Ziege10 hat geschrieben:
1)Zum Thema Ausgliederung ist meiner Meinung nach endlich genug Stimmungsmache für eine Ausgliederung gemacht worden. Ich war auf der Podiumsdiskussion und da wurden die heilbringenden 4 Säulen vorgestellt. Jetzt sollen die Fans und die kleinen Unternehmen angeblich 30 Mio zusammenkratzen und der immer noch ach so geheime Investor („Ankerinvestor“) legt nochmal 30 Mio dazu, wenn eine Ausgliederung stattfindet. Warum kann über die Ausgliederung nicht erst dann entschieden werden, wenn die Mitglieder wissen, wer der Investor ist, wie z.b. beim Vfb Stuttgart?
2)Eine Ausgliederung kann nämlich auch ganz schön in die Hose gehen. Siehe Alemannia Aachen. Zitat SWR Sport“Alemannia Aachen ist genau wie der FCK ein echter Traditionsverein. Früher spielte die Alemannia auch mal in der Bundesliga, lange Jahre in der 2. Liga und war 2005 sogar mal als Zweitligist im UEFA-Pokal dabei. 2006 stimmten die Mitglieder der Alemannia für eine Ausgliederung in eine GmbH. Seitdem war die Alemannia Aachen GmbH schon zweimal insolvent, ein großer Geldgeber fehlt und die Mannschaft kickt mittlerweile nur noch in der Regionalliga, also der 4. Liga“
3)Gibt es kein wichtigeres Thema als die Ausgliederung ohne Investor? Was machen die Einsparungen beim Personal? Wird in der Vorstandschaft auch gespart und verzichtet da jemand auf einen Teil von seinem Gehalt? Wozu brauchen wir 2 Sportvorstände in der 3. Liga? Was macht der Trikotsponsor? Was macht die Lizenz für die 3. Liga?
4)Was macht die Kaderplanung? Wieso wird wieder fleissig sonst wo eingekauft, nur nicht in der Pfalz? Warum setzt man beim Kader nicht auch auf Herzblut und Leidenschaft für den Betzenberg? Diese Leidenschaft für Kaiserslautern werde ich wohl kaum in Erfurt, Jena oder Magdeburg finden. Das gibt es doch nicht, dass es keine guten Fussballer hier in der Umgebung gibt. Erfurt scheint sowieso die Fussballhochburg der 3. Liga zu sein.
5)Die Fans sind natürlich immer gefragt. Die Fans sollen für die Ausgliederung stimmen (weil sonst kein richtiger und treuer Fan), die Fans sollten auf Ihre Restguthaben auf den Bezahlkarten verzichten, die Fans sollen auf die Rückzahlung ihrer Anleihe verzichten, die Fan sollen ihre Pfandbecher spenden, die Fans sollen die Mannschaft nicht auspfeiffen oder gar kritisieren (weil sie alle ja ach so sensibel sind und sich das zu Herzen nehmen könnten), die Fans sollen gefälligst noch jubeln, dass sie in die 3 (!) Bundesliga abgestiegen sind, weil wir sind ja alle Lautern. Früher hätte der Betzenberg gebrannt nach so einer Saison, aber hier wird ja munter weiter geklatscht.
6)Wir gliedern ja jetzt aus und dann wird alles wieder gut und der Vorstand wechselt dann in den Beirat der GmbH & Co KG und macht das sicher auch so gut wie ehrenamtlich oder kauft vom Gehalt fleissig Betzeanteile.
7)Also ich werde auf jeden Fall gegen eine Ausgliederung stimmen, sofern der „Ankerinvestor“ nicht VORHER bekannt gegeben wird. Ich wünsche mir einen Investor, der es grundehrlich meint mit unserem FCK, der sein Herzblut mit einbringt und nicht nur an den Profit denkt. Sonst spielen wir nämlich in ein paar Jahren noch ein paar Etagen tiefer, die Verantwortlichen sind dann mal weg und wir spielen auf dem Fröhnerhof ohne Fritz Walter Stadion. Auf dem Betzenberg stehen dann nur noch die „Fritz-Walter-Wohnblocks“ mit herrlichen Blick über die ehemalige Fussballstadt Kaiserslautern.
Habe das mal unterteilt. Zu 1)+7) Drehen wir den Spieß mal um: Sagen wir mal DU wärst Chef eines Unternehmens x, dass es sich vorstellen könnte, beim FCK zu investieren. Was wäre dir denn dann wichtig? Wahrscheinlich, dass du weißt, auf was du dich einlässt. Schon 1 Mio sind viel Geld, die man nicht einfach mal so rausgibt. Da will man Infos. Man will auch wissen, wem man sein Geld anvertraut und wer Ansprechpartner ist (Vertrag von Klatt

). Denn selbst wenn wir ausgliedern ist ja noch nicht klar, wer am Schluss in welchem Gremium sitzt. Du willst wissen, dass deine Pläne, die du wahrscheinlich mit teuer bezahlten Anwälten und Steuerberatern machst, am Ende nicht in der Tonne landen. Klatt hat das vorgestern ebenso gesagt- der FCK meldet das ganze erst offiziell bei den BaFin an, wenn es tatsächlich in trockenen Tüchern ist. Alles andere kostet unnötig Geld. Es macht als Investor zudem keinen Sinn, dass man deinen Namen im Vorfeld plattritt, ohne konkret zu wissen, was Sache ist. Dann hast du 2 Wochen lang die Presse im Haus rumrennen und im Zweifelsfall geben dann Kandidaten wie der Betriebsrat, Quante, Anshelm, der Bürgermeister oder irgendwelche anderen Gruppen jeden Tag Interviews und hauen dich evtl. in die Tonne. Geht die Abstimmung dann noch wie bei SWR aus, schaust du dumm aus der Wäsche und hast den Schaden und schlechte Publicity für garnix("Wie kann man denn nur dran denken, bei sowas zu investieren!"). Bei den Leuten bleibt nur hängen, dass es nicht geklappt hat und nicht der gute Wille. Sowas will man nicht. Hier im Forum gingen ja damals bei Maxda schon einige an die Decke und forderten den FCK auf, das zu lassen.
