mit dem FCK Geld verdienen. In den anderen Ligen verbrennt man nur Geld.
Egal wer investiert, wird daher alles tun damit der FCK in die 1. Liga zurückkehrt, um dort dann durch Gewinnüberschüsse und/oder durch Wertsteigerung seiner Anteile ne Rendite zu erzielen.
Selbst ein Mäzen erwartet ja ne Rendite in der Form, dass Erfolg da ist und er somit mehr Freude an seinem Verein hat. Daher wäre es für den FCK grundsätzlich überhaupt mal gut, dass überhaupt ein Investor einsteigt, damit frisches Kapital zufließt.

Meine erste Frage(n): Was ist denn an den "Regionalen" so schlecht? Offenbar sind das ja langjährige FCK-Fans und sollten somit an ner positiven Entwicklung des FCKs Interesse haben. Das wäre ja kongruent zu den Interessen der Fans!?
Auch obige Betrachtung zu den grundsätzlichen Zielen eines Investors würden die Ziele der Investoren und die Ziele der Fans, nämlich Erfolg, vereinen.

Einziges Kriterium, dass gegen einzelne Investoren sprechen würde, wäre, dass sie inkompetent sind. Sprich: Sie wollen, können aber nicht. Was man so über die Gruppe Buchholz und Co. liest, könnte dies ja der Knackpunkt für viele Fans sein?

Ist das jetzt mehr oder weniger verifiziert, dass der Investor aus Dubai, der Herr Putsch ist?

Da stellt sich, wie auch bei den Regionalen, die Frage, reicht die Finanzkraft überhaupt aus?
Aus meiner Sicht, müsste ein Investor (mit Stadion) zwischen 60-100 Millionen investieren, um den FCK wieder in der 1. Liga zu etablieren.

So viel mal fürs erste...
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@Thomas
Selbst mit Mio €100 durch die Regionalen wäre uns nicht gedient.
Die Seilschaften, der den FCK verschlingende Filz, ist der den FCK zerstörende Killervirus. Er hat den FCK an allen Extremitäten befallen und wird nur mit einer Totaloperation ausgemerzt werden können. Doch vorher muss mit dem altbekannten, meist gut verträglichen, Mittel Geld die Gesundung eigeleitet werden.
Dein Beitrag liest sich unglücklicherweise wie eine Parteinahme für die Regionalen. Vielleicht nicht dein Tag heute.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

PatrickM hat geschrieben: Sämtliche Verschwörungstheorien sind da leider nicht angebracht. Es sei den Ihr zieht da den Insolvenzverwalter und den Sachwalter mit rein.
Naja was heißt Verschwörungstheorien. Der Sachwalter kommt seinem Job nach und prüft ohne Zeitdruck weitere Investitionsangebote. Wenn das zur Folge hat, dass Dubai deswegen zurückzieht, dann sind die Gläubiger darüber halt vermutlich auch nicht traurig, wenn sie sich laut BILD Zeitung in Gesprächen mit den Regionalen befinden^^
Scouser
Beiträge: 324
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Man muss sich doch nur mal wieder die aktuelle SItuation anschauen. Glaubt wirklich irgendwer, dass die Bild von sich aus anfängt Wilhelm anzugreifen, über Briefkastenfirmen in Dubai zu schwadronieren und darüber, dass die Regionalen den FCK vor der Insolvenz retten werden?
Diese "Quelle" bzw. auch Schauberger selbst hat in der Vergangenheit ja mehrfach schon bewiesen welchem "Lager" er angehört. Ich finde da gerade die Reichweite bedenklich und kann nur hoffen dass sich der Großteil der Fans differenzierter mit dieser populistischen Hetze auseinandersetzen.

Höchstwahrscheinlich wollte Wilhelm mit seinem Gang in die Öffentlichkeit auch genau auf diese Missstände hindeuten und das Umfeld sensi-/mobilisieren.

Bei der vorherrschenden Uneinigkeit im "Team Merk" bin ich jedoch genauso ratlos wie bei der Frage wer daraus Wilhelm einen Rücktritt nahegelegt haben soll da ich dachte dass diese Störfeuer rein aus dem AR der KGaA kommen würden.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

PatrickM hat geschrieben:Viele hier vergessen offensichtlich das wir und momentan mitten in einer Planinsolvenz befinden. Da haben der Insolvenzverwalter und der Sachwalter das letzte Wort. Wenn die beiden Angebote prüfen dann wird man denen schon die Bonität nachweisen müssen bevor Sie sich damit befassen.

Sämtliche Verschwörungstheorien sind da leider nicht angebracht. Es sei den Ihr zieht da den Insolvenzverwalter und den Sachwalter mit rein.
Kleine Info zu den Formalien: einen Insolvenzverwalter haben wir (noch) nicht, nur einen vorläufigen Sachwalter.

