@theo:
Nunja, Karlsberg ist immerhin jahrzehntelanger Sponsor, der dem FCK auch in schweren Zeiten beigestanden hat. Mit Bitburger wäre vielleicht ein neuer Sponsor gekommen, mit Karlsberg wäre dafür aber ein alter abgesprungen... wichtig in diesem Zusammenhang ist, in welcher Höhe das jeweilige Engagement ist (gewesen wäre), und das wissen wir nicht.
Ich denke jedenfalls es ist eine gute Entscheidung. Wer weiß, ob Bitburger nicht nach fünf Jahren die Lust verloren und sich zurückgezogen hätte. Und eine Rückkehr zu Karlsberg wäre dann wohl auch ausgeschlossen gewesen. Dann doch lieber das Bewährte beibehalten, eine positive Partnerschaft für Verein, Sponsor und Fans (so sehe ich das zumindest, andere Meinungen sind natürlich auch ok).
Letztendlich weiß man gar nicht, ob das mit Bitburger schon spruchreif war. Die haben mit mehreren Vereinen verhandelt und in unserem Fall haben sie vielleicht Karlsberg den letzten Schubs gegeben, das Engagement beim FCK zu verlängern, ehe die Konkurrenz vor der Haustür sitzt. Karlsberg hat sich das nämlich gut überlegt nach den letzten Chaos-Jahren.
Bitburger ist letztendlich übrigens dann bei Alemannia Aachen eingestiegen. Wir können also zurückgelehnt beobachten, wie dieses Sponsoring verlaufen wird:
http://www.alemannia-aachen.de/v1/archi ... detail.htm
Ich denke man kann diese Sache gut vergleichen mit der Partnerschaft zwischen Nationalmannschaft und adidas. Da hatte ja auch vor einem oder zwei Jahren Nike ein Riesenangebot vorgelegt und der DFB ist trotzdem aus verschiedenen Gründen beim jahrzehntelangen Partner adidas geblieben.
PS: Mir schmeckt Bitburger auch besser als Karlsberg, es geht mir hier nur objektiv um das Sponsoring und den Nutzen für den FCK

Andere Meinungen jederzeit willkommen.