Ich stimme deinen Bedenken ja durchaus zu. Nur glaube ich gelesen zu haben (Achtung, gefährliches Halbwissen, darf gern widerlegt werden wenn falsch), dass über einen Ankerinvestor dann eh nochmal abgestimmt werden muss. Von daher relativiert sich deine Informationsbedarf wieder- wenn wir zuerst eine Abstimmung drüber machen, ob wir Ausgliedern und dann irgendwann, wer mitmachen darf, ist doch alles i.O. Dann brauchen wir die Info zurzeit eh nicht. Kann ja sein, dass wir keinen Ankerinvestor finden und am Schluss alle Anteile bei den Fans landen. So what?
2) Ich bin ja kein Freund von Gewaltausdrücken, aber der SWR schreibt da wieder gequirrlte Scheisse und liefert PEGIDA Steilvorlagen. Die Ausgliederung der Allemania hatte nichts mit deren Niedergang zu tun. Die haben dasselbe Problem wie wir- am Neubau des Stadions verhoben und teilweise Wolkenkuckusheimer als Vorstände. Darauf zuerst 2013 die Insolvenz, und jetzt wieder. Die zweite Insolvenz liegt aber in erster Linie an den Strukturen der Regionalligen. Das überleben Clubs mit großen Stadien einfach nicht.
https://rp-online.de/sport/fussball/dri ... id-9387885
http://www.deutschlandfunk.de/alemannia ... _id=384437
Darum platzt mir persönlich auch immer ein bisschen der Kragen, wenn hier der Abstieg in den Amateurfußball als "Erneuerung" und "Neuanfang" verkauft wird. Das ist Bullshit. Wir brauchen jetzt eine große Ausgliederungslösung mit dem Potential für 50 Mio, damit wir die Anleihe und das Stadionproblem von der Backe bekommen. Das Stadion tötet uns -fertig. Sonst können wir irgendwann wie die Allemania überlegen, ob wir unseren Arsch für 2 Mio verkaufen, um 1,2 Jahre weiterzuwursteln. Das wäre dann tatsächlich idiotisch. Aber der Abstieg der Aachener hat nix mit der Ausgliederung zu tun. 1860 ist halt tatsächlich das eine von vielleicht 20 Beispielen in den Bundesligen, wo die Ausgliederung zur totalen Anarchie führte (der HSV war schon vorher ein kompletter Sauhaufen. Kühen hat das mit den Millionen nur den Niedergang gestreckt). Aber das ist ja nicht das Ziel. Ziel ist, dass die Fans/lokalen Sponsoren die Mehrheit an der GmbH & Co.KG.a.A. haben.
3) Das Thema Lizenz hat Klatt im Flutlicht bearbeitet. Die ist wohl zu 95% safe. Personal- und Kosteneinsparungen gehören auf die JHVs, die jedes Jahr im November und Dezember stattfinden. Trikotsponsor oder Trikotdesign wäre geil, aber die wollen wohl auch erstmal den Kader sehen. Über Entlassungen beim FCK will ich ehrlich gesagt garnicht so viel hören. Das depremiert mich beim HSV schon genug (300 Entlassungen).
Und ich würde schon sagen, dass unser dringendstes Thema ist, ob wir die nächsten 3 Jahre überleben. Es bringt ja nichts, wenn wir Schlagzeilen über die Insolvenz des FCK haben, weil wir uns heute nicht darum kümmern. Die Filme im SWR in den letzten 4 Wochen reichen da völlig.
4) Bis jetzt wurden ja vor allem Spieler geholt, die aus dem Südwesten kommen. Hemlein gebürtig aus HD; Dick aus KA, unsere beiden Torwärte, Altintop und Spalvis kennen sich hier auch aus. Aber ich will auch die pälzer Buwe- nur sprechen zumindest die Ex-FCK-Junioren, die ich kenne, nicht gut über uns. Das ist also nicht so einfach.
5) Die Kurve ist tatsächlich zu pussyhaft geworden, da stimme ich dir zu. Die Luft muss im Stadion brennen. Wenn wir mit 15T Leutchen sontagnachmittags bei Blutgrätschen an unseren Spielern nur Singen, hocke ich mich mit nem Buch in die Nord und esse ne Pizza. Schrecklich sowas.
6) Darauf antworte ich mit einem Zitat. "Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (Lichtenberg)"
Wir müssen die Betzeschulden loswerden. Die rund 60 Mio. bringen uns um. Wir bezahlen mit Instandhaltung jedes Jahr zwischen 8 und 10 Mio. Das ist das doppelte des Budgets, mit dem wir jetzt in die Saison gehen. 2019 müssen wir die Anleihe zurückzahlen. Dann ist ohne frische Kohle Schicht im Schacht. Lieber will ich alles versucht haben und scheitern als einen Tod auf Raten zu sterben.