Nur wenn die vom FCK gewünschte Eigenverwaltung vom Insolvenzgericht abgelehnt werden würde, wird ein Insolvenzverwalter bestimmt. Das wird dann voraussichtlich dieselbe Person sein, die zurzeit als vorläufiger Sachwalter fungiert.
- Frosch Walter -
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

@Thomas hat ja hier davon geschrieben das es jetzt aus seiner Sicht nicht wirklich sinnvoll wäre in der jetzigen lange 75% das KGaA zu veräußern, weil unser Vereinswert so extrem niedrig ist. Mit einem Aufstieg sähe das natürliche anders aus.

Im Prinzip ist das von Thomas beschriebene Modell.....jetzt erst mal 8 Mio. und in den Folgejahren dann weitere Gelder in der gleichen Größenordnung oder auch mehr wenn man eine Liga höher spielen sollte. Das würde aber bei den Regionalen von 2020 voraussetzen, das sie in der Lage sind im Folgejahr und im Jahr darauf mindestens in gleicher Größenordnung nachzulegen....oder es müssten in jedem Folgejahr neue Investoren gefunden werden die diese Summe leisten.
Ich halte das für einen sehr Risikoreichen Plan, sofern die Regionalen von 2020 nicht entsprechend liquide wären.
Vom Mann aus Dubai wissen wir zumindest mündlich von Herrn Wilhelm, das dieser langfristig mit dem FCK plant und auch die Mittel hätte, den Weg Langfristig zu gehen, wenn es nicht direkt mit dem Aufstieg klappt. Bedeutet für mich, die potentiellen 20 Mio. sind ein erster Schritt. Jedem Menschen mit halbwegs gesunden Fussballsachverstand muss klar sein, das 20 Mio. nie und nimmer reichen werden um den FCK in die Bundesliga zu bringen. Da wir aber die Investitionssummen der beiden Angebote nicht wirklich kennen, ist es müßig das zu diskutieren.

Irgendwer zog etwas weiter vorne den Vergleich der verschiedenen Investitionsmodelle im deutschen Fussball. Wie macht es Bayern, wie Hoffenheim, wie Leipzig.
Nun bei Bayern ist es relativ einfach, die werden keine Probleme haben Investoren zu finden....und die investieren gern mit anderen Investoren zusammen. Dort besteht auch weniger das Bedürfnis im sportlichen Bereich mitzureden....weil die Bayern ein seit Jahrzehnten funktionierendes Sportmanagement haben die ihre Erfolge oft genug bewiesen haben. Der potentielle Investor wäre ja blöd daran was zu ändern. Er profitiert direkt davon.

Bei Hoffen und Leipzig war das sicher anders...das waren aber auch vor den jeweiligen Einstiegen von Hopp und Mateschitz keine traditionsreichen Vereine geschweige denn Proficlubs. Sie wurden durch dass jeweilige Investment und die dadurch aufgebauten Strukturen im sportlichen Bereich dazu gemacht.

Beim FCK ist die Lage noch mal anders....ein Traditionsverein, ein Gründungsmitglied der Bundesliga, Deutscher Meister, Pokalsieger....hat sich in den letzten 15 Jahren bis in die dritte Liga herunter gewirtschaftet. Erfolgreiches Sportmanagement Fehlanzeige, finanzielle Situation extrem schlecht....da gibt es wenig womit ein Investor direkt von profitieren könnte. Selbst das NLZ ist Marode. Das heisst der FCK hat es seit 15 Jahren nicht bewiesen das er es mit der vorhandenen sportlichen und wirtschaftlichen Kompetenz alleine schafft nach oben zu kommen. Das einzige was vorhanden ist, sind treue Fans und ein ruhmreiche Vergangenheit.
Das ist für einen Investor das fast schon das maximale Risiko. Natürlich wird der Investor hier versuchen, schnellstmöglich durch eingreifen in die vorhandenen Strukturen gegenzusteuern um möglichst schnell den Turnarround zu schaffen.

Wie das sportliche Konzept der Regionalen Investoren 2020 ausschaut....hab ich noch nirgends gelesen. Wie die Stadionfrage bei den Regionalen behandelt werden soll....auch keine Information.
Der Mann aus Dubai hat zumindest hier schon mal was festgehalten, er will ein Kompetenzteam nach KL bringen um alles zu analysieren und ggf. Dinge zu ändern. Er möchte das NLZ fördern, um die Nachwuchsarbeit weiter zu verbessern. Und er scheint ernsthaft an einem Stadionrückkauf interessiert zu sein.
1.FCK - Unzerstörbar
Antworten