Südpälzer hat geschrieben:
Gestern konnte man den Eindruck gewinnen, dass Standbetreiber froh sind, wenn gegen Lotte und Fortuna Köln nur die Hälfte kommt.
Personell unterbesetzt bzw. nur mit den langsamsten, die sie finden konnten, ist das eine.
Aber, dass Mitte der 2. Halbzeit die Getränke ausgehen, ist ein Armutszeugnis.
Der Andrang und die Temperaturen kamen ja so überraschend.
Wollen die einfach nicht so viel verkaufen? Man weiß es nicht.
Bei so viel positivem gestern, aber die Gastro ist echt drittklassig.

Das zog sich leider wie ein roter Faden durch das ganze Stadion. Wir waren um 12:30 da und brauchten bis 13:40 bis jeder seine Karte geladen/was zu essen und trinken hatte und wir auf den Plätzen saßen.
Eingang Nord-Ost ganze 2 Securities für Männer, 1 für Frauen. Um 12:30 schon Stau bis auf die lange Treppe runter. Der Security hat dann teilweise einfach Gäste völlig unkontrolliert passieren lassen oder nur noch so kontrolliert, dass das gar keine Kontrolle mehr war. Der tat mir richtig leid.
Auflademännchen in der Nord nur wenige. Bei einer 30-40m Schlange in 3 Parallelen Reihen. Ich war froh online ausgeladen zu haben.
Fressstände brechend voll, dauerte ewig. Hab dann schon mal essen geholt während die anderen noch zum aufladen anstanden. Die hatten dann sogar schon ihre erste Wurst gegessen, bis sie endlich dran waren.
Getränke holen wir dann üblicherweise oben bei 11.2/12.2. OMG, haben die dem Personal da Schlaftabletten verabreicht vorm Spiel?

Die waren zu 5./6. und nix ging vorwärts.
Der Tresen sah aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen, unzählige Sorten Getränkeflaschen völlig durcheinander. Die Dame vorne hat nix gefunden, ist teilweise in Zeitlupe dann zum Kühlschrank gelaufen neue Flaschen holen, obwohl vorne noch was stand. Das ist nicht mal ihre Aufgabe, die soll kassieren und ausgeben, falscher Ablauf.
Der Bierzapfer ne Vollniete. Hat brav ein Bier nach dem andern komplett vollgezapft, statt den scheiss Hahn einfach mal offen zu lassen und nur noch die Becher durchzuziehen. Hat dem niemand mal beigebracht einfach mal 100 Biere 3/4 vorzuzapfen um dann bei Bestellung grade noch den letzten Schluck und Schaumkrone draufzuhauen? Die gehen doch eh raus, bevor die auch nur ne Chance haben warm und schal zu werden. Gilt auch für die HZ, da müssen schon hundert Getränke Gewehr bei Fuß stehen.
Die Dame vorne dann völlig störrig. Hat brav auf jedes Bier gewartet, dass bestellt wurde und dann einfach gar nichts getan in der Zeit. Mit dem Rücken zur Menge Zeitspiel. Kann man dann nicht einfach die, die schon kassiert sind und nur noch aufs Bier warten zur Seite bitten und schon mal fragen wer was anderes will als Bier, damit es vorwärts geht?
Das war insgesamt keine Unterbesetzung, sondern einfach nur Faulheit am Getränkestand.
Wenn einer nur dauerhaft am offenen Hahn zapft, einer nur Flaschen aufdreht und zwei einfüllen können vorne die zwei ohne Unterbrechung einfach nur noch ausgeben und kassieren. Ganz dringend Training in Sachen Gastronomie und Abläufe nötig.
Während der Trinkpause in der 25. wollte ich schnell was nachholen, waren nur 3 Leute vor mir. Hat 10 Minuten gedauert! Unfassbar.
In der HZ ging dann das Bier aus und unten im Hauptsaal waren keine Becher mehr da, die konnten nichts mehr ausschenken.
Lieber FCK, dass muss ganz schnell dringend besser werden. Man wusste seit 2 Wochen, dass da mindestens 30.000 kommen und seit ein paar Tagen, dass 40.000 kommen und das Wetter heiß ist.
Da wurde viel Umsatz und Einnahmen verschenkt.
Es gab reichlich Gäste, die erst zur 30. Minute am Platz waren.
Das musste mal erwähnt werden. Schreibe da auch nochmal an den FCK selbst. Sollten viele tun und Rückmeldung geben.
Zum Spiel wurde ja schon genug geschrieben. Geile Stimmung und endlich mal wieder Gras gefressen und den Hintern aufgerissen von Anfang bis Ende. Bitte mehr davon. Das hab ich die ganze letzte Saison so nicht gesehen. Spitze.