Ich weiß nicht so recht was manche haben. Schauen wir uns mal die Plazierungen und die Punktzahl der Tabellenführer der letzten paar Jahre am 19ten Spieltag an:
2009/2010: Kaiserslautern 19.Spieltag: 40 Punkte
34.Spieltag: xx Punkte
Hinrunde: 12 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen
Rückrunde: ?
Ergebnisse der ersten 3 Spiele der Rückrunde: 3:0 Niederlage gegen Fürth
0:0 gegen Ahlen
Aachen kommt als nächstes
--------------------------------------------------------------------------
2008/2009: SC Freiburg 19. Spieltag: 36 Punkte
34. Spieltag: 68 Punkte
In der Rückrunde
32 Punkte geholt.
Hinrunde: 9 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen.
Rückrunde: 12 Siege, 2 unentschieden, 3 Niederlagen.
Ergebnisse der ersten 3 Spiele der Rückrunde: 0:2 Sieg gegen 60
4:1 Sieg gegen Osnabrück
1:3 Sieg gegen Rostock.
-------------------------------------------------------------------------------
2007/2008: Mönchengladbach 19. Soieltag: 36 Punkte
34. Spieltag: 66 Punkte
In der Rückrunde
30 Punkte geholt.
Hinrunde: 10 Siege, 6 Unentschieden, 1 Niederlage.
Rückrunde: 8 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen.
Ergebnisse der ersten 3 Spiele der Rückrunde: 1:1 gegen uns
4:2 Niederlage gegen Hopp
0:1 gegen den Depp
--------------------------------------------------------------------------------
2006/2007: Karlsruhe 19.Spieltag: 38 Punkte
34.Spieltag: 70 Punkte
In der Rückrunde
32 Punkte geholt.
Hinrunde: 11/5/1
Rückrunde: 10/2/5
Ergebnisse der ersten 3 Spiele der Rückrunde: 2:1 Sieg gegen Burghause
1:1 gegen uns
2:1 gegen Offenbach
------------------------
Alle Herbstmeister der letzten paar Jahre haben in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde geholt - SIND ABER ALLE AUFGESTIEGEN!. Gladbach hatte weniger Punkte als wir zu Rückrundenauftakt und einen ähnlich beschissenen Start- heute interessiert es kein Schwein mehr. Die sind aufgestiegen und fertig.
Der Dritte hatte in den letzten paar Jahren IMMER 60 Punkte- hierfür müssten wir nur 20 holen (wäre zwar der Relegationsplatz, aber dann holen wir halt Hannover uns das kranke Kind runner

dann hätten wir unsere gute Tat für das kommende Jahr erledigt^^)
Wir haben bis jetzt 3mal verloren. Freiburg ist mit 8 (!) Niederlagen noch locker aufgestiegen- also gemach mene Herren.
Außer Karlsruhe hat jeder Herbstmeister mal eine Schwächephase gehabt-allerdings war deren Kader auch überdurchschnittlich besetzt. Zudem war es die letzten Jahre wesentlich schwerer hochzukommen. Von den letzten 3 Spielen konnte ich leider nur Augsburg verfolgen- aber dort sind wir auch nie unter die Räder geraten (außer dem Ergebnis). War alles in allem Ausgeglichen finde ich. Nach dem Gelesenen waren wir gegen Ahlen auch immer am Drücker und Fürth- okay.
Alles in allem würde ich sagen, es wird kein Selbstläufer- aber wir werden doch verdammt noch mal mehr als 20 Punkte holen oder!?! Wir sind nicht so schlecht als das wir uns verstecken müssten. Sollen die Gegner halt versuchen die Flügelzange zuzustellen- irgendwann kommt immer einer durch und machts rein!
Zu den Stürmern: sie haben schon einige Chacen liegen lassen, ist ja richtig. Aber beiden werden, wenn sie so weiter machen wie bisher, die locker je so 10-13 Tore auf dem Konto haben- Stürmer, die jedes Jahr so viele Tore GARANTIEREN braucht man auch erstmal. Und ja, es gibt bessere Stürmer als unsere- aber wenn man sich mal die Liste der Torschüzen anschaut, sind da eine Menge Spieler dabei die verdammt erfahren und abgewichst sind (z.B. Thurk, Ebbers, Shao, Auer) und die Liga kennen, und eben ein paar Junge wie Harnik oder Federico, die auch schon in der ersten Liga gekickt haben. Und unsere noch relativ jungen Stürmer mit denen zu vergleichen... passt finde ich nicht.
Ich warte noch ein paar Spiele ab, bevor ich mir eine Meinung bilde- und das, obwohl ich eine an sich relativ persimistische Person bin. Aber ich sehe dennoch keinen Grund sich jetzt schon verrückt zu machen.